triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Frankfurt (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=38)
-   -   Battlefield frankfurt am Main Youtube (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49905)

Rälph 30.08.2021 17:21

Zitat:

Zitat von rennrentner (Beitrag 1620425)
Jo. 2011 genaues Gegenteil. Maximal 10 grad und fast den ganzen Tag regen. 😁

Oh ja, auch ein besonderer Tag!:dresche Auch wenn es vermutlich etwas mehr als 10° waren; es war furchtbar kalt.
Aber egal ob Kühlschrank 2011 oder Backofen 2015 - ich musste mich nie mehr quälen als 2010. Auch die Qualizeiten waren in diesem Jahr auffallend bescheiden. Irgendwas war komisch an diesem Tag. Ich war damals so frustriert, dass ich mein ganzes Starter und Finisherzeugs inklusive Medaille ei eBay verkauft hab.:Cheese:

tridinski 30.08.2021 17:53

Ich hatte mal ne Analyse gemacht wie schnell oder langsam die einzelnen Jahre in Frankfurt denn nun wirklich waren, demnach 2010 auf jeden Fall "nicht schnell", siehe Spalte ganz rechts. Auch wenn 2015 und 2019 natürlich nochmal ne andere Nummer waren



Das Ergebnis ist rein gerechnet auf Basis der Ergebnisliste, es wurden keinerlei Annahmen getroffen!

quick-nick 30.08.2021 18:04

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1620438)
Ich hatte mal ne Analyse gemacht wie schnell oder langsam die einzelnen Jahre in Frankfurt denn nun wirklich waren, demnach 2010 auf jeden Fall "nicht schnell", siehe Spalte ganz rechts. Auch wenn 2015 und 2019 natürlich nochmal ne andere Nummer waren



Das Ergebnis ist rein gerechnet auf Basis der Ergebnisliste, es wurden keinerlei Annahmen getroffen!

Etwas ähnliches hatte ich auch mal für die letzten Jahre gemacht - mit den Temperaturen um 12 Uhr:
2014: 30
2015: 38
2016: 20
2017: 31
2018: 29
2019: 39

Da sieht man dann ebenfalls schön wie die hohen Temperaturen die Zeiten beeinflussen - hauptsächlich die Laufzeiten aber auch die Schwimmzeiten (im Mittelfeld ca. 8-9min), sofern es dort Neoverbot gab.

tridinski 30.08.2021 18:45

Zitat:

Zitat von petra_g (Beitrag 1620449)
Interessante Zeiten. Da liege ich teilweise nur paar Minuten von dir entfernt. Ab und zu auch mal 20 Minuten (Wenn ich jetzt mal Sportverletzungs-Teilnahmen rausnehme, wo ich gewandert bin)

Zeiten von mir stehen da keine drin, nur die von den Plätzen 1,10,100 und 1000

Rälph 30.08.2021 19:30

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1620438)
Ich hatte mal ne Analyse gemacht wie schnell oder langsam die einzelnen Jahre in Frankfurt denn nun wirklich waren, demnach 2010 auf jeden Fall "nicht schnell", siehe Spalte ganz rechts. Auch wenn 2015 und 2019 natürlich nochmal ne andere Nummer waren



Das Ergebnis ist rein gerechnet auf Basis der Ergebnisliste, es wurden keinerlei Annahmen getroffen!

Interessant. Allerdings gab es 2010 die Mittelwerte bis 2019 natürlich noch nicht. Stand damals ist das Jahr, meine ich, recht deutlich aus der Reihe getanzt. Besonders was die tatsächlichen Qualizeiten samt Nachrücker betrifft.
Aber egal, ist lange her.

ricofino 30.08.2021 19:33

2017 und 2018 waren die Temperaturen ähnlich, allerdings war die Radstrecke 2017 bei 177km, 2018 bei 185km. Daher wohl auch die Abweichungen zwischen diesen beiden Jahren?!

petra_g 30.08.2021 19:46

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1620452)
Zeiten von mir stehen da keine drin, nur die von den Plätzen 1,10,100 und 1000

sorry falsch gelesen. Ja Danke. Jetzt sehe ich es. Ich lösche meinen Beitrag.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:23 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.