triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Projekt sub 40/10 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16208)

Wenzel 15.10.2010 11:34

Zitat:

Zitat von T-Time (Beitrag 470866)
Yipiiiie,

Sub40, das traue ich mir doch schon eher zu. Habt Ihr Euch ein Ziel gesteckt, wann die Sub40 gepackt werden sollen, oder jeder so nach seinem Plan?
Bei mir wird es wohl etwas länger dauern, da momentan eine 43:50 steht:(

Zunächst möchte ich aber noch nen Marathon gut verdauen und a bisserl Pause machen....
Was schätzt Ihr, ist bis Januar ne sub40 drin,
(bei nicht nur reinem Lauftraining, sondern auch Dua-(Kelheim)/Triathlonvorbereitung (MD?)

Auf alle Fälle: Bin mit dabei :Cheese:

Wann hast du denn die 43:50 Min aufgestellt und wo stehst du im Moment im Training?

Im Training laufe ich mittlerweile sogar locker unter 44 Min, aber die 40 wird sehr schwer. Wann du das erreichen sollst ist eigentlich wurscht, aber 2011 wäre schon ratsam als Ziel. :)

Ich schaffe im Moment leider noch nicht mehr als 2-3 km am Stück unter 4 Minuten ... danach fall ich immer ab, aber es ist ja noch Zeit :Lachen2:

autpatriot 15.10.2010 11:59

Mein ziel ist auf jeden fall die SUB 40 auf 10 km sehr früh im Jahr 2011 zu knacken...

wann und wo hab ich noch nicht festgelegt, winterwettkämpfe sind sehr rar bei mir in der umgebung..

daher werde ich anhand meiner Trainingszeiten eh auch schon sehen ob ich mich einer SUB 40 näherer...

ev mal eine "Test"Wettkampf im training machen und wirklich allout gehen und schauen was dabei rauskommt...

T-Time 15.10.2010 12:03

Zitat:

Zitat von Wenzel (Beitrag 470881)
Wann hast du denn die 43:50 Min aufgestellt und wo stehst du im Moment im Training?

Im Training laufe ich mittlerweile sogar locker unter 44 Min, aber die 40 wird sehr schwer. Wann du das erreichen sollst ist eigentlich wurscht, aber 2011 wäre schon ratsam als Ziel. :)

Ich schaffe im Moment leider noch nicht mehr als 2-3 km am Stück unter 4 Minuten ... danach fall ich immer ab, aber es ist ja noch Zeit :Lachen2:

Die 43:50 ist schon über 6 Jahre her, also eigentlich nicht mehr relevant. Hab mich in den letzten Wochen auf den München Marathon (10.10.2010) vorbereitet (nach dem 7-Wochenplan aus dem Archiv).
Wegen Verletzung (schon nach drei Wochen Training habe ich Probleme bei schnellen Einheiten im Oberschenkel bekommen und Erkältung in der letzten Trainingswoche) bin ich in den den letzten 5 Wochen vorm Mara nur 9mal mit insgesamt 110km gelaufen. Wollte dann eigentlich überhaupt nicht in MUC starten, aber weils Wetter so schön war dann doch ;)
War dann voll erstaunt, dass noch eine 3:33h raus kam, was 16min. schneller als die bisherige PB aus 2002 war.

Am Anfang des Trainings bin ich Tempoläufe im Bereich 9km@39:30min gelaufen, auch längere TDl mit 16km@4:30/km.

Also es wird ein hartes Stück Arbeit, wie gesagt zunächst Pause und schauen dass der Oberschenkel ausheilt. :(

Ich wäre gern bis Jan/Feb so weit, da steht ein HM an, der eine neue PB bringen soll (wenn es nicht -10° an dem Tag hat, was auch schon der Fall und dann lass ich das lieber, bevor ich noch krank werde) :Nee:

Ausdauerjunkie 15.10.2010 12:19

Im Winter in Deutschland Bestzeiten aufzustellen dürfte eher sehr schwierig bis unmöglich sein.
43:50 ist ja von sub->40 Meilenweit entfernt. Da sollte man sich erstmal minutenweise rantasten, denn normalerweise fallen die Zeiten nicht minutenweise, es sei denn , man ist Anfänger, oder hat bisher nichts derartiges trainiert.

Duafüxin 15.10.2010 12:40

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 470902)
Im Winter in Deutschland Bestzeiten aufzustellen dürfte eher sehr schwierig bis unmöglich sein.
43:50 ist ja von sub->40 Meilenweit entfernt. Da sollte man sich erstmal minutenweise rantasten, denn normalerweise fallen die Zeiten nicht minutenweise, es sei denn , man ist Anfänger, oder hat bisher nichts derartiges trainiert.

Doch, das geht. Zumindest in dem Bereich. Aus dem M. training nach Jack Daniels bin ich knapp 2 Monate vor dem M die 8 km in 32:10 gelaufen, im Wald (nicht asphaltiert). Im Jahr davor 35:xx.
Meine 10er Zeit hat sich auch minutenweise verbessert von 43:14 auf 41:24 innerhalb vom 3/4 Jahr, beides kurz nach nem M gelaufen.
Wenn es unter die 40 gehts wird sicher schwieriger.

T-Time 15.10.2010 12:43

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 470902)
Im Winter in Deutschland Bestzeiten aufzustellen dürfte eher sehr schwierig bis unmöglich sein.
43:50 ist ja von sub->40 Meilenweit entfernt. Da sollte man sich erstmal minutenweise rantasten, denn normalerweise fallen die Zeiten nicht minutenweise, es sei denn , man ist Anfänger, oder hat bisher nichts derartiges trainiert.

Ja, schon klar...wenn es dann im Jan nur 41 sind, auch ok.

Und wie gesagt, ist die 43:50 auch zeitlich schon meilenweit entfernt.
Aber sub 40 ist ja auch das Endziel, dazwischen so wie Du sagst: minutenweise rantasten, wird ja schon schwer genug.

sukram 15.10.2010 12:51

[quote=Ausdauerjunkie;470902]Im Winter in Deutschland Bestzeiten aufzustellen dürfte eher sehr schwierig bis unmöglich sein.

Es müssen ja nicht gleich Bestzeiten sein. Aber eine reduzierung der Zeiten ist schon drin. Obwohl mir ab 5 Grad das tiefe Einatmen schwer fällt. In den letzten 7 Wintern habe ich meine Zeiten immer verbessern können. Obwohl das manchmal ganz schön quälerei war bei den winterlichen Temp.

T-Time 15.10.2010 13:00

Mir gehts halt auch wie vielleicht einigen anderen:

Brauche ein gesetztes Ziel, um den Arsch hochzubekommen, sprich:
Mich in den kommenden Monaten nicht vollkommen gehen zu lassen, um dann im Frühjahr wieder mit 5 oder mehr kg zuviel auf den Rippen dazu stehen. Ist auch das erste Mal, dass ich mir für die Wintermonate ein solches Ziel setze. Klar ist, wenn es über lange Zeit so kalt ist wie zb letzten Winter wird es schwer...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:21 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.