triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=62)
-   -   Ersatz f. Radtraining (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11867)

wolfi 07.12.2009 22:22

Zitat:

Zitat von backy (Beitrag 315568)
OT:

Freunde, was macht Ihr im März?
Auch nicht radeln?

Es ist Dezember und wir haben 2stellige Temperaturen.

*kopfschüttel*

ich für meinen Teil habe einen Job und eine Familie...bewundere alle die an diesen kurzen Tagen bei Tageslicht was trainieren können...ich kanns nicht...und jammere auch nicht deswegen, sondern wollte einfach wissen ob ihr die Einheiten am Plan auch indoor durchzieht oder etwas abändert! (habe keine Rolle sondern einen Daum TRS3)

Danke an all jene die mir geantwortet haben.
wolfi.

PS:...hier haben wir keine 2stelligen Temperaturen auch nicht tagsüber...sondern Frost in der Nacht!

aussunda 08.12.2009 05:37

Zitat:

Zitat von wolfi (Beitrag 315763)
...bewundere alle die an diesen kurzen Tagen bei Tageslicht was trainieren können...ich kanns nicht...und jammere auch nicht deswegen, sondern wollte einfach wissen ob ihr die Einheiten am Plan auch indoor durchzieht oder etwas abändert! (habe keine Rolle sondern einen Daum TRS3)



PS:...hier haben wir keine 2stelligen Temperaturen auch nicht tagsüber...sondern Frost in der Nacht!

Backy ist Frühtrainierer. Da ist es auch dunkel.

Ich radel immer zur Arbeit und wundere mich, das die 16 Kilometer was bringen.

Rather-Lutz 08.12.2009 06:00

Zitat:

Zitat von Badekaeppchen (Beitrag 315555)
Aber auf keinen Fall die Einheit verkürzen, Training auf der Rolle ist IMHO nicht wirklich anstrengender. :Nee:

Das sehe ich aber komplett anders.
Auf dem I-Magic empfinde ich das Radeln deutlich intensiver als draußen mit dem Rennrad/Crosser.
Kann aber auch daran liegen das die Monotonie durch die wechselnden Belastungen bei den Videos nicht gegeben ist.

Mein alter Trainer hat mir immer geraten die Radeinheiten um 1/3 zu kürzen wenn ich sie auf der Rolle fahren wollte.

mauna_kea 08.12.2009 07:56

Ich hab früher beste Erfahrungen mit Koppeltraining in Duathlonart gemacht.
Also zB. 8km Laufen, 1 Std Rolle, 8km Laufen.
Ist sehr kurzweilig.

HendrikO 08.12.2009 08:01

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 315892)
Ich hab früher beste Erfahrungen mit Koppeltraining in Duathlonart gemacht.
Also zB. 8km Laufen, 1 Std Rolle, 8km Laufen.
Ist sehr kurzweilig.

Das probiere ich zur Zeit auch gerade aus. Momentan bin ich noch bei Lauf-Rolle oder Rolle-Lauf, will es demnächst aber zusammensetzen. Ich weiß noch nicht was, es bringt - Abwechslung aber auf jeden Fall.

ironmansub10h 08.12.2009 08:30

Solange es geht fahre ich die Einheiten nach Plan draußen.
Wenn zu kalt oder Dauerregen verschiebe ich oder fahre auf der Rolle 1:1. Entweder in der Garage zwecks Frischluft oder auch mal Balkonder überdacht ist. Meist jedoch vor dem Rechner mit Film oder Musik. 2.30h ist aber schon hart.
Aber besser als mit fetter Erkältung nachher breit zu liegen

wolfi 08.12.2009 08:39

...auf jeden fall komm ich am Ergometer mal dazu mir die TS-Filme anzusehen

felix__w 08.12.2009 08:53

Zitat:

Zitat von wolfi (Beitrag 315416)
Ist das ein Problem wenn ich da beide Einheiten auf'm Ergo mache und von 2:30 auf 1:45 verkürze ?

Ja, ich würde verkürzen. Ich halte es auch nicht mehr als 60-75Minuten auf der Rolle aus und konnte mich diesen Herbst noch nie dafür motivieren.
Zudem sehe ich es nicht als unbedingt nötig an schon um diese Jahreszeit länger als 2 Stunden Rad zu fahren.

Zitat:

Zitat von ironmansub10h (Beitrag 315902)
Aber besser als mit fetter Erkältung nachher breit zu liegen

Die Erkältung holst du dir höchstens drinnen wenn du nass geschwitzt bist. Oder wenn du mit dem ÖV zur Arbeit gehst oder bei der Arbeit selbst.
Aber wenn du draussen richtig angezogen bist gibt das keine Erkältung. Ich fahre den ganzen Winter über 2-4 mal pro Woche draussen.

Zitat:

Zitat von Rather-Lutz (Beitrag 315865)
Das sehe ich aber komplett anders.

Das kommt auch darauf an wie man drinnen fährt. Da fällt man leicht in einen 'Trott' und fährt dann relativ locker. Bei mir es es zumindest beim ein-/ausfahren so (Puls sehr tief).

Felix


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:32 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.