triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sendungen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=91)
-   -   Mehr Leistung dank Omega-3 Fettsäuren (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=9558)

Kido 02.09.2009 14:42

Zitat:

Zitat von *JO* (Beitrag 271907)
ich habe übrigends 3 Wochen vor Podersdorf angefangen Omega3 mit Lachsöl zu mir zu nehmen. Vom gefühl her auf jedenfall eine bereicherung...:)

Wie schnell hat das denn bei dir angschlagen und welche dosis und welches Produkt hast du verwendet?
Wenn sie dir was gebracht haben (wenn auch nur für die LD), warum setzt du sie dann wieder ab?

Besten Dank

Bernd

DeRosa_ITA 02.09.2009 16:50

Zitat:

Zitat von Kido (Beitrag 272424)
Wie schnell hat das denn bei dir angschlagen und welche dosis und welches Produkt hast du verwendet?
Wenn sie dir was gebracht haben (wenn auch nur für die LD), warum setzt du sie dann wieder ab?

Besten Dank

Bernd

Des frag ich mich natürlich auch :-)... zumal solche Anpassungen langfristige Strategien darstellen (sollten)... :liebe053:

kromos 02.09.2009 17:24

Langfristig ja aber "nur" zur Nutzung der allgemeinen Vorteile der Omega-3-FS.

Im Hinblick auf eine spezielles Ausdauerevent und die Studien, reichen 3-4 Wochen von bis zu 2 Gramm EPA/DHA, wie auch im Film gesagt und hier schon gepostet wurde:

http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/1...ubmed_RVDocSum

D.h. für mich vor größeren WK´s nehme ich dann 4Wochen bis zu 6/8 Kapseln 1000g Fischöl (da in denen ja meist so 300-400g EPA/DHA drin sind) und ansonsten 1-2 mal täglich.

Ciao
Frank

beckenrandschwimmer 02.09.2009 18:25

ich bin jetzt auch auf fischöl. kann man das zeug eigentlich auch rauchen? :Gruebeln: :Cheese:

nee im ernst, ich werde hier über allfällige effekte berichten.
baseline sollen die 3 runden IM-Race pace auf meiner standardstrecke sein. (ca 30min @ 37km/h) meint ihr, dass das zu kurz ist? im moment geht der puls dabei bis in zone 3 hoch.

kromos 02.09.2009 23:33

Zitat:

Zitat von beckenrandschwimmer (Beitrag 272504)
meint ihr, dass das zu kurz ist? im moment geht der puls dabei bis in zone 3 hoch.

Wenn ich mich recht erinnere sollen die Omega-3-FS u.a. die Abgabe von Glukose in den Blutstrom verlangsamen, wobei gleichzeitig der Blutstrom zu den Muskeln erhöht wird, was mehr Sauerstoff zu den Muskeln bringt und deine VO2max erhöhen soll.

Ich denke wenn es einen messbaren Effekt gibt, sollte der bei höheren Geschwindigkeiten und längeren WK´s merkbar sein. Oder du machst jede Woche eine Spiroergometrie ;)

DeRosa_ITA 03.09.2009 11:30

Zitat:

Zitat von kromos (Beitrag 272480)
Langfristig ja aber "nur" zur Nutzung der allgemeinen Vorteile der Omega-3-FS.

Im Hinblick auf eine spezielles Ausdauerevent und die Studien, reichen 3-4 Wochen von bis zu 2 Gramm EPA/DHA, wie auch im Film gesagt und hier schon gepostet wurde:

http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/1...ubmed_RVDocSum

D.h. für mich vor größeren WK´s nehme ich dann 4Wochen bis zu 6/8 Kapseln 1000g Fischöl (da in denen ja meist so 300-400g EPA/DHA drin sind) und ansonsten 1-2 mal täglich.

Ciao
Frank

Hei,
ja, natürlich sind solche supermengen nicht das ganze Jahr nötig, aber die Rede war ja ursprünglich vom völligen "Absetzen" der Omega3-Strategie außer den Vorwettkampfwochen... und dem stimme ich nicht zu, da die nötigen Anpassungen auf genetischer Ebene ablaufen und wie gesagt langfristig zu sehen sind, mindestens Monate-Bereich...
Zu Deiner Strategie kann ich nur sagen, dass sie sehr gut ist in meinen Augen...
ein generelles Problem ist halt (v.a. eben bei fettproteinbetonter Kost), dass man aufpassen muss gleichzeitig die n-6 Fettsäuren niedrig zu halten... wenn man viel Leinöl und Fisch und Fischkapseln etc. konsumiert, gleichzeitig aber durch fettbetonte Ernährung viele Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne, andere Öle etc. konsumiert, dann verschlechtert sich das n3-n6-Verhältnis schlagartig wieder in den Bereich der "Normalbevölkerung" (>20:1 anstatt der 1:1-1:4)...lange Rede kurzer Sinn... die Zufuhr von n6 zu beschränken scheint mir ähnlich wichtig wie die von n3 zu erhöhen... :Huhu:

DeRosa_ITA 03.09.2009 11:31

Zitat:

Zitat von beckenrandschwimmer (Beitrag 272504)
ich bin jetzt auch auf fischöl. kann man das zeug eigentlich auch rauchen? :Gruebeln: :Cheese:

nee im ernst, ich werde hier über allfällige effekte berichten.
baseline sollen die 3 runden IM-Race pace auf meiner standardstrecke sein. (ca 30min @ 37km/h) meint ihr, dass das zu kurz ist? im moment geht der puls dabei bis in zone 3 hoch.

Hei... wenn Du gleichzeitig fettbetont isst, wirst Du bestimmt eine Abnahme der Herzfrequenz in Deinem 37-km/h-Tempo feststellen, des kann ich dir fast "versprechen" :-)... :Huhu:

Helmut S 03.09.2009 11:41

Zitat:

Zitat von DeRosa_ITA (Beitrag 272818)
Hei... wenn Du gleichzeitig fettbetont isst,

Meinst Du mit "fettbeton" egal welche Fette oder sprichst Du von den "guten" Fettenß

Kann ich mir also bedenkenlos meinen guten alten Schweinsbraten mit Knödel und Kraut reinpfeifen inkl. nen dicken Schöpfer Soße auf der die Fettaugen nur so schwimmen? :Cheese:

Danke Helmut, der sich jetzt auch mal mit Ernährung beschäftigt und sich so Fischölkapseln besorgt hat. Hoffe ich stinke danach nicht nach Robbe wie ein Eskimo ;)

kromos 03.09.2009 12:11

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 272821)
Meinst Du mit "fettbeton" egal welche Fette oder sprichst Du von den "guten" Fettenß

Ich denke er meint die Fett statt Kohlehydrate-Ernährung nach dem Buch von Prinzhausen und so wie sie von Vonach und Vlerken propagiert wird.

Dazu gab es auch ein Filmchen "Ernährungstrends bei den Profis" - Film 303

AchSo, wenn man die Kapseln zum Essen einnimmt riecht man nicht oder ist das der Grund warum hinter mir ständig so ein Typ mit Harpune hinterher ist :Cheese:

DeRosa_ITA 03.09.2009 12:15

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 272821)
Meinst Du mit "fettbeton" egal welche Fette oder sprichst Du von den "guten" Fettenß

Kann ich mir also bedenkenlos meinen guten alten Schweinsbraten mit Knödel und Kraut reinpfeifen inkl. nen dicken Schöpfer Soße auf der die Fettaugen nur so schwimmen? :Cheese:

Danke Helmut, der sich jetzt auch mal mit Ernährung beschäftigt und sich so Fischölkapseln besorgt hat. Hoffe ich stinke danach nicht nach Robbe wie ein Eskimo ;)

Die HFQ wird auch mit den schlechten Fetten sinken, wenn Du die Kohlenhydrate in Deiner Ernährung zurückfährst gleichzeitig...besser aber natürlich mit guten Fetten... Fokus auf einfach ungesättigt (Ölsäure etc.) und n3 mehrfach ungesättigt

DeRosa_ITA 03.09.2009 12:17

Zitat:

Zitat von kromos (Beitrag 272847)
Ich denke er meint die Fett statt Kohlehydrate-Ernährung nach dem Buch von Prinzhausen und so wie sie von Vonach und Vlerken propagiert wird.

Dazu gab es auch ein Filmchen "Ernährungstrends bei den Profis" - Film 303

AchSo, wenn man die Kapseln zum Essen einnimmt riecht man nicht oder ist das der Grund warum hinter mir ständig so ein Typ mit Harpune hinterher ist :Cheese:

Jau, genau wie Prinzhausen (oder Strunz) des propagieren meinte ich das...

ad Einnahme... ich hab die geringsten Fischaufstoßsbeschwerden (ach was für ein Unwort), wenn ich die Kapsel aufbeiße und des Öl dann so schlucke, inkl. viel Flüssigkeit nachtrinken... wird aber wohl individuell verschieden sein ...

Dev 03.09.2009 12:41

Zitat:

Zitat von DeRosa_ITA (Beitrag 272852)
wenn ich die Kapsel aufbeiße und des Öl dann so schlucke, inkl. viel Flüssigkeit nachtrinken... wird aber wohl individuell verschieden sein ...

:Cheese:
Auf die Idee muss man erst kommen.
Ich würde empfehlen die Kapseln so kalt wie möglich zu nehmen und beim trinken auf Kohlensäure zu verzichten.
Und - wenn die ranzig schmecken, sind die es auch!
Die Kapseln sind lange haltbar, wenn sie kühl gelagert werden.
Omega3 Produkte die ohne Kühlung und kurz vor Ablauf des Haltbarkeitsdatum irgendwo im Laden stehen, kommen mir nicht ins Haus und erst recht nicht in mich rein.
Dev

Helmut S 03.09.2009 12:43

Kann man die Kapseln auch wie Zäpfchen verwenden? :Cheese:

*späßle gmacht* :Huhu:

kromos 03.09.2009 13:05

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 272876)
Kann man die Kapseln auch wie Zäpfchen verwenden? :Cheese:

*späßle gmacht* :Huhu:

Falls du mal in Männerknast in der Dusche was fallen gelassen hast, könnte das schon ne gute Hilfe sein, da heil wieder rauszukommen - entsprechnede Dosis vorausgesetzt :Cheese:

chick 03.09.2009 13:07

Zitat:

Zitat von kromos (Beitrag 272847)
Ich denke er meint die Fett statt Kohlehydrate-Ernährung nach dem Buch von Prinzhausen ...

Im Prinz-zip! :Lachen2:
Also ich stehe auf dem Standpunkt, das man als gesunder Mensch lieber auf hochwertige pflanzliche und/oder tierische Fette zurückgreifen sollte, statt der Nahrungsergänzungsmittelindustrie die Kohle in den Rachen zu schmeissen.

PS: ich nehme zwar auch die "Pille", aber ich bin ja auch nicht gesund! :Huhu:

Helmut S 03.09.2009 13:09

Zitat:

Zitat von kromos (Beitrag 272892)
Falls du mal in Männerknast in der Dusche was fallen gelassen hast, könnte das schon ne gute Hilfe sein, da heil wieder rauszukommen - entsprechnede Dosis vorausgesetzt :Cheese:

Vielleicht sollte man sie vorher nicht aus der Dose nehmen :Lachanfall:

beckenrandschwimmer 04.09.2009 09:19

Zitat:

Zitat von DeRosa_ITA (Beitrag 272818)
Hei... wenn Du gleichzeitig fettbetont isst, wirst Du bestimmt eine Abnahme der Herzfrequenz in Deinem 37-km/h-Tempo feststellen, des kann ich dir fast "versprechen" :-)... :Huhu:

also dann wollen wir mal sehen. die frage ist ja auch, ob ich dann trotzdem höhnere intensitätsbereiche erreichen kann.
nach den ersten paar tagen fettbetonter kost habe ich gestern bei einem crosslauf den höchsten puls seit mindestens 10 jahren erreicht. mal sehen, ob das auch so bleibt.

DeRosa_ITA 04.09.2009 10:54

Zitat:

Zitat von beckenrandschwimmer (Beitrag 273387)
also dann wollen wir mal sehen. die frage ist ja auch, ob ich dann trotzdem höhnere intensitätsbereiche erreichen kann.
nach den ersten paar tagen fettbetonter kost habe ich gestern bei einem crosslauf den höchsten puls seit mindestens 10 jahren erreicht. mal sehen, ob das auch so bleibt.

Dann hattest Du wohl noch zu viel Kohlenhydrate in Dir :-) die müssen schon einigermaßen depletiert werden damit das Ganze Sinn macht... höhere Intensitäten kannst du logischerweise mit KH trainieren... aber mit Fetten lässt sich eben eine mittelhohe Intensität länger aufrechterhalten... d.h. wenn i jetzt die 180W mit 130 statt mit 140 W treten kann, heißt des natürlich, dass ich einen längeren Zeitraum mit dieser Intensität trainieren kann... wie gesagt, ist meine persönliche Erfahrung und bei Gott nicht wissenschaftlich fundiert :-)... in halbwegs kohlenhydratentleertem Zustand bring ich den Puls auch kaum mehr über 170 hinaus (max 210 ;-)... naja wie auch immer :-)) i werd in meiner Base-Phase dieses Prinzip durchziehen... ein Hoch auf die Mitochondrien und die Atmungskette

Helmut S 04.09.2009 19:12

So hab mir jetzt so Kapseln besorgt. Wie viel nehmt Ihr denn davon? Empfehlung auf der Packung ist 1St/Tag (1000mg).

DeRosa_ITA 04.09.2009 20:51

steht drauf wieviel von den 1000 mg DHA und EPA sind?

Helmut S 04.09.2009 20:56

Zitat:

Zitat von DeRosa_ITA (Beitrag 273754)
steht drauf wieviel von den 1000 mg DHA und EPA sind?

180 mg EPA
120mg DHA

Sind die Dinger von Doppelherz (die Produkte für die alten Säcke :Lachanfall: )

DeRosa_ITA 04.09.2009 21:11

dann würd ich persönlich jeweils morgens, mittags und abends 2*1000 mg nehmen, ergibt 2*300*3 = 1,8 g von den gewünschten O3 Fettsäuren... lieber mal mit etwas höherer Dosis anfangen, um zu sehen ob es was bringt (im Monats-Bereich betrachtet)......

JF1000 04.09.2009 22:28

Was zahlt ihr denn wo für die Pillen so?

neumi35 10.09.2009 20:18

Bei DM so ca. 4,-€ für 60 Stück.

kromos 11.09.2009 09:02

Kaisers 2,99€ 60 Stück

M_2 12.04.2010 12:53

Zitat:

Zitat von JulianGER (Beitrag 374468)
...
Nun meine Frage: Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung emphielt etwa 14mg Vitamin E pro Tag. Liege ich mit 120mg schon arg in einer Überdosierung? ...

Hi,

vorab, ich weiß es auch nicht. Woher auch :-) Aber um Dir einen Eindruck zu geben wieweit die Meinungen außeinandergehen lies mal hier im Kapitel Vitamin E.

Grüße
Matthias

Badekaeppchen 12.04.2010 13:07

Zitat:

Zitat von JulianGER (Beitrag 374468)
Ich kram' das mal wieder hervor...
Ich nehme auch unabhängig von der Sendung seit längerem Fischölkapseln, will jetzt aber mal die Dosierung erhöhen. Nun sind in meinen 1000mg Kapseln je 10 mg Vitamin E enthalten. Das ist ja auch als Oxidationsschutz sehr sinnvoll, jedoch frage ich mich, ob man bei etwa 12 Kapseln pro Tag.......

Meinst Du nicht, dass Du es mit 12 Kapseln am Tag etwas übertreibst? Wunderdinge würde ich mir davon jetzt nicht unbedingt erwarten. Es ist als Ergänzung gedacht.

Dev 13.04.2010 16:31

Zitat:

Zitat von JulianGER (Beitrag 374468)
Ich kram' das mal wieder hervor...
Ich nehme auch unabhängig von der Sendung seit längerem Fischölkapseln, will jetzt aber mal die Dosierung erhöhen. Nun sind in meinen 1000mg Kapseln je 10 mg Vitamin E enthalten.

Wichtiger als die Menge an Kapseln und das darin enthaltende Vitamin E, dürfte die Qualität des Produktes sein.
Wurde da mit Sonnenblumenöl getreckt? Wieviel EPA und DHA ist da drin?
Das Vitamin E dürfte reines alpha-toccopherol sein, nicht gerade optimal, aber wenn dein Vitamin C Haushalt stimmt passt das schon.
Hast Du schon mal ein Fettsäurenprofil erstellen lassen? Wenn Du bereit bist so viel an Nem's zu schlucken, wäre das schon sinnvoll.
Und - in Ernärungsfragen NIE auf die DGE hören.
Dev

Herr_Breslauer 01.06.2010 10:25

Für alle Omega 3 Fett Junkies - das dürfte interessant sein:

http://www.welt.de/gesundheit/articl...neschmalz.html

Dev 01.06.2010 10:33

Zitat:

Zitat von Herr_Breslauer (Beitrag 398157)
Für alle Omega 3 Fett Junkies - das dürfte interessant sein:

http://www.welt.de/gesundheit/articl...neschmalz.html

OK verstanden.
Fischölkapseln bitte nicht frittieren :Cheese:

Wie schön der Bericht schon anfängt:
Alte Pfanne - Olivenöl - ordentlich erhitzen, ich bin begeistert.:Lachanfall:
Aber die Überschrift finde ich gut (Keine Ironie)
Es kommt ja auf das Verhältnis der Fette zueinander an.

Ungesättigte Fette werden halt schneller ranzig als gesättigte Fette. Deswegen gehört der Fisch (und die Kapseln) ja auch in den Kühlschrank.

Trotzdem Danke
Dev

Klugschnacker 01.06.2010 10:33

*keuch*
Wo bekomme ich Furanfettsäuren??
:Lachen2:

kromos 01.06.2010 10:50

Geh Makrelen angeln :Cheese: die sich ausschließlich von Algen ernähren!

Edit sagt noch:

F-Säuren, Furanfettsäuren, wurden im Leberfett von Fischen, in Krebsen, Hornkorallen, in der Rinder- und Rattenleber und im Humanblut in freier Form oder als Cholesterin- und/oder Glycerinester gefunden und sind besonders nach Hungerperioden im Leberfett von Fischen angereichert.

Da hast du ja jetzt eine Auswahl ;-)

M_2 01.06.2010 11:46

Boah wie ich das hasse diese Halbinformationen, scheinbar kann man die Studie kaufen (rund 35$) um sie zu lesen, bisher habe ich nur den einen oder anderen abstract dazu gefunden.

"Furan fatty acids: occurrence, synthesis, and reactions. Are furan fatty acids responsible for the cardioprotective effects of a fish diet?

Furan FA (F-acids) are tri-or tetrasubstituted furan derivatives characterized by either a propyl or pentyl side chain in one of the α-positions; the other is substituted by a straight long-chain saturated acid with a carboxylic group at its end. F-acids are generated in large amounts in algae, but they are also produced by plants and microorganisms. Fish and other marine organisms as well as mammals consume F-acids in their food and incorporate them into phospholipids and cholesterol esters. F-acids are catabolized to dibasic urofuran acids, which are excreted in the urine. The biogenetic precursor of the most abundant F-acid, F6, is linoleic acid. Methyl groups in the β-position are derived from adenosylmethionine. Owing to the different alkyl substituents, synthesis of F-acids requires multistep reactions. F-acids react readily with peroxyl radicals to generate dioxoenes. The radical-scavenging ability of F-acids may contribute to the protective properties of fish and fish oil diets against mortality from heart disease. "

Daher vermute ich, das in der Studie gar nicht so sehr auf Omega 3 eingegangen wird. Kann das jemand bestätigen? Hat jemand die Studie gefunden (ist es die o.g. überhaupt)?

Grüße
Matthias

Edith mein, der Link zur Stellungnahme des BfR sei hilfreich:
http://www.bfr.bund.de/cm/208/fuer_die_anreicherung_von_lebensmitteln_mit_omega_ 3_fettsaeuren_emfiehlt_das_bfr_die_festsetzung_von _hoechstmengen.pdf

DeRosa_ITA 01.06.2010 14:48

na servas,
ja natürlich, omega3 sehr reichlich in olivenöl... und sonst alles klar bei denen? :-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:26 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.