![]() |
Zitat:
ich sag ja: auf die idee muss man erstmal kommen! und sommerlich war schon ganz richtig, die assoziation. |
Zitat:
ich kann mich noch an alte zeiten der grünen erinnern, als sie noch 50/50 bei der sitzverteilung hatten. nach der wahl, bei der sie mehr stimmen bekommen haben als erwartet liefen sie panisch durch die lande, um überhaupt genug frauen zu bekommen. motto: hauptsache quote erfüllt. bei einer nachforschung 2 jahre später zeigte sich dann, dass die meisten frauen schon wieder abgesprungen waren. danach wurde die quote dann abgeschafft, was ich auch richtig finde. und wen firmen jetzt einstellen und zu welchem preis, sollte man dann doch lieber den firmen überlassen. |
Zitat:
FuXX |
Zitat:
vielleicht bei Jüngeren wo man event. annehmen könnte---heut nur noch selten---das sie wegen Familie und Kindern abspringen wird und gerade weils mir als Boss ums Geld geht und --gerade heute---keine Sau mehr wirklich interessiert was in 4 Jahren sein wird----schließlich ist nur das Quartals Ergebnis wichtig---werde ich den besseren einstellen da hab ich ja dann auch was davon ----ich glaube das es mehr ein "Gefühltes" Problem ist -----haben wir nicht fast alle ständig mit irgendwelchen Menschen zu tun----völlig unabhängig vom Geschlecht---die meinen das gleiche bekommen zu müssen, weil sie gleich gut wären? nundenn, mit solchen Forderungen schießt man sich nur Eigentore |
Zitat:
Daran mußte ich bei deinem Post gleich denken. Eigentlich wäre so eine Steuererleichterung quasi ein Eingeständnis, dass Frauen generell weniger leisten und man deren Arbeit deshalb subventionieren müßte. An Sommerloch habe ich auch gedacht. Hat man nicht auch schon herausgefunden, dass kleinere Menschen schlechtere Aufstiegschancen haben, oder die aus Arbeiterfamilien, oder nicht so Schöne?? |
Zitat:
das ganze wäre ein fass ohne boden, sollte sich das wirklich durchsetzen lassen. die somit neu-berufstätigen frauen müssen ja auch irgendwie zur arbeit kommen, da müsste man dann schon konsequent sein und auch bei der KFZ-steuer was nachlassen oder wahlweise freie fahrt in den öffentlichen nahverkehrsmitteln gewährleisten. stimmt, schöne menschen (was immer "schön" ist) haben es angeblich auch viel leichter im berufsleben. die sollten dann bei der steuer eher draufzahlen. das problem: was macht man dann bei den besonders gut aussehenden frauen mit der steuer? :Blumen: |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
so, jetzt mal hurtig in die Fabrik.... N |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:10 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.