triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Verschiedenes zum Thema Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=43510)

NBer 20.01.2018 18:32

Zitat:

Zitat von Trixietrix (Beitrag 1356369)
Trainer haben wir ja - eigentlich.

Allerdings wird im Training 80-90% Kraul geschwommen, dann noch ein wenig Rücken, Brust und Delfin unter ferner liefen......

wundert mich bei einem schwimmverein. selbst bei uns im triathlonverein liegt der reine freistilanteil schätzungsweise nur bei 70-80% des trainingsumfangs (und da sind die freistiltechnikübungen schon eingerechnet). ich denke es ist ein trotz der häufigen trainingsanzahl eher ein breitensportverein (wofür auch die 100m zeiten deiner töchter sprechen) mit dem entsprechenden anspruchsniveau (was aber ja nicht schlimm sein muss), was dann eben auch die technik betrifft.

Trixietrix 20.01.2018 18:49

Die meisten kleineren Vereine sind ja eher Breitensportvereine ;)
Und wir wollen auch gar nicht zu irgendwelchen Verbandsmeisterschaften. Mir geht es vorrangig darum, so ein paar grobe Fehler, die sogar ich als "Nichtschwimmer" sehen kann, ggfs. in Eigenregie auszumerzen, wenn das während der Trainingszeit auf der übervollen Bahn nicht möglich ist. Die Trainermöglichkeiten sind da halt auch begrenzt.
Im Zweifel verzichten wir dann mal auf den ein oder anderen Trainingstag und arbeiten stattdessen ein bisschen an den groben Schnitzern.
Fräulein Groß schwamm früher in einem anderen Verein, bevor wir umzugsbedingt wechseln mussten. Dort wurde an solchen Dingen sehr viel intensiver gearbeitet und das Training war auch vielfältiger (und Töchterchen fand es "besser" und "weniger langweilig").
Aber ich geh doch nicht her und sag - hey, ihr müsst mal was an eurem Training machen, das geht besser. Würd ich mir jetzt nicht anmaßen wollen und ich kann es ja auch nur bedingt beurteilen.
Irgendwie finde ich die Situation ein bisschen schwierig.

elme 20.01.2018 18:56

Ehrlich, ich kann deine Geschichte nicht so recht glauben.
Deine Kinder schwimmen mit 9 und 11 Jahre 10bzw 22km in 24 Stunden :Maso:
und das obwohl hier gestandene Triathleten nach 10 Km ein Sofatag brauchen :Cheese:

Mein Sohn ist 10 Jahre und macht viel Sport. Er ist gut, nicht sonderlich talentiert aber ein Beißer. Ich würde ihn maximum 3Km in 24 Stunden (in 12 Stunden weil die Nacht ist zum Schlafen da) zutrauen und auch erlauben. Gesund kann das alles nicht sein. Die Körper sind bis 12 Jahre noch nicht auf extreme Ausdauer ausgelegt.

Wir sind ein wenig in der "Sportszene" drin und kennen einige talentierte junge Radfahrer mit extrem pushende Eltern aber ich glaube das wäre sogar für denen zu viel.


Noch dazu finde ich es sinnlos als ahnungsloser Elternteil sich ein zu lesen um damit die Kinder weiter zu bringen. Dann macht es mehr Sinn mit den Trainern zu reden oder ggf. ein passendere Verein zu suchen.

LG, elme

Trixietrix 20.01.2018 19:21

Ich werd mich mal noch nicht nicht löschen, aber was mir hier an den Kopf geworfen wird, ist unglaublich.

Ein "gestandener Triathlet", der nach 10 km zusammenbricht, ist mit Sicherheit kein Schwimmer.
Meine Tochter kann keine 2 km am Stück laufen, das ist eine völlig andere Art der Bewegung.

Deine 3 erwähnte Kilometer sind bei der 11-jährigen in spätestens 2,5 Stunden weggeschwommen - locker Brust mit Pausen dazwischen. Danach ist sie nichtmal ausser Atem, das hat mit extremer Ausdauer echt nix zu tun.

Als sie 10 war, war ich mit ihr zusammen auf einer solchen Veranstaltung (in der Gruppe mit einem Verein). Tochter und ihre Freundin, gleiches Alter, sind je 10 km geschwommen. Zwischendrin viele Pausen und 8 Stunden ordentlicher Schlaf.
Ich bin ebenfalls 10 km geschwommen - allerdings völlig untrainiert, Sehe so 5-10 mal im Jahr ein Bad von innen.
Ich konnte danach kaum noch laufen, Tochter und Freundin waren immernoch topfit.

Sie hat eine viel bessere Technik als ich und kann schwimmen, seit sie 4 war, ist seit sie denken kann mind. 1/Woche im Wasser und wenn es nach ihr ginge, wäre sie wahrscheinlich täglich im Wasser.

Was den Verein betrifft: anderer Verein kommt aus verschiedenen Gründen nicht in Frage. Trainer ist mit der Vielzahl der schwimmenden Kinder sowieso schon mehr als ausgelastet.

Und nochmal: es hat nicht wirklich etwas mit "weiterbringen" zu tun. Aber so grobe Fehler wie Beinschere oder Kopfkraulen gehören schlicht abgestellt, dass hat rein gar nichts mit Höchstleistungen zu tun, verstehe nicht, warum das so gründlich mißverstanden wird?

Ich hätte alle meine Fragen stellen können und vermutlich Antworten darauf bekommen, hätte ich einfach ein "ich" anstelle der Wahrheit geschrieben. Für die Zukunft werde ich mir das merken.

Flow 20.01.2018 19:46

Zitat:

Zitat von Trixietrix (Beitrag 1356394)
Ich werd mich mal noch nicht nicht löschen, aber was mir hier an den Kopf geworfen wird, ist unglaublich.

Ein "gestandener Triathlet", der nach 10 km zusammenbricht, ist mit Sicherheit kein Schwimmer.

Willkommen bei den Triathlen ... :Huhu:

Richtig erkannt Triathlet ≠ Schwimmer ... ;)
Die meisten von uns haben Höllenschiß davor sich einmal im Jahr 3,8km durch einen beheizten Kanal treiben zu lassen. Falls auch nur das Gerücht aufkommt, dabei eventuell auf das lebensrettende Ganzörperkondom verzichten zu müssen, wird Zeter und Mordio geschrien und gemeinsam zum Staatstreich geblasen.
Wenn man nun von kleinen Mädchen hört, die mehr als 5km am Stück oder an einem Tag oder überhaupt schwimmen, bricht das Eisenmannselbstbild völlig in sich zusammen !
Das darfst du nicht persönlich nehmen ... :Lachen2:

Prinzipiell sind wir aber eine freundliche Truppe und es gibt auch ein paar Schwimmer hier ... ;)

Ich find's erstmal prima was ihr macht und wünsche viel Vergnügen ... :Huhu:

Hoppel 20.01.2018 19:51

Zitat:

Zitat von elme (Beitrag 1356386)
Ehrlich, ich kann deine Geschichte nicht so recht glauben.

+1 und wenn sie stimmt finde ich es eher erschreckend :(

Trixietrix 20.01.2018 20:01

OK, an alle die das 1) nicht glauben und 2) so schrecklich finden - ich verabrede mich gerne mit euch zu einem 24-Stunden-Schwimmen und bringe die Kinder - oder zumindest eins davon mit.
Dort verbringen wir die Zeit miteinander, packen unsere Isomatten und Kekse aus, bestellen uns abends ne Pizza und ihr könnt euch live angucken, wie sehr ich die Mädels quäle.

Flow 20.01.2018 20:10

Zitat:

Zitat von Trixietrix (Beitrag 1356402)
OK, an alle die das 1) nicht glauben und 2) so schrecklich finden - ich verabrede mich gerne mit euch zu einem 24-Stunden-Schwimmen und bringe die Kinder - oder zumindest eins davon mit.
Dort verbringen wir die Zeit miteinander, packen unsere Isomatten und Kekse aus, bestellen uns abends ne Pizza und ihr könnt euch live angucken, wie sehr ich die Mädels quäle.

Ich wäre prinzipiell dabei, auch wenn 1) und 2) bei mir nicht zutrifft ... :Lachen2:

Bzgl. des Scheuerproblems würde ich im Zweifel wohl nach einem anderen, passenderen Anzug suchen.
Mein Umgang mit Scheuerproblematiken war meist, sie einfach zu ignorieren bis "es sich auf wund(ersam)e Weise von selbst gegeben hat", in der Zwischenzeit eben die Haut gepflegt, mit Ölen o.ä. ...
Deine Zweifel bezüglich Vaseline etc. teile ich.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:57 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.