![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Schau dir mal die Zeiten vom Kinzigtal Tri an und vergleich mal Flossi und Hazel ( sorry, dass ich euch zwei jetzt als Beispiel nehme, aber ihr seid so gut, ihr haltet das bestimmt aus :Blumen: ) Flossi hat da einen Vorsprung rausgehauen mit weit über 1 Minute auf Jo und auf Hazel sogar ca. 2 1/2 ! Hazel hat jetzt das Glück, dass er sau stark auf dem Rad ist und so ranfahren konnte, aber ich halte es generell für schwierig da wieder ranzukommen. Fazit für mich, je kürzer die Distanz, desto größer ist der Wert des schwimmens (wenn alles andere stimmt natürlich) :Lachen2: |
Zitat:
Ich bin auch kein so guter Schwimmer - einen flotten aber nicht harten 800er (war der letzte eines progressiven 2400m Stints) habe ich letzten Dienstag in 13:20 abgeliefert. Das war's dann aber auch schon. Das ist nicht so wie bei Holger oder Axel, der 100x100 mit 1:40er Abgangszeit schwimmt. Aber das muss auch nicht sein, es reicht zum Spaß haben. Ich möchte das Thema "Schwimmen" jedenfalls nicht an Aufwand/Nutzen Überlgungen festmachen. Ich bin ein No-Where-Land AgeGrouper (bzgl. Ergebnisliste); es muss Spaß machen. Ich bin Triathlet aus Überzeugung: Ich Laufe, Radle und Schwimme gerne. So ein heimliches Duathlon-Leben mit aufgezwungener dritter Disziplin wäre nix für mich. Ich glaube zwei Dinge sind beim Schwimmen sehr wichtig: 1) Geduld 2) auch mal zufrieden sein mit dem Erreichten. Zitat:
Zitat:
Freude an der Herausforderung Schwimmen finden - unabhängig von Zeiten! Einfach kann jeder. peace Helmut |
Zitat:
helmut, ich sehe es wie du, wie du ja am ende feststellst... ich liebe wasser, das ist mein element... klar würde ich lügen wenn ich nicht behaupten würde meine schlechten zeiten letztes jahr würden mich nicht ärgern... so wie jeden anderen auch... ich lese und empfinde hier nur manchmal, dass sich die tria's hier verrückt machen wegen dem schwimmen.. oder meinste nicht? oder sehe ich das verkehrt.... sie kommen doch alle an ??? und bringen gute bis sehr gute leistungen... yes.. ich mache es für mich... die wettkämpfe... gewinnen tue ich in meinem alter (der stärksten gruppe) eh nicht... ich mache es weil ich es geniesse... die herausforderung, die kombination, die atmosphäre um den wettkampf und zuguter letzter und eigentlich auch als ersten punkt zusetzen... das kennenlernen der menschen, die das gleiche interesse haben und es mit der gleichen leidenschaft ausüben... oder? :Blumen: @neonhelm: *lol* naja fast.. ;O) |
Zitat:
|
Zitat:
und wenn nicht ich dann pmp :Lachanfall: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Stefan |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Viele Trias sind sehr borniert, was das Schwimmen angeht.
Ich schwimme im "normalen" Schwimmverein olympisches Programm. Geschadet hat mir das bisher noch nichts. Ein Sportfreund mit Hawaii-Ambitionen hat nach 2 Einheiten das Wasser verlassen, denn Rücken, Brust und Delfin und das auch noch in kurzen Abschnitten war für den einfach sinnlos. Da fehlt der Spaß beim Schwimmen. Wie hat Fabian Kremser gesagt: Don't fight the water. Dance it! |
Zitat:
Die Steilvorlage muss ich jetzt, wo ich gerade erst gestern von meinem Trainingslager zurückgekommen bin, einfach verwerten. Also, woran erkennt man einen Triathleten: 1. Er kommt stets mit irgendeinem Finisher Shirt zum Frühstücken und Abendessen ins Hotel Restaurant. 2. Er hat beim Schwimmen stets eine Trinkflasche von irgendeinem Veranstalter eines Triathlons dabei, die er beim Schwimmen so plaziert, dass sie auch ja jeder sieht. Beliebtestes Modell: Die weiße Sponser Flasche aus Roth. 3. Er hat beim Schwimmen eine gelbe, grüne oder rote Schwimmkappe von irgendeinem Triatlon auf. 3. Er behauptet, dass er heute "nur" 160km gefahren sei, weil er heute ja seinen Ruhetag habe... Mensch Leute, das ist doch Schwachsinn!! 160km auf Fuerteventura mit den Bergen, der Hitze und diesem teilweise brutalen Wind sind eine knallharte Radeinheit !! Andere im Hotel, die das mit ungläubigem Staunen ebenfalls vernommen haben, habe ich dann mal darüber aufgeklärt, dass das lediglich ein aufgeblasener Wichtigtuer sei. PS: Es waren auch einige Frauen da, die trainiert haben (Swim-Bike-Run). Ob die allerdings auch Triathletinnen waren, weiß ich garnicht, da sie keine Finisher-Shirts oder Veranstalter Badekappen und Trinkflaschen mit ins Trainingslager geschleppt haben.....:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: |
Zitat:
SCNR :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
Die besten Platzierungen dürfte man mit Ausgeglichenheit erreichen. Habe spaßeshalber mal die Ergebnisse von Roth 2008 herangezogen. Meine Plätze: S: 737, T1: 146, B: 591, T2: 281, R: 224, Gesamt 306. Wenn jemand in allen drei Disziplinen und den beiden Wechseln die 306.-beste Zeit gehabt hätte, wäre er am Ende mit 9:58:37 auf Platz 229 gelandet und 12 Minuten schneller als ich gewesen. |
Zitat:
|
Zitat:
Allerdings muß ich dazu sagen, daß es bei uns angenehm wenige waren ... |
Wenn frau keine eigenen Finisher-Shirts, Eiermann-Badekäppis und dergleichen hat und auch keinen Mann, der einem sowas überlässt, dann kann frau da auch nicht mitspielen. Vielleicht sind bei frau auch die ganzen Finisher-Shirts schon beim häufigeren Radputzen verbraucht worden :Lachanfall:.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
... weil das Kindergeburtstag auf dem Ponyhof ist! Flach kann jeder :Cheese:.
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:12 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.