triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Kostenlose Trainingspläne (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=59)
-   -   Bilder Trainingsumfang/ -perioden (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=18)

feder 10.10.2006 10:13

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 167)
Ok, danke, jetzt verstehe ich das Bildchen richtig :)

Obwohl ich mich frage, ob ein 5:30-Radler als " sportlicher Genießer" einzustufen ist. :Traurig: Ein Normalo muß dafür evtl. schon GA2 schufften ....

lies doch einfach mal den satz zu ende....oberstes ziel des genießers ist, zu finishen...;)
wie der begriff impliziert....will der genußradler sich eher nicht schinden ;)

keko 10.10.2006 10:21

Zitat:

Zitat von feder (Beitrag 172)
lies doch einfach mal den satz zu ende....oberstes ziel des genießers ist, zu finishen...;)
wie der begriff impliziert....will der genußradler sich eher nicht schinden ;)

Das würde ja bedeuten, dass der 6h Radler sich nicht schindet, der 5h-Radler aber schon (im Training wie im Wettkampf). Ist das denn so? Der 5h-Radler schindet sich vielleicht häufiger (da er höchstwahrscheinlich auch mehr trainiert), aber ob er sich auch mehr schindet?

feder 10.10.2006 10:27

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 175)
Das würde ja bedeuten, dass der 6h Radler sich nicht schindet, der 5h-Radler aber schon (im Training wie im Wettkampf). Ist das denn so? Der 5h-Radler schindet sich vielleicht häufiger (da er höchstwahrscheinlich auch mehr trainiert), aber ob er sich auch mehr schindet?

nunja, das ist natürlich auch ein wenig ansichtssache und extrem subjektiv.

und um wirklich schnell auf dem rad zu sein muß man IMHO schon des öfteren richtig hart trainieren - ob das der 6 h radler auch macht?

keko 10.10.2006 10:33

Zitat:

Zitat von feder (Beitrag 178)
und um wirklich schnell auf dem rad zu sein muß man IMHO schon des öfteren richtig hart trainieren - ob das der 6 h radler auch macht?

Das ist halt subjektiv verschieden. Der 45min Schwimmer kann ja auch nicht sagen, der 1h-Schwimmer gurkt nur im Training sinnlos rum und quält sich nicht, ganz zu schweigen von den 1:15-Leuten. Ich kenne durchaus Leute, die +/-6h fahren und dafür ordentlich was tun müssen. Ich stimme den Texten ja zu, wehre mich aber immer gegen irgendwelche Einteilungen nach Zeiten. :Nee:

maggusH 10.10.2006 10:36

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 144)
Das Bild muss korrigiert werden. Die Gesamtumfänge nehmen ab Mitte April wieder ab, das ist richtig. Der relative GA2-Anteil steigt von April bis zum Wettkampf immer weiter an. Er muss also im April geringer sein als im Juni.

Sorry für den Fehler und Danke für den Hinweis.
Arne

Edit: Die Grafik wurde korrigiert.

Hi Arne,

dann muss das Bild in dem Artikel http://www.x-athlon.de/content/view/16/4/ auch anderherum gemalt werden, oder ?

Viele Grüße,
Markus

feder 10.10.2006 10:49

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 179)
Das ist halt subjektiv verschieden. Der 45min Schwimmer kann ja auch nicht sagen, der 1h-Schwimmer gurkt nur im Training sinnlos rum und quält sich nicht, ganz zu schweigen von den 1:15-Leuten. Ich kenne durchaus Leute, die +/-6h fahren und dafür ordentlich was tun müssen. Ich stimme den Texten ja zu, wehre mich aber immer gegen irgendwelche Einteilungen nach Zeiten. :Nee:

zum einen ist die genannte zeitspanne ja recht groß und zweitens denke ich, daß zw. "ordentlich was tun" und richtig hart radfahren ein planet liegt ;)

für manch einen mag es schon harte arbeit sein, überhaupt 5 h im sattel zu sitzen. unter "ordentlich was tun" verstehe ich aber was anderes.

aber wie gesagt, das ist sicher seeeeehr subjektiv ;)

Klugschnacker 10.10.2006 12:13

Zitat:

Zitat von maggusH (Beitrag 182)
dann muss das Bild in dem Artikel http://www.x-athlon.de/content/view/16/4/ auch anderherum gemalt werden, oder ?

Ist erledigt. Mein Gott, Ihr lest das ja alles. Wenn ich das geahnt hätte ...;)

Klugschnacker 10.10.2006 12:21

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 179)
Das ist halt subjektiv verschieden. Der 45min Schwimmer kann ja auch nicht sagen, der 1h-Schwimmer gurkt nur im Training sinnlos rum und quält sich nicht, ganz zu schweigen von den 1:15-Leuten. Ich kenne durchaus Leute, die +/-6h fahren und dafür ordentlich was tun müssen. Ich stimme den Texten ja zu, wehre mich aber immer gegen irgendwelche Einteilungen nach Zeiten. :Nee:

Volle Zustimmung. Möglicherweise kommt das in meinem Artikel falsch rüber. Die Einteilung nach Zeiten ist ungenau, wenn man damit für sich selbst festlegen will, ob eher Ausdauer oder eher Kraftausdauer als Keylimiter vorliegt. Eine Radzeit von 6 Stunden kann nur ein Anhaltspunkt sein, um das zu entscheiden.
Der Begriff "Genießer" ist nicht besonders glücklich gewählt.

Grüße,
Arne


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:17 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.