![]() |
Morgen Ihr Zwei :Huhu:
Sag mal Max, ist die Strecke durchweg überdacht? Ich meine, ich bin gestern eigentlich genug nass geworden... :Maso: Aber ich freu mich trotzdem auf Euch! Kathrin |
Also ich habe mein Dach (Helm) dabei, ansonsten müssen wir halt sehen was die äußeren Bedingungen hergeben.
Ich bin Samstag trocken geblieben!!!:Cheese: Wir sehen uns um halb 10 am BHF. |
Hallo zusammen,
wenn eine Tour in der Nähe von Berlin startet, wäre ich auch gerne dabei!!! Ich halte es aber auch eher wie Flow und starte gerne ab Haustür. Da können wir uns ja zusammentun. Ich fahre meistens im Norden/Nordosten, da kann auch was beisteuern (zumindest die Karten habe ich :Lachen2: Nach Werftpfuhl fahre ich oft zwecks Arbeit, von Berlin aus gesehen kann ich die Strecke aber nur bis Werneuchen empfehlen, danach endet die Radautobahn und die Bundesstraße ist heftig befahren, auch von LKWs und das bis Tiefensee. Aber links und rechts gibts einige schöne Landstraßen auf denen man - auch mal bei ordentlich Gegenwind - schön Kilometer sammeln kann. Ich bin von Mitte Juli bis Mitte August nicht in Berlin. Wenn vorher was steigt, werde ich tun was geht, um dabei zu sein. Schöne Grüße Ravistellus |
Zitat:
Eine Frage: Ich bin noch am überlegen, ob ich das Zeitfahrrad nehme - wäre für das Training sinnvoll u. mir im Moment am liebsten - oder das Rennrad. Gibt es längere Kopftsteinpflasterpassagen u. nicht asphaltierten Radwege oder ist alles asphaltiert u. evtl. nur kurze Kopfsteinpassagen bei Dorfdurchfahrten ? -qbz |
Zitat:
Am So. am 21. Juni (nach dem Sa.-Spreewaldtria) wäre für mich noch die beste Möglichkeit für eine gemeinsam Runde ? Evtl. noch der 27.6, aber mit ?? Ich würde an so einer Fahrt am 21. oder evtl. 27. mitmachen, kenne aber die Strassen dort zu wenig.. Es müsste schon einer von Euch den Treffpunkt (An welcher der Haustüren z.Bsp. ist Start :-) ) sowie Route vorschlagen. Meine Trainingsrunden passieren oft den S-Bhf Grunewald, Route dann entweder A) Süden von Berlin (ca. Seddin - Nuthetal - Blankensee) oder B) Südosten (ca. Schwielowsee - Werder - Phoeben - Brandenburg entlang der Havel) . Sollte sich mit dem Norden/Ostrouten nichts konkreteres ergeben, würde ich vorschlagen, So. 21. Juni, 9.30 Uhr, S-Bhf Grunewald, Havelrunde (oder Blankensee), ca. 120 km, falls Interesse. -qbz |
Zitat:
Zitat:
@MadMax Könnt Ihr die Strecke morgen per GPS tracken? Bin immer daran interessiert auf gpsies.com oder bikemap.de Ideen für neue Routen zu finden. Ansonsten Euch ne regenfreie Fahrt morgen. |
@ qpz
die Strecke ist durchgehend asphaltiert, ab und an etwas schlechterer Asphalt, nur kurze wenige Kopfsteinpflasterstrecken. Die Strecke ist nach meinem Dafürhalten Zeitfahrrad tauglich. @ chris_bln @ kathrin, ich habe nix zum GPS tracken, vielleicht Kathrin?? |
Zitat:
hier die Route von mad_max, ist bei google map gut zu finden. Man könnte auch von Berlin kommend 1. Berlin - Erkner - Spreeradweg - Fürstenwalde - Alt Golm - siehe oben - FFo (mit Zug zurück) 2. Berlin - Erkner - Spreeradweg - Fürstenwalde - Berkenbrück - siehe oben - FFO (mit Zug zurück) fahren. Die Gelegenheit also, morgens von zu hause mit dem Rad gemütlich abzufahren, in Fürstenwalde uns zu treffen u. auf dem Weg nach FFo die berühmte Eisdiele kennen zu lernen. ;-) . -qbz |
Zitat:
Bis morgen -qbz |
Hallo Jungs,
ich habe leider auch kein GPS mehr, aber ich könnte die Route dann auch im nachhinein in GPSies eingeben, wenn es gewünscht wird. Heute kam ja hier an Regen alles herunter, was der Brandenburger Himmel zu bieten hat, es dürft jetzt nichts Nasses mehr in den Wolken sein. Also dann bis Neunuhrdreißig :Huhu: |
Der erste Trainingstreff...
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
... der Berlin/Brandenburger war ein voller Erfolg :)
Auch wenn wir nur zu Dritt waren: Max hatte eine super Strecke herausgesucht und mir 120 km versprochen (das war Taktik :Cheese: ), die dann aber 134 km lang war :Blumen: Und jetzt bin ich ganz stolz auf mich und auch darauf, daß ich noch hätte weiter fahren können und daß mir auch heute, nach meinem Kilometerrekord, rein gar nix ist! Vielen Dank Juerg und Max für den tollen Tag, und das Ihr immer mal wieder auf mich gewartet habt. Immer wieder (das nächste Mal bis Moskau) :Huhu: Kathrin |
ja, die nur einstündige Zugfahrt von Berlin nach Frankfurt Oder hat sich mehr als gelohnt.
Die Tour auf den meist fast autofreien Strassen u. durch die kleinen Dörfer, Wälder u. Wiesen zwischen Oder u. Spree mit Euch machte mir viel Vergnügen u. die Trainingsfahrt ging wie im Fluge vorüber. Nochmals vielen Dank für die schöne Strassen-/Routenwahl u. natürlich die Fotos. Ich hoffe, wir finden wieder mal einen gemeinsamen Termin u. Ort für eine längere Trainingsausfahrt, würde mich sehr freuen. -qbz |
Juerg, wie ist Ferropolis gelaufen?
Neuer Terminvorschlag Am Sonntag, den 21. Juni will ich noch einmal eine größere Runde fahren, vorzugsweise in meiner Gegend (Neuzelle/Müllrose/Frankfur), da ich am späten Nachmittag noch weg will. Irgendwas in der Größenordnung 90 bis max 150 (ich trau mich :Cheese: ) Jemand Lust? |
Moin moin,
ich würde schon gerne mitkommen, weiß allerdings noch nicht ob es zeitlich passt (eventuell habe ich da gerade WE-Bereitschaft). |
Zitat:
Zitat:
Kommt bei mir halt ganz darauf an, wieviel Erholung ich danach brauche u. ob ich in der Woche darauf nach Roth fahre, um die Radstrecke abzufahren. -qbz |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zur Zeit bin ich nicht so auf den (Triathlon-)Sport und komm' überhaupt nicht zum Rad fahren ... (höchstens Laufen -> Berlin Marathon) Für einen spontanen WK unter echten Sportlern wäre ich aber prinzipiell immer zu haben ... ![]() 5000m auf der Bahn würde ich mal probieren wollen ... oder ein swim & run, einmal quer über den See und dann außenrum ... So wie ich's rausgelesen habe, bist du aber zumindest im Laufen "eine Leistungsklasse über mir" ... ? :-(( |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich befürchte auch, dass Laufen gegeneinander nicht so passt, genauso wie im Umkehrschluss das Schwimmen.
aber ein Schmankerl hab ich: Strecke, 34,5km HM = 750m Höhenunterschiede i.M. 100m vertikal (Länge ca. 300-500m) Beschleunigung bei Berg Nr. 10 (ca. 120m) von 15km/h auf 77km/h Ort: Müggelberge Wege: teilweise durchwurzelter Waldboden kein Asphalt und auch nicht Crosser geeignet. (nur MTB mit wirklich guter Übersetzung) Ausserdem zum Laufen geeignete Schuhe, da 220Treppenstufen hochgelaufen werden müssen (mit dem Bike) Meine Bestzeit: 2:09h und auch wenns so aussieht: kein Berg der Strecke ist doppelt! |
Zitat:
Allerdings bin ich in den letzten ~6 Monaten nicht mehr 50m Klapprad gefahren ... :cool: ... und muß mir auch erst wieder was MTB-ähnliches zulegen ... Mal sehen, was der Sommer so mit sich bringt ... :) |
Zitat:
P.S.: Im Winter ist es auch sehr reizvoll. Der Vorteil da ist, dass man (bedingt durch das fehlende Laub an den Bäumen) sieht wo man hinfährt. Zur Zeit ist es bergab manchmal spannend was so hinter der nä. Kurve kommt ;) |
Fährt jemand am Sonntag vormittag oder hat irgendjemand Lust am Sonntag zu fahren.
Mein Trainingspartner und ich wollen (bei entsprechender Witterung) ne lockere bis zügige 2,5 -3h Tour im Nordosten Berlins fahren. |
Hm, normal fahre ich jeweils Sonntags. Aber wetterbedingt habe ich umdisponiert und fahre nun Freitag Richtung Oderdeich. Sonntag dann Lauf. Vl. klappts ein andermal.
|
Zitat:
|
@ trifi70,
wann willst du denn Freitag, ab wo fahren?? |
Werde mein Arbeitszugticket nutzen und mit RE1 wohl bis Rosengarten fahren. Dann auf nördlich der Gleise gelegenen Straßen ca. 100 km wieder zurück nach B. Obwohl, Schlaubetal südlich hätte auch was...
Nach einem anstrengenden Tag und einer Nacht mit wenig Schlaf fühl ich mich heute etwas schlapp. Habe die Befürchtung, dass es auch mit der Hitze zusammenhängt und morgen nicht viel besser sein wird. Insofern wird es wohl eher eine Rollertour mit Hauptaugenmerk auf Spaß statt Training. Deshalb auch Start in FFO, bin dort seit längerem nicht mehr mit dem Rennrad gefahren. Falls der Wind so kommt wie angesagt, gibts dann sogar Rückenwind :cool: Startzeit ist schwer zu sagen, je nachdem wie die Kleine uns schlafen lässt und wann wir dann aus dem Bett kommen... Denke mal ich fahre dann schön in der Mittagshitze :Cheese: |
Schade, da werde ich schon wieder im Büro hängen.
Ich will versuchen morgen früh ab 6 ne Runde mit dem Rad zu drehen. Heute Morgen war ich schön 12 km laufen, um 6:00 Uhr ist das noch schön kühl. |
Ja, den Lauf mach ich dann Sonntag 11:00 bei angesagten 18 Grad im strömenden Regen :Lachanfall: Zum Glück kann ich momentan da recht flexibel schieben. Aber 6:00 ist für mich jenseits von Gut und Böse... ich bin sowas von müd :Nee:
|
Ich bin ja auch ein bekennender Frühaufsteher!!
Morgens vor der Arbeit, da kann ich mich nochmal richtig sammeln und "meine innere Ruhe" finden. Wenn ich morgens nicht laufe ist das oft sehr stressig, bin dann durchaus manchmal unausgeglichen. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wir (mein Kumpel und ich) fahren morgen wieder ne Runde. Start gegen 10.30 in Friedrichshagen>Erkner>Hangelsberg>Fürstenwalde>Sc hönfeld>Müncheberg>Buckow>Hohenstein>Rehfelde>Herz berg>Rüdersdorf>Woltersdorf>Erkner.
Wer Lust hat, wir fahren ca. 31-32km/h Schnitt, also etwas härter. P.S.: Ich war heute an der Ostsee und hab schon mal die Baby Erstausstattung gekauft :-) |
Süß Tobi :)
Der Osten Brandenburgs fährt morgen auch: Neuzelle - Schenkendöbern - Peitz - Lieberose - Beeskow - Müllrose - Neuzelle Macht knapp 130 km etwas gemütlicher im 27er Schnitt! Euch viel Spaß, Ihr seid mir zu schnell :Cheese: Kathrin |
Zitat:
Falls wir uns begegnen sollten. "Höllentouristen Berlin" in rot/weiß mit Berliner Bären auf dem Rücken auf 2 italienischen Pferden: De Rosa und Wilier Tempo eher gemütlich, angesichts >30 Grad ;) |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:
Wir sind unterwegs noch in Buckow mal schnell in den See, genau das richtige bei der Witterung. Die Hitze war schon nicht ohne, aber am Ende waren es doch noch 117km. Ach war das schööööööööön. |
Jo, war in etwa auch der vorausberechnete Treffpunkt. Ihr wart die einzigen die uns im fraglichen Gebiet entgegen gekommen sind. Wir sind dann quer durch FW und über Braunsdorf und Spreenhagen, Hartmannsdorf, Steinfurth, Jägerbude, Karutzhöhe nach Erkner. Etwas über 100 + die An/Abfahrt nach Woltersdorf 110.
Wir sind dank des überraschend erschienenen dritten Mannes (genannt "Lok" :Cheese: ) in einem Affentempo los und hatten trotz Gegenwind in Buckow einen 34er den ich dann aber durch bewusstes Quatschen etwas ausbremsen musste. :Lachen2: Leider dann kurz vor Spreenhagen an einer verschatteten tiefen Bodenwelle ein Sturz, der einen Kumpel etwas Tapete und ein paar Kratzer am Rad kostete :( Die restlichen 15km waren dann sehr gemütlich. Ein Anwohner meinte: Sie sind schon der Dritte der hier langfliegt. Der Letzte hatte eine Banane in der Hand... Der Kollege wird die Straße an der Stelle jetzt weiß pinseln, ich bin gespannt. Wir sind die nächsten Tage in Taunus und Odenwald unterwegs, eventuell klappts Ende August mal mit einer gemeinsamen Runde, dann aber bitte einen Tick früher "Bescheid" geben ;) |
Zitat:
Zitat:
Wir sind den geraden Weg von Freienbrink, Hangelsberg nach FW gefahren. Die Straße ist da gerade frisch gebaut aber noch gesperrt. Komplett Autofrei Zitat:
Nicht schlecht. Da hätten wir ganz schön kämpfen müssen. Zitat:
Zitat:
|
Haaaaallllllloooooo Berliner,
ich kram den Fred mal raus, damit der Süd- Westen der Republik nicht denkt, im Osten gibt's gar keine Triathleten. Fährt irgendjemand am Sonntag im Großraum Süd-Ost Berlin ne lockere Runde?? |
Zitat:
|
Eventuell laufe ich ein paar lockere Intervalle ... 4x 50m oder so ...
... im Biergarten, zur Schenke und zurück ... :Cheese: |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:05 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.