triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Laufschuhentwicklung (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=52373)

Klugschnacker 04.10.2023 14:12

Meine randständige Meinung: Ich würde so teure Schuhe bei Wettkämpfen verbieten, sofern sie schneller machen. Die Rangliste bei den Wettkämpfen bleibt dann die gleiche, aber wir sparen eine Menge Geld.

Insbesondere für den Jugendbereich finde ich das wichtig. Wir sollten bestrebt sein, im Sport über alle soziale Schichten hinweg Chancengleichheit herzustellen, wo immer das möglich ist.

Eine preisliche Entwicklung, wie sie in den letzten Jahren im Triathlon stattgefunden hat, sollten wir meiner Meinung nach im Laufsport möglichst verhindern.

Kampfzwerg 04.10.2023 14:18

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1724175)
Meine randständige Meinung: Ich würde so teure Schuhe bei Wettkämpfen verbieten, sofern sie schneller machen. Die Rangliste bei den Wettkämpfen bleibt dann die gleiche, aber wir sparen eine Menge Geld.

Insbesondere für den Jugendbereich finde ich das wichtig. Wir sollten bestrebt sein, im Sport über alle soziale Schichten hinweg Chancengleichheit herzustellen, wo immer das möglich ist.

Eine preisliche Entwicklung, wie sie in den letzten Jahren im Triathlon stattgefunden hat, sollten wir meiner Meinung nach im Laufsport möglichst verhindern.

Sollten wir das beim Radfahren auch so machen?
Da ist die Preisspanne noch viel größer.

Ich denke, es gibt genug Regeln. Diese werden im Moment ausgereizt bis ans Limit.
Nicht nur technisch, sondern auch beim Preis.

Schlussendlich werden immer auch die Kunden den Preis mit beeinflussen.
Es gibt genug Leute die Räder im Wert von Kleinwagen kaufen.
Es wird auch genug Leute geben, die Laufschuhe im mittleren dreistelligen Bereich kaufen.

Ob man es gut findet, oder nicht, ist individuell. Ändern wird man die Entwicklung im Moment nur schwer können.
Aufhalten sowieso nicht mehr.

NiklasD 04.10.2023 14:18

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1724175)
Meine randständige Meinung: Ich würde so teure Schuhe bei Wettkämpfen verbieten, sofern sie schneller machen. Die Rangliste bei den Wettkämpfen bleibt dann die gleiche, aber wir sparen eine Menge Geld.

Ich bezweifle, dass der 500€ Schuh von Adidas irgendwie in der Breite ankommen wird. Alleine schon aufgrund des Preises und der super limitierten Verfügbarkeit. Als Marketingmove war das sicher optimal für Adidas. Und im Elite Bereich halte ich das auch für vollkommen ok.

Ansonsten lohnt sich das für den normalen Athleten doch 0,0, wenn der Schuhe eine Haltbarkeit von einem Marathon hat.

tridinski 04.10.2023 14:23

ich glaube die Preise der aktuellen Schuhe sind künstlich hoch, einfach weil im Moment jeder die Dinger haben will und die Preise einfach bezahlt werden. Sicher gab es Entwicklungskosten und neue Komponenten (Schaum, Platte) die Anlaufkosten verursacht haben, aber die Herstellungskosten sind nicht wirklich höher als bei 'normalen' Schuhen und werden runterkommen. Letztens habe ich den Vaporfly2 für 77 Euro gesehen (und gekauft).

Eine Verbesserung der Laufökonomie um 4% oder wie kolportiert bis zu 11% bei den neuen Adidas ist andererseits eine massive Verbesserung, diese durch Training zu erreichen ist ebenfalls mit Kosten belegt (Zeitinvest), so dass die Schuhe ihr Geld in meinen Augen durchaus wert sind. Ja, es kann und will sich nicht jeder diese Ausgabe leisten, aber das ist bei irgendwelchen Hochprofilfelgen auch nicht anders. Über den Preis wird sich da nichts verbieten lassen, das führte nur zu 'innovativen' Preismodellen, Schuh für 120 Euro, aber nur im Bundle mit Zugang auf die nutzlose Onlineseite für weitere 120 Euro oder Schuh nur im Abo auf 5 Jahre etc.

Nole#01 04.10.2023 14:25

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1724179)
Letztens habe ich den Vaporfly2 für 77 Euro gesehen (und gekauft).

Wo? Würde ich auch nehmen. :Cheese:

tridinski 04.10.2023 14:30

Zitat:

Zitat von NiklasD (Beitrag 1724177)
Ansonsten lohnt sich das für den normalen Athleten doch 0,0, wenn der Schuhe eine Haltbarkeit von einem Marathon hat.

Wenn ich den einen Marathon dann in Lifetime-PB absolviere oder endlich aufs Podium laufe wo ich schon Jahre dran arbeite und trotz TL, aktuellem Material aller Art, Trainer etc. nicht hingekommen ... ja warum nicht mal zum Wunderschuh greifen. Dafür das TL mal at home durchziehen, unterm Strich noch Geld gespart :Huhu:

Fürs erste Finish aber sicherlich entbehrlich.

NBer 04.10.2023 17:04

Ich würde es, vor allem im Jugendbereich, gar nicht am Preis festmachen.
Die Gefahr, die dort besteht, ist, dass wir vielleicht sehr gute Läufer haben, die aber mit den Schuhen orthopädisch nicht klarkommen, die dann von nur guten Läufern bezwungen werden. Es fördert einfach nicht unbedingt die Talente, sondern die orthopädisch Verträglichen.
Es ist ähnlich wie mit der Abrolllängenbegrenzung im Nachwuchs. Sie levelt körperliche Unterschiede. Wer früher körperlich schwere Gänge treten kann, darf das nicht. So werden Schäden bei jenen vermieden, die aus sportlichen Gründen dann ebenfalls dicke Gänge fahren würden, dass aber orthopädisch nicht verkraften würden.
Wo die Begrenzung der Abrolllänge zum Schutz der Kinder und Jugendlichen aber recht leicht umzusetzen ist, fällt mir da bei Laufschuhen nicht so recht eine praktikable Lösung ein.

Klugschnacker 04.10.2023 18:04

Zitat:

Zitat von Kampfzwerg (Beitrag 1724176)
Ob man es gut findet, oder nicht, ist individuell. Ändern wird man die Entwicklung im Moment nur schwer können.
Aufhalten sowieso nicht mehr.

Ja, das ist mir schon klar – in einem Triathlonforum gibt es wenig Verständnis dafür, die Materialschlacht etwas einzugrenzen.

Im Schwimmsport hat man das zum Glück hinbekommen. Dort reicht eine einfache Badehose. Zum Vergleich: Als Triathlet hat man einen Swimskin für 300 Euro und einen Neo für 500 Euro. Darunter trägt man den eigentlichen Wettkampfanzug für 330 Euro. Mit einfachen Regeln ließe sich das einschränken. Zum Beispiel die Swimskins verbieten.

Mit den Carbonschuhen sehe ich das ähnlich.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:18 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.