triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Powerman Zofingen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=79)
-   -   Powerman Zofingen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=44403)

Pippi 31.08.2018 06:42

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1402450)
Viel Erfolg,
Bin gespannt was du zu den neuen Strecken sagts.

Besten Dank.

Kenne die neuen Strecken schon. Bin sie abgefahren/gelaufen.
Etwas weniger steile Anstiege, aber unrythmischer zu fahren. Höhenmeter bleiben gleich.

Pippi 31.08.2018 06:45

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1402455)
Wieso das?

Der Kanton Luzern genehmigt nur noch Strecken die für den Verkehr gesperrt ist. Jetzt sind nur noch rund 5km die durch diesen Kanton führen. Der Rest ist Kanton Aargau.

~anna~ 31.08.2018 09:42

Viel Erfolg! Bin gespannt auf Deinen Bericht! (Zofingen ist noch auf meiner long-term to-do Liste :Cheese: .)

drullse 31.08.2018 11:59

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1402508)
Viel Erfolg! Bin gespannt auf Deinen Bericht! (Zofingen ist noch auf meiner long-term to-do Liste :Cheese: .)

Ah, danke. Bin gespannt, wie die Reaktionen auf die neue Strecke sind. Keine Richenthalhöhe und kein Bodenberg ist ja im ersten Moment ein Schreck... :Lachen2:

Pippi 02.09.2018 05:34

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1402508)
Viel Erfolg! Bin gespannt auf Deinen Bericht! (Zofingen ist noch auf meiner long-term to-do Liste :Cheese: .)

Danke Anna.
Cool, das Zofingen auf der Liste ist.

Klugschnacker 02.09.2018 11:25

https://livestream.com/accounts/1227...8351671/player

Livestream

Ich sehe da hartes Windschattenfahren in der Männerspitze. Oder gibt es da keine 10m-Regel?

maotzedong 02.09.2018 11:40

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1403025)
https://livestream.com/accounts/1227...8351671/player

Livestream

Ich sehe da hartes Windschattenfahren in der Männerspitze. Oder gibt es da keine 10m-Regel?


Aus dem Reglement des Powerman
"Velofahren, Drafting

Das Velofahren ist ein Einzelzeitfahren ohne jegliche persönliche Begleitung. Windschattenfahren hinter oder neben einem Teilnehmer ist verboten. Der Minimalabstand beträgt 12m zwischen den beiden vorderen Enden der Vorderräder, Seitenabstand 2m, die Zeit zum Überholen beträgt 25 Sek.

Diese Regel gilt für alle Athleten auf der Velostrecke. Fehlbare Teilnehmer/-innen können durch die Schiedsrichter mit roter Karte (sofortiger Disqualifikation) oder blauer Karte (Strafen) bestraft werden."

Pippi 09.09.2018 14:03

Rennbericht Powerman Zofingen 5. AK 35-39
 
Letzten Sonntag stand die Duathlon WM beim legendären Powerman Zofingen auf dem Programm. Nach einer guten Vorbereitung freute ich mich auf das Rennen und war gar nicht mal so nervös, eher etwas zu gelassen.
Der erste Lauf über 9.3km und 260 Höhenmeter lief ich mit einer 3'55"/km im Schnitt. Ich konnte sehr regelmässig (1. und 2. Laufrunde 6sek Unterschied) laufen und bei den Bergabpassagen immer ein paar Plätze gutmachen. So auch den Vorjahresdritten in meiner AK. Da das Rennen noch lang ging, lief ich den ersten Part mit Reserven durch. Nach einem sehr guten Wechsel (13. Overall) ging ich zufrieden auf die neue Radstrecke welche über 142 Kilometer und 1660 Höhenmeter führte. Ich hatte dabei geplant mein eigenes Rennen zu fahren und drei gleichmässige Runden zu fahren, wobei ich gegen Ende der Radstrecke immer mehr Boden gut machen wollte. Nach etwa 10 Kilometer kamen dann die ersten von hinten, teilweise mit einem hohen Tempoüberschuss, ich dachte mir, diese werde ich schon wieder holen. Nach der Passage in Zofingen, konnte mir mein Betreuer Sahel den 5. AK Zwischenrang durchsagen. Auch in der zweiten Runde drehten die Beine gut weiter und war mit einem Watt Unterschied, ziemlich gleich schnell. Gegen Ende der dritten Runde merkte ich eine leichte mentale Müdigkeit, doch die Beine drehten noch gut. Das überholen von Schnellstartern hielt sich in Grenzen.
Angekommen in der Wechselzone, freute ich mich auf den Lauf. Die 8. schnellste Overallwechselzeit bestätigte diese Vorfreude. Die drei ersten Kilometer führten durch die ZofingerInnenstadt, wo ich Kilometersplits zwischen 4'04" und 4'10" lief. Eigentlich wollte ich langsamer laufen, doch es ging einfach nicht. Nach dem arbeiten auf dem Fahrrad fühlte sich der Lauf wie ein Freizeitvergnügen an. Ich war fleissig am überholen und konnte auch Athleten, die um einen Top 10 Platz waren einholen, wobei ich eine Laufrunde Rückstand hatte. Ich lag dort auf dem 5. Ak Rang mit rund 7min Rückstand auf den AK Weltmeister 2016, wo ich den dritten Rang erreichen konnte. Er war zu diesem Zeitpunkt auf dem vierten Rang. Auch die zweite Laufrunde startete gut und Dank den zwei Wendepunkten konnte ich sehen, dass ich gleich schnell unterwegs war, wie die Top Athleten. Die Stimmung im Stadion war jeweils toll und immer wieder bekam ich Zurufe von bekannten Gesichtern.
In der dritten Runde wurde ich dann mental etwas müder und bei den Anstiegen ging es nicht mehr so vorwärts. Doch das ging wohl allen so, welche sich über diesen Kurs meisterten. Dem Ziel entgegen lief es dann nochmal etwas besser. Und ich setzte nochmal zum Schlussspurt an, für welchen ich für die letzten 20sek mit einer 3'01"/km Pace laufen konnte. Was zeigt, was mental alles möglich ist.

Besten Dank für alle die mich an diesem Tag oder zuvor unterstützt haben. Bei diesem Rennen erlebt man einfach viele Emotionen und es ist toll mit Freunden und der Weltelite sich bei einem top organisierten Wettkampf zu messen. Als einziger Kritikpunkt war die eigentlich fehlende Präsenz der Kampfrichter auf der Wettkampfstrecke, habe nur 2x einen gesehen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:13 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.