![]() |
Zitat:
|
Beim Laufen. Allerdings macht mir Rad fahren mehr Spass. :) :Cheese:
|
wie KetteRechts und TriFun oben geschrieben habe, haben sie vom Rad-Intervall profitiert fürs laufen...andere müssen wiederum mehr laufen trainieren um voran zu kommen...das ist ja das gute...jeder Typ ist unterschiedlich
|
Servus,
ich hab die Erfahrung gemacht, das viel Grundlage und auch Kraft vom Radfahren in das Laufen übergeht. Das laufen solltest du aber nicht vergessen. Ich hab hin und wieder einen kurzen 5er gekoppelt und davon die ersten 3km für meine Verhältnisse schnell gelaufen. Das hat dann nach ca. 6 Monaten mit ca. 8tkm rad und 300km laufen einen deutlichen schub nach vorne gebracht. Die 5km im Training mit den schnellen aus dem Verein am Ende der 12km Traingsrunde in 18:05 gelaufen. Gruß, Daniel |
Zitat:
vg cabby:Huhu: |
Zitat:
Lunge, Stoffwechsel, Kondition können mit dem Rad erhalten/gesteigert werden, aber! die spezifische Muskulatur zum Laufen muss dennoch regelmäßig trainiert werden. Das erklärt dann auch den Mords-Muskelkater, da ich mich konditionell eigentlich wohl gefühlt habe, aber wegen dem fehlenden/geringen Lauftraining muskulär völlig überzogen habe. Danke Forum. |
Hab derzeit ein kleines Problem.. will meinen Trainingsschwerpunkt jetzt im Herbst aufs Laufen legen.. dort ist meiner Meinung nach bei mir das größte AUFHolpotential drinnen *g*..
Nun hab ich mal angefangen meine Laufumfänge zu steigern... und mir kommt vor das ich beim Laufen fast in jedem Bereich stagniere es geht einfach nichts weiter KEINE Verbesserung. weder im bereich der Pulsgrenzen weder noch in der Ausdauerleistung:( Ich versteh das ganze nicht.. fahre sehr gerne und viel mit dem Rad so 2-3 mal zwischen 80 und 180 km in der Woche wenn ich zeit habe und das mit einem ansprechenden Tempo und Höhenmetern. Hier hab ich KEINE Probleme mit der Kondition und es passt auch von den Pulsbereichen... BEIM Laufen hab ich (eh wie alle) einen höheren Puls. aber sobald ich gemütlich anfange zu traben und dann mal ein lockeres tempo von 5:30 pro kilometer anschlage hab ich immer sofort einen ZU HOHEN Puls.. da befinde ich mich schon im oberen GA1 bereich ... Nun zu meiner Frage Woran kann es liegen das ich beim LAUFEN einfach immer einen zu HOHEN Puls habe. obwohl ich doch genügend Ausdauer durchs radfahren haben müsste??? |
Zitat:
Zu dick. Gruß strwd |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:37 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.