triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sendungen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=91)
-   -   Regeneration: Die Trickkiste der Profis (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=8927)

tobi_nb 09.06.2009 14:31

Zitat:

Zitat von Megalodon (Beitrag 234039)
Aber eine Frage dazu:

Ist es Doping, wenn man NUR mir Hilfe legaler (also nicht auf der Liste stehender) Medikamente überhaupt am Wettkampf teilnehmen oder sein Training durchziehen kann? Ich weiß prima facie keine Antwort darauf, mir sagt nicht mal mein Gefühl, was ich davon halten soll.

Genau aus diesem Grund halte ich eine Sendung darüber für sinnvoll.

Und zwar um eine aufklärende und nicht verteufelnde.

drullse 09.06.2009 14:33

Zitat:

Zitat von Megalodon (Beitrag 234039)
Ist es Doping, wenn man NUR mir Hilfe legaler (also nicht auf der Liste stehender) Medikamente überhaupt am Wettkampf teilnehmen oder sein Training durchziehen kann? Ich weiß prima facie keine Antwort darauf, mir sagt nicht mal mein Gefühl, was ich davon halten soll.

Moralisch kannst Du das nur selbst entscheiden, rein rechtlich ist es kein Doping.

Viel interessanter ist doch die Frage: was wenn ich Medikamente nehmen MUSS, die auf der Liste stehen, damit ich überhaupt einigermaßen vernünftig leben kann. Darf ich dann an die Startlinie...?

tobi_nb 09.06.2009 14:36

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 234036)
Also abnehmen tuste mit Coke Zero bestimmt nicht, aber jetzt hast Du mich neugierig gemacht. Ist da Aspartam ueberhaupt drin und warum soll das so schlimm sein?

dude, Coke Zero Schluerfer

Ich bin absoluter Laie, was das angeht. Hier gibts bestimmt haufenweise Chemiker die das super erklären können.

Nur soviel = Zuckeraustauschstoff, der süss schmeckt, aber keine Kalorien hat. Durch die Süsse der Bauspeicheldrüse vorgauckelt Insulin aussuschütten. Das macht die dann, und man bekommt Heisshunger. (Ich bin mir sicher, dass du das bereits wusstest)

Ob Aspartam in Coke Zero ist weiß ich nicht, aber letztendlich sind alle Zuckerersatzstoffe gleich.

Gruß Tobi,
der die ganzen chemischen Zusatzstoffe in Lebensmitteln mehr verteufelt als Medikamente.

tobi_nb 09.06.2009 14:46

Zitat:

Zitat von Megalodon (Beitrag 234039)
Ist es Doping, wenn man NUR mir Hilfe legaler (also nicht auf der Liste stehender) Medikamente überhaupt am Wettkampf teilnehmen oder sein Training durchziehen kann? Ich weiß prima facie keine Antwort darauf, mir sagt nicht mal mein Gefühl, was ich davon halten soll.

Ich würd zu der Frage gar nicht mal die Dopingproblematik heranziehen.

Ist derjenigewelcher ein besserer Sportler, der durch jahrelange Kniebeuge und KA am Berg seine Radperformace zwar verbessert, aber seine Knie im Alter ruiniert hat, als derjenige, der durch Aspirinkonsum eine bessere Durchblutung hat aber seinen Magen im Alter versaut.

Und weiterführend die Frage an diejenigen, die grundsätzlcih Medikamentenkonsum zur Leistungsssteigerung verteufeln: Was macht den ersteren zu einem besseren Sportler?

dude 09.06.2009 15:49

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 234048)
Nur soviel = Zuckeraustauschstoff, der süss schmeckt, aber keine Kalorien hat. Durch die Süsse der Bauspeicheldrüse vorgauckelt Insulin aussuschütten. Das macht die dann, und man bekommt Heisshunger. (Ich bin mir sicher, dass du das bereits wusstest)

Ob Aspartam in Coke Zero ist weiß ich nicht, aber letztendlich sind alle Zuckerersatzstoffe gleich.

Hab' gerade eine hier. Aspartam ist drin. Aber auch Potassium Benzoate und das klingt ja gleich mal noch viel gefaehrlicher. Heisshunger hab' ich von dem Zeug noch nie bekommen. Ich glaub' Du schaust zu viel DDR TV.

Mafalda_Pallula 09.06.2009 15:51

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 234048)
Durch die Süsse der Bauspeicheldrüse vorgauckelt Insulin aussuschütten. Das macht die dann, und man bekommt Heisshunger. (Ich bin mir sicher, dass du das bereits wusstest)

Das ist so ein Mythos wie Eisen im Spinat.

tobi_nb 09.06.2009 15:54

Zitat:

Zitat von Mafalda_Pallula (Beitrag 234100)
Das ist so ein Mythos wie Eisen im Spinat.

http://www.nirakara.de/Aspartam.htm


woher soll ich jetzt wissen, dass du Recht hast und nicht der Link?

dude 09.06.2009 15:57

Selbstversuch Tobi! Lass' es krachen!

Mafalda_Pallula 09.06.2009 16:01

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 234103)
http://www.nirakara.de/Aspartam.htm
woher soll ich jetzt wissen, dass du Recht hast und nicht der Link?

Ich hab' nicht behauptet, dass es nicht schädlich sei. Nur das mit der Insulinausschüttung hat sich als Märchen herausgestellt.

Gummiknie 09.06.2009 17:05

Zitat:

Zitat von Quax (Beitrag 233708)
Aber davon kriegt man Gummiknie...:)

Nein, Hüftringe.... :Lachanfall:

Dirtyharry 09.06.2009 21:15

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 234107)
Selbstversuch Tobi! Lass' es krachen!

hallo, wenn ich irgend etwas zu mir nehme, wo süsstoff enthaltenn ist, krachts immer.
deswegen glaube ich nicht das das zeug gut ist, auch wenn man nicht darauf reagiert.

dirtyharry

Deichman 10.06.2009 10:04

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 234098)
...Potassium Benzoate und das klingt ja gleich mal noch viel gefaehrlicher..

Stimmt, was für Naturkosmetika nicht geeignet ist, wird eher gut für die Nieren sein. Ein besseres Konservierungsmittel gibt es nicht. :Cheese:

Cruiser 10.06.2009 10:19

Zitat:

Zitat von Mafalda_Pallula (Beitrag 234111)
Ich hab' nicht behauptet, dass es nicht schädlich sei. Nur das mit der Insulinausschüttung hat sich als Märchen herausgestellt.

Das höre ich gerne, habe mir Abends Cola light coffeinfrei angewöhnt, hatte jetzt schon überlegt, ob dann nicht, wegen der süßen Vortäuschnung, Insulin ausgeschüttet wird...

Heißhunger habe ich von Cola light noch nie bekommen.

wolf0112 10.06.2009 10:32

laut diesem Bericht besteht kein Zusammenhang zwischen Hunger und Süßstoffen.
Bislang war ich auch der Meinung, dass Süßstoffe als Mastmittel in der Viehzucht verwendet werden, aber die andere Erklärung scheint auch schlüssig.
Aber wer kann schon nachvollziehen welche Interessengruppen hinter solchen Studien stehen und wer die Studie finanziert hat.

Mir schmeckt "echter" Zucker einfach besser :Lachen2:

wolf0112 10.06.2009 10:36

Zitat:

Zitat von Mafalda_Pallula (Beitrag 233998)
  • Eisbad
  • Elektrostimulation

Fehlt da nicht noch
  • Peitsche
  • Lack&Leder
  • Hohe Stiefel

Und das ist Regeneration ??:Gruebeln:

:Peitsche:

Mafalda_Pallula 10.06.2009 10:45

Zitat:

Zitat von wolf0112 (Beitrag 234440)
Fehlt da nicht noch
  • Peitsche
  • Lack&Leder
  • Hohe Stiefel

Die Geschmäcker sind halt unterschiedlich. :Lachen2:

keko 11.06.2009 22:51

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 234023)
Ach keko, es ist mir völlig schleierhaft, wie man voller Stolz verkünden kann, die legale Medizin nicht zum Wohle seines Körpers zu nutzen.

Mir ist nicht klar, was du damit sagen willst. Ausserdem bin ich nicht stolz, dass ich irgendwelche Medizin nicht nutze, sondern freue mich einfach nur über die Gewissheit, dass ich sportliche Höchstleistungen über Jahrzehnte ohne medizinische Hilfsmittel erbringen konnte (naja, zumindest gelegentlich mal :Cheese: ).

tobi_nb 11.06.2009 23:34

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 235197)
Mir ist nicht klar, was du damit sagen willst. Ausserdem bin ich nicht stolz, dass ich irgendwelche Medizin nicht nutze, sondern freue mich einfach nur über die Gewissheit, dass ich sportliche Höchstleistungen über Jahrzehnte ohne medizinische Hilfsmittel erbringen konnte (naja, zumindest gelegentlich mal :Cheese: ).

Meine Aussage liest sich nat. sehr provokant.

Mir persönlich stößt es nunmal sauer auf, wenn jemand fragt, welche Mittel es gibt um z.B. eine Erkältung schneller auszukurieren, sofort kommt:
Nimm auf gar keinen Fall Medizin. Iss lieber 1000 Zitronen am Tag.
Nicht's gegen dich, aber der Mensch wird nicht immer älter, weil Geld in die Erforschung von Zitronen gesteckt wird. Die schulmedizinische Versorgung und Genesung des Menschen ist nunmal die Zukunft.

Um das nochmal deutlich zu sagen: ich rede nicht von Medikamentenmißbrauch. Sowohl was die Dosierung als auch die Art der Medikation angeht.

Ich kann diese Verteufelung von legaler Medikamenteneinnahme einfach nur nicht nachvollziehen.

Wie schon geschieben: Ich hatte Bronchitis vor ein paar Wochen: Nach 3 Wochen ohne Medis zur Ärztin. Die hat mich vor die Wahl gestellt, die Bronchitis noch ca. 3-4 Wochen ohne Medis "auszusitzen" oder Antis zu nehmen und nach einer Woche wieder mit lockerem Sport anzufangen. Im Ergebnis hat beides auf mein Leben keine negativen Auswirkungen.

Nun frage ich dich ganz ernsthaft, wie "intelligent" muss ein Leistungssportler(oder auch Hobbysportler) sein, der auf 3 Wochen Training verzichtet, nur um voller Stolz verkünden zu können: Seht her was für ein Held ich bin, ich nehme keine Medikamente.

Das ist jetzt ein Beispiel für eine Kranheit. Da wird jeder sagen, das ist ja ganz was anderes.

Aber hälst du jemanden für intelligent, der feststellt, dass er bei Einnahme von ner Aspirin schneller nach ner harten Einheit regneriert, dieses aber nicht tut, damit er"reinen Herzens" ist?
Er aber im Gegenzug superteures Material kauft, um für seine sportlichen Leistungen das optimale zu erreichen?

dude 12.06.2009 00:57

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 235222)
Wie schon geschieben: Ich hatte Bronchitis vor ein paar Wochen: Nach 3 Wochen ohne Medis zur Ärztin. Die hat mich vor die Wahl gestellt, die Bronchitis noch ca. 3-4 Wochen ohne Medis "auszusitzen" oder Antis zu nehmen und nach einer Woche wieder mit lockerem Sport anzufangen. Im Ergebnis hat beides auf mein Leben keine negativen Auswirkungen.

Heikles Thema mit dem ich selbst leider frueher zu Trainingshochzeiten immer zu kaempfen hatte.
Zum einen ist der Zeithorizont pure Schaetzung, zum anderen koennen Antibiotika ziemliche Haemmer sein. Ich denke da gilt es von Fall zu Fall abzuwaegen, insbesondere warum die Erkrankung so hartnaeckig ist (hat in den allermeisten Faellen mit durch Stress geschwachtem Immunsystem zu tun).
Ich denke schon, dass man die Ursache fuer eine Immunsystemschwaechung ernst nehmen sollte. Antibios einwerfen, um dann wieder trainieren zu koennen, verschiebt das Problem meist auf's naechste Mal. Und wer mehrere Antibiokuren im Jahr braucht, mutet dem Koerper auch einiges zu (Resistenz wird IMHO ueberbewertet).

tobi_nb 12.06.2009 07:32

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 235242)
Ich denke da gilt es von Fall zu Fall abzuwaegen, insbesondere warum die Erkrankung so hartnaeckig ist (hat in den allermeisten Faellen mit durch Stress geschwachtem Immunsystem zu tun).
).

Lt Aussage der Ärztin war im Winter in D ziemlich viel los, was hartnäckige Krankheiten anging. Vermutlich habe ich mir im Flieger was eingefangen, was dann in Malle aufgrund des Wetters und der exorbitanten Trainingssteigerung die Möglichkeit hatte voll zuzuschlagen.


Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 235242)
Antibios einwerfen, um dann wieder trainieren zu koennen, verschiebt das Problem meist auf's naechste Mal.

mit dem "wieder trainieren können" war ein "positiver" Nebeneffekt.

Ich war 2 Wochen in Malle (wovon ich 1,5 im Bett verbrachte) In D angekommen wollte ich Personen, die sich in meinem täglichen Umfeld befinden, nicht gefährden. Warum kannst du dir ja denken. :liebe053: :liebe053: :liebe053:

Aber unabhängig davon, war ich total überrascht wie schnell Antibios wirken. In Malle konnte ich machen was ich wollte,nichts half. 3 Tage mit Antibios und subjektiv gefühlt war alles weg.

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 235242)
Ich denke schon, dass man die Ursache fuer eine Immunsystemschwaechung ernst nehmen sollte.

Die Ursache ist ganz klar das beschissene Wetter in Malle gewesen, verbunden mit Radtrainingssteigerung von 0 auf 100.

Und natürlich macht mich die Atkivität hier im Forum psychisch krank.:Nee: :Nee:

Aber:
Abgesehen davon, dass ich völlig unbedeutend bin, was sportliche Aktivitäten angeht und sich selbige bei mir ganz arg in Grenzen halten:
Wer ist der "schlimmere" Sportler, derjenige der seine Knochen und Gelenke auf Grund permanenter Dauerüberlastung ruiniert, oder derjenige, der auf Grund dauerhafter legaler Medikamenteneinnahme seine Organe?


P.S.: Auch wenn du locker clever genug bist, den Unterschied zwischen "ich äussere meine Meinung" und "ich handele danach" erkennst, gibt es viele die mitlesen und das nicht können. Darum betone ich ganz klar: vorgenannte Posts geben meine Meinung wieder und nicht zwangsläufig mein Handeln.

keko 12.06.2009 09:26

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 235222)
Aber hälst du jemanden für intelligent, der feststellt, dass er bei Einnahme von ner Aspirin schneller nach ner harten Einheit regneriert, dieses aber nicht tut, damit er"reinen Herzens" ist?
Er aber im Gegenzug superteures Material kauft, um für seine sportlichen Leistungen das optimale zu erreichen?

Das ist eine schwierige Frage. Aber ich würde sagen, dass man die 2 Dinge (Pillen, Material) nicht einfach vergleichen kann. Zwar führen beide zum gleichen Ziel -- ich werde schneller -- aber das eine ist erklärbar mit Technikverliebtheit, Bastelei usw., also moralisch unverwerflich, das andere ist bewußte Manipulation am Körper.

tobi_nb 12.06.2009 10:43

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 235302)
..aber das eine ist erklärbar mit Technikverliebtheit, Bastelei usw., .

bewußte Manipulation am Gerät

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 235302)
..
das andere ist bewußte Manipulation am Körper.

aber letztendlich eine legale Manipulation. Genauso wie Höhentraining oder Radtrainingslager.


Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 235302)
..
also moralisch unverwerflich, .

Genau der entscheidende Punkt: Wer legt das fest, und woher kommt diese "Moral - Unmoral" Debatte??

Das schlechte Image kommt i.m.A. nur daher, weil die illegale Nutzung von Medikamenten so schwer aufdeckbar ist, und somit der Mißbrauchsfaktor extrem hoch.

Verbotene Medikation ist absolut tabu.

Jemand der aber im Rahmen der Legalität Medikamente zu Optimierung seiner Leistung verwendet, handelt für mich genauso moralisch richtig wie der tunende Radfahrer.

Wie gesagt, Moralapostel, die jedesmal auf die "ich esse nur Obst und Gemüse und bin noch nie krank gewesen" Schiene hauen, sind mir deutlcih mehr zuwider, als derjenige der konsequent legal das Optimum aus seiner Leistung holt und dazu steht. (Du natürlich ausgeschlossen:Lachen2: )

ichwillindenurlaub 12.06.2009 10:58

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 235332)
Wie gesagt, Moralapostel, die jedesmal auf die "ich esse nur Obst und Gemüse und bin noch nie krank gewesen" Schiene hauen, sind mir deutlcih mehr zuwider, als derjenige der konsequent legal das Optimum aus seiner Leistung holt und dazu steht. (Du natürlich ausgeschlossen:Lachen2: )

Sehe ich im Grunde auch so. Nur hatten wir hier ja mal die vom Wasserträger angestoßene Diskussion um Vitamin C Spritzen. Ähnliche Thematik. Ich persönlich habe da moralische Bedenken, dass gilt auch für die Aspirin vor dem Lauf - auch wenn es legal ist. Ich behaupte auch nicht, dass sich damit jemand einen unerlaubten Vorteil verschafft, schließlich ist es erlaubt. Trotzdem sind für mich Medikamente (und Spritzen) zur Behandlung von Krankheiten da und damit für mich als gesunden Menschen Tabu. Ist aber sicherlich ein Grenzbereich und zum Glück ist mein Maßstab, den ich für mich als "moralisch vertretbar" ansetze, nicht allgemeingültig.

tobi_nb 12.06.2009 11:07

Zitat:

Zitat von ichwillindenurlaub (Beitrag 235338)
und zum Glück ist mein Maßstab, den ich für mich als "moralisch vertretbar" ansetze, nicht allgemeingültig.

Mein Maßstab auch nicht.

Für mich gibts nur schwarz und weiß.

Meine Freundin ist weiß und die restl. 6Mrd (einschließlich mir) sind schwarz.

P.S: Das Fehlen der Smiles ist gewollt.

Flow 12.06.2009 11:33

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 235332)
Jemand der aber im Rahmen der Legalität Medikamente zu Optimierung seiner Leistung verwendet, handelt für mich genauso moralisch richtig wie der tunende Radfahrer.

Man sollte eventuell unterscheiden zwischen "Spielregeln", "persönlicher Lebenseinstellung" und "Moral" ...

Zu meiner Lebenseinstellung gehört z.B. eher "kein Aspirin", "keine Antibiotika", "Obst & Gemüse" ... einfach, weil ich es für "besser" halte, nicht "moralisch besser", sondern einfach "besser für mein Leben" ... du magst was anderes für dich "besser" halten ... gut, deine Sache ... vielleicht übernehme ich irgendwann ein wenig deiner Meinung, vielleicht du ein wenig meiner ...

Wenn ich "ein Spiel spiele" (z.B. an einem Triathlon teilnehme), befolge ich die Regeln dieses Spiel ... tue ich das nicht, so spiele ich auch nicht dieses Spiel, sondern führe irgendeine (Zauber-)Show vor ...
Insofern ist auch der dopende (oder draftende etc.) Triathlon-Teilnehmer kein Triathlet oder Sportler, sondern ein Schauspieler o.ä.

Flow 12.06.2009 11:44

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 235340)
Für mich gibts nur schwarz und weiß.

Meine Freundin ist weiß und die restl. 6Mrd (einschließlich mir) sind schwarz.

Kriegste von mir 'nen Smiley ... :Lachen2:

Das Doping verteufeln wir ja erstmal alle (zumindest offiziell) ...
Eine wirklich harte und klare Trennlinie zwischen schwarz und weiß kann ich da aber auch nicht ausmachen ...
Weder bei der "Kontrolle der Einhaltung der offiziellen Spielregeln" ... ich sehe keine Möglichkeit die dopenden von den nicht-dopenden 100% -ig zu trennen ...
Noch in der "moralischen" oder "lebensphilosophischen" Theorie ... wo genau ist die definierte Grenze zwischen erlaubten NEM/Medikamenten o.ä. und Doping ?

dude 12.06.2009 12:20

Mir ging es bei den Antiobiotika um die Gesundheit, nicht die Moral. Man doktort halt an den Symptomen herum, nicht der Ursache.

tobi_nb 12.06.2009 12:24

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 235354)
du magst was anderes für dich "besser" halten ... gut, deine Sache ... vielleicht übernehme ich irgendwann ein wenig deiner Meinung, vielleicht du ein wenig meiner ...

Flow: Dich hatte ich eigentlich eher zu den dudes gezählt und nicht zu den "Mitlesern"


Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 235253)
P.S.: dude, auch wenn du locker clever genug bist, den Unterschied zwischen "ich äussere meine Meinung" und "ich handele danach" erkennst, gibt es viele die mitlesen und das nicht können. Darum betone ich ganz klar: vorgenannte Posts geben meine Meinung wieder und nicht zwangsläufig mein Handeln.

Mein persönliches Handeln wird durch meine Freundin bestimmt. Was mir sehr gefällt. Wir leben sowas von "moralisch sauber". Das geht soweit, dass ich jedes WOE zum Bauernhof fahren muß um u.a. Getreide zu kaufen, welches wir dann in unserer Elektromühle zu Mehl mahlen um daraus Brot zu backen. Meiner Freundin sind im käuflich zu bekommenden Brot nämlich zu viele Zusatzstoffe drin.

Nur posaune ich nicht jeden Tag heraus, was für toller Typ ich bin, weil ich absolut Bio lebe. Ich persönlich hätte null Probleme damit legale Medikamente zu nehmen, wenn ich darin einen Nutzen erkennen könnte, der höher wiegt, als die Gefahr später Nachteile davon zu haben. Da dies jedoch nicht gesichert ist, verzichte ich auf Medis, wenn es nicht sein muss.

tobi_nb 12.06.2009 12:28

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 235359)
Kriegste von mir 'nen Smiley ... :Lachen2:

"Schwarz - weiß" war nicht auf Doping bezogen, sondern auf das Wesen der menschlichen Natur. (mich eingeschlossen)

Schwarz steht auch nicht für böse, sondern dafür, dass wir so sind wie wir sind und dass JEDER im Ernstfall seine Oma verkaufen würde, wenns einen Vorteil bringt.
Wir sind alle scheinheilig bis auf's Blut wenns um die Moral geht. Scheinheilig und inkonsequent. ALLE (ausser meine Freundin)

neonhelm 12.06.2009 12:28

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 235379)
welches wir dann in unserer Elektromühle

ELEKTROMÜHLE??? Tobi, ich bin entsetzt!

Flow 12.06.2009 12:30

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 235379)
Flow: Dich hatte ich eigentlich eher zu den dudes gezählt und nicht zu den "Mitlesern"

Nöö ... der dude ist ein höhenfliegendes Großmaul, da will ich nüscht mit zu tun haben ... :Cheese:

Aber was willst du mir damit sagen ... :confused:
(bin etwas abgelenkt ... mach' gerade einen schönen biologisch-moralisch-schwarzen Kuchen für das Weiße in meinem Leben ... ;) )

Flow 12.06.2009 12:37

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 235381)
"Schwarz - weiß" war nicht auf Doping bezogen, sondern auf das Wesen der menschlichen Natur. (mich eingeschlossen)

Das Doping(-Mittel) an sich ist ja auch völlig egal ... am Umgang damit oder der (zur Schau getragenen) Haltung dazu läßt sich eben auf das Wesen der menschlichen Natur blicken ...
Zitat:

Schwarz steht auch nicht für böse, sondern dafür, dass wir so sind wie wir sind und dass JEDER im Ernstfall seine Oma verkaufen würde, wenns einen Vorteil bringt.
Wir sind alle scheinheilig bis auf's Blut wenns um die Moral geht. Scheinheilig und inkonsequent. ALLE (ausser meine Freundin)
Kriegste noch einen ... :Lachen2:

Ansonsten ist natürlich schon viel dran ...
Kommt vielleicht noch darauf an, wie der "Ernstfall" aussieht und was man wirklich unter "Vorteil" versteht ... :Gruebeln:

tobi_nb 12.06.2009 12:43

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 235385)
...Aber was willst du mir damit sagen...

dass ich hier (meist) eine extrem einseitige, pessimistische und desillusionierte Meinung habe, dazu 100% stehe, aber nicht zwangsläufig danach handele.

tobi_nb 12.06.2009 12:46

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 235383)
ELEKTROMÜHLE??? Tobi, ich bin entsetzt!

:Lachen2:

Flow 12.06.2009 12:46

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 235390)
dass ich hier (meist) eine extrem einseitige, pessimistische und desillusionierte Meinung habe, dazu 100% stehe, aber nicht zwangsläufig danach handele.

Das dachte ich mir schon so ... :Lachen2:

Den Teil mit den dudes vs. Mitlesern hab' ich nicht verstanden ... :confused:

keko 13.06.2009 09:54

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 235332)

Jemand der aber im Rahmen der Legalität Medikamente zu Optimierung seiner Leistung verwendet, handelt für mich genauso moralisch richtig wie der tunende Radfahrer.

Trotzdem darfst du nicht vergessen, dass der eine am leblosen Material rumpfuscht, das man beliebig austauschen und wegwerfen kann, wenn es nicht mehr tut. Und der andere am menschlichen Körper, wo man keine zweite Chance hat und es keine Ersatzteillager gibt.

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 235332)
Wie gesagt, Moralapostel, die jedesmal auf die "ich esse nur Obst und Gemüse und bin noch nie krank gewesen" Schiene hauen, sind mir deutlcih mehr zuwider, als derjenige der konsequent legal das Optimum aus seiner Leistung holt und dazu steht. (Du natürlich ausgeschlossen:Lachen2: )

Ich will ja auch kein Moralaposten sein ;) Wie aber oben geschrieben: am Material zu tunen ist ein Unterschied zum Tunen am Körper. Das darf man meiner Meinung nach nicht gleichsetzen. Sonst stufst du deinen Körper auf ein Stück Technik herab.

Mein Material verbessere ich gelegentlich, wenn ich was neues brauche und das alte verschlissen ist. Mit meinem elendigen Körper muss ich auskommen, so wie er ist. Tuningmassnahmen können da ungeahnte Folgen haben.

Um mal bildich zu sein: beim Rad kaufe ich mir neue Reifen, die ich härter aufpumpen kann und somit schneller den Berg runter düse. Da ich schneller den Berg runter düse, kaufe ich mir bessere Bremsen. Damit ist der Kreislauf geschlossen.

Für meine Körper kaufe ich mir ein legals Mittelchen, damit ich schneller regeneriere und häufiger trainieren kann. Da ich häufiger trainiere, kaufe ich mir ein neues paar Laufschuhe. Damit ist der Kreislauf nicht geschlossen. Denn nach 6 Wochen habe ich Schmerzen im Knie und kann keinen Schritt mehr.

Ist nur ein Beispiel, zeigt aber den Unterschied vom Material- zu Körpertuning.

tobi_nb 13.06.2009 10:04

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 235723)
Trotzdem darfst du nicht vergessen, dass der eine am leblosen Material rumpfuscht, das man beliebig austauschen und wegwerfen kann, wenn es nicht mehr tut. Und der andere am menschlichen Körper, wo man keine zweite Chance hat und es keine Ersatzteillager gibt.

:bussi:


Aber gegen den Rest der dummen Deutschen sind Triathleten doch wahre Gesundheitsfanatiker.

Soweit ich das beobachten kann, ist der dumme Durchschnittsdeutsche jedes WOE damit beschäftigt, sein Auto zu waschen, wachsen und pflegen. Er schickt es alle paar Monate zur Durchsicht, ist darauf bedacht nicht in den roten Drehzahlbereich zu kommen, versucht es nicht zu starker Sonnenstrahlung auszusetzen und ist immer auf der Suche nach den besten Motorölen und Benzinen. Und das für ein Auto was er höchtens 3-4 Jahre hat.

Seinen Körper, den er aber mindestens 75 Jahre haben will, schleppt er ins Solarium, stopft ihn mit ungesunden Essen voll, läßt ihn Tag für Tag übemaßen auf Arbeit schuften, gönnt ihm keine Vorsorgeuntersuchungen und vermeidet jegliche Körperpflege die über Zähneputzen und tägliches Duschen hinausgeht.

Und wenn der Körper dann die Schnauze voll hat, fragt er sich die Fragen, die im Laurent Fignon Fred gestellt werden.

keko 13.06.2009 10:21

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 235728)
:bussi:

Soweit ich das beobachten kann, ist der dumme Durchschnittsdeutsche jedes WOE damit beschäftigt, sein Auto zu waschen, wachsen und pflegen. Er schickt es alle paar Monate zur Durchsicht, ist darauf bedacht nicht in den roten Drehzahlbereich zu kommen, versucht es nicht zu starker Sonnenstrahlung auszusetzen und ist immer auf der Suche nach den besten Motorölen und Benzinen. Und das für ein Auto was er höchtens 3-4 Jahre hat.

Neulich an der Tankstelle: schwarzer, hochglänzender Audi A8. Kein Staubkörnchen, nix dran. Der Fahrer unrasiert, fettbäuchig, faltig, kaum des Gehens fähig. Tankt "Super Premium", geht in die Tanke zum Bezahlen. Kommt zurück mit einer Flasche Cola und einer handvoll Süßigkeiten. :cool:

arist17 13.06.2009 11:24

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 235737)
Neulich an der Tankstelle: schwarzer, hochglänzender Audi A8. Kein Staubkörnchen, nix dran. Der Fahrer unrasiert, fettbäuchig, faltig, kaum des Gehens fähig. Tankt "Super Premium", geht in die Tanke zum Bezahlen. Kommt zurück mit einer Flasche Cola und einer handvoll Süßigkeiten. :cool:

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

das wirkliche leben ist immer noch die beste satire :)

Megalodon 13.06.2009 11:37

Ungepflegtes Auftreten in der Öffentlichkeit kann auch ein Statussymbol sein. Ähnlich wie beim Chef von Apple, der neue Produkte im Pulli und Turnschuhen präsentiert. Motto, ich kanns mir erlauben, rumzulaufen wie ICH will. Das kann auch für vermeintliche Assis an der Tanke gelten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:48 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.