triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Scheibenrad? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10265)

Patrick-Berlin 23.08.2009 20:48

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 268492)
Die Renn-Scheibe kommt an die Steifigkeit anderer Scheiben wohl nicht ganz heran. Dürfte für schwere Fahrer relevanter als für Fliegengewichte sein.

Ich fahre auch Citec 3000 Aero S und habe mir eine Citec-Scheibe gegönnt (ok, andere Preisklasse, aber immer noch deutlich unter Zipp-Scheiben). Klar geht das zusammen zu fahren. Ob es jetzt den großen Unterschied macht, weiß ich noch gar nicht. Danksta meinte mal: Die macht dich vielleicht nicht wirklich schneller, aber in dem Rahmen (Cervelo P3SL) sieht sie einfach geil aus.

Bei Lutscher-Wettkämpfen sind Scheiben genauso wie Tri-/Four-Spokes grundsätzlich verboten, aber ein anderes Hinterrad hat man ja eh noch, kenne keinen, der ständig mit Scheibe trainiert.

Jetzt mal ne doofe Frage:
Was ist ein Lutscher Wettkampf ???

Patrick-Berlin 23.08.2009 20:52

Ist es das ?

G.4.1 Ausrüstung
Bei Windschattenrennen
a) dürfen nur traditionelle Rahmen verwendet werden, das heißt, Dreiecksrahmen aus 3
geraden oder schrägen Rohren, die rund, oval, abgeflacht, tropfenförmig oder ähnlich im
Querschnitt sein können.
b) müssen beide Räder von Speichenkonstruktion sein. Es dürfen auch speichenarme Räder
(so genannte Tri- und Fourspokes) verwendet werden, sofern diese keine „messerartigen“
Speichen besitzen.
c) Scheibenräder und zusätzlich angebrachte Windabweiser und Verkleidungen an
Wettkampfrad und Körper des Wettkämpfers sind verboten.
d) es ist nur der klassische Rennradlenker (wie bei Radrennen) erlaubt.
e) Schalthebel dürfen nicht am Ende von Aufliegern montiert werden, sodass sie nach vorne
stehen. Ausgenommen davon sind Grip-Shifts.
f) Auflieger (Triathlonaufsätze) sind erlaubt wenn sie nicht über die vorderste Linie der
Bremsgriffe (Bremsgriffe senkrecht nach unten) hinausragen. Auflieger, die gerade nach vorne
ragen, müssen überbrückt sein(festes Material, kein Klebeband). Auflieger deren Ende
zueinander zeigen und die Aufliegerenden maximal 3 cm voneinander entfernt sind, müssen
zwar nicht überbrückt, die Rohrenden jedoch geschlossen sein.
g) Ellbogen-Auflagen sind erlaubt.

Patrick-Berlin 23.08.2009 21:16

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 268492)
Die Renn-Scheibe kommt an die Steifigkeit anderer Scheiben wohl nicht ganz heran. Dürfte für schwere Fahrer relevanter als für Fliegengewichte sein.

Ich fahre auch Citec 3000 Aero S und habe mir eine Citec-Scheibe gegönnt (ok, andere Preisklasse, aber immer noch deutlich unter Zipp-Scheiben). Klar geht das zusammen zu fahren. Ob es jetzt den großen Unterschied macht, weiß ich noch gar nicht. Danksta meinte mal: Die macht dich vielleicht nicht wirklich schneller, aber in dem Rahmen (Cervelo P3SL) sieht sie einfach geil aus.

Bei Lutscher-Wettkämpfen sind Scheiben genauso wie Tri-/Four-Spokes grundsätzlich verboten, aber ein anderes Hinterrad hat man ja eh noch, kenne keinen, der ständig mit Scheibe trainiert.

Gibt es Probleme mit der Pumpe bei einer Scheibe ?

Thorsten 23.08.2009 21:35

Genau das ist ein Lutscher-Wettkampf. Die despektierliche Bezeichnung der Leute, die schon vor den Windschattenrennen Triathlon betrieben haben und denen dieses Format nicht wirklich gefällt.

Citec liefert bei seiner Scheibe einen Adapter mit, der auf Pumpen für Autoventile passt. Damit kann man es aufpumpen. Ansonsten ist so ziemlich jede Pumpe zu groß für das kleine Loch. Kann bei anderen Scheiben aber durchaus andere Lochgrößen geben.

So sieht ein P3 SL mit Scheibe und Citec 3000 Aero S Vorderrad aus:


Patrick-Berlin 23.08.2009 21:42

Echt cool !

Meine Bestellung ist grad raus ! :cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:31 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.