triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=77)
-   -   Wie viel Stabi pro Woche macht ihr? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=51842)

Misko 03.04.2023 09:40

Vielen Dank für eure Ansichten. Ich werde die Variante des kurzen häufigen Trainings wählen. Auf 45 Min Stabi habe ich einfach keine Lust. 10 Minuten kann man wirklich immer einbauen.

Die Ausrede "keine Zeit" würde ich mir selbst nicht abkaufen.

smar01 03.04.2023 09:43

Ich habe das Ziel jede Woche 2x30min zu machen, i.d.R. an den beiden Entlastugstagen. Meistens läuft es auf nur einmal 30min raus. Wenn ich doch mal mehr mach, bzw. das was ich mach gleichmäßiger merke ich vorallem im Schwimmen die positiven Auswirkungen. Mein Schwimmcoach erwähnt immer wieder, dass durch Laufen und Radfahren bisschen die Stabilität im Wasser verloren geht. Durch Stabi fühl ich mich im Wasser wesentlich solider und hab gefühlt gleichmäßig mehr Druck. Ich schwimm dann beispielsweise Ga1 nicht so passiv bei ner ruhigen GA1 Einheit, sondern aktiver ca. 3s/100 schneller.

sabine-g 03.04.2023 09:58

seit 36 Jahren Triathlon : 0h

lyra82 03.04.2023 10:12

Was genau versteht ihr denn hier unter "Stabi"?

Hunki 03.04.2023 10:13

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1704194)
seit 36 Jahren Triathlon : 0h

Du bist quasi die Inspiration für die Norweger 🤣

Hunki 03.04.2023 10:16

Zitat:

Zitat von lyra82 (Beitrag 1704196)
Was genau versteht ihr denn hier unter "Stabi"?

Stabilitätstraining oder Athletiktraining.

Alles was die Stabilität der Beinachsen, Hüfte, Rumpfmuskulatur und Schulter verbessert und sie kräftigt. Also alles, was neben dem "echten" Training als unsexy betrachtet wird 🤣

Viele verwechseln Stabi auch mit Krafttraining.

Antracis 03.04.2023 10:22

Zitat:

Zitat von Hunki (Beitrag 1704198)

Viele verwechseln Stabi auch mit Krafttraining.

Zumindest in meinem Körper wird die Stabilität aber grösstenteils noch durch Muskelkraft hergestellt und nicht durch Verschraubungen und ähnliches. :Cheese:

Helios 03.04.2023 11:20

Ich mach Sackhüpfen, aber ohne Sack, dafür mit 2 Gewichten a 20kg - 10 Hupfer hin - 10 zurück -

dazu Kniebeuge, Klimmzüge, Liegestütz - das für die "Spieler", dann kommen die "Gegenspieler"

alles soll 3 Sätze mal 10 Wiederholungen sein.

Schaff ich nie - bin vorher "Tilt" - mach ich 3min Pause zwischen der Belastung, werde ich nie fertig.

Hintergrund ist, dass ein youtube-Darsteller geschimpft hat, dass die Leut sich verletzen mit Übungen für die ihr Körper nicht bereit ist, weil die Vorbereitung fehlt und er würde mal zeigen wie so was ausschaut.

Nach ihm hätt ich nie aufs Rad gedurft......

Muss aber sagen, dass der "Icke Hüftgold" kleiner wird. :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:38 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.