triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Schlauchreifen und Pannen Spray (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=993)

Rene 27.06.2007 10:35

Ich habe mir beim Auftragen des Reifenkit immer wieder vorgestellt wie so ein Reifen von der Felge fliegt und man dann auf Carbon rutsc hend abfliegt. Dann gab es direkt noch eine dünne Schicht Reifenkit. Wenn der Reifen platt ist und man damit Zeit verliert, dann ist dies halt so. Ist ja auch eine kleine Pause :D Btw. für mich in Glücksburg dieses Jahr auch nicht so wichtig, ob es nun 5 oder 10min mehr sind.

Rene 27.06.2007 10:35

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 27801)
Gibbet ab 2€ beim Supermarkt in der Kühltheke ;)

Auch beim Ersatzreifen gilt immer: Kräftig vordehnen und schon mal "trocken" draufziehen!

Mist erwischt.. da war doch was :)

Marco 27.06.2007 11:38

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 27806)
Moment, die Ventile können doch nicht vulkanisieren.

Hat da einer Erfahrungen mit?


nein, aber vom Sealant übriggebliebene Reste verharzen und blockieren das Ventil gerne mal.

Peter 27.06.2007 16:19

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 27801)
Gibbet ab 2€ beim Supermarkt in der Kühltheke ;)

Auch beim Ersatzreifen gilt immer: Kräftig vordehnen und schon mal "trocken" draufziehen!

Noch besser einen gefahrenen nehmen. Da sind auch noch genug Klebereste dran.

Gruß
Peter

Peter 27.06.2007 16:21

Zitat:

Zitat von strwd (Beitrag 27799)
Ich habe meinen Ersatzreifen immer hinten im Flaschenhalter, passt wunderbar rein.

Untern Sattel ist garantiert aerodynamischer als diese doofen Flaschenhalter dahinter. Sowas kommt mir nicht ans Rad. Die Bentobox schmerzt mich schon genug!

FuXX 27.06.2007 18:19

Zitat:

Zitat von Marco (Beitrag 27805)
Tipp: Vergiss nicht, daß bei eingefülltem Sealant die Ventile sehr schnell verharzen ... und wenn die Kartuschen erstmal alle sind ...

Deswegen soll man die Ventile auch fetten, wenn man se wieder reindreht. Und dann immer Ventil oben.

FuXX,
macht morgen Doc Blue in die Reifen.

PS: Der Tufo ist leider sehr teuer, aber echt klein. Ich stell morgen vll mal ein Bild rein wie das aussieht.

FuXX 27.06.2007 19:39

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 27794)
Ich werd mir für FFM Tufo Dichtgel in den Ersatzreifen füllen. Dann hab ich ne unerhört hohe Wahrscheinlichkeit, ins Ziel zu kommen ;) Und gut werden meine Räder trotzdem rollen. Ich will da nix in meine schnellen Räder tun, das geht irgendwie nicht...

Das macht fast nix aus - sagte mir jemand der's gemessen hat. Wie gesagt, Thürig fährt beim IM immer so. Ich fand die Idee ja auch komisch, aber 25ml Flüssigkeit sind dann im Reifen, durch die Fliehkraft immer ganz außen, irgendwie logisch, dass das nicht wirklich was ausmacht. Die schnellste und sinnvollste Variante ist vermutlich sogar ein Vittoria Crono mit Pannenflüssigkeit. Der wird zwar leicht durchstochen, aber das macht ja dann nichts.

FuXX

PS: Contis rollen nicht gut, egal ob mit oder ohne Flüssigkeit ;) (logischerweise auch nur ein kleiner Nachteil)

Peter 27.06.2007 21:11

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 27919)
macht morgen Doc Blue in die Reifen.

Wo kriege ich das Zeug auf die Schnelle her :(

Natalie 27.06.2007 21:57

Zitat:

Zitat von Marco (Beitrag 27824)
nein, aber vom Sealant übriggebliebene Reste verharzen und blockieren das Ventil gerne mal.

kann ich bestätigen !
bekomm nun fast keine Luft mehr duch beim Pumpen -- muss mir vor FFM noch neue Ventile reindrehen :Nee:

N

Natalie 27.06.2007 22:06

Ach ja...ganz vergessen zu berichten: Neulich auf ner Ausfahrt *pfffffffffffffffffffffff* bei Kumpelchen.
Ich: "cool, ich hab Tufo Dichtgel dabei -- können wir testen"

AAAAABBBBEEEERRR: Kumpelchen hatte nicht dieses Mini-Ventil-Rausdrehteil dabei (ich oooch nüschst)
da jemand aus dem Parallesuniversum seinerzeit felsenfest behautet hat, das Einfüllen geht auch ohne Ventil rausschrauben -- haben wir es probiert.

Ergebnis: bullshit! Das Ventil muss raus !

A) haben wir so gut wie nix in den Schlauch reinbekommen
B) riesen Sauerrei veranstaltet (die guten Zipp, der schöne Asphalt)
C) war das Ventil verklebt und nach dem auch die letzte Patrone verschossen war -- war Handarbeit nötig (bzw. die freundliche Tankstelle um die Ecke -- einen Adapter hatte ich wenigstens dabei).

Man war das ein Spaß und es wurde immer dunkler und die eledenden Flugsauger immer penetranter :Peitsche:

N

Ganz vergessen -- Ende vom Lied: Test mit negativem Ergebnis, Ersatzschlauchreifen musste ran.

FuXX 28.06.2007 10:14

Zitat:

Zitat von Peter (Beitrag 27929)
Wo kriege ich das Zeug auf die Schnelle her :(

Hm, ne halbe Flasche hab ich noch...

FuXX

Peter 28.06.2007 10:42

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 28006)
Hm, ne halbe Flasche hab ich noch...

FuXX

Super dann könntest Du sie mir ja morgen abend bei der Pasta-Party geben. Das wäre echt super nett! Lass uns mal Handy-NR. per Mail austauschen.

Bis Morsche
Peder

FuXX 28.06.2007 13:11

Ok, die halbe Flasche bekommste. Reicht genau für 2 Reifen, ist 3 Monate flüssig.

Ich hab mir vorhin ne Fußnagelzange geholt und die eben mal an nem alten GP3000 getestet - geht da durch wie durch Butter - das Ding kommt jetzt in die Bento Box, damit ist es dann kein Problem mehr den Reifen abzubekommen.

FuXX

Peter 28.06.2007 13:57

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 28046)
Ich hab mir vorhin ne Fußnagelzange geholt und die eben mal an nem alten GP3000 getestet - geht da durch wie durch Butter - das Ding kommt jetzt in die Bento Box, damit ist es dann kein Problem mehr den Reifen abzubekommen.

Ich habe ein Cuttermesser eingepackt dürfte auch funktionieren zumal die Veloflex ja um einiges dünner sind als die Contis.

Peter 28.06.2007 14:50

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Dank FuXX sieht das Heck jetzt so aus. In dem Täschchen sind 1 Elite Jet, 2 CO2 Patronen 1 Cuttermesser, 1 Reifenheber, 4er und 5er Inbus, Ventilverlängerung und -schlüssel. Wenn jetzt noch was passiert, Pech gehabt.

FuXX 28.06.2007 19:39

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So sieht das jetzt bei mir aus. Ne bessere Variante fällt mir nicht ein.

Sieht vll wackelig aus, ist aber bombenfest. Der erste Klett geht durch die äußeren Schlaufen des Reifens.

Klugschnacker 28.06.2007 19:47

Die Anwendung des Dichtmittels von Vittoria ist ein Kinderspiel. Das Ventil kann eingeschraubt bleiben. Die ganze Prozedur dauert eine halbe Minute. Aufpumpen geht auch Tage später ohne Probleme.

Grüße,
Klugschnacker

Marco 28.06.2007 20:14

Zitat:

Zitat von Peter (Beitrag 28084)
Dank FuXX sieht das Heck jetzt so aus. In dem Täschchen sind 1 Elite Jet, 2 CO2 Patronen 1 Cuttermesser, 1 Reifenheber, 4er und 5er Inbus, Ventilverlängerung und -schlüssel. Wenn jetzt noch was passiert, Pech gehabt.

doch nur 1 Reifen ?

Peter 28.06.2007 21:09

Zitat:

Zitat von Marco (Beitrag 28136)
doch nur 1 Reifen ?

Ja weil ich ja Blue Doc einfülle. Dann ist Reifen tauschen doch schon "worst case"


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:18 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.