triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Lothar Heinrich und Tridubai (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=964)

Flow 01.06.2007 10:54

Zitat:

Zitat von docpower (Beitrag 24338)
An anderer Stelle schon erwähnt, gerne noch mal:
Mich wundert an der ganzen Doping-Diskussion, wieso jetzt alle laut aufschreien. Für mich war immer sonnenklar, dass im Radsport ein großer Prozentsatz der Pros gedopt war und immer noch ist. Siehe Nordische Sportarten, siehe Schwimmen, siehe LA usw.pp.
Und natürlich auch Triathlon. Oder glaubt ihr im Ernst alle, weil Triathleten so geil sind, dass die Kombination aus den 3 Dopingverseuchtesten Sportarten clean ist??

Das ist ja schön, daß du das vorher schon gewußt hast, ich habe mir nicht allzu viele Gedanken darüber gemacht und versucht es zu verdrängen.

Zitat:

Zitat von docpower (Beitrag 24338)
Und natürlich ist da auch medizinischer Beistand vonnöten, mag es der Kollege Heinrich sein oder wer auch immer.

Wenn ich "in irgendwas" der weltbeste sein möchte und darin fachmännische Unterstüzung suche, dann nicht bei "wer auch immer", sondern bei dem, der "sein Handwerk" versteht.

Zitat:

Zitat von docpower (Beitrag 24338)
Aber das jetzt irgendwelche Oberschlaumeier daher kommen, und aus gekündigten Sponsorverträgen oder sportmedizinischen Untersuchungen (die für alle Hochleistungssportler ständig auch bei Herrn Heinrich - durchgeführt worden sind und werden) einen Bezug zu Normann, Tri Dubai oder sonstige Triathleten herzustellen, finde ich unglaublich perfide und anmassend.
Gruß
Docpower

Team Tri Dubai hat mit einem Arzt zusammengearbeitet, der erwiesenermaßen Erfahrung in Dopingpraktiken hat.

Diesen Bezug hat nicht irgendein Oberschlaumeier hergestellt.

Laut keko sagt das natürlich wirklich nichts aus.

Würdest du mich für meine öffentlichen Gedanken hier jedoch zu Tode steinigen, ich vor dem allwissenden Gott stehen, er mich fragen "Flow, hat Normann Stadler gedopt, ja oder nein ? Antwortest du richtig gewähr ich dir Einlaß in mein Himmelreich, bei falscher Antwort wirst du für immer in der Hölle schmoren !"

Ich würde in meiner Hilflosigkeit mein Glück mit "Ja, er hat gedopt" versuchen ...


MFG

docpower 01.06.2007 11:26

[quote=Flow;24346]Das ist ja schön, daß du das vorher schon gewußt hast, ich habe mir nicht allzu viele Gedanken darüber gemacht und versucht es zu verdrängen.[quote=Flow;24346]

--Das war leider bissel naiv.


[quote=Flow;24346]
Wenn ich "in irgendwas" der weltbeste sein möchte und darin fachmännische Unterstüzung suche, dann nicht bei "wer auch immer", sondern bei dem, der "sein Handwerk" versteht.[quote=Flow;24346]


--Natürlich. Aber muss das "Handwerk" nur Doping sein oder gibts nicht auch Belastungstests etc.pp. Noch nie gehört?


[quote=Flow;24346]
Team Tri Dubai hat mit einem Arzt zusammengearbeitet, der erwiesenermaßen Erfahrung in Dopingpraktiken hat.[quote=Flow;24346]

--Und erwiesenermassen gescheite Leistungsdiagnostik durchführt. Vielleicht gibt es noch andere Untersuchungen, die ein Mediziner durchführt? Oder ist im Umkehrschluss jetzt jeder Mediziner, der Leistungssportler betreut, ein Dopingverabreicher?[quote=Flow;24346]

[quote=Flow;24346]Diesen Bezug hat nicht irgendein Oberschlaumeier hergestellt.[quote=Flow;24346]

--Doch, doch. Hüben wie drüben gibt es eine Menge Schlaumeier, die meinen, zu jedem Thema einen intelligenten Einfall zu produzieren.

[quote=Flow;24346]Laut keko sagt das natürlich wirklich nichts aus.[quote=Flow;24346]

--Genau.

[quote=Flow;24346]Würdest du mich für meine öffentlichen Gedanken hier jedoch zu Tode steinigen, ich vor dem allwissenden Gott stehen, er mich fragen "Flow, hat Normann Stadler gedopt, ja oder nein ? Antwortest du richtig gewähr ich dir Einlaß in mein Himmelreich, bei falscher Antwort wirst du für immer in der Hölle schmoren !"

Ich würde in meiner Hilflosigkeit mein Glück mit "Ja, er hat gedopt" versuchen ...[quote=Flow;24346]


--Soll das jetzt witzig sein oder erwartest Du eine Antwort aus der Bergpredigt?

Mit herzlichen und freundlichen Grüßen
Docpower

Flow 01.06.2007 12:21

Zitat:

Zitat von docpower (Beitrag 24350)

--Das war leider bissel naiv.

Jo, manchmal bin ich'n bißchen naiv ...

... ich arbeite aber dran, auch wenn's weh tut ...

Zitat:

--Natürlich. Aber muss das "Handwerk" nur Doping sein oder gibts nicht auch Belastungstests etc.pp. Noch nie gehört?
Nö, nur Doping wäre nicht genug, die anderen etc.pp.s gehören schon auch dazu ...
Ich kenne den Herrn nicht, aber da er offensichtlich Profis in Dopingfragen betreut hat, scheint er sich damit wohl auszukennen ...


Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 24346)
Team Tri Dubai hat mit einem Arzt zusammengearbeitet, der erwiesenermaßen Erfahrung in Dopingpraktiken hat.

Zitat:

--Und erwiesenermassen gescheite Leistungsdiagnostik durchführt.
Wenn du das sagst ...
Hört sich für mich nach 'ner guten Mischung an ...

Zitat:

Oder ist im Umkehrschluss jetzt jeder Mediziner, der Leistungssportler betreut, ein Dopingverabreicher?
Wüßte nicht, wie man diesen Schluß herleiten sollte ...


Aber jetzt wo du mich fragst ... kann ich's umgekehrt natürlich auch nicht ausschließen, daß jeder Mediziner, der Leistungssportler betreut ein Dopingverabreicher ist ...
Ich kenn schließlich keinen Mediziner, der Leistungssportler betreut, von dem ich sicher sagen könnte, daß er kein Dopingverabreicher ist ...


Zitat:

--Doch, doch. Hüben wie drüben gibt es eine Menge Schlaumeier, die meinen, zu jedem Thema einen intelligenten Einfall zu produzieren.
Jo, Schlaumeier gibt's überall ...
Hast du's schwer drüben ?

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 24346)
Laut keko sagt das natürlich wirklich nichts aus.

Zitat:

--Genau.
Eben

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 24346)
Würdest du mich für meine öffentlichen Gedanken hier jedoch zu Tode steinigen, ich vor dem allwissenden Gott stehen, er mich fragen "Flow, hat Normann Stadler gedopt, ja oder nein ? Antwortest du richtig gewähr ich dir Einlaß in mein Himmelreich, bei falscher Antwort wirst du für immer in der Hölle schmoren !"

Ich würde in meiner Hilflosigkeit mein Glück mit "Ja, er hat gedopt" versuchen ...


Zitat:

--Soll das jetzt witzig sein oder erwartest Du eine Antwort aus der Bergpredigt?
Wenn du möchtest, kannst du gerne aus der Bergpredigt zitieren.
Ich kann mir kein Urteil über Herrn Stadler oder andere Leistungssportler bilden, dazu bin ich zu weit weg.
Aber wenn ich in der Situation wie oben beschrieben wäre, kennst du meine Antwort ...

Zitat:


Mit herzlichen und freundlichen Grüßen
Docpower
Ebenso herzliche und freundliche Grüße
Flow

DragAttack 01.06.2007 12:40

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 24353)
Aber wenn ich in der Situation wie oben beschrieben wäre, kennst du meine Antwort ...

Wie gu, dass wir in die beschriebene Situation fast sicher nicht kommen werden :Holzhammer:

Gruß Torsten,
dem - unabhängig von der Person - es immer schwerer Fällt von Profisportlern die Unschuld zu vermuten :Nee:

Flow 01.06.2007 12:45

Zitat:

Zitat von DragAttack (Beitrag 24357)
Wie gu, dass wir in die beschriebene Situation fast sicher nicht kommen werden :Holzhammer:

Gruß Torsten

Zumindest ich bemühe mich redlich und sehe meine Seele noch nicht ganz verloren :Lachen2:

... hoffe allerdings auch auf andere Entscheidungskriterien ... ;)

docpower 01.06.2007 12:59

[/quote]
Aber jetzt wo du mich fragst ... kann ich's umgekehrt natürlich auch nicht ausschließen, daß jeder Mediziner, der Leistungssportler betreut ein Dopingverabreicher ist ...
Ich kenn schließlich keinen Mediziner, der Leistungssportler betreut, von dem ich sicher sagen könnte, daß er kein Dopingverabreicher ist ...[/quote]

--Ich aber.

[/quote]Jo, Schlaumeier gibt's überall ...
Hast du's schwer drüben ?[/quote]

--Nö. Ist überall gleich.


Gruß
Docpower

Klugschnacker 01.06.2007 13:21

@docpower:[HTML]
Zitat:

So zitieren ("/" nur beim abschließenden Tag)
[/HTML]
;)

tobi_nb 01.06.2007 13:37

Ich hab hier schon oft gelesen, dass für jeden sportler generell die unschuldsvermutung gilt.

nur meiner meinung nach kann man die hier so ausnahmslos gar nicht anwenden.

sicherlich, wenn es um bestrafung auf grund von regelverstößen (z.b. betrug) geht, dann muss man dem sportler nachweisen, dass schuldig ist.

aber im profisport geht es ja auch ums geldverdienen. ich als zuschauer gebe geld aus, um meinen sportler zu sehen, und als sponsor, damit er mich(meine firma) vertritt. und für diese leute (zuschauer und sponsoren) muss der sportler beweisen das er sauber ist.

immerhin bekommt er mein geld. und wenn ich als gegenleistung von ihm verlange, dass er nicht dopt, dann hat er das zu erfüllen, und die erfüllung zu beweisen. sonst gibs nämlich kein geld.

wenn ich in der freien wirtschaft etwas kaufe, und diverse dinge am kaufobjekt anzweifle, muß auch derjenige, der mein geld haben will eine einwandfreie leistung beweisen, und nicht umgekehrt.

zusammengefasst (und wieder ontopic) sollte meiner meinung nach normann beweisen, welche leistungen er von dr. heinrich in anspruch genommen hat. solange er dies nicht macht, steht er (für mich) im dringenden verdacht gedopt zu sein.

Kampa 01.06.2007 13:48

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 24365)
Ich hab hier schon oft gelesen, dass für jeden sportler generell die unschuldsvermutung gilt.

nur meiner meinung nach kann man die hier so ausnahmslos gar nicht anwenden.

sicherlich, wenn es um bestrafung auf grund von regelverstößen (z.b. betrug) geht, dann muss man dem sportler nachweisen, dass schuldig ist.

aber im profisport geht es ja auch ums geldverdienen. ich als zuschauer gebe geld aus, um meinen sportler zu sehen, und als sponsor, damit er mich(meine firma) vertritt. und für diese leute (zuschauer und sponsoren) muss der sportler beweisen das er sauber ist.

immerhin bekommt er mein geld. und wenn ich als gegenleistung von ihm verlange, dass er nicht dopt, dann hat er das zu erfüllen, und die erfüllung zu beweisen. sonst gibs nämlich kein geld.

wenn ich in der freien wirtschaft etwas kaufe, und diverse dinge am kaufobjekt anzweifle, muß auch derjenige, der mein geld haben will eine einwandfreie leistung beweisen, und nicht umgekehrt.

zusammengefasst (und wieder ontopic) sollte meiner meinung nach normann beweisen, welche leistungen er von dr. heinrich in anspruch genommen hat. solange er dies nicht macht, steht er (für mich) im dringenden verdacht gedopt zu sein.

:Gruebeln: also ich glaube hier haust Du ein paar Dinge gewaltig durcheinander - bin gerade etwas in Eile aber das ist wirklich etwas verquer - diese Geschichte mit der Beweislast und sogn. Beweislastumkehr - hey Dude biste in der Nähe - das ist dann mal Dein Part :Blumen:

nur mal kurz: nach Deiner Logik soll also z.B. mein Autoverkäufer im Vorraus BEWEISEN, dass das Auto absolut keinen Mangel hat - hmm , z.B. weil ein ähnliches Auto eines anderen Herstellers häufig Pannen hat??:Gruebeln:
Also es gibt ja genügend Zertifizierungsnormen und QM Siegel, etc.. aber das ist doch wohl noch was anderes.

dude 01.06.2007 13:53

ich glaube tobi_nb geht es nicht um die rechtliche beweislast, sondern um die wirtschftliche/moralische. er als kunde will einen nachweis, um sich fuer das produkt zu entscheiden. der sportler muss diesen nachweis natuerlich nicht erbringen. andersherum steht es dem fan (kaeufer) natuerlich offen, den sportler dann fuer gedopt zu befinden. nur schriftlich festhalten sollte er das nicht ohne beweise, weil er dann eine verleumdungsklage an den hals bekommen koennte.

gruss
dude

tobi_nb 01.06.2007 14:09

@kampa

natürlich muss mir ein autoverkäufer nicht von allein alle mängel des autos zeigen. wenn ich aber danach frage, ist er verpflichtet eine korrekte antwort zu geben. und wenn ich die anzweifle, muss er mir beweisen (moralisch) dass das auto o.k. ist.

tut ers nicht, kann ich natürlich nicht überall rumerzählen, sein auto wäre mangelhaft. aber ich brauch natürlich nicht sein auto kaufen.

und im sport sehe ichs genauso.

wenn der staat sagt, der sport wird nicht mehr gefördert, weil die sportler nicht den beweis erbringen, ungedopt zu sein, dann können die sportler sich eben nicht darauf berufen, dass die schuld bewiesen werden muss.

das gleiche gilt natürlich für sponsoren und zuschauer etc.

meggele 01.06.2007 15:08

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 24365)
Ich hab hier schon oft gelesen, dass für jeden sportler generell die unschuldsvermutung gilt.

Was doch IMHO eh in diesem Zusammenhang keine relevante Fragestellung ist, da die Unschuldsvermutung ein Teil des Strafrechts ist und nicht ein Teil dessen (Zivilrecht, allg. Umgang), wie wir mit ihnen umgehen.

Dass man nun nicht einfach losmarschieren sollte und sagen "Du bist gedopt", ist ja wohl klar. Dass es gegenüber den meisten Sportarten einen gut begründeten Generalverdacht gibt, ficht das ja aber nicht an.

FuXX 01.06.2007 16:59

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 24339)
In der aktuellen Debatte um Normann wird vieles an den Haaren herbei gezogen. Aber scheinbar müssen Weltklasseathleten heutzutage mit wiederkehrenden Vorwürfen (woher auch immer) nun mal leben. Dass ein offener und offensiver Umgang mit dem Thema Doping da viele Diskussionen im Keim erstickt, zeigt Faris.

Aber das ist doch gerade das lächerliche. Man muss nur laut genug schreien, dann glauben einem die Leute? Was hat man von irgendwelchen Statements? Es gibt haufenweise Doper die jahrelang versichert haben, dass sie's nicht tun. Du hast mir vor 2 Monaten noch gesagt, dass du noch ne kleine Chance siehst, dass Voigt sauber ist. Dann kam das ZDF Interview...

Sorry, aber das ist die exakt gleiche Geschichte. Diese statements sind völlig wertlos, das ist _leider_ so. Daher kann ich auch nicht verstehen, wieso von vielen danach gerufen wird, es ändert doch nichts.

FuXX

FuXX 01.06.2007 17:00

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 24340)
Ich stimme dir grundsätzlich zu, aber:
Angenommen es gibt einen Lehrer, der betreut viele Schulklassen. Zu ein paar wenigen Schülern hat er ein gutes Verhältnis und gibt denen in der Pause Süssigkeiten. Nun erfährst du, dass der Lehrer aushilfsweise die Klasse betreut, in der deine Tochter sitzt. Was würdest du tun? Also ich würde unverfangen wissen wollen, ob er meiner Tochter auch Süssigkeiten gegeben hat oder ob sie ihn nach Süßigkeiten gefragt hat. ;)

Du willst doch nur welche abhaben und hoffst, dass er ihr ein Glas Nutella gegeben hat :Lachen2:

FuXX

drullse 02.06.2007 00:01

Zitat:

Zitat von docpower (Beitrag 24338)
Mich wundert an der ganzen Doping-Diskussion, wieso jetzt alle laut aufschreien. Für mich war immer sonnenklar, dass im Radsport ein großer Prozentsatz der Pros gedopt war und immer noch ist. Siehe Nordische Sportarten, siehe Schwimmen, siehe LA usw.pp.
Und natürlich auch Triathlon. Oder glaubt ihr im Ernst alle, weil Triathleten so geil sind, dass die Kombination aus den 3 Dopingverseuchtesten Sportarten clean ist??

Nur für den Fall, dass Du auch mich meintest: Du weißt, dass ich diese Meinung teile und das schon lange.

Zitat:

Und natürlich ist da auch medizinischer Beistand vonnöten, mag es der Kollege Heinrich sein oder wer auch immer.
Aber das jetzt irgendwelche Oberschlaumeier daher kommen, und aus gekündigten Sponsorverträgen oder sportmedizinischen Untersuchungen (die für alle Hochleistungssportler ständig auch bei Herrn Heinrich - durchgeführt worden sind und werden) einen Bezug zu Normann, Tri Dubai oder sonstige Triathleten herzustellen, finde ich unglaublich perfide und anmassend.
Gruß
Docpower
Wir wissen, dass Du für Deinen Freund Normann die Hand ins Feuer legst, dass er sauber ist. Ich möchte es auch gerne glauben (das meine ich ernst).

Ich finde es jedoch schlicht peinlich, es als "perfide und anmassend" zu bezeichnen, wenn man eine TATSACHE postet. TriDubai wurde nunmal von Heinrich betreut. Ob es Dir passt oder nicht.

Wie Danksta schon schrieb: bei der Betreuung von Vucko und Dittmer durch Springstein wurde auch sofort ein Bezug hergestellt. Hier ist das verboten? Wie wäre wohl die Reaktion ausgefallen, wenn das liebste Hasskind der 3athleten Macca dort betreut worden wäre?

Immer schön die Kirche im Dorf lassen.

docpower 03.06.2007 00:20

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 24423)
Wie wäre wohl die Reaktion ausgefallen, wenn das liebste Hasskind der 3athleten Macca dort betreut worden wäre?

Immer schön die Kirche im Dorf lassen.

Ach weisste, ich mag grundsätzlich keine Vorverurteilungen.
Macca kenne ich nicht persönlich, also habe ich keine Emotionen, was seine Person betrifft. Er ist mir völlig schnuppe.
Und richtig, ich kenne Normann persönlich, er ist mir nicht schnuppe. Was andere Menschen hier oder sonstwo meinen mitteilen zu müssen, ist mir grundsätzlich auch schnuppe, wenn nicht Menschen diskreditiert werden. An der Diskussion um Macca habe ich mich nicht beteiligt, an unsachlichen Unterstellungen über Normann aber schon und auch immer wieder.
Klar hat Tri-Dubai mit Heinrich zusammengearbeitet. Bestreite ich auch nicht. Aber leider gibt es genug Neider, die genüßlich daraus unfaire Unterstellungen ableiten, oft perfide als "Hinweis" getarnt.
Kritik ist ja zur Zeit mehr als angebracht, aber sachlich auf dem Teppich bleiben sollte sie schon. Sind jetzt alle Pros in Ausdauersportarten gedopt? Mußt Du nicht auch mich fragen, ob ich clean Zofingen gewonnen habe, ob ich clean 2:50 im Ironman gerannt bin, ob meine Frau clean Vize-EM geworden ist, ob sie clean mit 18 34 min. über 10 km´gerannt ist?
Ich sage Dir, auch ohne Doping ist erstaunenswertes möglich, auch ohne Doping läßt sich mit intelligentem Training bei entsprechender Begabung und Fleiß und Geduld viel erreichen.
Ich teile Deine Enttäuschung über den Ist-Zustand im Hochleistungssport und würde mir 10x überlegen, ob ich einem meiner 4 Kinder dazu raten könnte, Leistungs-Ausdauersport zu betreiben.
Aber trotzdem sollten wir fair und sachlich bleiben.
Herzliche Grüße
Docpower

Flow 03.06.2007 10:21

Zitat:

Zitat von docpower (Beitrag 24475)
Klar hat Tri-Dubai mit Heinrich zusammengearbeitet. Bestreite ich auch nicht. Aber leider gibt es genug Neider, die genüßlich daraus unfaire Unterstellungen ableiten, oft perfide als "Hinweis" getarnt.

Hast du denn z.B. in diesem thread einen Neider entdeckt, der genüßlich unfaire Unterstellungen ableitet, diese vielleicht auch perfide als "Hinweis" getarnt ?

Zitat:

Zitat von docpower (Beitrag 24475)
Kritik ist ja zur Zeit mehr als angebracht, aber sachlich auf dem Teppich bleiben sollte sie schon. Sind jetzt alle Pros in Ausdauersportarten gedopt?

Meiner Meinung nach eine berechtigte Frage ...

Zitat:

Zitat von docpower (Beitrag 24475)
Aber trotzdem sollten wir fair und sachlich bleiben.
Herzliche Grüße
Docpower

Ein schöner Anspruch, auch im Angesicht umgreifender Unfairness, nicht wahr ?


Herzliche Grüße,
Flow

Klugschnacker 03.06.2007 12:17

Wozu braucht das Team Dubai einen Arzt im Team? Die Sportler des Teams leben über mehrere Kontinente verstreut. Sie trainieren nicht als Team und nehmen nicht als Team an Wettkämpfen teil – sie sind überhaupt nirgends als Team alle beieinander. Warum sollten sie sich bei medizinischem Bedarf alle an den selben Freiburger Arzt wenden? Überquert Tim DeBoom den Atlantik um sich beim Teamarzt die Achillessehne eineisen zu lassen? Das erscheint mir wenig wahrscheinlich. Also ist Heinrich als Teamarzt entweder überflüssig oder suspekt.

drullse 03.06.2007 15:08

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 24482)
Wozu braucht das Team Dubai einen Arzt im Team? Die Sportler des Teams leben über mehrere Kontinente verstreut. Sie trainieren nicht als Team und nehmen nicht als Team an Wettkämpfen teil – sie sind überhaupt nirgends als Team alle beieinander. Warum sollten sie sich bei medizinischem Bedarf alle an den selben Freiburger Arzt wenden? Überquert Tim DeBoom den Atlantik um sich beim Teamarzt die Achillessehne eineisen zu lassen? Das erscheint mir wenig wahrscheinlich. Also ist Heinrich als Teamarzt entweder überflüssig oder suspekt.

Dieses Wort zum Sonntag könnte man wohl als perfekt bezeichnen. Zumindest wirst Du damit Deinem Nick mal wieder gerecht.

:Blumen:

Klugschnacker 03.06.2007 15:54

Danke für die Zustimmung... ich habe aber ganz bewusst die Möglichkeit erwähnt, dass Dr. Lothar Heinrich für Normann überflüssig gewesen sein könnte.

Axel 03.06.2007 18:15

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 24482)
Wozu braucht das Team Dubai einen Arzt im Team? Die Sportler des Teams leben über mehrere Kontinente verstreut. Sie trainieren nicht als Team und nehmen nicht als Team an Wettkämpfen teil – sie sind überhaupt nirgends als Team alle beieinander. Warum sollten sie sich bei medizinischem Bedarf alle an den selben Freiburger Arzt wenden? Überquert Tim DeBoom den Atlantik um sich beim Teamarzt die Achillessehne eineisen zu lassen? Das erscheint mir wenig wahrscheinlich. Also ist Heinrich als Teamarzt entweder überflüssig oder suspekt.

Da stimme ich dir zu. Komische Sache mit Heinrich.

Aber: Wenn Heinrich also im Tridubai-Boot war um Päckchen von Epo rund um die Welt zu den Team-Membern zu verschicken... Warum in aller Welt würde das Team ihn dann auf der Webseite präsentieren? Würde man dann nicht besser schweigen, damit die Sherlocks in Germany rein gar nichts davon mibekommen würden?

Ich persönlich glaube das Herr Heinrich da mehr aus Publicity-Gründen mit dabei war (tolles Team braucht einen tollen medizinischen Betreuer).

Wüßte aber schon gerne warum ausgerechnet er und woher der Kontakt kam.

Axel

FuXX 03.06.2007 18:59

Zitat:

Zitat von Axel (Beitrag 24505)
Ich persönlich glaube das Herr Heinrich da mehr aus Publicity-Gründen mit dabei war (tolles Team braucht einen tollen medizinischen Betreuer).

Das denke ich auch.

Zitat:

Wüßte aber schon gerne warum ausgerechnet er und woher der Kontakt kam.
s.o. - genau dewswegen, er hatte nunmal nen guten Ruf.

FuXX

keko 03.06.2007 21:35

Zitat:

Zitat von Axel (Beitrag 24505)
Ich persönlich glaube das Herr Heinrich da mehr aus Publicity-Gründen mit dabei war (tolles Team braucht einen tollen medizinischen Betreuer).

Das mag durchaus so sein. Aber wir haben ja gelernt, wie weit wir mit "glauben" kommen. Ich glaube einfach gar nichts mehr ;)

docpower 03.06.2007 22:14

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 24481)
Hast du denn z.B. in diesem thread einen Neider entdeckt, der genüßlich unfaire Unterstellungen ableitet, diese vielleicht auch perfide als "Hinweis" getarnt ?
Herzliche Grüße,
Flow

Nö, vielleicht nicht in diesem fred, aber die Tendenz ist spürbar.
Im übrigen warte ich noch auf ein etwas klareres statement zu meinem post, auch von Dr.Ullse.
Grüße
Docpower

drullse 03.06.2007 22:48

Zitat:

Zitat von docpower (Beitrag 24526)
Nö, vielleicht nicht in diesem fred, aber die Tendenz ist spürbar.
Im übrigen warte ich noch auf ein etwas klareres statement zu meinem post, auch von Dr.Ullse.
Grüße
Docpower

Hilf mir mal auf die Sprünge - was soll ich denn noch kommentieren?

docpower 03.06.2007 23:01

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 24531)
Hilf mir mal auf die Sprünge - was soll ich denn noch kommentieren?


Zum Thema "Generalverdacht".
Docpower

drullse 03.06.2007 23:19

Zitat:

Zitat von docpower (Beitrag 24532)
Zum Thema "Generalverdacht".
Docpower

Ach so. Ja - den habe ich.

Es mag den einen oder anderen geben, der es auf Dauer sauber schafft, aber die kannst Du IMHO mit der Lupe suchen. Ich glaube jedenfalls nicht daran, dass die derzeitigen Spitzenleistungen im Profisport (und bei den Amateuren sehe ich das ähnlich) ohne Nachhilfe zustande kommen. Und zwar egal in welcher Sportart.

Es ist mir mittlerweile aber auch relativ egal - ich interessiere mich für die Resultate schlicht nicht mehr. Vielleicht ist tatsächlich der Erste der Beste, weil alle das Gleiche nehmen, vielleicht auch nicht. Die Tatsache jedoch, dass bisher niemand (und sei es anonym) mal wirklich auspackt, was ZUR ZEIT auf dem Dopingsektor abgeht (und ich bin mir sicher, auch die sauberen - wenn es sie geben sollte - Athleten wissen Bescheid) sagt mir, dass die Quote der ungedopten Sportler in der Weltspitze gleich Null ist.

Wäre ich Profi und wäre sauber - ich wäre ja mit dem Klammerbeutel gepudert, wenn ich nicht mein Wissen mit den zuständigen Stellen teilen würde. Andere fahren mir um die Ohren, ich weiß, dass die aufladen - und ich schaue zu? :Gruebeln:

Na sicher... :Nee:

Ich sagte es schon, ich würde gerne glauben, dass Normann sauber ist, ich hoffe sehr, dass Du es warst. Ich schrieb es an anderer Stelle mal: ausnahmslos jeder Pro, den ich bisher persönlich kennengelernt habe, war ein netter Typ. Keinen von denen würde ich nach Sympathie als Betrüger ansehen. Und dann erzählt ein Aldag, dass er ja auch...

Ich schaue mir keinen Profisport mehr an und selbst die Leistungen in den Altersklassen interessieren mich nicht mehr wirklich. Im Tri/Duathlon kannst Du ja einen Großteil der Betrüger prima erkennen - wenn sie an einem Hinterrad lutschen. Im Laufen dagegen... Und warum sollte es da nicht den einen oder anderen geben, der nachhilft?

Ergebnisse anderer sind für mich nicht mehr von Bedeutung. Mich interessiert lediglich meine eigene Leistung, einen Vergleich mit anderen strebe ich nicht mehr an.

Und noch was: mir ist bewusst, dass mir die gleiche Frage gestellt wird, falls ich doch nochmal irgendwann ein wirklich gutes Rennen abliefere. Die Antwort wird ein Schulterzucken meinerseits sein, ich kann nix beweisen. Wer dann glauben mag, ich hätte was genommen, der soll es. Ich könnte es nicht ändern. Allerdings würde es mich auch nicht weiter belasten, da ich weiß, wie diese Meinung zustande gekommen ist und die Frage durchaus nachvollziehen kann.

Hoffe das beantwortet Deine Frage.

tobi_nb 04.06.2007 08:32

@docpower

Der z. Zt. bestehende Generalverdacht ist sicher sehr schwer für jemanden zu ertragen, der seine sportlichen Leistungen immer mit fairen Mitteln erreicht hat.

Aber (und in dem Punkt stimme ich Drullse zu) es ist sehr ruhig seitens der Fraktion der "sauberen Sportler." Immerhin handelt es sich bei den gedopten Athleten vermeintlich um vereinzelte schwarze Schafe. Diese Aussagen kommen ja sogar von den "Erwischten" ".. einmalige Aktion..., ohne fremde Hilfe...., stets im Intimen..."
Wenn also der Großteil der Sportler sauber ist, warum melden diese Sportler sich nicht zu Wort und zwar schlagkräftig.

Da dies in meinen Augen jedoch überhaupt nicht geschieht, muß man halt mit dem Generalverdacht leben.

Mich jedenfalls (und da stimme ich Drullse nicht zu)
würde es extrem anko.. wenn ich sportliche Höchstleistungen bringe, und diese dann im Rahmen eines Generalverdachtes angezweifelt werden.

Im Falle von Normann z.B. erwarte ich z.B. eine eindeutige Stellungnahme zu Dr. Heinrich. Und wenn er eben "nur" sagt:

"Passt mal auf, der Heinrich ist ein super Arzt und ich habe mit ihm dann und dann Kontakt gehabt. Die Dopingpraktiken von ihm waren mir nicht bekannt. Auf Grund dieser Tatsache habe ich jedoch die Zusammenarbeit sofort beendet."


Das ist sicherlich noch kein Beweis dafür, dass er nicht gedopt hat, aber zumindest eine Stellungnahme.

Wie gesagt, dafür dass es um so ein heikles Thema geht, enagieren sich die sauberen Sportler m.E. viel zu wenig.

drullse 04.06.2007 11:54

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 24543)
Mich jedenfalls (und da stimme ich Drullse nicht zu)
würde es extrem anko.. wenn ich sportliche Höchstleistungen bringe, und diese dann im Rahmen eines Generalverdachtes angezweifelt werden.

Das ist doch eine Frage der Psyche: wie sehr interessiert mich, was andere über mich denken?

Wer da Wert drauf legt (ich nicht), der wird sicher sauer sein, wenn seine Leistungen angezweifelt werden.

Ich meinte aber eigentlich was anderes: die Lebensgrundlage eines Profis.

Da geht's dann nicht mehr um "Eitelkeit", da geht's um Dein GELD. Und spätestens dann müsste der Aufschrei kommen, wenn gedopte Athleten kassieren.

backy 04.06.2007 12:08

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 24572)
Das ist doch eine Frage der Psyche: wie sehr interessiert mich, was andere über mich denken?

Wer da Wert drauf legt (ich nicht), der wird sicher sauer sein, wenn seine Leistungen angezweifelt werden.

Ich meinte aber eigentlich was anderes: die Lebensgrundlage eines Profis.

Da geht's dann nicht mehr um "Eitelkeit", da geht's um Dein GELD. Und spätestens dann müsste der Aufschrei kommen, wenn gedopte Athleten kassieren.

:Blumen: :Blumen: :Blumen:
Mehr braucht man IMHO dazu nicht zu sagen.

Full ack with Drullse

FuXX 04.06.2007 12:09

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 24543)
Im Falle von Normann z.B. erwarte ich z.B. eine eindeutige Stellungnahme zu Dr. Heinrich. Und wenn er eben "nur" sagt:

"Passt mal auf, der Heinrich ist ein super Arzt und ich habe mit ihm dann und dann Kontakt gehabt. Die Dopingpraktiken von ihm waren mir nicht bekannt. Auf Grund dieser Tatsache habe ich jedoch die Zusammenarbeit sofort beendet."


Das ist sicherlich noch kein Beweis dafür, dass er nicht gedopt hat, aber zumindest eine Stellungnahme.

Dadurch gewinnst du doch auch nix - genau wie er. Wer vorher dachte er sei gedopt, der denkt das weiter, wer vorher dachte er sei sauber, der denkt eben das weiter. Die Situation ist diesbezüglich einfach besch***

Was Drullse sagte stimmt ja für alle: Keiner kann beweisen, dass er sauber ist.

Und wieso keiner was sagt: Nunja, im Radsport müsste die Fahrer ihre Teamkollegen, sportlichen Leiter etc. belasten, auch die Hand die sie füttert. Zudem: Einige sind ja ausgestiegen und haben was gesagt - die haben also genau das getan was ihr verlangt. Und dann kommt noch hinzu, dass sich anscheinend schon an der Schwelle Amateur/Profi viele die nicht dopen wollen verabschieden.

Und beim Triathlon: Woher soll ein Athlet sicher wissen, ob ein anderer dopt? Redet doch mal mit den Jungs, da werden euch einige sagen, dass sie davon ausgehen, dass viele dopen, dass auch bestimmte Personen besonders verdächtig sind. Aber das können die doch deswegen noch lange nicht in ner Zeitung sagen, oder irgendwo offiziell zu Protokoll geben, denn dann gibt es Klagen auf Verleumndung, üble Nachrede etc. - und den Beweis hat eben auch keiner. Daher kann man den Jungs nicht vorwerfen dass sie nichts tun. Die Frage ob im Triathlon alle Topathleten dopen oder nicht lässt sich IMHO beantworten, wenn man sich die Frage stellt, ob die Leistungen sauber machbar sind oder nicht. Ist es möglich diese Leistungen ungedopt zu erbringen, dann wird es auch Athleten geben die das tun. Aus diesem Grund bin ich immer noch davon überzeugt, dass es einige saubere Athleten in der Triathlon Weltspitze gibt.

FuXX

PS@Drullse: Es ist für mich schwer vorstellbar, dass ein mensch mit Sozialleben völlig unbeeinflusst davon ist, was andere von ihm denken. Dazu muss man doch völlig kalt und unsensibel sein - oder etwa nicht? Natürlich ist es unangenehm, wenn jemand schlecht von einem denkt. Sicher, wenn man denjenigen für einen Idioten hält, dann ist es weniger tragisch, aber es gibt ja auch Menschen die man mag...

backy 04.06.2007 12:29

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 24575)
PS@Drullse: Es ist für mich schwer vorstellbar, dass ein mensch mit Sozialleben völlig unbeeinflusst davon ist, was andere von ihm denken. Dazu muss man doch völlig kalt und unsensibel sein - oder etwa nicht? Natürlich ist es unangenehm, wenn jemand schlecht von einem denkt. Sicher, wenn man denjenigen für einen Idioten hält, dann ist es weniger tragisch, aber es gibt ja auch Menschen die man mag...

OT:

@FuXX: Ich kann nicht für Drullse sprechen, aber ich sehe das wie folgt: Man sucht sich in seinem Umfeld Menschen mit gleichen Werten und Haltungen. Tendenziell verhält es sich so, dass man mit steigendem alter immer restriktiver bei der selektion seines Umfelds wird. Man könnte das auch als abnehmende Toleranz anderen gegenüber bezeichnen. Das hat nicht zwangsläufig etwas mit engstirnigkeit zu tun, sondern mit zunehmender selekitvität.

In punkto sport kann das bedeuten, dass es mir vollkommen wurscht ist wie das feld abschneidet, bzw wer dicht ist und wer nicht, denn nur mein eigenes resultat zählt für mich in relation zu vorangegangenen leistungen....

muss man kalt sein um sich nicht für das bild das andere "mich" haben zu interessieren? nein. entweder nur realistisch oder selbstbewusst genug. oder beides.

80% der menschen halten "dich" potentiell für einen idioten, sind dir aber selbst auch vollkommen egal..so what the f+ck.

die 20% die dir selbst wichtig sind kommen aus deinem (selbst gewählten) umfeld...

drullse 04.06.2007 12:40

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 24575)
Und beim Triathlon: Woher soll ein Athlet sicher wissen, ob ein anderer dopt? Redet doch mal mit den Jungs, da werden euch einige sagen, dass sie davon ausgehen, dass viele dopen, dass auch bestimmte Personen besonders verdächtig sind. Aber das können die doch deswegen noch lange nicht in ner Zeitung sagen, oder irgendwo offiziell zu Protokoll geben, denn dann gibt es Klagen auf Verleumndung, üble Nachrede etc. - und den Beweis hat eben auch keiner. Daher kann man den Jungs nicht vorwerfen dass sie nichts tun.

Deswegen sagte ich ja auch "von mir aus auch anonym". Ich denke da eher an Hinweise, um bestimmte Athleten mal in den wichtigen Trainingsphasen zu testen.

Denk mal an Oskar Camenzind. Da hatten die Dopingfahnder einen begründeten Verdacht, haben ihn während einer Trainingsfahrt abgefangen und: Bingo!

Der Möglichkeiten wären viele - wenn man wollte.

Zitat:

Die Frage ob im Triathlon alle Topathleten dopen oder nicht lässt sich IMHO beantworten, wenn man sich die Frage stellt, ob die Leistungen sauber machbar sind oder nicht. Ist es möglich diese Leistungen ungedopt zu erbringen, dann wird es auch Athleten geben die das tun. Aus diesem Grund bin ich immer noch davon überzeugt, dass es einige saubere Athleten in der Triathlon Weltspitze gibt.
Das kannste dann aber auch auf alle anderen Sportarten übertragen.

Zitat:

PS@Drullse: Es ist für mich schwer vorstellbar, dass ein mensch mit Sozialleben völlig unbeeinflusst davon ist, was andere von ihm denken. Dazu muss man doch völlig kalt und unsensibel sein - oder etwa nicht? Natürlich ist es unangenehm, wenn jemand schlecht von einem denkt. Sicher, wenn man denjenigen für einen Idioten hält, dann ist es weniger tragisch, aber es gibt ja auch Menschen die man mag...
OK - ich konkretisiere: es gibt Menschen, bei denen würde es mir wohl wehtun, wenn sie glaubten, ich würde dopen. Das sind meine echten Freunde. Bei allen anderen ist es mir aber wirklich egal, was sie von mir denken.

Denn wie gesagt: ich weiß ja, wo diese Denke herkommt. Ich hab ja auch meine Meinung zu dem Thema und zu bestimmten AGlern...

drullse 04.06.2007 12:41

Zitat:

Zitat von backy (Beitrag 24577)
OT:

@FuXX: Ich kann nicht für Drullse sprechen, aber ich sehe das wie folgt: Man sucht sich in seinem Umfeld Menschen mit gleichen Werten und Haltungen. Tendenziell verhält es sich so, dass man mit steigendem alter immer restriktiver bei der selektion seines Umfelds wird. Man könnte das auch als abnehmende Toleranz anderen gegenüber bezeichnen. Das hat nicht zwangsläufig etwas mit engstirnigkeit zu tun, sondern mit zunehmender selekitvität.

In punkto sport kann das bedeuten, dass es mir vollkommen wurscht ist wie das feld abschneidet, bzw wer dicht ist und wer nicht, denn nur mein eigenes resultat zählt für mich in relation zu vorangegangenen leistungen....

muss man kalt sein um sich nicht für das bild das andere "mich" haben zu interessieren? nein. entweder nur realistisch oder selbstbewusst genug. oder beides.

80% der menschen halten "dich" potentiell für einen idioten, sind dir aber selbst auch vollkommen egal..so what the f+ck.

die 20% die dir selbst wichtig sind kommen aus deinem (selbst gewählten) umfeld...

Nun ist es an mir "FULL ACK" zu sagen...

:Prost:

FuXX 04.06.2007 13:02

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 24579)
Deswegen sagte ich ja auch "von mir aus auch anonym". Ich denke da eher an Hinweise, um bestimmte Athleten mal in den wichtigen Trainingsphasen zu testen.

Denk mal an Oskar Camenzind. Da hatten die Dopingfahnder einen begründeten Verdacht, haben ihn während einer Trainingsfahrt abgefangen und: Bingo!

Der Möglichkeiten wären viele - wenn man wollte.

Ich denke die Camenzind Geschichte hatte auch was von Zufall. Die Topleute werden doch eh oft getestet, zumindest sollte es so sein. Und bei Camenzind wusste vll auch jemand genau wie sei Plan aussieht. Woher soll ein Profi-Triathlet wissen, wann sich ein anderer welches Zeug spritzt? Die wissen auch nicht mehr über Profi xy als wir über die wissen, man könnte also genauso von dir oder mir verlangen diese Tipps zu geben. Bei Triathlons trifft sich eben ein Haufen Individualsportler im wörtlichen Sinne.



Zitat:

Das kannste dann aber auch auf alle anderen Sportarten übertragen.
Nein, _ich_ kann das nicht, da ich nicht bei allen Sportarten bewerten kann was machbar ist. Bei den meisten Sportarten müsste ich so hohe Toleranzen bei meiner Abschätzung annehmen, dass ich das Ganze auch gleich bleiben lassen kann. Auch beim Triathlon kann man das ja schlecht auf 3min genau sagen - und das obwohl wir uns so viel mehr damit beschäftigen als mit anderen Sportarten. Wenn du natürlich sagst 8h gehen sauber nicht, dann musst _du_ davon ausgehen, dass Macca, Faris, Leder, LvL, Zäck, Helle, Reid ausnahmslos gedopt waren. Ich denke das solche Zeiten machbar sind, das heißt nicht, dass ich mir sicher bin, dass die alle sauber sind, aber ich halte es für möglich.
Zitat:

OK - ich konkretisiere: es gibt Menschen, bei denen würde es mir wohl wehtun, wenn sie glaubten, ich würde dopen. Das sind meine echten Freunde. Bei allen anderen ist es mir aber wirklich egal, was sie von mir denken.

Denn wie gesagt: ich weiß ja, wo diese Denke herkommt. Ich hab ja auch meine Meinung zu dem Thema und zu bestimmten AGlern...
Das hört sich schon ganz anders an. :Blumen:

FuXX

drullse 04.06.2007 13:18

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 24581)
Ich denke die Camenzind Geschichte hatte auch was von Zufall. Die Topleute werden doch eh oft getestet, zumindest sollte es so sein. Und bei Camenzind wusste vll auch jemand genau wie sei Plan aussieht. Woher soll ein Profi-Triathlet wissen, wann sich ein anderer welches Zeug spritzt? Die wissen auch nicht mehr über Profi xy als wir über die wissen, man könnte also genauso von dir oder mir verlangen diese Tipps zu geben. Bei Triathlons trifft sich eben ein Haufen Individualsportler im wörtlichen Sinne.

Ich bezog das nicht nur auf Profi-LDler. Und selbst die hängen oft genug in den gleichen Trainingslagern rum (San Diego, La Santa etc.).

Was ist mit den Leuten an den Olympia-Stützpunkten? Ich meine das ja generell, auf alle Sportarten bezogen. Da sind mit Sicherheit etliche Athleten dabei, die genau wissen, was im Nebenzimmer abgeht und trotzdem die Klappe halten.

tobi_nb 04.06.2007 13:26

@ Fuxx

Ich finde schon, dass man (gerade im Triathlon, wo man eben keine Hand "abhackt", die einen "füttert") Zeichen gegen Doping setzen kann. Faris hat ja mit seinem Brief einen guten Anfang gemacht.

Aber die Aktion ist sinnlos verpufft.

Normann z.B. wird sich wahrscheinlich denken, tolle Aktion Faris, aber was solls ich bin sauber, da interssiert mich das Elend anderer erst mal nicht, zumal ich gar keine Zeit habe, neben Training, Presse, Sponsoring etc. Aktionen gegen Doping zu starten.

Dafür habe ich auch vollstes Verständnis.

Aber dann muß er sich eben dem Verdacht aussetzen, nicht sauber zu sein. Und vor allem trägt er in meinen Augen durch's Nichtstun dazu bei, dass der Verdacht sich erhärtet, und evtl. finanzielle Konsequenzen für alle (und somit auch für ihn) entstehen.

Ich wüßte schon 2-3 Maßnahmen (die Sportler sofort machen könnten), um die Spreu vom Weizen zu trennen. Aber die sind zu radikal, und lassen sich als Aussenstehender natürlich leicht sagen.

tobi_nb 04.06.2007 13:29

@ Fuxx

P.S.. Sicherlich sind Triathleten Individualisten.

Aber ergänzend zu Drullses Kommentar, kostet es nicht viel Zeit, wenn sich Normann mit Faris kurzschließt, um Strategien gegen Doping auszutauschen.

Damit wären schon 2 mächtige Stimmen in Deutschland, die man so einfach nicht überhören wird.

keko 04.06.2007 13:51

@FuXX:
Ich finde du verharmlost und redest die Gefahren ständig schön, vielleicht, weil du Triathlon zu sehr magst. Das bringt keinen weiter. Rede doch mal mit "normalen" Menschen. Der Glaube, dass Triathleten ebenso voll sind wie Radfahrer, hat sich schon ziemlich tief festgesetzt. Daher glaube ich, auch wenn 99% aller Triathleten sympathische Menschen sind und kaum einer der Champions dopen würde, Verharmlosung oder Relativierung nichts bringt. Ich vermute, dass Profi-Triathleten in ihrem eigenen Sinne bald mehr tun müssen, als zu sagen "Ich wurde noch nie positiv getestet" oder "Ich bin sauber" und dabei unschuldig gucken. ;)

FuXX 04.06.2007 14:03

Und, was könnten die sagen? Die könnten sagen "testet mehr, testet mich jederzeit, macht das auch mit anderen und bitte auch international!"

Und was sagen se die ganze Zeit? Genau das! Du sagst es ja auch, das verpufft! Und wieso: Weil es nichts handfestes ist! Etwas handfestes kann aber so gut wie niemand über jemand anders liefern, da eben die Profi Trias nicht alle in einer WG wohnen.

Diese ganzen Forderungen nach statements sind daher ziemlich sinnlos. Durch Wiederholungen werden Forderungen nicht wichtiger, genau wie Fragen durch 3 Fragezeichen nicht fragender werden.

Es ist übrigens ziemlich blauäugig davon auszugehen, dass jemand sauberer ist als andere, nur weil er öfter sagt er sei sauber und öfter fordert, dass doch bitte alle fair bleiben sollen und mehr getestet werden soll. Lance hat auch Geld für anti-Doping Programme gespendet und immer beteuert er sei sauber. (hoffentlich verklagt er mich jetzt nicht) Landis macht das gleiche. Diese statements sagen wirklich gar nichts - aber es scheint zu funktionieren, du traust Faris eher als Normann, dabei hast du bei beiden genau die gleiche unzureichende Datengrundlage. Achja, Jens Voigt ist auch sauber...

@Drullse: Es besteht natürlich auch die Möglichkeit, dass die Jungs die da in San Diego zusammen wohnen und trainieren alle sauber sind. Wer soll dann wen beschuldigen? Ich denke die Doper werden sich davor hüten andere zu nah ranzulassen, die wollen schließlich nicht auffliegen. Dass es Leute gibt die die Klappe halten ist aber auch keine Frage. Du gehst aber IMHO zu sehr vom worst case Szenario aus und unter Berücksichtigung der erbrachten Zeiten ist das zumindest im LD Triathlon nicht notwendig, da eben Top10 in Kona ganz sicher auch ohne Doping möglich ist.

FuXX


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:38 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.