triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Welche Mäntel für Gravelbikes? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49045)

Dafri 17.12.2020 10:16

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1573935)



Meine Erfahrung mit Stollenreifen ist, dass sich die bei reichlich Asphaltnutzung sehr schnell abnutzen. Den G-One Allround bin ich auch gefahren, da kann man nach ner 150km Straßenrunde mit bloßem Auge den Verschleiß sehen. Dafür ist alles ohne Stollen zumindest bei Nässe Offroad sogut wie unbrauchbar für die meisten

.

Da hab ich mit dem G-one Allround andere Erfahrung bisher gemacht. Sehr viel Strasse, Touren bis 200km. Kaum Abnutzung.

captain hook 17.12.2020 10:21

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 1573937)
Reifen: WTB Riddler TCS Light, 700 x 37c, Tubeless Rea ist montiert.
Das Rad ist hier zu sehen:
https://www.biker-boarder.de/cannondale/2793382s.html

Dann ist ja fast alles da. Also Schlauch raus, und Inlay und tubeless rein und das Thema ist Geschichte. Mit Schlauch würde ich einen Reifen wie den Riddler, der als ziemlich pannenanfällig gilt, nicht fahren.

captain hook 17.12.2020 10:24

Zitat:

Zitat von Dafri (Beitrag 1573939)
Da hab ich mit dem G-one Allround andere Erfahrung bisher gemacht. Sehr viel Strasse, Touren bis 200km. Kaum Abnutzung.

Der G One hat ja auch keine Stollen. Hatte mit in den Buchstaben vertan. Die Stollen des X-One Allround lösen sich auf wie Butter in der Sonne.

Dafür würde ich den g one Allround bei Feuchtigkeit im Wald sehr vorsichtig um die Kurve tragen.

carolinchen 17.12.2020 10:33

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1573940)
Dann ist ja fast alles da. Also Schlauch raus, und Inlay und tubeless rein und das Thema ist Geschichte. Mit Schlauch würde ich einen Reifen wie den Riddler, der als ziemlich pannenanfällig gilt, nicht fahren.

Mein Gedanke war, wenn ich schon anfange dann auch gleich richtig- sprich neue Mäntel und tubeless.

Vicky 17.12.2020 10:35

Ich bin den Conti Contact gefahren. Den gibt es in verschiedenen Ausführungen und sehr vielen Breiten. (Ausführungen z.B. Plus, Travel...)

Es ist aber kein schneller Reifen. Er ist einfach nur stabil und recht günstig.

Edith: Ok mein Vorschlag ist für Dich eher nicht geeignet :-) Aber es sind gute Reifen.

captain hook 17.12.2020 10:40

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 1573943)
Mein Gedanke war, wenn ich schon anfange dann auch gleich richtig- sprich neue Mäntel und tubeless.

Grundsätzlich hat der Riddler tubeless gefahren schon einen guten Ruf unter den Gravel Leuten. Viel richtiger geht's eigentlich nicht. Wenn Du ihn dann noch in der light Ausführung hast... was willst Du da "richtiger" machen?

TriVet 17.12.2020 10:47

Danke für die Frage.:Blumen:

Völlig überraschend möchte ich nämlich auch neue Mäntel für meinen Crosser, Favorit aktuell bei mir der Schwalbe G-one, aktuell habe ich noch den X-one.
weiterer test hier:
https://granfondo-cycling.com/de/der...gravel-reifen/

Thorsten 17.12.2020 11:32

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1573941)
Der G One hat ja auch keine Stollen. Hatte mit in den Buchstaben vertan. Die Stollen des X-One Allround lösen sich auf wie Butter in der Sonne.

Ja, so 4000 km überwiegend befestigte und manchmal schotterige Feld- und Flussuferwege, dann sind die Stollen weg und der Rest ist ziemlich dünn und pannenanfällig.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:25 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.