triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon-Einsteiger: Wettkampffragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=78)
-   -   Und noch eine erste Langdistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40704)

ritzelfitzel 09.11.2016 16:03

Zitat:

Zitat von Erikson88 (Beitrag 1271456)
Den 18h Plan hätte ich genommen weil ich eben die Zeit dazu habe. 12h mit evtl. eine Einheit Lauf oder Rad mehr und eine Einheit Kraft (erscheint mir bei beiden Plänen eher wenig angesetzt) könnte ich mir aber auch vorstellen. Das könnte ich dann definitiv zeitlich ganz locker ohne abstriche durchziehen. Dachte nur immer das ist so die Minimalvariante.

Es geht ja auch nicht nur darum, ob du Zeit dazu hast oder nicht. (Klar, das spielt eine gewichtige Rolle, ohne Zweifel). Es geht aber auch darum, dass du dich nicht schon im Frühjahr kaputt trainierst. Die Gefahr ist mit Sicherheit bei der ersten LD vorhanden, wenn man nicht weiss "ob's reicht".

Vielleicht denkst du auch an ein individuelles Coaching von Arne & Co?! Hier kann man dir helfen, dass du dich nicht abschießt beim Laufen.

Erikson88 10.11.2016 11:35

Ich habe gerade gemerkt, dass der Trhead sich im Falschen Unterforum befindet :confused: Sollte eigentlich unter Training und nicht unter Wettkampf stehen.

Ein individuelles coaching ist zwar sicher immer Hilfreich aber das ist es mir für meine Ambitionen vorerst nicht Wert. Evtl. werde ich vernünftig dokumentieren und dann versuchen nach TSS trainieren. Bzw. diese zusätzlich zum 12h Plan zu rate ziehen.

Ich schätze die Gefahr zu überzocken als eher gering ein. Da ich durch das viele Radtraining eigentlich schon gut einschätzen wann ich durch bin. Der Unterschied zwischen Müde und Faul ist mir also bekannt :Cheese:. Die größere Gefahr sehe ich im Verletzungsrisiko durch überlastung durch das viele Laufen.

Werde da wie gesagt jetzt jeden 2. Tag laufen und wenns nur 30 Min sind. Denke, dass ich damit ganz gut fahren könnte. Den langen Lauf werde ich vorerst nur alle 14 Tage verlängern und dafür lieber 2 mal "halblang" laufen. Verspreche mir dadurch weniger Belastung bei mehr insgesamt Kilometern.

ritzelfitzel 10.11.2016 13:09

Zitat:

Zitat von Erikson88 (Beitrag 1271648)
Ich schätze die Gefahr zu überzocken als eher gering ein. Da ich durch das viele Radtraining eigentlich schon gut einschätzen wann ich durch bin. Der Unterschied zwischen Müde und Faul ist mir also bekannt :Cheese:. Die größere Gefahr sehe ich im Verletzungsrisiko durch überlastung durch das viele Laufen.

Vergiss nicht langfristige Ermüdung, die sich über Wochen hinweg kumuliert! Auch stößt du beim Training auf die erste LD in neue Gefilde. Das Verletzungsrisiko steigt ja auch massiv durch Ermüdung.

Auch kannst du drüber nachdenken den langen Lauf eher selektiv einzusetzen (also nicht wöchentlich), z.B. alle 10 oder 14 Tage.

Erikson88 10.11.2016 13:55

Zitat:

Zitat von ritzelfitzel (Beitrag 1271666)
Vergiss nicht langfristige Ermüdung, die sich über Wochen hinweg kumuliert!

Dem soll doch die Ruhewoche entgegen wirden nehme ich an. Ich denke das könnte in den letzten Jahren ein Problem gewesen sein. Ich wollte eigentlich auch alle 4 Wochen eine Pause inlegen aber da ist dann häufig in der dritten Woche irgendwas ausgefallen das Wetter war schlecht oder was auch immer. Dann dachte ich ach jetzt noch eine Ruhewoche ist sinnlos so, dass sich letztlich der Wochenumfang immer weiter verschwommen hat. Nach 2 - 3 Monaten wurde ich dann Krank oder Verletzt. Da besteht sicher ein Zusammenhang. Werde also zur LD Vorbereitung mehr auf Erholung setzen.

Bevor ich hier mit weiteren Fragen löchere werde ich mir erstmal das Tut zum Trainingsplan ansehen. Das schafft sicher bereits etwas Klarheit.

ritzelfitzel 10.11.2016 14:23

Ich halte es einfach gern mit dem großen Joe Friel: "Vernachlässige nie die Regeneration". So jetzt genug gebremst - viel Spaß und Erfolg :Huhu:

triti 11.11.2016 07:57

Ich bin bis heute keinen Solomarathon gelaufen. In meinet Vorbereitung war die längste Laufeinheit 35km.
Zu den langen Radeinheiten habe ich eine abweichende Meinung. Für mich waren die Einheiten im Bereich 200 - 400 km wichtig. Ich habe vor meiner ersten LD niemals mehr als 6 Stunden Sport am Stück betrieben. Die sehr langen Radeinheiten haben mir sehr geholfen ein gutes Körpergefühl zu entwickeln, Ernährung zu testen und mich mental auf einen ganzen Tag Sport zu treiben vorzubereiten.
Ganz nebenbei haben mir die langen Radeinheiten riesen Spass gemacht und 2-3 kg zuviel Köpermasse abzuwerfen kam als Nebeneffekt auch noch rum.

Pablo1305 11.11.2016 10:54

Zitat:

Zitat von triti (Beitrag 1271783)
Für mich waren die Einheiten im Bereich 200 - 400 km wichtig. Ich habe vor meiner ersten LD niemals mehr als 6 Stunden Sport am Stück betrieben.

Sattes Tempo in der Vorbereitung :Blumen:

triti 11.11.2016 12:14

Nur damit kein falscher Eindruck entsteht, für die 400km habe ich gute 18h gebraucht und die 300 haben mich auch knappe 12h beschäftigt...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:06 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.