triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Taktik / Strategie (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=48)
-   -   Fragen zum Watt gesteuerten Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10073)

maifelder 11.08.2009 16:08

Zitat:

Zitat von bse (Beitrag 263210)
Ich kenne 4 Leute die so was haben und alle sind super zufrieden.

Man muss es halt richtig montieren ... :Huhu:



Tim, hast Du das Ding falsch montiert?

Einer aus dem Verein hat auch 2, aber ob die wirklich alle falsch montiert sind.

Frag doch mal den Marco hier im Forum.

Skunkworks 11.08.2009 16:27

Zitat:

Zitat von bse (Beitrag 263205)
Dafür gibt's LEISTUNGSDIAGNOSTIKEN ;) Die sagt dir (sofern richtig gemacht & ausgewertet) was du tatsächlich drauf hast. Nicht was du meinst drauf zu haben.

Aber nur wenn der Diagnostiker dich und deine Werte schon länger kennt und dazu die rechnerisch ermittelten Bereiche entsprechend interpretieren kann.
Zitat:

Zitat von bse (Beitrag 263205)
Ergomo, soll's ja zur Zeit recht günstig geben :Cheese:

Such mal bei Ebay ... :) ... und bezüglich Überzocken - genau das will ich bei mir vermeiden.

Schon mal drüber nachgedacht, warum es die günstig gibt und SRM nicht aber wenn es bei dir geht: um so besser!

123Fritte 11.08.2009 16:29

Zitat:

Zitat von bse (Beitrag 263205)
Dafür gibt's LEISTUNGSDIAGNOSTIKEN ;) Die sagt dir (sofern richtig gemacht & ausgewertet) was du tatsächlich drauf hast. Nicht was du meinst drauf zu haben....

... Genau da habe ich meine persönlichen Zweifel... Obwohl ich ehrlich gesagt ein Fan(ernst gemeint) von solchen Dingen bin! Da hat man genausoviel Spielraum wie wenn man versucht über die 10km PB das Marathontempo für den IM festzulegen... Es kommt eben auf die Bedingungen und die Tagesform an was geht. Mit ich fahr jetzt 80% meines Schwellenwertes oder ich ich lauf m:ss auf den km funktioniert eben nicht bei einer Langdistanz. Aber bei mir funktioniert der Mechanismus: >Watt bzw. schneller als m:ss bringen mich nicht ins Ziel. Also langsamer.

Viele Grüße
123Fritte - nein ich habe kein Ergomo...

Nopogobiker 11.08.2009 16:57

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 263222)

Einer aus dem Verein hat auch 2, aber ob die wirklich alle falsch montiert sind.

Frag doch mal den Marco hier im Forum.

Genau, dann frag die mal, wer von denen einen anständigen Drehmomentschlüssel verwendet hat um das Lager einzubauen und wer vorher die Lager plan gefräst hat. Das machen nun mal die wenigsten undbeschweren sich dann, dass das Teil net tut.

Bei mir funktionieren beide super und beim Mädchen auch.

Nopogobiker

maifelder 11.08.2009 17:02

Zitat:

Zitat von Nopogobiker (Beitrag 263255)
Genau, dann frag die mal, wer von denen einen anständigen Drehmomentschlüssel verwendet hat um das Lager einzubauen und wer vorher die Lager plan gefräst hat. Das machen nun mal die wenigsten undbeschweren sich dann, dass das Teil net tut.

Bei mir funktionieren beide super und beim Mädchen auch.

Nopogobiker



Ok, dann hält es sich die Waage. :bussi:

swimslikeabike 11.08.2009 17:23

Zitat:

Zitat von bse (Beitrag 263101)
=> Mit wie viel % der Schwelle fahrt ihr im Schnitt?

=> Mit wie viel % der Schwelle fahrt ihr "am Berg"?

=> Fahrt ihr über das ganze Rennen relativ konstant oder teilt ihr
euch das Rennen in intensive & weniger intensive Abschnitte auf?

=> Gibt es Besonderheiten zu beachten beim Fahren nach Watt?

1. Ich fahre nicht nach irgendwelchen Schwellen, aber nach einer gewissen Zeit des Trainings damit kennt man die Watt-Zahlen, die man treten kann recht genau

2. Am Berg auch nicht soo viel mehr als im Flachen, macht ja auch keinen Sinn. Übrigens war ich in Roth ziemlich erstaunt, wie langsam Normann Stadler die Anstiege hochfährt.

3. Ich versuche recht konstant zu fahren. Wenn Du das schaffst, wirst Du gegen Ende einer LD ziemlich viele überholen.

4. Du wirst bei der Auswertung deiner Daten selbst ein paar Besonderheiten finden, denke ich. Z.B. war ich sehr erstaunt, wie hoch mein Puls gegen Ende einer langen Ausfahrt wird, wenn ich die Leistung gleich halte ( also z.B. die ersten langen GA1-Ausfahrten - Watt bleiben konstant, PRE und Puls gehen deutlich hoch)

Viel Spaß mit dem neuen Spielzeug!

harryhirsch77 11.08.2009 22:55

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 263207)
Ich kenne aktuell niemanden persönlich, der ein funktionierendes Ergomo montiert hat.

*räusper* meins läuft recht zuverlässig.

nutzen: harte sachen auf dem rad werden auch hart zu ende gefahren. nur der blick auf den puls lässt das eine oder andere prozentchen "leistung" zum ende eines intervalles und/oder einer serie abfallen.

Skunkworks 12.08.2009 09:00

Zitat:

Zitat von harryhirsch77 (Beitrag 263432)
nutzen: harte sachen auf dem rad werden auch hart zu ende gefahren. nur der blick auf den puls lässt das eine oder andere prozentchen "leistung" zum ende eines intervalles und/oder einer serie abfallen.

Mit Erfahrung kann man dies auch korrigieren, wenn man von dem Puls Anstieg weiß. Und wenn man dazu die Intervalle auf der gleichen Strecke im Pendelverfahren fährt und die Zeiten stoppt, kommt man auch ohne Wattmesser ganz gut aus, wenngleich ich natürlich auch so eine SRM gerne hätte...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:56 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.