![]() |
Chiemsee Triathlon 2012
Hallo zusammen,
habe gerade gesehen, dass es 2012 nun wirklich den Chiemsee Triathlon gibt. http://www.wechselszene.com/wettkamp...ee-triathlon-3 Die Anmeldung ist schon geöffnet und es gab auch eine offizielle Pressekonferenz, auf der auch die genehmigenden Behörden anwesend waren. Die Radstrecke ist wohl komplett für den Verkehr gesperrt. Hätte nicht gedacht das es den wirklich jemals gibt, nachdem ja gerade in Oberbayern die Genehmigung eines Triathlons fast unmöglich ist. Aber umso besser, ich freu mich drauf, denke mal das wird ne schöne Sache |
noch ist es ja fast ein Jahr hin, wer weiß was den bayrischen Behörden noch alles einfällt :Nee:
Der Veranstalter hat sich ja eine sportliche Teilnehmerzahl gesetzt mit 1.500 150Euro für den anmelderelevanten Zeitraum finde ich auch "anspruchsvoll" für die erste Veranstaltung. Ich werd das ganze mal beobachten und im Dezember schauen ob es die Veranstaltung tatsächlich geben wird und wieviele schon gemeldet sind. Generell muß man das jedoch begrüßen das es noch andere Veranstalter gibt wie M-Dot und Challenge. Steigert hoffentlich den Wettbewerb... |
So wie pomoc es für den Chiemsee Triathlon macht, ist es professionell und nicht wie es die Orga vom Sylt Triathlon hier versuchte.
Sehr übersichtliche und gute Homepage mit Link zu bikemap. Die Radstecke hat mir aber zu wenig Höhenmeter für das Startgeld. Doppelt so viele Höhenmeter und ich würde mich anmelden. |
Zitat:
|
Zitat:
Bei einer Triathlon-Veranstaltung, die auf viele Teilnehmer abzielt, darf man nicht zu viele Höhenmeter einbauen und das größte Problem hier in Oberbayern ist, überhaupt einen verkehrsarmen Kurs zu finden, der für den normalen Verkehr vorübergehend "sperrbar" und damit genehmigungsfähig ist. 1500 Teilnehmer werden's bei 'ner Erstaustragung sicher nicht, aber der Chiemsee ist eine äußerst attraktive Location, so dass sich der Wettkampf gut mit einem familienfreundlichen Kurzurlaub kombinieren lässt. Von daher denke ich, dass ein solcher Wettkampf auf lange Sicht zweifellos Potential hat. |
Zitat:
|
Zitat:
Zu den Preisen muss man sagen, dass die 150€ erst im letzten Anmeldezeitraum fällig werden, bis Ende August gibt's das Ganze für 115€. |
Der wievielte Anlauf ist das jetzt? Der dritte? Ich glaub es erst, wenn es soweit ist.
|
Zitat:
|
Zitat:
Aber für nen Wald und Wiesentriathlon? Ok, der Veranstalter kann ne gute Zeit mit dem Geld "haushalten" aber ich denke das dies nicht der Sinn des Triathlonsports ist. Ich lass mich auf alle Fälle überraschen ob die Veranstaltung statt findet und vielleicht finde ich ja auch den Weg an den schönen Chiemsee... |
:Prost: Also ich find's gut daß der Chiemsee-Tri stattfinden wird. Wir haben uns jedenfalls gerade angemeldet und freuen uns schon tiiiiiiieeeeeerisch drauf. Schön mit dem Wohnmobil anreisen und den Campingplatz in Beschlag nehmen, wunderbar. Nach dem Wettkampf auf doof grillen, abhängen, Erdinger trinken und nochmal den Wettkampf beschnattern. Ach ist das schön.
Dafür daß die Radstrecke komplett gesperrt ist finde ich den Preis o. k.. Kraichgau wird jedes Jahr um 10,00 bis 15,00 EUR teurer, warum eigentlich? Bye, bye, noch eine schöne und lustige Saison. |
Auch dabei!
Hab mich auch gerade angemeldet! :Cheese: Das Ding wird starten und wird dann ein super Event - muss ja quasi bei der Location! - einen Genehmigungsrückzieher seitens der Lokalheroen schliesse ich einfach mal kompeltt aus! :Gruebeln:
|
Es findet wirklich statt !! Ende Februar waren bereits über 500 Teilnehmer angemeldet. Die Zeitungen in der Region berichten alle 2-3 Wochen über die Veranstaltung. Ich freue mich schon drauf !!!
Info: Bin die Radstrecke mit GPS abgefahren und komme auf 83 km. |
Hallo Attila, bin auch dabei, wird bestimmt ein super Event.
Von meinem Verein sind bereits über 20 angemeldet, wenn das so weitergeht, können wir eine Vereinsmeisterschaft daraus machen.:Cheese: gruß Gunter |
Hallo Gunter, hast du schon mit dem Schwimmtraining angefangen? und wann fahren wir mal zusammen die Radrunde ab ? Gruß Attila
|
Chiemsee Triathlon
Hi
ich werde am 30.Juni 2012 am Chiemsee Triathlon teilnehmen :Cheese: Möchte gerne wissen ob das eine eher, schnelle Radstrecke ist? Gibt ja leider noch keine info :Cheese: aber vielleicht kennt jemannd die Strecke Danke :) |
Zitat:
Ich bin in der Rege beim Abfahren immer so etwa 2 km/h bei der Durchschnittsgeschwindigkeit langsamer unterwegs, als auf meinen Standardtrainingsstrecken hier im Chiemgau, selbst auf denen, die genauso viele Höhenmeter haben. Die Anstiege ziehen sich biem Chiemseetrithlon lange hin (sind dafür nicht steil), während die Abfahrten i.d.R. kurz und steil sind. Umgekehrt wäre es für die erreichbare Durchschnittsgeschwindigkeit natürlich besser. |
[quote=mimasoto;767479]Hi
ich werde am 30.Juni 2012 am Chiemsee Triathlon teilnehmen Triathlon ist aber erst am 1.Juli:Huhu: Ich bin letzte Woche die Strecke abgefahren.Sie ist sehr wellig und führt teilweise über sehr schmale Straßen.Der Belag ist größtenteils in Ordnung.Laut meinem Garmin waren es pro Runde 330hm auf 42km. |
|
[quote=niontix;767522]
Zitat:
|
|
Da meldet man sich im Herbst beim Heimtriathlon an, erwartet eine schöne, ruhige, familäre Erstveranstaltung mit Start um die Ecke und mit den bekannten "locals" und ein paar Touris im Starterfeld, wie es halt normalerweise bei Triathlonveranstaltungen läuft, die weder ein Ironman, noch ein Challenge-Logo im Namen tragen...
...und dann wächst das Starterfeld plötzlich in den letzten Wochen in der Spitze in abartiger Weise an!;) Müsste lügen, wenn ich mich über die Nachmeldung des Hawaii-Vierten Dirk Bockel so richtig freuen würde, rücke ich doch dadurch schon wieder im Klassement einen Platz weiter hinter, so wie wohl auch durch die Nachmeldungen des Neuseeländers Elvery, Dreitz, Drakstra und noch einiger anderer B-Pros. Immerhin wird es somit die nach Kraichgau am besten besetzte Mitteldistanz Deutschlands in diesem Jahr, was mich für den Veranstalter Sven Hiendl freut und sicherlich auch für ein ordentliches Medienecho sorgen wird. Aufs Rennen selber freue ich mich natürlich auch, auc wenn es vermutlich ziemlich heiß wird, v.a. weil seit einer guten Woche die Achillessehne nicht mehr zickt (was hoffentlich auch im Rennen so bleiben wird), die jetzt 4 Monate jegliches ernsthaftes Lauftraining verhindert hat. |
mei tipp für den sieg: Andreas Dreitz!
|
Zitat:
Ich schau' mir das morgen mal aus der Nähe an und erzähl euch dann, wie's ausging. |
Bin auch am Start - allerdings auf der Kurzdistanz. Ziel ist, vor den Siegern in der MD im Ziel zu sein. Sie haben eine halbe Stunde Vorsprung... :Lachanfall:
Heiß wird es - bin vorhin die Radstrecke mit dem Auto abgefahren - landschaftlich sehr schön - fast zu schön. Aber auch anspruchsvoll, weil wellig und vor allem teilweise richtig eng und kurvig! Freu mich auf morgen...;) |
Zitat:
also beim nächsten mal planste lieber andy mit ein ;) |
Zitat:
(und jetzt frag` mich besser nicht, ob ich das gut, bewundernswert oder faszinierend finde, nur zwei Wiochen nach einer richtig schweren Langdistanz bei Hitze in Regensburg:hoho:) |
wie wars sonst so am chiemsee? empfehlenswert?
|
Mir hat der Chiemseetriathlon übrigens richtig gut gefallen, v.a. wenn man bedenkt, mit welchen Problemen Erstaustragungen oft zu kämpfen haben.
Top abgesperrte Radstrecke, entspanntes Ambiente; hinsichtlich der Landschaft bin ich natürlich voreingenommen, weil es unser Trainingsrevier ist. Wer 2013 einen Kurzurlaub am Chiemsee verbringen will, sollte ruhig überlegen diesen Wettkampf mal auszuprobieren. Nur den Kampf um Bestzeiten sollte man sich abschminken: dass die Radstrecke relativ schwierig zu fahren ist, wusste ich vom Training schon vorher, aber die Laufstrecke war ja der Oberhammer. Vielleicht war es besser, dass ich mir diese nicht vorher angesehen habe, sonst hätte ich vor lauter Respekt vor dem Laufen mich gar nicht getraut, auf dem Rad richtig Gas zu geben. |
Also wenn HaFu als Topathlet schon das anspricht, bin ich ja schwer beruhigt. Ich war noch nie so langsam auf der Laufstrecke bei einem Triathlon. Ich dachte mein Einbruch lag an schwacher Form und der Hitze, aber wenn ich die Ergebnislisten anschaue, ging es nahezu jeden so. Auf die Zeit darf man nicht schauen, so langsam war ich noch nie auf einer OD. Aber was spielt das schon für eine Rolle...
Ich startete wie gesagt auf der OD - Schwimmen im Chiemsee hatte Meercharakter, war aber sehr gut. Die Radstrecke ist einfach ein Traum - wellig, anspruchsvoll und alles andere als schnell, aber eben einfach schön. So macht das Spaß! Und dann das Laufen - ich hab mir das ebenso wie HaFu nicht vorher angeschaut, weil ich dachte, was soll am See schon groß besonderes dran sein. Aber dann gab es da einen fiesen kurzen heftigen und einen fast noch fieseren längeren Anstieg, die es in sich hatten und sehr viele zum Gehen zwangen. Zumal eben in Verbindung mit der Hitze. Die Organisation war für eine Erstveranstaltung schlicht extrem gut. Hab von allen Seiten nur positives gehört und so geht es mir auch. Auch die Stimmung an der Strecke war gut. Ein paar Kleinigkeiten noch optimiert und das kann ein richtig großes Ding werden! Auf jeden Fall empfehlenswert! |
Hi
Super, schöne Strecken,alles bestens:Cheese: :Cheese: Ein klasse Tria.:Blumen: |
Der Steckerlfisch auf der Laufstrecke war bääääääh :Nee:
|
Zitat:
Aber so ohne Wettkampf ist 'ne gegrillte Lachsforelle am Stock etwas ganz Feines! |
Zitat:
|
Zitat:
![]() Steckelfisch ist keine bestimmte Sorte, sondern eine Zubereitungsart. Der Stock dient dazu, dass der Fisch beim Wenden während des Grillens nicht zerfällt, bzw. ersetzt auch den Grillrost. |
Danke Hafu.
Wäre nicht das, was ich als WK-Verpflegung auf der Laufstrecke vermutet hätte. |
Ja lüg ich denn???
Die Biathleten sind ja sensationell gut geschwommen... |
Zitat:
Die Laufstrecke ging aber direkt an einem Biergarten vorbei, der lokal für seine Steckerlfische berühmt ist. |
Weiß jemand, ob und wo es die Bilder der Drohne gibt, die beim Schwimmen gefilmt hat?
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:27 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.