triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Andere Distanzen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=20)
-   -   Normandicat 2022 - 900km Bikepacking Challenge durch Frankfreichs Norden (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=50799)

Stefan 11.05.2022 11:24

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1660025)
Vielen Dank für den Thread. :liebe053:
Ich freue mich auf viele Texte und Bilder.

dito

carolinchen 11.05.2022 11:24

Zitat:

Zitat von Schlafschaf (Beitrag 1660019)
Ah cool! Da will ich auch gerne Berichte lesen!

MattF und meine Wenigkeit starten Ende des Monats ja auch über die 1100km/24000HM Strecke der Mittelbegirgeclassique. Hier scheinen sich im Forum also schon so einige zu tummeln, die Bock auf Abenteuer haben! :Lachen2:

Zu euren teilweise zufirdenstellenden Taschen:

Falls ihr gerade nicht wisst wohin mit dem Geld könnt ihr mal hier vorbeischauen:

Tailfin Aeropack

Das teil ist soooo viel besser als eine Arschrakete! Mehr Platz, von oben zu bepacken und viel stabiler als eine Tasche die einfach mit Schnallen am Sattel hängt!

Der Preis ist nicht ohne! Was wiegt das Teil?

Schlafschaf 11.05.2022 11:29

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 1660028)
Der Preis ist nicht ohne! Was wiegt das Teil?

Der Preis ist wirklich krass. Ich hab glaub 350€ bezahlt am Ende, weil ich noch eine Steckachse für focus gebraucht hab und eine Halterung fürs Rücklicht. In Aluminium wiegt es knapp 1 kg. Dafür kann man zwei weitere Flaschenhalter befestigen. In Carbon wiegt es um die 800g.
Die 16 Liter Arschrakete von Ortlieb wiegt auch schon 500g, ich finde das Mehrgewicht ist den Komfortgewinn wert. Bei mir mit über 80 Kilo fallen die paar Gramm mehr aber eh nicht so auf.

TTTom 11.05.2022 11:32

Bitte bitte unbedingt mehr Bericht! Ich find die Vorhaben klasse und wünsch euch viel Erfolg!

carolinchen 11.05.2022 11:41

Zitat:

Zitat von Schlafschaf (Beitrag 1660031)
Der Preis ist wirklich krass. Ich hab glaub 350€ bezahlt am Ende, weil ich noch eine Steckachse für focus gebraucht hab und eine Halterung fürs Rücklicht. In Aluminium wiegt es knapp 1 kg. Dafür kann man zwei weitere Flaschenhalter befestigen. In Carbon wiegt es um die 800g.
Die 16 Liter Arschrakete von Ortlieb wiegt auch schon 500g, ich finde das Mehrgewicht ist den Komfortgewinn wert. Bei mir mit über 80 Kilo fallen die paar Gramm mehr aber eh nicht so auf.

Da ist aber noch keine Tasche dabei?!

Nepumuk 11.05.2022 15:56

Basics - Mensch und Material
 
Freut mich, dass ihr Interesse habt, dann erzähle ich mal weiter. :)

"Wir", das sind Nepumuk (M50) und seine Liebste (W45), hier bei Lüttich-Bastogne-Lüttich in Aktion



Das Normandicat wollen wir als Paar-Challenge fahren, also quasi Rad and Rad, die ganze Zeit zusammen. Von der Leistungsfähigkeit passt das sehr gut zusammen; wir fahren auch die meisten langen Ausfahrten zu zweit. Es hängt stark von der Tagesform bzw. Jahresform ab, wer gerade stärker auf dem Rad ist. Im Moment ist die Liebste besser drauf, vor allem am Berg.

Zum Einsatz kommt bei Nepumuk ein 2019er Kuota Kobalt in Größe L, die Liebste fährt ein Canyon Endurance in Größe S. Beides also eher moderate bis gemütliche Renner, ausgestattet mit Di:2 Schaltungen (ein Segen auf langen Fahrten) und übersetzt mit 50/34 Kompaktkurbel und 11/32 Kassette. Laufräder kommen von DT Swiss bzw. Mavic und Reifen werden wohl Conti GP 5000s in 28mm werden, ganz klassisch mit Schlauch.

Als Navi kommt eine Wahoo Element und ein Wahoo Roam zum Einsatz; die Routenplanung erfolgt über Komoot.

An Taschen hat sich mittlerweile einiges angesammelt hauptsächlich von TopPeak, 8bar und Apidura, dazu diverse NoName Teile. Im Prinzip ist alles vorhanden: Arschrakete, Lenkerrolle, Rahmentasche, Toptube, Foodpouche. Wir haben diverse Varianten durchprobiert, was wir im Rennen später mitnehmen werden ist aber noch nicht entschieden.

Später mehr dazu.

sybenwurz 11.05.2022 22:24

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 1660028)
Der Preis ist nicht ohne! Was wiegt das Teil?

Juhuu, endlich wieder Gepäckträger, die wir zunächst am Gräffeler des Gewichts wegen zugunsten sich selbst tragender Taschen eingespart haben, wo ich damals schon geätzt hab, wannse wohl auf die Idee kommen, sich wieder 'spezielle'Gepäckträger zum fünffachen Preis auszudenken, als die ersten Alubügel montiert werden mussten, die fetten Säcke abzustützen..
Da lag ich ja nicht so weit entfernt.
Was spricht gegen nen klassischen Tubus Fly, in Stahl rund 500gr, und da ne Trunkbag oben drauf? Oder, halt dann komplett uncool, von der Schwesterfirma Tubus' in Alu mit 400gr. und 20kg Tragfähigkeit...?

PaulG_SH 12.05.2022 13:14

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1660161)
Juhuu, endlich wieder Gepäckträger, die wir zunächst am Gräffeler des Gewichts wegen zugunsten sich selbst tragender Taschen eingespart haben, wo ich damals schon geätzt hab, wannse wohl auf die Idee kommen, sich wieder 'spezielle'Gepäckträger zum fünffachen Preis auszudenken, als die ersten Alubügel montiert werden mussten, die fetten Säcke abzustützen..
Da lag ich ja nicht so weit entfernt.
Was spricht gegen nen klassischen Tubus Fly, in Stahl rund 500gr, und da ne Trunkbag oben drauf? Oder, halt dann komplett uncool, von der Schwesterfirma Tubus' in Alu mit 400gr. und 20kg Tragfähigkeit...?

So etwas? Hat meine Frau am Rad.

https://www.thule.com/de-de/bike-pac...-rack-_-100090


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:41 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.