triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz und Mitteldistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Wasserstadt Triathlon Hannover 3.6. (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=955)

RatzFatz 04.06.2007 21:12

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 24654)

Da fehlen mir die Worte

Den habe ich auf der Strecke gesehen. Der hatte definitiv etwas unterm Trikot. Wahrscheinlich nen Trinkrucksack.
Das Foto war wohl halt ein blöder moment. Ansonsten sah das nicht so schlimm aus.

RatzFatz 04.06.2007 21:43

Leider komme ich nicht auf die Ergebnisseite. Ist die überlastet??

Naja egal.

Hier mein Bericht:

Erster Fehler: Brille und Nasenklammer vergessen. Brille war zu besorgen. Nasenklammer fehlanzeige. Ohne Nasenklammer schwimmen bin ich nciht gewohnt und ist dann richtig ätzend. Auf der Hinstrecke habe ich dann auch mehr Mühe gehabt irgendwie das Atmen bzw. Ausatmen hin zu bekommen als vernünftig zu schwimmen. Zeit irgendwas mit 34min??

Auf dem Rad ging es soweit ganz gut. Bis auf irgendwie mal wieder ziemliche Magenprobleme. Da hingen irgendwo noch die Reste der Pastaparty quer. Jedenfalls schmeckten die sauren Aufstosser nach Bolognese. Lecker :( Entsprechend wenig habe ich getrunken und gar nichts gegessen. Im Trinken war aber genügend Malto. Wobei nur ca. 1 Liter schon recht wenig sind. Energie ging mir allerdings nicht aus..
2:24h 36,7km/h mit 218Watt und 161/min Puls im Schnitt.
Achja, eine kurze Fehlleitung brachten mal 50-100m und einen Wendepunkt zusätzlich. Die Ordner konnten da plötzlich ganz laut schreien, als wir nicht durch sie durch geradeaus, sondern abbogen, weil sie sich gerade mit Autos anhalten beschäftigten und den Weg geradeaus mehr oder minder blockierten.

Laufen lief ziemlich gut. Erst wollte ich eigentlich über 4min/km bleiben, aber es trieb mich wie von alleine vorwärts. Das war dann immer knapp drunter, so um die 3:55min/km. Mitte der zweiten Runde mußte ich dann leider noch in die Büsche was abseilen. Das waren wohl fast 2min, die da drauf gingen. Am Ende wollte ich einen Kumpel noch holen und machte Druck. Leider konnte ich die 1:50min keine 6km vor dem Ziel nur noch auf 40Sekunden verkürzen. Die letzten Kilometer gingen dann aber auch in 3:45min runter.. Dafür der Puls bis 184/min hoch.
1:22h trotz Ka..pause. Im Schnitt 173/min Puls.

Bis auf ein paar Kleinigkeiten war das ein schöner Wettkampf. Nicht vergessen darf man, dass es der erste war und 40Euro ja wirklich günstig waren. Bischen wenig war die Information vorher.
Man wußte so manchmal nicht was Sache ist.

Strecken waren alle schön flach. Manche könnten in besserem Zustand sein, und die Passagen mit Gegenverkehr, sollte man auch noch mal überdenken.

FuXX 04.06.2007 22:05

Zitat:

Zitat von RatzFatz (Beitrag 24630)
Und der Sattel muß vielleicht noch weiter vor. Dazu die Unterarme noch etwas waagerechter. Die zeigen ja runter..

Darf ich da anderer Meinung sein?

IMHO sitzt du zu kurz und auch zu weit vorn (das kann aber auf den Bildern täuschen, wo ist denn die Sattelnase relativ zum Tretlager?). Sattel zurück und Lenker tiefer, Oberkörper flacher, dann kannst du auch mehr horizontale Distanz überbrücken. Zudem hast du dann mehr Kraft und die Sitzposition wird für gewöhnlich stabiler. Hattest du nicht auch mal erzählt, dass du immer nach vorne rutscht, würde auch dafür sprechen, dass der Sattel weiter nach hinten muss (ich weiß, das ist kontraintuitiv)

Wenn dir das so schon weh tut, dann sind die Gesäßmuskeln etc. vielleicht verkürzt. Daran kann man arbeiten - es lohnt sich.

FuXX

RatzFatz 05.06.2007 10:18

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 24673)
Darf ich da anderer Meinung sein?

IMHO sitzt du zu kurz und auch zu weit vorn (das kann aber auf den Bildern täuschen, wo ist denn die Sattelnase relativ zum Tretlager?). Sattel zurück und Lenker tiefer, Oberkörper flacher, dann kannst du auch mehr horizontale Distanz überbrücken. Zudem hast du dann mehr Kraft und die Sitzposition wird für gewöhnlich stabiler. Hattest du nicht auch mal erzählt, dass du immer nach vorne rutscht, würde auch dafür sprechen, dass der Sattel weiter nach hinten muss (ich weiß, das ist kontraintuitiv)

Wenn dir das so schon weh tut, dann sind die Gesäßmuskeln etc. vielleicht verkürzt. Daran kann man arbeiten - es lohnt sich.

FuXX

Sattelnase ist ziemlich exakt auf Höhe Tretlager.

Länger sitzen geht eigentlich nicht. Dazu müßte ich das Becken nach vorne kippen (damit nicht mehr den gebogenen sondern mehr den gestreckten Rücken). Dabei sitze ich dann aber auf Sachen, auf denen ich nicht lange sitzen kann.

Was den Rücken angeht: Es schmerzte zwar, behinderte aber auch nicht. Anfangs ging es nicht weg, im nachhinein weiß ich aber nicht einmal wie lange es geschmerzt hat. Deshalb kann es auch nicht allzu schlimm gewesen sein. Eine extremere Sitzposition oder eine längere Zeitdauer in der Position könnte dann aber eventuell schon zu viel sein. Für Frankfurt habe ich ja die Hoffnung öfter einmal aus der Position heraus zu kommen (mehr Steigungen).

Was meinst Du denn, sollte ich für Dehnübungen machen? Und wieweit sollte ich bei so einer Übung kommen?

Ein wenig probieren werde ich zwar noch, aber bis Frankfurt wird da nichts mehr extrem geändert. Zumindest werde ich die derzeitigen Einstellungen notieren um zu der zurück kommen zu können..

Lecker Nudelsalat 05.06.2007 10:53

Noch ein kleiner Nachtrag zu den Ergebnislisten,

gut finde ich, dass dort die Startnummern der Zeitstrafen und DSQ gelistet worden sind.:Peitsche:


Gruß strwd

jens 05.06.2007 11:46

Zitat:

Zitat von RatzFatz (Beitrag 24656)
Den habe ich auf der Strecke gesehen. Der hatte definitiv etwas unterm Trikot. Wahrscheinlich nen Trinkrucksack.

einen auf dem rücken und einen vorne:Cheese: ich trag meinen nur vorn:bussi:

Claus Thaler 05.06.2007 12:17

Da ja Hannover eine Vorbereitung auf Frankfurt war, würde ich mich freuen, wenn der eine oder andere mir bei der Interpretation der Ergebnisse in Hinblick auf Frankfurt (Rennstrategie) helfen könnte.

Endzeit: 4:51:xx / Ø 162 / AK 40

Schwimmen: 0:34:xxh Ø Puls 155 (Bestzeit MD Ratzeburg 40 Minuten) - das Schwimmtraining Winter/Frühjahr inl. Technik, Technik scheint wohl was gebracht zu haben ...
Rad inkl. 2 Wechsel: 2:35:xx (Rad netto so um die 2:31h) Ø 161
Lauf: 1:42:xx Ø 165 (Bestzeit HM solo 1:37h hoch)

Pulswerte aus dem Kopf, da ich hier die Polar Software nicht auf dem Firmenrechner habe / Max HF bei 196

weiterhin bin ich mir nicht sicher, b die Schwimmstrecke und Laufstrecke genau so lang waren wie in der Ausschreibung agegeben.

Bin gespannt auf die Antworten.

P.S. Insgesamt gesehen, hatte ich das Gefühl, dass beim Schwimmen und beim Rad noch was drin war. Erste und zweite Laufrunde lief super - lediglich in der dritten Laufrunde konnte ich nicht wie gewollt zum Schluss (letzten drei KM) nochmals ein wenig beschleunigen. Bin in der dritten Runde im Vergleich zu Runde 1 und Runde 2 etwas langsamer geworden.

RatzFatz 05.06.2007 15:14

Zitat:

Zitat von strwd (Beitrag 24707)
Noch ein kleiner Nachtrag zu den Ergebnislisten,

gut finde ich, dass dort die Startnummern der Zeitstrafen und DSQ gelistet worden sind.:Peitsche:


Gruß strwd

Aaaahh, ich versuche seit gestern von allen mir zur Verfügung stehenden Rechnern und mit allen möglichen Browsern auf die Ergebnisse zu kommen und bekomme immer nur einen Fehler gemeldet.
Bin ich denn der einzige???

drullse 05.06.2007 15:21

Nein, biste nicht. Geht bei mir auch nicht.

Lecker Nudelsalat 05.06.2007 15:28

Zitat:

Zitat von RatzFatz (Beitrag 24746)
Aaaahh, ich versuche seit gestern von allen mir zur Verfügung stehenden Rechnern und mit allen möglichen Browsern auf die Ergebnisse zu kommen und bekomme immer nur einen Fehler gemeldet.
Bin ich denn der einzige???

Nee,

irgendwie ist der Server down.

Update:

Auf den Server http://www.stgk.de/ kommt man, aber nicht auf die Ergebnisse vom Wasserstadt Triathlon.

Gruss strwd

jens 05.06.2007 16:28

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
die mitteldistanz einzelstarter habe ich

RatzFatz 05.06.2007 16:49

Zitat:

Zitat von Claus Thaler (Beitrag 24721)
Da ja Hannover eine Vorbereitung auf Frankfurt war, würde ich mich freuen, wenn der eine oder andere mir bei der Interpretation der Ergebnisse in Hinblick auf Frankfurt (Rennstrategie) helfen könnte.

Endzeit: 4:51:xx / Ø 162 / AK 40

Schwimmen: 0:34:xxh Ø Puls 155 (Bestzeit MD Ratzeburg 40 Minuten) - das Schwimmtraining Winter/Frühjahr inl. Technik, Technik scheint wohl was gebracht zu haben ...
Rad inkl. 2 Wechsel: 2:35:xx (Rad netto so um die 2:31h) Ø 161
Lauf: 1:42:xx Ø 165 (Bestzeit HM solo 1:37h hoch)

Pulswerte aus dem Kopf, da ich hier die Polar Software nicht auf dem Firmenrechner habe / Max HF bei 196

weiterhin bin ich mir nicht sicher, b die Schwimmstrecke und Laufstrecke genau so lang waren wie in der Ausschreibung agegeben.

Bin gespannt auf die Antworten.

P.S. Insgesamt gesehen, hatte ich das Gefühl, dass beim Schwimmen und beim Rad noch was drin war. Erste und zweite Laufrunde lief super - lediglich in der dritten Laufrunde konnte ich nicht wie gewollt zum Schluss (letzten drei KM) nochmals ein wenig beschleunigen. Bin in der dritten Runde im Vergleich zu Runde 1 und Runde 2 etwas langsamer geworden.

Das ist natürlich schon ein schweres Unterfangen. Man weiß ja nicht wie erholt Du in den Wettkampf gegangen bist, oder wie gut Du Dich während des Wettkampf verpflegen kannst.
Bei mir z.B. war die Verpflegung ziemlich grenzwertig (1Liter mit entsprechend Malto auf dem Rad, dazu nur Wasser beim Laufen), was mir etwas Sorgen macht für Frankfurt. Könnte damit sein, dass ich beim IM in arge Schwierigkeiten komme wg. Kraftstoffmangel.
Dazu war es in Hannover eher kühl. In Frankfurt wird es wahrscheinlich deutlich wärmer sein. Wie Du das verkraftest es da auch noch die Frage.
Last but not least ist auch die Frage, ob Du eher gut auf kürzeren Strecken bist oder erst auf langen richtig auf Touren kommst.


Ich gebe mal grob die Schätzung ab: 9h50-10h30
Je nachdem, was von den oberen Dingen auf dich zutrifft eher am unteren Rand oder oberem Rand.
Allerdings bitte mich nicht darauf festnageln..

@jens: DANKE.

RatzFatz 05.06.2007 17:15

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 24647)
@RatzFatz
Was spricht gegen nach unten gerichtete Auflieger? Guck Dir mal die Jungs an, die beim Schoberer waren. Faris hat den Aufsatz stark nach unten gerichtet.

Der Wind soll wenig Unterarm sehen.

Was war denn bei Dir los? Sonst bist Du doch einer der ganz schnellen?? (Hab jetzt erst die Liste durchschauen können)..

FuXX 05.06.2007 21:25

Zitat:

Zitat von RatzFatz (Beitrag 24701)
Sattelnase ist ziemlich exakt auf Höhe Tretlager.

Häst du das Lot gefällt, man vertut sich da sonst leicht? IMHO muss man so weit nach hinten, dass man sich beim treten nicht nach vorn schiebt. Sprich: Wenn du merkst, dass du alle paar Minuten auf dem Sattel zurückrutschen musst, dann solltest du weiter nach hinten gehen. Aber probier das nach FFM!

Länger sitzen geht eigentlich nicht. Dazu müßte ich das Becken nach vorne kippen (damit nicht mehr den gebogenen sondern mehr den gestreckten Rücken). Dabei sitze ich dann aber auf Sachen, auf denen ich nicht lange sitzen kann.[/quote]Du kannst die Sattelspitze etwas mehr nach unten drehen, dann geht das schon. Aber auch ohne mehr Hüftrotation wirst du länger, wenn du weiter runtergehst, einfach weil der Winkel flacher wird. (cos(alpha)*(Länge Oberkörper) wird größer ;))

Zitat:

Was den Rücken angeht: Es schmerzte zwar, behinderte aber auch nicht. Anfangs ging es nicht weg, im nachhinein weiß ich aber nicht einmal wie lange es geschmerzt hat. Deshalb kann es auch nicht allzu schlimm gewesen sein. Eine extremere Sitzposition oder eine längere Zeitdauer in der Position könnte dann aber eventuell schon zu viel sein. Für Frankfurt habe ich ja die Hoffnung öfter einmal aus der Position heraus zu kommen (mehr Steigungen).
Ja, FFM ist zum Beispiel deutlich angenehmer als Busselton, da fährt man 180km Aero, ohne Unterbrechung, ich denke Hannover ist ähnlich flach.

Zitat:

Was meinst Du denn, sollte ich für Dehnübungen machen? Und wieweit sollte ich bei so einer Übung kommen?
Hast du das Zeitfahrspezial der Tour? Da stehen ein paar Übungen drin, die helfen schon ganz gut. Wichtig ist IMHO vor allem, dass die Gesäßmuskulatur nicht verkürzt ist, sonst tut einem bald alles weh. Das hab ich gemerkt, als ich von 16 auf 21cm Überhöhung gegangen bin ;)

Zitat:

Ein wenig probieren werde ich zwar noch, aber bis Frankfurt wird da nichts mehr extrem geändert. Zumindest werde ich die derzeitigen Einstellungen notieren um zu der zurück kommen zu können..
Änder lieber hinterher, so schlecht isses ja nicht. Die bungen aus der Tour schaden trotzdem nicht ;)

FuXX

PS: Die Ausrichtung der Arme macht nicht viel aus, wenn ich mal meinen SRM Test und die Bilder der Pros so anschaue. Allerdings hat natürlich jemand mit nach unten gerichtetem Auflieger bei gleichem Unterschied zwischen Pads und Sattel effektiv ne geringere Überhöhung als einer mit waagerechtem oder nach oben gerichtetem Auflieger.

Osso 07.06.2007 18:48

Zitat:

Zitat von RatzFatz (Beitrag 24772)
Der Wind soll wenig Unterarm sehen.

Also wegen den leicht nach unten zeigenden Armen.

Kann sein das an den Armen ein bissel mehr Wiederstand entsteht.


Sind mehrere Punkte:

Meiner Meinung nach ist die Armhaltung etwas entspannter so. Wenn ich die Arme wagerecht, bzw. leich aufwärts habe hab ich das Gefühl ich müsste irgemdwie am Lenker ziehen.

- Das kostet Kraft.

Wenn man die Arme so hält hebt sich der Oberkörper etwas. Bei mir wird dadurch die Körperform um die Schulter herum etwas "runder". Deswegen ist die Überhöhung dann bei einer solchen Armhaltung meist auch etwas größer als bei anderen Positionen.
Die Parameter "Frontfläche" und "Wiederstandsbeiwert" des Luftwiederstandes sind die beiden die Du durch deine Position (in Maßen) beeinflussen kannst. Und An Der Stirnfläche kann man irgendwann nicht mehr viel machen. Also bleibt halt der andere.

- Strömungsgünstiger?

Wenn man mit Armeinsatz fahren will so ergibt sich meiner Meinung nach bei leichtem Druck der Arme nach unten soetwas wie eine Kraftbrückre, die dafür sorgt das Du die Kraft von Gesäß und Schenkeln besser aufs Pedal bringt.

- Mehr Kraft?

Ob das ganze nun auf ner Langdistanz optimal ist oder nicht? :Gruebeln:

Christian

Der Dutz 11.06.2007 21:02

@RatzFatz:
Kann es sein, dass wir uns nach dem Wettkampf kurz unterhalten haben. Vor der Tafel mit den Ergebnissen über unsere nicht so berauschenden Schwimmzeiten? Es war noch ein anderer dabei, der von sich selbst behauptete nicht Fahrradfahren zu können:Cheese:

RatzFatz 11.06.2007 22:44

Zitat:

Zitat von Der Dutz (Beitrag 25518)
@RatzFatz:
Kann es sein, dass wir uns nach dem Wettkampf kurz unterhalten haben. Vor der Tafel mit den Ergebnissen über unsere nicht so berauschenden Schwimmzeiten? Es war noch ein anderer dabei, der von sich selbst behauptete nicht Fahrradfahren zu können:Cheese:

Jetzt seh ich es: Du warst der mit den selben Reifen. Vittoria Corsa Evo CX.
Hatte doch erzählt, dass meiner nen Schlag hat. Habe inzwischen herausgefunden warum. Hatte gemerkt, dass er gerade gegenüber vom Ventil weniger dick ist. Also gar nicht unbedingt am Verntil zu dick.
Runtergenommen, aufgepumpt und vermessen ergab sich allerdings nahezu kein Unterschied in der Dicke. Beim wieder draufziehen dann die Erleuchtung. Der ist so stramm, dass ich den kaum drauf bekomme, dadurch wird der gerade auf dem letzten Stück stark gedehnt, was wohl dazu führt, dass er sich da in der dicke nicht mehr so ausdehnen kann. Mit ziehen und entsprechend ausrichten läuft der nun rund.

Apropos mein Kumpel kann wirklich nicht richtig radfahren. der hat 3:20h gebraucht. Aber erläuft ganz pasabel (1:44h).

Sehe gerade, dass Du aus Erlangen bist. Kennst Du den Marc Poncette? Eigentlich ein Läufer, trainiert aber auch bei den Triathleten öfter mal mit.

Der Dutz 12.06.2007 08:08

Nein, der Name sagt mir nichts.
Ich habe mir jetzt die Vittoria Triathlon-Reifen gekauft, sind gestern gekommen und werde sie dann für Roth draufziehen:cool:

RatzFatz 12.06.2007 10:08

Zitat:

Zitat von Der Dutz (Beitrag 25545)
Nein, der Name sagt mir nichts.
Ich habe mir jetzt die Vittoria Triathlon-Reifen gekauft, sind gestern gekommen und werde sie dann für Roth draufziehen:cool:

Ja, was machste denn? Die haben doch Butyl-Schläuche drinn und rollen deshalb schlechter.
Warum wechselst Du überhaupt??

Der Dutz 12.06.2007 10:26

Die haben aber weniger Pannenschutzlagen und dürften deswegen wieder leichter rollen:confused:
Naja, meine haben jetzt schon ordentlich km drauf, deswegen wollte ich neue, daher dachte ich ich kauf mir mal die Triathlon-Version. Aber wenn mir jetzt irgendein Experte hier sagen würde, dass die schlechter rollen, dann würde ich's nicht machen:Cheese:

RatzFatz 12.06.2007 10:38

Hier gibt es Werte:
http://www.biketechreview.com/tires/AFM_tire_crr.htm
Irgendein Verrückter mißt sich da durch die Reifen..

Evo CX Crr 0.00296
Evo Triathlon Crr 0.00330

Aber eh, wenn ich zwischen zwei Reifen wählen könnte, die gleich gut rollen, und der eine hat mehr Pannenschutz, nehm ich doch den der trotz mehr Pannenschutz so gut rollt.

Der Dutz 12.06.2007 12:31

Ist natürlich was dran:Danke:
Mal guggen was ich jetzt mach, die Triathlonversion ist ja 80 Gramm leichter:Cheese: (des bringts bestimmt^^)

Volkeree 11.04.2008 18:04

Die Zeit rennt und jetzt sind es nicht mal mehr 2 Monate bis zum 8. Juni und ich mache mir langsam Gedanken um meine Organisation.

Ich wollte Samstag anreisen und dann im Auto schlafen, bin klein, habe einen großen Kombi und extra dafür eine Matraze gekauft.
Mein Auto hat aber keine Küche und auch keine sanitären Anlagen.

Auf der Homepage steht was von Camping am oder im Volkbad, da sollte wohl eine Dusche, Waschbecken und ein Klo sein.

Hat jemand noch eine andere Idee, wo man sich frisch machen kann und ggf. auch keine Schlangen vor den Toiletten stehen.

Dann bräuchte ich auch noch einen Tipp fürs Frühstück. Sonntags haben wahrscheinlich nicht viele Läden schon vor acht auf.

Während ich das so schreibe kommt mir der Gedanke Autobahnraststätte.....

Ich hoffe dann mal auf den einen oder anderen Tipp von euch.

Volker
ps. das ist keinesfalls der Versuch, mich irgendwo zum Frühstück einzuladen oder so

kampftreter 11.04.2008 20:26

am Schwimmbad in Limmer ist ne gute Gelegenheit zum Campen
war da letztes Jahr(dies Jahr wohl auch wieder)
nebst Wasch-Duschgelegenheit.

Ist von Start-Ziel ca.1 Km entfernt .

Gruß vom Kampftreter(ja er lebt :Cheese: )

Volkeree 02.06.2008 17:55

Zitat:

Zitat von strwd
Das ist kein Berg, noch nicht einmal ein Hügel, ich habe letztes Jahr in der ersten Runde immer auf den Berg gewartet, kam aber nicht.

Bin am Sonntag auch auf der MD, Anreise schon Samstag Nachmittag, bin mit zwei Vereinskollegen und einem Betreuer vor Ort.

Gruß strwd

Ich bin auch schon am Samstag Nachmittag da?
Wo pennt ihr denn?

Ich wollte die eine Nacht im Auto knacken. Bin klein, habe einen großen Kombi und eine Matraze dafür.
Muss mir nur noch eine Frühstücksgelegenheit (mit Klo :cool: ) organisieren.

Denke mal, dann laufen wir uns bestimmt am Samstag mal über den Weg.

Volker

Lecker Nudelsalat 02.06.2008 22:10

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 98045)
Ich bin auch schon am Samstag Nachmittag da?
Wo pennt ihr denn?

Ich wollte die eine Nacht im Auto knacken. Bin klein, habe einen großen Kombi und eine Matraze dafür.
Muss mir nur noch eine Frühstücksgelegenheit (mit Klo :cool: ) organisieren.

Denke mal, dann laufen wir uns bestimmt am Samstag mal über den Weg.

Volker

Einer der Kollegen hat einen Wohnwagen, in dem übernachten wir. Wahrscheinlich auf dem Parkplatz an Start / Ziel.

Gruß strwd

propellerente 03.06.2008 13:21

Schade, schade.
Bin leider nur am Samstag, den 7.6., vor Ort, da ich dann unsere Teams als Zuschauerin unterstütze.
Wünsche allen aber einen erfolgreichen Wettkampftag :Huhu:

jens 03.06.2008 16:24

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 98045)
Ich bin auch schon am Samstag Nachmittag da?
Wo pennt ihr denn?

Ich wollte die eine Nacht im Auto knacken. Bin klein, habe einen großen Kombi und eine Matraze dafür.
Muss mir nur noch eine Frühstücksgelegenheit (mit Klo :cool: ) organisieren.

Denke mal, dann laufen wir uns bestimmt am Samstag mal über den Weg.

Volker

da drullse ja nicht startet wäre unser gästezimmer auch wieder frei. allerdings kleine vorwarnung: im haushalt leben 2 kleine bombenleger :Blumen: mit aversion gegen ausschlafen

bei bedarf pn

bin samstag helfer, vermutlich t2 oder beim laufen (zu erkennen an der triathlon-szene kappe:Huhu: ) und starte sonntag

jens 03.06.2008 17:47

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 84343)
Hat jemand noch eine andere Idee, wo man sich frisch machen kann und ggf. auch keine Schlangen vor den Toiletten stehen.

Dann bräuchte ich auch noch einen Tipp fürs Frühstück. Sonntags haben wahrscheinlich nicht viele Läden schon vor acht auf.

Während ich das so schreibe kommt mir der Gedanke Autobahnraststätte.....

zum frisch machen kannst du ja in den stichkanal springen. und morgens um 8 gibbet auch keine schlangen vorm klo. start ist ja erst um 11 uhr (oder ich hab die ausschreibung falsch gelesen)

frühstück gibts zb am hauptbahnhof oder an jeder grösseren tankstelle

Volkeree 03.06.2008 21:58

Zitat:

Zitat von jens (Beitrag 98386)
zum frisch machen kannst du ja in den stichkanal springen. und morgens um 8 gibbet auch keine schlangen vorm klo. start ist ja erst um 11 uhr (oder ich hab die ausschreibung falsch gelesen)

frühstück gibts zb am hauptbahnhof oder an jeder grösseren tankstelle

Das mit dem Berg hast du :Lachanfall: geschrieben.

Start 11 - 11:20 Uhr =

ca. 8 Uhr frühstücken =

früh (für den, der keine Kinder hat und nie vor 13:15 Uhr arbeiten muss) :Cheese:

Volker
ps. ich überlege noch, ist schon verlockend

Volkeree 05.06.2008 23:17

Schwimmen vielleicht ohne Neo ?

:Ertrinken: :Ertrinken:

Speedy Gonzales 06.06.2008 08:00

Ist doch in Ordnung wenn das Wasser schön warm ist. :)

Volkeree 06.06.2008 08:51

Schön warm fängt bei mir bei 30° an, und die Regeln sprechen da ja von 24°.
Ich mache mir zwar keine Sorgen, ohne Neo zu ertrinken, der schlechte Schwimmer verliert aber halt mehr Zeit ohne die Schwimmhilfe.

Aber et kütt wie et kütt.

Volker

Speedy Gonzales 06.06.2008 08:57

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 99316)
...... der schlechte Schwimmer verliert aber halt mehr Zeit ohne die Schwimmhilfe.


wem sagste das .... schon wieder ein paar Minuten langsamer :( muss ich beim Radeln und beim :-B-( alles wieder aufholen. :Holzhammer:

Daniel 06.06.2008 20:15

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 99257)
Schwimmen vielleicht ohne Neo ?

:Ertrinken: :Ertrinken:

in der veranstalter e-mail stand was von samstag...da ist die bundesliga am start. ein witz...bundesliga beim sprint mit neo schwimmen lassen.

wenn wirklich beim mitteltri... schnell noch nen speedsuit kaufen....:Cheese: :Cheese:

propellerente 06.06.2008 21:18

Und schön die Tattoos am Samstag benutzen, denn nur diese unbekannten Wesen werden von mir an der Strecke Unterstützung erfahren :Cheese:

Wünsche euch allen ein erfolgreiches Wo'ende :Blumen:

Volkeree 08.06.2008 22:58

Bin gerade zur zweiten Halbzeit nach Hause gekommen. Deutschland hat gewonnen aber nicht alle haben in Hannover das Ziel gesehen.

Wie war es denn für euch?

Ich mag es total gerne heiß, muss aber wohl zugeben, das Wetter hat mir beim Laufen ganz schön zugesetzt.
Ich schreibe die Tage einen Bericht für meine Homepage, deshalb hier nur ein paar Stichpunkte.
  • Jemand in rot-schwarz hat mir die Schwimmbrille von der Nase geschlagen, musste drei mal "anhalten" bis die Brille wieder halbwegs dicht war.
  • Nach dem ersten "Bergchen" wieder Kette beim Schalten aufs große Blatt runtergefallen - angehalten, kurz gefummelt und wieder drauf - schwarze Finger
  • Mir kam es vor, als wäre in der zweiten Radrunde eine leichte Brise aufgekommen, vor allem von vorne. :Lachen2:
  • Wie schon gesagt, beim Laufen war es warm. Habe an fast jedem Getränkestand eine Gehpause eingelegt.
  • Ziel erreicht und zufrieden

Was darf ich denn von der Länge der Schwimmstrecke halten? Ich kann eigentlich keine 33 auf 2k (mit Pause) schwimmen. Da müssten ja eigentlich ein paar Meter fehlen.
Welchen Eindruck hattet ihr?

Gute Erholung, Volker

aaaah, Edit erinnert mich gerade noch daran, dass ich keinerlei Lutscherei auf der Radstrecke festgestellt habe - BIN BEGEISGTERT

TriBlade 09.06.2008 07:46

Laufen war warm, sehr warm, aber so soll Triathlon ja sein.
Schwimmstrecke ist bestimmt nicht zu kurz, bin nur super schnell geschwommen :Cheese:
Radstrecke hatte ich eigentlich immer Gegenwind :(
Der Wind hat tatsächlich irgendwie gedreht, war aber nicht so schlimm.

- Habe kein Windschattenfahren gesehen - :)

Organisation war okay, Verpflegung war ausreichend.
Insgesamt ein gelungener Wettkampf.:Prost:

Lecker Nudelsalat 09.06.2008 09:50

Ich sach nur eins,

Erfahrung kann Training nicht ersetzen. :Maso: :Maso: :Maso:

35 Min zum letzten Jahr draufgepackt. :Nee:

Gruß strwd

Volkeree 09.06.2008 09:55

Zitat:

Zitat von strwd (Beitrag 99990)
35 Min zum letzten Jahr draufgepackt. :Nee:

Schneller als letztes Jahr war wahrscheinlich kaum einer.

Aber wie heißt es so schön, ohne Flei kein Prei

Volker


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:10 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.