triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Switzerland (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=23)
-   -   IRONMAN Switzerland 2015 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=34938)

X S 1 C H T 27.05.2015 16:42

Zitat:

Zitat von deirflu (Beitrag 1103626)
Das und die Strecken sind wohl auch nicht die Angenehmsten bzw Sinnvollsten. Kenne mittlerweile mehrere die da nicht mehr starten würden bzw davon abraten zumal wir in Mitteleuropa viele Alternativen haben, rechtzeitige Anmeldung vorausgesetzt.

Das kann ich nicht ganz nachvollziehen.

Schnitte 27.05.2015 16:51

Bis jetzt hab ich von allen finishern, die ich kenne, nur Gutes gehört. Top organisiert und auf die Strecke muss man sich eben einstellen. Und wenn man andere Triathlons in der Schweiz kennt, stellt man fest, dass die Strecken ganz normale "Schweizer" Höhenmeter und Abfahrten hat.
Über den Preis ist natürlich niemand so glücklich.
Und was die Athleten auf der Strecke so "von sich geben" dafür kann ja IM Zürich nichts.

Meine Meinung :)

dickermichel 27.05.2015 17:15

Zitat:

Zitat von X S 1 C H T (Beitrag 1134772)
Die Abfahrten lassen sich zum Teil nicht Vollgas nehmen (Wohngebiet, verwinkelt, etc.).

Der Wind kann manchmal etwas schlecht stehen und es ist einfach nicht so smove zu fahren wie manch andere Kurse.

Und ich meine die Stecke passt halbwegs von der Länge.

Ah, ok, danke.
:Blumen:

iChris 27.05.2015 20:49

Seit ein paar Jahren werden nur noch 2 Runden gefahren. Die letzen beiden Jahre war die Windschattenproblematik sehr gering. Einzig das flache Stück am See entlang läd für Lutscher ein. Ansonsten finde ich sie persönlich nicht so verwinkelt wie zuvor beschrieben.
Durch die Höhenmeter ist die Radstrecke langsamer als die der umliegenden Ironmans.
Die Laufstrecke ist da eher etwas verwinkelt, da sie mitten durch Zürich geht. Dort gibt es 2-3 Stellen bei denen man viel Tempo verliert.
Ansonsten für mich persönlich landschaftlich/Streckentechnisch sehr einladend.
Der Startpreis ist eine andere Sache :-) vorallem bei dem Wechselkurs. Wenn man da noch ein Hotel braucht nicht ganz preiswert ;-)
Wenn ich dieses Jahr nicht unerwartet wo anders starten würde wäre Zürich für mich die erste Wahl.

Edit:
Die Strecke ist ziemlich genau vermessen.
Garmin Daten:
Swim 3,82
Bike 179,1
Run 42,2

Pippi 27.05.2015 22:12

Ich finde die Radstrecke auch attraktiv und gut fahrbar.
An der Seestrasse entlang hat es ein paar Unebenheiten im Fahrbelag, wo man etwas durchgerütelt wird. Meistens gibt es hier auch auf der zweiten Runde etwas mehr Wind.
Finde auch die Laufstrecke hat ein paar Rhytmusbrecher drin, ist aber auch Einstellungssache. Stimmungsmässig ist es auf der Laufstrecke toll und auch die Radstrecke hat ein paar tolle Stimmungsnester.

pk-zurich 28.05.2015 08:00

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1134821)
Seit ein paar Jahren werden nur noch 2 Runden gefahren. Die letzen beiden Jahre war die Windschattenproblematik sehr gering. Einzig das flache Stück am See entlang läd für Lutscher ein. Ansonsten finde ich sie persönlich nicht so verwinkelt wie zuvor beschrieben.
Durch die Höhenmeter ist die Radstrecke langsamer als die der umliegenden Ironmans.
Die Laufstrecke ist da eher etwas verwinkelt, da sie mitten durch Zürich geht. Dort gibt es 2-3 Stellen bei denen man viel Tempo verliert.
Ansonsten für mich persönlich landschaftlich/Streckentechnisch sehr einladend.
Der Startpreis ist eine andere Sache :-) vorallem bei dem Wechselkurs. Wenn man da noch ein Hotel braucht nicht ganz preiswert ;-)
Wenn ich dieses Jahr nicht unerwartet wo anders starten würde wäre Zürich für mich die erste Wahl.

Edit:
Die Strecke ist ziemlich genau vermessen.
Garmin Daten:
Swim 3,82
Bike 179,1
Run 42,2

... naja, ich weiss ja nicht in welchem Rennen Du unterwegs warst, aber in Sachen Windschatten ist Zürich ja wohl bekanntermassen eines der Lutscherrennen schlecht hin. Die letzten 4 Jahre (ich war ein Mal im Rennen und 3x als Betreuer von Athleten unterwegs) waren gerade auf der Seestrasse Gruppen von bis zu 30 unterwegs. Fair zu fahren war fast nicht möglich, ausser so wie wir es dann gemacht haben 50m hinter der Gruppe im lockeren GA1, denn überholen war nicht machbar. Und die Referees sind auch entweder nicht vorhanden oder sehr kundenfreundlich... :dresche

Ansonsten, die Radstrecke und die Gesamtorganisation ist klasse. Die Laufstrecke ist halt eckig, die soll aber für dieses Jahr optimiert werden (der Hügel im Belvoir-Park ist wohl raus). Stimmung vor allem beim laufen ist klasse. Der Preis ist natürlich ne Zumutung.

iChris 28.05.2015 08:18

Zitat:

Zitat von pk-zurich (Beitrag 1134864)
... naja, ich weiss ja nicht in welchem Rennen Du unterwegs warst, aber in Sachen Windschatten ist Zürich ja wohl bekanntermassen eines der Lutscherrennen schlecht hin. Die letzten 4 Jahre (ich war ein Mal im Rennen und 3x als Betreuer von Athleten unterwegs) waren gerade auf der Seestrasse Gruppen von bis zu 30 unterwegs. Fair zu fahren war fast nicht möglich, ausser so wie wir es dann gemacht haben 50m hinter der Gruppe im lockeren GA1, denn überholen war nicht machbar. Und die Referees sind auch entweder nicht vorhanden oder sehr kundenfreundlich... :dresche

Ansonsten, die Radstrecke und die Gesamtorganisation ist klasse. Die Laufstrecke ist halt eckig, die soll aber für dieses Jahr optimiert werden (der Hügel im Belvoir-Park ist wohl raus). Stimmung vor allem beim laufen ist klasse. Der Preis ist natürlich ne Zumutung.

Äh ich weiß ja nicht was du gelesen hast aber deine Aussage mit der Seestrasse und mein "Einzig das flache Stück am See entlang läd für Lutscher ein." .... :cool:

pk-zurich 28.05.2015 09:50

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1134869)
Äh ich weiß ja nicht was du gelesen hast aber deine Aussage mit der Seestrasse und mein "Einzig das flache Stück am See entlang läd für Lutscher ein." .... :cool:

Ah, ok. Agreed!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:29 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.