triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon-Einsteiger: Wettkampffragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=78)
-   -   Olympionikin - von Sprint- auf Kurzdistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=9319)

Wagnerli 20.07.2009 07:50

Moin junge Frau,

das ist doch super gelaufen.Du bist auf jeden Fall keine Schönwettersportlerin mehr.:liebe053:
Vor Ferropolis hatte ich auch Angst,aber dann lief es doch ganz gut.Wenn ich die Wolken beim Schwimmstart sehe,muss ich an einen junge Dame denken,die dann sicher überlegt hätte überhaupt ins Wasser zugehen.
Ich sehe schon,dass ich heute mal wieder trainieren muss,sonst sehe ich im Rodgau nicht mal mehr deine Staubwolken.

:Blumen:
Wagnerli

garuda 20.07.2009 08:34

Herzlichen Glückwunsch auch von mir :liebe053:
Schöner Bericht und tolle Fotos. :Blumen:

Mafalda_Pallula 20.07.2009 09:35

Zitat:

Zitat von Dieandy (Beitrag 254056)
Und hier mal n paar Eindrücke.

Glückwunsch!! Das Wasser sieht ja eklig wellig aus ...

DieAndy 20.07.2009 20:25

Wisst ihr, was mich heute am Meisten gefreut hat? Dieser Kritik-Fred zum Wettkampf, in dem die Herren der Schöpfung schreiben, dass die Radstrecke "sehr anspruchsvoll" und schwer war, dass es Wind und Wellen hatte ...

HACH!! Das heisst, es war tatsächlich schwer und ich habe es gut hinbekommen. Das freut mich wirklich riesig, denn manchmal empfindet man ja nur selbst etwas als schwierig und andere können das nicht nachvollziehen.
Heute Morgen hat dann der Glückshormone-Flash eingesetzt und ich bin sehr froh.

DieAndy 31.08.2009 15:43

Aller guten Dinge sind drei !
 
Gestern stand meine dritte OD im Rodgau an. Weil es da flach und schnell ist, hatte ich ganz heimlich auf 3:15h gehofft, war mir aber nicht sicher, gerade weil schwimmen zuletzt ja nicht so lief, ich keine Lust mehr auf Training hatte und es windig sein kann auf der Strecke. Hauptsache, nicht letzte Frau oder letzter Mann werden. Das Übliche also. ;)

Da wir im Rodgau geschlafen haben, durften wir zu einer normalen Zeit raus und sind gemütlich gen See gefahren. Es war wieder Kaiserwetter, klar und sonnig, aber kalt. Zwei Tage vorher schwitzten wir noch bei über 26 Grad.
Samstags sind wir mit Halskratzen und Schniefnase aufgewacht, aber das war zum Glück dank heißem Bad, viel Ruhe und Aspirin verflogen.

Im Rodgau geht es entspannt zu, es ist wie ein großes Familientreffen. Man kennt sich, quasselt, Eltern und Freunde sind da (ui, sogar Andi und Alex!) und schwupps ist es schon an der Zeit, sich in den Neo zu zwängen. Getrübt wurde das Ganze ein wenig durch Michelles Platten und ihren Frust, den sie wegen ihres Zahnes hatte.... Sie meinte, ich würde sie beim Schwimmen und Radfahren abhängen. Da sie mich beim Laufen grundsätzlich abholt, schlug ich vor, Hand in Hand durchs Ziel zu rennen.

Die Frauen starteten in der letzten Startgruppe mit den älteren Herren und trotzdem war es ein Riesengekloppe im See. Das habe ich bisher so nicht erleben müssen. Ich kam aber relativ gut durch und anscheinend liegt mir ein solcher Dreieckskurs eher. Man steht nicht am Ufer und sucht die Boje und wundert sich, wie weit die weg ist, sondern es war nett überschaubar: ein 700m Kurs, man biegt nach ein paar Metern ab und dann gleich wieder und dann geht’s schon auf die zweite Runde (ohne Landgang = 1400m). Es war gar nicht anstrengend!! Ich hatte auf 34 min gehofft und war nach 30min aus dem Wasser. Wow, das lief gut.
Leider liegt mir die Wechselzone nicht, man muss erst ordentlich bergauf – ich bin wieder gegangen. Erst als es flacher wurde und ich fein angefeuert wurde, bin ich los gelaufen.
Dann schnell aufs Rad und los. Wollte richtig schnell sein, weil flacher Kurs, aber kaum war ich richtig draußen, kam mir den Wind entgegen. Shiet.
Ich trete und strampel und es fühlte sich ordentlich an, aber mehr als 34km/h habe ich einfach nicht auf den Tacho bekommen, im Gegenwind oft viel weniger. Schön war, dass ich auch hier angefeuert wurde. Ich hatte schon gehofft, die drei Runden je unter 30 min zu fahren. Hat leider nicht geklappt. Nach 1:30h für 42 km hänge ich mein Rad auf und trabe los.

Auch hier wollte ich schneller sein, mein bestes Ergebnis auf einen 10er lag bei 1:06h im Silvesterlauf. Bei einem Triathlon war ich bisher nur 1:13h und dann 1:11h gelaufen.
Richtig gut fühlte es sich nicht an und die Sonne knallte. Dennoch fand ich den Kurs ganz nett aber hatte auch das Gefühl, sehr einsam zu sein. Viele kamen mir entgegen, aber hinter mir war keine/r mehr. Erst beim Wenden im Zielbereich konnte ich sehen, dass noch ein paar andere auf der Strecke waren, aber zu wenig. Zwei Männer und eine Frau konnte ich überholen, aber dann ging nix mehr. Kurz vor dem Ziel mit einer anderen Frau noch das Tempo erhöht, aber es nicht halten können. Nach 1:08h war ich drin.
Somit habe ich zwar alle Ziele erreicht, war nach 3:14h im Ziel, aber wieder total gefrustet, weil nach mir nur ganz wenige kamen. :(

Doppelt doof, dass dort unsere Vereinsmeisterschaften ausgetragen wurden (wir haben den Verein gerade erst gewechselt) und ich zwar 2. meiner AK wurde (seeehr witzig), aber dennoch letzte Frau... Habe dafür ein Glas saure Gurken bekommen. Es war zwar irgendwie auch lustig, aber das kann ich ja echt nicht auf mir sitzen lassen....
Also weiter trainieren und besser werden, gell Julia?! So wirds gemacht!!

Vielleicht starte ich doch noch in Griesheim, um zu sehen, ob das nicht auf dem Rad noch besser geht. Fühle mich körperlich ok, obwohl ich tatsächlich leicht erkältet oder doch wieder allergisch bin und heute etwas Kopfschmerzen habe.

Danke an alle :bussi: , die mich so lieb angefeuert haben, das tut tatsächlich gut und ist etwas ganz anderes. Sorgen machte ich mir aber, als Alex bei km 5 meinte, ob sie mich ein Stück begleiten solle. Auf den Fotos (danke an Andi und Dad, habt ihr toll gemacht) sehe ich tatsächlich richtig schwerfällig aus, wenn ich so vor mich hin stampfe... Alex hat mir auch gesagt, dass Michelle wieder einen Platten hatte und aussteigen musste. Sehr schade!

Ach jaaa, der Mike hat's echt gerockt. Hat sich weit übertroffen und mit 2:31 gefinisht. Dafür tat ihm gestern auch ein wenig mehr weh als mir – hihi – aber er läuft breit grinsend durch die Gegend, und manchmal murmelt er „2:31“ vor sich hin...

Mafalda_Pallula 31.08.2009 16:00

Toll gemacht, so spät in der Saison kannst Du doch zufrieden sein mit Deinem Ergebnis!! Ich bin ja auch schon zweimal im Rodgau gestartet und mag den Wettkampf sehr!

Cruiser 31.08.2009 16:03

Zitat:

Zitat von DieAndy (Beitrag 271375)
aber er läuft breit grinsend durch die Gegend, und manchmal murmelt er „2:31“ vor sich hin...

Das tat er schon am Sonntag :Cheese: - zu Recht! :Blumen:

Mach weiter so Andy - alles wird gut mit ein wenig Zeit und deine Steigerungen werden sich nächste Saison sehen lassen können...Geduld ist gefragt. Und nochmal :Blumen:

LG
Andi

maultäschle 31.08.2009 16:13

Hallo Andy,

ich kann mich Cruiser nur anschließen:
Deine Steigerungen über die Saison sind super. :liebe053:
Du bist vor knapp 8 Monaten solo die 10km langsamer gelaufen als gestern als Teil einer OD - das spricht für sich. Hab mich doll gefreut, als wir uns auf der Laufstrecke begegnet sind

Du machst es genau richtig: in Ruhe eins nach dem anderen :Blumen: und Ehrgeiz hast Du ja auch, also perfekte Voraussetzungen für kontinuierliche Leistungssteigerungen auch in Deinem nächsten Tria-Jahr!!! :bussi:

Und sag Deinem "Männe" nen Gruß. Das hat er richtig klasse gemacht. :liebe053:

crema-catalana 31.08.2009 16:20

Vorbild
 
Yep! Mit deiner kontinuierlichen Verbesserung und deiner Beharrlichkeit bis du echt ein Vorbild für mich! Ich finde, das hast du ganz große Klasse gemacht! Super geschwommen (da werde ich echt grün vor Neid bei deiner Schilderung!!!), klasse Rad gefahren und sauber gelaufen!

DieAndy 31.08.2009 16:49

Also ihr seid ja aber mal ganz schön goldisch!! Ohne euch wäre ich längst nicht soweit gekommen und das ist ja das tolle am diesem Sport: jeder kann mit allem, was er tut oder lässt, andere motivieren/mitreißen, vielleicht sogar Vorbild sein. Oder auch abschrecken...
:Blumen: ich bin jedenfalls total begeistert - vom Sport UND von euch :Liebe:

Lucy89 31.08.2009 19:34

Herzlichen Glückwunsch, tolle Zeit und ein super Bericht. Dass man damit letzte Frau wird, find ich erschreckend. Das ist doch nicht langsam!

pS: Ich wünschte ich könnte schwimmen wie du :)

DieAndy 31.08.2009 20:27

Ich wurde "nur" in der Vereinswertung letzte Frau, in echt kamen noch zwei nach mir rein (zum Glück) :Cheese:

DieAndy 06.09.2009 20:25

Habe fertig!
 
Eine Woche nach meiner dritten Olympischen Distanz im Rodgau habe ich heute die vierte der Saison (und meines bisherigen Triathlonlebens) absolviert. In Griesheim.

Es gab im Vorfeld viele Diskussionen wegen der holprigen Radstrecke und die bekam mir auch überhaupt nicht.

Ich hatte nicht allzu viel von diesem WK erwartet und war mir nicht mal sicher, ob ich noch antreten würde. Immerhin lachte heute morgen die Herbstsonne und alles war fein.

Gegen Mittag startete die offene Klasse auf der OD, denn es waren vorher die ganzen Ligastarter unterwegs. Viele vertraute Gesichter also.
Der See war wunderschön, hatte recht klares Wasser und es fühlte sich fast so gut wie Rodgau an. Ich hatte eigentlich erwartet, in einer ähnlich guten Zeit (natürlich hochgerechnet auf 1.500m) anzukommen. Als die Uhr 36 nochwas zeigte (statt 34 etwas), war ich das erste Mal enttäuscht.

In der Wechselzone öffnete sich noch der Reißverschluß meiner Windweste, so dass ich diesen wieder zufummeln musste (auf dem Rad geht das nicht, das weiß ich. Deshalb schlüpfe ich ja sonst mit leicht hochgezogenem Reißverschluß rein).
Ab aufs Rad und los gings, über den Schotterweg. Erstmals kannte ich eine Radstrecke gar nicht bzw nur aus Erzählungen und Fotos. Na ja.

Für meine Halswirbelsäule war das Gift, die erste Runde bin ich kaum Auflieger gefahren, denn es gab immer wieder eine Menge Stöße durch Betonplatten, die Ritzen hatten und nicht ganz dicht aneinander lagen.
Dadurch und auch wieder mit nettem Wind gesegnet bekam ich nur höchst selten die 30 auf meinem Tacho zu sehen. Außerdem musste man einige scharfe Kurven nehmen. Schade, denn ich hatte insgeheim doch gehofft, auf dem Rad endlich mal etwas schneller zu werden.
Wieder „nur“ ein 27er Schnitt. Aber eben mit Nackenverspannung und Kopfschmerz.

Dann aber nix wie auf die Laufstrecke, ich wollte versuchen, wenigstens schneller als letzte Woche zu rennen. Oh Mann, tat das weh. Ich musste so aufpassen wegen des Schotters und leicht welliger Wiesenwege (ich falle ja ganz gerne mal hin) und hatte das Gefühl, ich bekomme gar nix geregelt.
Außerdem waren die km nicht markiert, so dass mich die Kopfrechnerei, wie schnell ich jetzt wohl gewesen sein könnte, echt genervt hat. Eine Runde soll 2 km gehabt haben... Anscheinend war ich mit 7er pace unterwegs.
Ich trampelte so vor mich hin und konnte an den Gesichtern der Zuschauer/
Anfeuerer ablesen, dass das nicht gut aussah.
Atmung war ok, aber ich hatte eigentlich keine Lust mehr. Quälte mich die 10km entlang und war einfach nur froh, dass es endlich vorbei war.

Schön war, dass doch ein paar Freunde und einige Vereinskollegen dabei waren, und da ich als eine der Letzten ins Ziel lief, wurde ich mal wieder so richtig angebrüllt. Danach haben wir noch nett zusammen gesessen (bisher hatten wir das eher nicht gemacht, aber wir starten ja auch eher selten alle in einer Startgruppe).
Juliane hat es richtig gerockt und doch tatsächlich nicht nur die AK gewonnen, sondern war auch gleich noch erste Frau. Coool.

Erst kurz vor dem Nachhause gehen habe ich meine Zeiten gesehen: ich bin meine schnellste 10km-Zeit in einem Triathlon gelaufen. Kein Wunder, dass es sich so mies anfühlte. Im Nachhinein freue ich mich darüber sehr. Sind zwar nur ein paar Minuten, aber immerhin.

Das war also meine erste Olympische Saison (Mist, das zerhaut die Exceltabelle...)

[HTML] date swim km bike km run result location
28. Jun 37:36:00 1,50 1:38:16 40,00 1:13:38 3:29:30 Rothsee

19. Jul 36:50:00 1,50 1:38:16 40,00 1:11:34 3:26:40 Offenburg

30. Aug 30:40:00 1,40 1:35:14 42,00 1:08:50 3:14:45 Rodgau

6. Sep 36:49:00 1,50 1:38:28 42,80 1:06:47 3:22:04 Griesheim

[/HTML]
Mich „schockt“ die konstante 1:38h bei den sooo unterschiedlichen Radstrecken und Wechselzonen. In der Radzeit sind immer beide Wechsel berücksichtigt...
Aber im Prinzip habe ich mich brav gesteigert. Ein bisschen zumindest :Cheese:
Im Winter werde ich verstärkt am Laufen arbeiten (Schwimmen sowieso) und dann kann die Mitteldistanz in 2010 kommen. Nach dem (Rad)Trainingslager auf Lanzarote, versteht sich. Aloha!

Mandarine 06.09.2009 20:30

Das haste aber gut gemacht !
Und nächsten Sonntag verspreche ich dir einen höheren Schnitt beim Radeln ;)

carolinchen 06.09.2009 20:39

hey das ist doch eine gute verbesserung insgesamt,ich denke du solltest nicht so fixiert im wettkampf versuchen die zeiten zu vergleichen-du kannst nicht jeder event gleichsetzen!
du hast 4 olympische geschaft in einer saison und ist doch ein riesiger erfolg:Blumen:
ich habe nur eine dieses jahr geschafft und eine mitteldistanz

carolinchen 06.09.2009 20:41

außerdem waren das heute 42,schlag mich tot in 1,38:Huhu:

unter7 06.09.2009 21:01

Ich wußte doch das ich vorhin ebbes vergessen habe.

Glückwunsch :Blumen:und einen dicken :bussi: für deine Leistung. Finde es gut das du trotz aller Zweifel am Start warst. Dann kann ja im nächsten Jahr die MD und 2011 die LD kommen ;).

lg klaus

DieAndy 06.09.2009 21:07

Zitat:

Zitat von Mandarine (Beitrag 274332)
Das haste aber gut gemacht !
Und nächsten Sonntag verspreche ich dir einen höheren Schnitt beim Radeln ;)

:Cheese: Was glaubst du, was ich mich darauf freue - jauchz. Endlich mal wieder Gas geben :Cheese:

@carolinchen: Klar, man kann schlecht die Radstrecken vergleichen, es waren immerhin zwei anspruchsvolle wellige Strecken gegen zwei brettflache (und angebl. schnelle).
Mich wundert halt, dass ich da nicht mehr Speed drauf bekommen habe, aber vielleicht habe ich einfach zu wenig flache Strecken trainiert.
Ich bin auf jeden Fall sehr happy und zufrieden. In vier Monaten habe ich 4 OD und 3 Sprints absolviert und es war einfach ein richtig geiles Jahr. Zumal das ja noch nicht zu Ende ist, es wird ja noch gerannt und weiterhin geradelt.

Edith sagt noch : Danke Klaus (aber die LD lassen wir erst mal stecken, gelle?)

carolinchen 06.09.2009 21:14

alla hopp und nächstes jahr wird der kraichgau gerockt:Cheese:
Edith sagt zu edith : Danke Klaus (aber die LD lassen wir erst mal stecken, gelle?)
warum nicht,ich habe es auch vor

DieAndy 06.09.2009 21:58

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 274351)
warum nicht,ich habe es auch vor

Ganz einfach: weil es mich überhaupt nicht reizt und ich es deshalb auch nicht vorhabe ;)

Pantone 06.09.2009 22:24

Glückwunsch :Blumen:, das ist doch eine sehr gute Bilanz mit Tendenz nach oben!

PS: Das Vergleichen von Ergebnissen verschiedener Wettkämpfe gewöhne ich mir gerade ab, weil mich das in der Regel eher verwirrt und auch nicht gerade glücklich macht :cool:.

bleierne_ente 19.07.2010 21:49

Liebe Andy,

da hat Dein "alter" Thread gerade etwas geschafft, was ich mir heute abend nicht mehr hätte träumen lassen: er hat mich motiviert es nächsten Sonntag doch mit der ersten olympischen Distanz zu versuchen, wie es schon das ganze Jahr geplant war.

Nachdem ich gestern grandios beim Geiseltal-Triathlon mal gepflegt Letzte geworden bin, weil mir niemand von den Höhenmetern der Radstrecke und dem integrierten Landesligawettkampf erzählt hatte (^^) war mir gar nicht mehr wie Olympionikin werden.

Dank Deinen motivierenden Berichten und den mir sehr bekannten Erfahrungen, von denen Du schreibst, habe ich soeben beschlossen es einfach doch zu versuchen.

Also nochmal DANKE!!! :)

Ausführlicher Bericht zu gestern folgt gleich in meinem Blog


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:39 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.