![]() |
Zitat:
denn die schweizer fahren ihre meisterschaften ja bekanntlich in deutschland.:Lachanfall: dirtyharry |
Zitat:
oder laufen die 90000 ins stadion.:Nee: dirtyharry |
Zitat:
dirty |
Zitat:
|
das ist ja die stelle zum lachen.
wir fahren am sonntag mit dem rad und werden angehupt, was nicht wäre wenn wir mit dem auto fahen würden. dirtyharry |
Zitat:
Aber die naechsten Rennen sind natuerlich Pflicht :) (ich muss erstmal nen Fernseher in Stechelberg klar machen) Ich bin mal gespannt, wie gut er klarkommt, diesen Wagen hat er noch nie auf ner Rennstrecke bewegt und die Strecke in Valencia kennt er auch nicht. Aber danach geht's ja nach Spa ;) Und die Testfahrer haben ja eh keine Bedeutung mehr, seit man waehrend der Saison nicht mehr testen darf. FuXX |
Zitat:
Ich will da Danksta nicht vorgreifen, das ist glaube ich genau sein Metier und Steckenpferd. Sicherheitsstandard: Der Helm vom Massa, indirekt profitiere ich auch davon, denn ich fahre ebenfalls einen Schuberth Helm Das Fahrzeugtechnische kann der Herr Ingenieur besser erklären. |
Zitat:
Und wer die Formel 1 umweltschonender machen will, der soll die Zuschauer mit dem Zug zur Strecke fahren. Die Rennwagen sind naemlich nicht das Problem. Fuer die Fussball Bundesliga wird mehr Sprit verbraucht, als fuer die Formel 1 - da man ja eben die Zuschauer mitrechnen muss. |
Zitat:
|
Zitat:
Kann man doch schön auf den leeren Strassen trainieren, wenn Papi am Sonntag Nachmittag vor der Glotze hängt. ;) Gruß strwd |
Zitat:
|
Zitat:
bei einer A-Klasse ist das aktuell nicht mehr nötig. :bussi: Aber ansonsten sind die Unterschiede zwischen Mopped-Helmen und Auto-Helmen nicht so groß, ok zu einem F1-Helm schon. |
Zitat:
Und irgendwann fahren die dann halt mit Elektro Autos, ist ja nicht so, dass das ein Problem waere, in der F1 ist es schliesslich egal, wenn die Akkus etwas teurer sind und alle halbe Stunde gewechselt werden muessen. (was man von der Serie nicht behaupten kann) FuXX |
Zitat:
die sind doch alle ein bissche komisch "sozialisiert"...:Lachen2: |
Zitat:
Zitat:
vielleicht können sie dann zwischendurch auch gleich die strecke neu teeren :Lachanfall: dann schalte ich auch ein, selbst wenns auf unterschichten-tv (o-ton harald schmitt) kommt... |
Zitat:
|
Zitat:
:Lachanfall: wenn das die intendantin liest... |
Zitat:
|
Zitat:
Wie schauts denn nächsten Mittwoch mit Röthelheim aus? Irgendwann werd ichs schon nochmal schaffen. :Lachen2: Ich meld mich einfach nochmal. So, und jetzt gehts ins West. |
Zitat:
Mit Serienwagen auf die Nordschleife - das bringt was. Müsste ich aber mal wieder tun. |
alsi DTM hat so viel mit Serienwagen gemein wie die F1 zumal es unglaublich interessant ist wenn 2 Fahrzeugtypen gegeneinander fahren ;-)
Zum Thema Motorsport und Umwelt die FIA hat Richtlinien herausgegeben die dem Umweltschutz dienen die jetzt im einzelnen herauszusuchen würde den rahmen sprengen http://www.fia.com/en-GB/Pages/HomePage.aspx Wenn ich die Tour de France mit der F1 vergleiche ist die F1 sicherlich sauberer, nein ich meine nicht die Blutbahnen. Kameramotorräder, Teamfahrzeuge, Übertragungshubschrauber, Werbekarawane usw. Also was das Thema Umweltschutz sollte jeder erst mal bei sich selber anfangen. Ich fahre zu den Wettkämpfen und zur Arbeit in einer Fahrgemeinschaft. RTF`s fahre ich nur wenn ich diese mit dem Fahrrad anfahren kann (ausgenommen Radmarathons) zum schwimmtraiing zu Fuß oder Rad oder im Winter Fahrgemeinschaft. Laufen nur von zu Hause aus usw. Immer erst schön an die eigene Nase fassen bevor man auf andere zeigt. Außerdem muss man anderen nicht vorschreiben oder verbieten wie sie ihre Freizeit gestalten wollen. Bei Schumi von einem Comeback zu sprechen halte ich für Schwachsinn. Er sprint ein, er kann es , er hat Bock drauf, soll er machen und sollte er hinterher fahren wat solls hauptsache es macht ihm Spaß. Wenn mich einer Fragen würde ich hätte auch ja gesagt , aber mich fragt ja keiner :( |
Gerade im Spiegel eine treffliche und nicht unwitzige Analyse der Motivlage hinter Schumis geplantem Comeback (und den Comebacks anderer Sport- und Politpromis) gelesen.
Die fast schon lyrische Schlusssentenz: Schumi:""Obwohl das Thema Formel 1 für mich seit langem und komplett abgeschlossen war, kann ich aus Verbundenheit zum Team diese unglückliche Situation nicht ignorieren." Ein bekanntes Hollywood-Motiv: Der Planet wird von Außerirdischen, Terroristen oder Meteoriten bedroht, ein Serienkiller läuft frei herum, King Kong marodiert sich durch die Stadt - und nur der alte, längst ausgemusterte Kämpfer weiß, wie man das Schicksal wendet. Am Ende, wenn die Welt gerettet ist, schlägt er alle Ehrungen aus und geht einsam dahin, wo er herkam: Zurück ins Privatleben. Das Wissen darum, es immer noch zu können, ist ihm Ehre genug. "Als Wettkämpfer, der ich nun mal bin", so ließ Schumi verlauten, kehre er zurück in die Formel 1. In Würde zu altern, darum geht es." :Cheese: :Lachen2: ;) |
Wie bei Lance :Cheese:
|
Waser predigen , Wein trinken
sich also wegen den paar Litern Sprit den Motorsportler im Rennen verbrennen aufregen, und dann mit dem Flugzeug nach Malle zum Trainingslager zum Urlaub in die Malediven und dann noch sich zum IM nach Hawaii fliegen zu lassen, abgesehen von den vielen Autokilometern die man zu diversen Wettkämpfen fährt , das ist ja wirklich irgendwie ...... Na kann sich jeder denken, wie ich das finde. |
Zitat:
Das sind wenigstens spannender Rennen wenn Rossi Rad an Rad mit Lorenzo, Pedrosa und Stoner fährt. Die letzten Rennen waren auf jeden Fall der Hammer und am Ende hat THE DOCTOR gewonnen. |
Zitat:
bei aller abneigung, die ich gegen den motorsport und vieler seiner protagonisten (mittlerweile) habe, finde ich es aber sehr bemerkenswert, welche entwicklung der MENSCH michael schumacher in den jahren vollzogen hat. ich zolle ihm dafür grössten respekt und wünsche ihm auch alles gute für die anstehenden rennen. p.s.: meine wertschätzung gegenüber seiner person liesse sich aber noch steigern, wenn er sich auch noch dazu hinreissen liesse, in deutschland seine steuern zu zahlen :Danke: |
![]() |
Zitat:
@blutsvente: Er hat sein Geld ja auch nicht in Deutschland verdient, zumindest nicht komplett - also muessten sich eigentlich die Italiener beschweren ;) Zudem hat er in der Schweiz seine Ruhe, das ist ihm wohl wichtiger. Und die Schweiz liegt naeher an Italien. Da wir in D keine Vermoegenssteuer haben, spielt das inzwischen eh kaum noch ne Rolle. Die paar Mios die er jetzt noch bekommt, sind ja nichts im Vergleich zu frueher. FuXX |
Zitat:
|
ER ist halt ein alter Fuchs und hat ein Schlupfloch gefunden;)
|
Ich freue mich riesig über Schumis comeback! Habe ich doch als Motorsportfan seine Karriere vom ersten bis zum letzten Rennen miterlebt. Gerne erinnere ich mich Mitte der 90er Jahre an unsere Campingaufenthalte am Hockenheimring zurück. Mann was waren das für tolle Tage!
Ich denke, dass man nicht gleich mir Siegen rechnen darf. Aber ich kann mir gut vorstellen, dass Kimi erstaunt sein könnte, welch Potential doch im F60 steckt. |
Wie heute aus der Presse zu erfahren war, haben sich nach Bekanntwerden von Schumachers comeback die Übernachtungspreise in Valencia am Rennwochenende schlagartig verdoppelt.
|
So, der Meister hat heute mal in Mugello ein paar schnelle Runden gedreht. :cool:
Ich fürchte Jenson Button bekommt langsam kalte Füße wegen der WM. :Cheese: |
Hab jetzt am 23.08. doch wieder frei. :)
Comeback ist abgesagt. SCHADE eigentlich. :( Edith ergänzt mal noch: http://www.sportalplus.com/sportch/g...202100000.html |
Zitat:
|
Zitat:
Scheiße, dann kann ich mich am Sonntag doch nicht vor der Radtour im Bergischen drücken. |
|
hmmm, mittlerweile denke ich dass er sich das tatsaechlich noch einmal fuer eine saison antun koennte.
glaube aber nicht, dass er um den titel mitfaehrt. ich vermute eher, dass er als so ne art fahrlehrer fuer rosberg herhalten wird, damit der in der naechsten saison noch so einiges lernt, um dann in 2-3 jahren um den titel zu fahren. |
Zitat:
|
der kommentar trifft es:
"Ich wünsche Herrn Schumacher... ...und den Zuschauern viel Vergnügen beim Im-Kreis-Herumfahren....." :Huhu: jetzt aber ganz schnell wech hier ....:Cheese: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:04 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.