triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Schultergelenk (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=52027)

Jimmi 02.06.2023 12:24

Dito: Gute Besserung. Ich bin froh, dass ich nicht der einzige bin, der gerne mal stolpert.

Koschier_Marco 08.06.2023 09:37

Zitat:

Zitat von su.pa (Beitrag 1710361)
Ohje, erstmal gute Besserung!

Der Captain hatte sich doch auch mal "was an der Schulter" gebrochen. Bei ihm ging es recht schnell und er saß schnell wieder auf der Rolle. Durchsuch doch mal seinen damaligen Thread. Ich kann mich nich erinnern, dass er zur Physio-Therapie noch viel selbst trainiert hat.

kannst du mir da bitte helfen ich bin zu blöd den Thread zu finden

qbz 08.06.2023 09:55

Zitat:

Zitat von Koschier_Marco (Beitrag 1710345)
Hab mich gestern beim Laufen beschädigt, mit Fuß an einem Guli hängengeblieben und mit der Schulter auf den Asphalt geknallt. Schultergelenk gebrochen, heute operiert, soweit alles ok.

Frage in die Runde wie lange dauert der Heilungspozess nach euren Erfahrungen und muss ich Podersdorf am 03.09 abschieben

Gute Heilung. Handelt es sich um die klassische Humeruskopffraktur? Bis Podersdorf ist die Bruchstelle wahrscheinlich gerade stabil genug für die Belastung beim Schwimmen und Laufen, aber natürlich noch nicht so fest wie anderes Knochenmaterial.

Ich hatte das auch, aber bei mir hat leider der OP-Chirurg in der Landklinik gepfuscht und der Kopf hatte nicht mehr die richtige Stellung in der Pfanne, so dass ich seitdem den Arm nicht mehr senkrecht gerade über Kopf strecken kann, was beim Schwimmen hinderlich ist. Ich hoffe, die haben alles perfekt wieder gerichtet.

Koschier_Marco 08.06.2023 10:12

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1711337)
Gute Heilung. Handelt es sich um die klassische Humeruskopffraktur? Bis Podersdorf ist die Bruchstelle wahrscheinlich gerade stabil genug für die Belastung beim Schwimmen und Laufen, aber natürlich noch nicht so fest wie anderes Knochenmaterial.

Ich hatte das auch, aber bei mir hat leider der OP-Chirurg in der Landklinik gepfuscht und der Kopf hatte nicht mehr die richtige Stellung in der Pfanne, so dass ich seitdem den Arm nicht mehr senkrecht gerade über Kopf strecken kann, was beim Schwimmen hinderlich ist. Ich hoffe, die haben alles perfekt wieder gerichtet.

Ja genau Humeruskopffraktur mit Operation. Ich bin da in einer Klinik, die behandeln überhaupt nur Sportler, von daher beste Qualität.

Ich werde wohl auch Podersdorf streichen und lache mir den IM in Israel an, am 03.11..

qbz 08.06.2023 10:18

Zitat:

Zitat von Koschier_Marco (Beitrag 1711341)
Ja genau Humeruskopffraktur mit Operation. Ich bin da in einer Klinik, die behandeln überhaupt nur Sportler, von daher beste Qualität.

Ich werde wohl auch Podersdorf streichen und lache mir den IM in Israel an, am 03.11..

Ist bestimmt besser und Du kannst vor allem vorher noch etwas Schwimmtraining machen.

schumi_nr1 08.06.2023 17:14

Zitat:

Zitat von Koschier_Marco (Beitrag 1711341)
Ja genau Humeruskopffraktur mit Operation. Ich bin da in einer Klinik, die behandeln überhaupt nur Sportler, von daher beste Qualität.

Ich werde wohl auch Podersdorf streichen und lache mir den IM in Israel an, am 03.11..


Ich als Sportphysio würde sagen das Podersdorf absagen kannst und Israel gar nicht erst planen solltest.Meine Erfahrungen mit Humeruskopf fx, erst mal 6 Wochen aktiv ruhig stellen, nur Bewegungsschiene. Dann langsame Wiederherstellung der Beweglichkeit und der Kraft. Ich schätze mal du kannst mind. 6 Monate nicht schwimmen und so Böse es klingt, sei froh wenn es überhaupt irgendwann wieder schmerzfrei gehen sollte .

Koschier_Marco 08.06.2023 20:30

Zitat:

Zitat von schumi_nr1 (Beitrag 1711382)
Ich als Sportphysio würde sagen das Podersdorf absagen kannst und Israel gar nicht erst planen solltest.Meine Erfahrungen mit Humeruskopf fx, erst mal 6 Wochen aktiv ruhig stellen, nur Bewegungsschiene. Dann langsame Wiederherstellung der Beweglichkeit und der Kraft. Ich schätze mal du kannst mind. 6 Monate nicht schwimmen und so Böse es klingt, sei froh wenn es überhaupt irgendwann wieder schmerzfrei gehen sollte .

Danke Dir, die guten Meldung des Tages :)

qbz 09.06.2023 15:01

Zitat:

Zitat von schumi_nr1 (Beitrag 1711382)
Ich als Sportphysio würde sagen das Podersdorf absagen kannst und Israel gar nicht erst planen solltest.Meine Erfahrungen mit Humeruskopf fx, erst mal 6 Wochen aktiv ruhig stellen, nur Bewegungsschiene. Dann langsame Wiederherstellung der Beweglichkeit und der Kraft. Ich schätze mal du kannst mind. 6 Monate nicht schwimmen und so Böse es klingt, sei froh wenn es überhaupt irgendwann wieder schmerzfrei gehen sollte .

Ich durfte nach 3 Monaten wieder aktiv schwimmen und es wurde mir vom Arzt empfohlen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:38 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.