triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Das Zucker-Reduktionsprojekt (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40520)

JENS-KLEVE 14.10.2016 20:12

Ich esse seit ca- 2Monaten keine Schokolade mehr. Immer wenn ich Bock drauf kriege, esse ich einen Nüsse-Mix von Seeberger. Lecker und gesund. Sucht beendet.

Ich esse das gleiche Müsli wie du, stecke es aber 50/50 mit Kölln Vollkorn Haferflocken, also 50% wenige Zucker und mehr wertvoller Inhalt, außerdem länger satt.

tridinski 14.10.2016 20:16

@ThomasG: ich stimme dir zu, dass man sich radikale Verbote lieber sparen sollte, das geht nach hinten los. Lieber 80:20 als 100:0 was eh nicht klappt, zB bei Zucker hiesse ja auch kein Obst, was dann ja ziemlicher Mumpitz ist

B. will ja auch reduzieren und nicht eliminieren

Lui 14.10.2016 20:29

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1264908)
Das würde aber bedeuten, nahezu keine Fertigprodukte mehr konsumieren zu können, was sich leicht sagt, aber eben gar nicht so leicht ist.
Ich kann dem sich-kasteien durchaus was abgewinnen, aber es muss auch sozialverträglich und lebensnah sein.

An solche Aussagen merke ich erst wie anders ich mich wohl von den meisten Leuten ernähre. Ich esse nie Fertigprodukte, aber habe auch nicht das Gefühl mich selbst zu kasteien, genauso wie ich Nichtrauchen nicht als Selbstkasteiung betrachte.

Der Mensch ist ein Gewohnheitstier und wenn man schon ewig kein Fertigzeug isst, vermisst man es auch nicht. Ich nehme im Supermarkt fertigzeug jeglicher art gar nicht wahr, genau wie ich zB Wíndeln nicht wahrnehme.

Zucker in Form von Obst, esse ich aber extrem viel.

LidlRacer 14.10.2016 20:39

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 1264938)
Zucker in Form von Obst, esse ich aber extrem viel.

Und deshalb kommt mir die absolute Verteufelung von Zucker sehr komisch vor.
Wenn Zucker in Obst gut ist, kann er m.E. anderswo nicht plötzlich "extrem ungesund" sein, so lange sich das einigermaßen im Rahmen hält.

rundeer 14.10.2016 20:48

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 1264938)
An solche Aussagen merke ich erst wie anders ich mich wohl von den meisten Leuten ernähre. Ich esse nie Fertigprodukte, aber habe auch nicht das Gefühl mich selbst zu kasteien, genauso wie ich Nichtrauchen nicht als Selbstkasteiung betrachte.

Der Mensch ist ein Gewohnheitstier und wenn man schon ewig kein Fertigzeug isst, vermisst man es auch nicht. Ich nehme im Supermarkt fertigzeug jeglicher art gar nicht wahr, genau wie ich zB Wíndeln nicht wahrnehme.

Zucker in Form von Obst, esse ich aber extrem viel.

+ 1

Bella, finde ich eine gute Idee und ich glaub ebenfalls, dass dies nach einer gewissen Zeit ganz locker geht. Und wenn man dann mal ab und zu was anderes isst merkt man wie einem das eigentlich gar nichts mehr sagt. Ich süsse mein Porridge oft mit Datteln oder so. Ist zwar auch Zucker aber kommt mit anderen wertvollen Stoffen daher.
Wenn ich mal wieder ein Eis esse merke ich, wie mir das eigentlich zu süss ist. Als Kind hab ich aber oft so Zeugs gegessen.

Gutes Gelingen und guten Appetit.

Lui 14.10.2016 21:04

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1264941)
Und deshalb kommt mir die absolute Verteufelung von Zucker sehr komisch vor.
Wenn Zucker in Obst gut ist, kann er m.E. anderswo nicht plötzlich "extrem ungesund" sein, so lange sich das einigermaßen im Rahmen hält.

Ich verteufel es nicht. Nur weil ich kein Fertigzeug esse, ist das nicht gleich eine Verteufelung. Es hat auch am Rande was mit Esskultur zu tun, wenn man lieber frische Sachen isst, als TK-Pizza oder Dosenravioli. Allerdings finde ich es gesünder einem 5 Jährigen einen Espresso trinken zu lassen als ein Nutellabrot essen zu lassen.

Ich sehe auch einen gewaltigen Unterschied zwischen eine Banane und ein Snickers, egal wie man es dreht und wendet.
Zucker im Obst ist nicht das gleiche wie Zucker in Schokoriegel.

FMMT 15.10.2016 05:16

Ich wünsche Dir viel Erfolg :Blumen:
Meine Hochachtung, wenn du es schaffst. Ich habe bei mir gemerkt, dass mir es nicht liegt, wenn es zu extrem wird.
Ich hatte vor vielen Jahren,vor meiner Lauf -und Triazeit mit etwas mehr Kilos an Bord, auch mal überlegt, auf zum Beispiel den Zucker in der Salatsoße zu verzichten. Das ging nicht lange gut. Es schmeckte überhaupt nicht mehr.
Seitdem verwende ich immer ein bisschen Zucker, der Rest von der meist großen Salatportion ist ja sehr gesund.
So ähnlich halte ich es in vielen Bereichen. Ich freue mich auf meine tägliche Portion Rührkuchen(nach dem Sport:Lachen2: ). Dafür gibt es so gut nie wie Sahnekuchen, keine pure Schokolade und aus anderen Gründen kein Alkohol, fettes Fleisch oder Chips mehr.
Durch das bewusste Essen und den regelmäßigen Sport passt mein Gewicht.

Aber ich will Dich nicht von deinem Ziel abbringen, im Gegenteil:-)(-: , nur wie auch sonst muss jeder seinen Weg selbst finden, toi, toi, toi:bussi:

triti 15.10.2016 06:28

Ich vesuche bei uns in der Familie den Konsum von industriell verarbeiteten Zucker auch herunterzufahren. Mit Kindern eine besondere Herausforderung. Es gibt aber eine Menge Tricks wie man Lebensmittel süßen kann. Gerne essen wir alle bananenbrot als Kuchen, da dienen die alten sehr reifen Bananen als Zucherersatz. Bei Müsliriegeln nehme ich selbstgemachten Apfelmuss. Morgens essen alle mittlerweile Vollkornflocken mit Obst und Nüssen.
Bin mal gespannt wie Dein Projekt läuft und welche Tricks ich mir da abschauen kann, leider sind wir alle tendenziell Süße ...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:42 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.