![]() |
Zitat:
find auch, ein Abo lösen und mann ist live bzw. im Archiv dabei...absolut fair Zitat:
|
@Arne:
Ist TSz kostendeckend bzw. soll es das irgendwann mal sein bzw. trägt das zum Teil Deinen Lebensunterhalt? Also alles unter'm Strich - inkl. Veranstaltungen etc. Mir ist echt nicht klar, ist das hier jetzt Business oder Altruismus oder irgendwo dazwischen. Danke + Grüße Helmut |
Leider weiß man ja im Voraus nicht ob es eine gute Sendung wird =)
|
@turboschroegi: Das Geschäftsmodell, wenn man es mal so nennen will, ist ein Betriebsgeheimnis. Die Konkurrenz soll selber herausfinden, wie man ein Magazin, ein Forum, ein Filmarchiv und ein Live-TV betreibt, ohne in den Knast zu kommen.
|
Zitat:
|
Zitat:
Je mehr ich darüber nachdenke umso mehr fehlt mir Transparenz. Das ist auch der Grund warum ich bisher nur bezahlt habe (für Filmdownloads) und nicht gespendet habe. Für eine "non-profit" Organisation / e. V. / what ever kann ich mir das vorstellen. Vor allem wenn mich das, was da raus kommt, sehr interessiert und die Personen das - wie im vorliegenden Fall - auch noch richtig gut machen. Zunächst dachte ich, das hier ist eine reine "non Profit" Geschichte. Mich haben viele Dinge in der letzten Zeit aber etwas irritiert. Es begann mit den Kappen, da war die Geschichte mit Holger, die gefühlte CF Testplattform und dann die Ankündigung des CF Buches, neue Commercial Offers mit neuen Partnern, jetzt werden Livesendungen teils bepreist - viele Kleinigkeiten - für sich Nichtigkeiten - die sicher auch alle irgendwie zu argumentieren sind ... verwirrt haben die mich trotzdem. Warum in aller Welt sollte ich für ein Geschäftsmodell z.B. spenden? Hier liegt der Hund begraben: Ist das non-Profit, dann ist das ein anderer Schnack als wenn ich hier von nem Business rede. Just my 5Cents. Helmut |
Zitat:
|
Zitat:
|
turboschroegi, finde Dich damit ab. Niemand aus dem Team wird auch nur ein Wort über diese Interna ausplaudern. Weder jetzt noch in Zukunft. Egal wie oft Du fragst.
|
Dieser psychologische Schock, das nix umsonst ist, muß erst mal verdaut werden! :Lachen2:
Ich hatte relativ frühzeitig ein Superabo, weil ich die Idee, ein Internet TV auf die Beine zu stellen, einfach gut fand und das a bisserl mitfinanzieren wollte. 50 Filme im Monat runterladen zu können war ja eh utopisch. Jetzt gehen eben weitere drei Credits pro Sendung drauf und ich werde immer noch 25 credits im Monat übrig haben - so what? TS-Tv hat sich doch im Laufe der Zeit gemausert. Es sind für mich nicht mehr so sehr die Fachbeiträge, sondern die "Promishow" bzw. der "Stammtisch" sind mittlerweile das Salz in der Suppe. Und es muss doch auch jedem mit gesundem Menschenverstand klar gewesen sein, dass sich die Sendung in Zukunft nicht nur vom Applaus allein finanzieren läßt. Wenn einem das missfällt, bleibt man eben weg - ganz einfach! PS: hatte noch nie Probleme, die Sendung zu empfangen - und das bei nur bescheidener Bandbreite. |
Zitat:
Mit dem Erwerb eines Abos für 4,99 Euro im Monat habe ich jetzt kein wirkliches Problem. Nur kündigt es bitte vorher an, dass ab dem bestimmten Datum zu bezahlen ist. Dann kann man sich rechtzeitig drauf einstellen und muss nicht um 18:57 hektisch anfangen, sich für eines der Abos zu entscheiden, weil man plötzlich nicht mehr reinkommt. Und diese ganzen Sonderregelungen sind doch genau das, worüber fast alle in der Politik schimpfen und die dank tausender Lobbyisten in den Darmenden der Politiker entstehen: Haltet es einfach, denn die komplizierten Regelungen sind nur komplizierter, aber fast niemals gerechter (höchstens aus Einzelstandpunkten betrachtet). |
Zitat:
|
Ich habe noch nicht gelesen/verstanden, wieviel es kosten wird, wenn ich mich spontan Freitag Abend entschließe die Sendung sehen zu wollen? Also ohne Abo und ohne "wer zuerst kommt hat ein Freiticket"?
P.S. Bei den Filmen fängt das mit 1,99 Euro für 3 Filme an... |
Für die Live-Sendung brauchst Du 3 Punkte.
Prepaid-Tickets: 3 Punkte: 2,99 Euro 15 Punkte: 9,99 Euro (hier sparst Du was!) Abos (jederzeit kündbar per Mausklick): 25 Punkte pro Monat: 5,99 Euro (noch mehr gespart) 50 Punkte pro Monat: 4,99 Euro (Jahres-Abo, folglich günstigster Preis) Man kann die gekauften Punkte sowohl für die Live-Sendungen als auch für das Filmarchiv verwenden. Mit dieser Aufstellung sieht man recht gut, wie sehr sich der Preis für regelmäßige Zuschauer (live oder nicht) vermindert. Die regelmäßigen Zuschauer werden sich vermutlich mehrheitlich für eins der rabattierten Tickets/Abos entscheiden. |
Hier wird um ein paar Cent fünfzig debattiert. Denkt bitte nächstes mal auch daran auf den Cent zu schauen, wenn ihr eure Ausrüstung mal wieder auf dem neusten Stand bringen wollt. Da wird nur noch in hunderter Schritten gerechnet und hier regt man sich über ein paar Euro auf, die allemal gerechtfertigt sind. Ich habe mich von Anfang an gefragt, wie die Live-Sendung kostenlos zur Verfügung gestellt werden kann.
Aber egal wie günstig es ist und was man auch macht, es gibt immer irgendwelche Personen, die etwas auszusetzen habe. |
Zitat:
Wo ist denn mein gestriger Beitrag geblieben, auf den hier noch Bezug genommen wird?? Gelöscht ??? Da hab ich für meine Verhältnisse mal viel geschrieben und weg isser:( :( |
verquotet
|
:Holzhammer: wo ist denn mein Beitrag von gestern?ich habe weder böse noch unanständige Worte benutzt:(
|
Zitat:
@neonhelm :"verquotet" versteh ich nicht.... |
habe eigentlich kein Problem damit etwas für die Sendung zu zahlen.
Die Idee mit den Gratisplätzen find ich nicht so toll, da wär mir ein Zufallsprinzip lieber. Aber die paar Kröten ist mir die Sendung auf jeden Fall wert, wenn ich bedenke, was ich sonst so alles in diesen Sport investiere, ist das ja nur ein lachhafter Betrag.. |
Der ganze Anfang fehlt auch ;)
|
Zitat:
Zu eventuell verschwundenen posts sag ich lieber nichts, sonst krieg ich wieder Haue. Ich bin mir sicher, das klärt sich auf. |
entweder jeder oder keiner!
oder das zufallsprinzip! zahlt sich so ein super abo überhaupt aus? gibts denn so viele filme im monat? |
Zitat:
peace, love & harmony Helmut |
Ich habe nichts gelöscht; ich werde mal die anderen fragen. old bag of bones und hellhimmelblau: Könntet Ihr Eure Ansichten bitte noch einmal posten? Danke für die Mühe!
Grüße, Arne |
Für mich absolut nicht nachvollziehbar wieviele Leute sich hier über die Pläne beschweren.
Die freien Plätze könnte man allerdings meiner Meinung nach auch weglassen und lieber alle bezahlen lassen....(ich denke hier wollte das Team einfach guten Willen zeigen und nicht, dass jeder gleich eine Abzockermentalität vermutet...ist evtl. nach hinten lossgegangen...ok). Ganz nebenbei sollten alle die nichts für die Sendung bezahlen wollen und den Service eifrig nutzen mal überlegen was sie selbst überhaupt kostenlos und dauerhaft zum Wohle anderer tun....ich denke da kommt in unserer heutigen "Lieber nehmen als Geben-Gesellschaft" nicht viel zusammen...zudem könnte man den ganzen Aufwand materieller und zeitlicher Art echt mal mehr würdigen! Ich glaube kaum, dass Arne nur aus dem Grund, dass er zuviel Lebenszeit hat immer von Freiburg nach FFM fährt, oder? Das kostet ihn sicher auch nichts!!! Zusammenfassend: ICH FINDE DIE BESCHWERDEN UNVERSCHÄMT und werde mir jetzt demonstrativ ein Abo zulegen! !!!! Danke an´s Team für eure Arbeit und macht weiter so!!!! |
Zitat:
|
Zitat:
Ich löhne gerne nen Obulus und mag auch nicht gerne ne Extrawurst gebraten haben. Und letztlich bringe ich hier vielleicht ein wenig Einsatz, profitiere aber andererseits auch;- selbst wenn das nicht die Triebfeder für mich ist oder war. Und denken wir auch mal dran, was mauna_kea hier schon auf die Beine gestellt hat. Dagegen bin ich eh ein kleines Licht. Zitat:
:Cheese: Zitat:
Zitat:
Zusammengefasst: das Thema iss durch, der Boden bereitet. Wann gehts los? |
Ach ja, die TS-Kappen:
das war ja ne Aktion, die wir zusammen mit den Tattoos gemeinsam ausgebrütet hatten(ich immer noch weder das Eine noch das Andere;- Schande über mich!). Schon vorher lief das unvergessliche "was tun wir für Triathlon-Szene"-Wochenende bei m_k und seiner Frau in Duisburg, welches in gewisser Weise seine professionelle Fortführung in den Seminaren gefunden hat. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Das versteh ich jetzt nicht: ungeachtet der Laufzeit kosten weniger Punkte mehr?
|
Bislang ging es ja nur ums Runterladen der Konserven und nicht ums regelmäßige Gucken der Live-Sendung. Gibt es überhaupt 50 neue Filme pro Monat oder zumindest 25? Meistens werden es doch eher 3-4 Themen pro Sendung mal 4 Sendungen pro Monat, also ca. 15 Punkte. Es wird also schwierig sein, die 50 Punkte tatsächlich zu verbrauchen. Ist ähnlich wie mit manchen Handy-Tarifen, die dir 1000 Frei-Minuten oder Frei-SMS pro Monat anbieten, die viele auch nicht ausnutzen werden.
So kann doch sich einer innerhalb von 3 Monaten mit den 75 Punkten die meisten Filme des letzten Jahres runterladen, alle Beiträge interessieren sicher nicht jeden. Dann kostet ihn das 17,97 statt 59,88. Deswegen kann man den Monatspreis auch teurer machen, da es sich in bestimmten Konstellationen für den Nutzer lohnt. Den Nachteil, dann wieder länger warten zu müssen, auch wenn es schon Film-Nachschub gibt, mag mancher in Kauf nehmen. |
Nach meiner Meinung hat ein Abo vor allem diesen Vorteil: Dabei sein!
Natürlich kann man genau abzählen, wie viele Filme man lädt und wie man das am billigsten anstellen kann. Das ist auch in Ordnung, aber, mal ganz ehrlich: Bei 4 oder 5 Euro pro Monat ist es doch eh wurscht. Den Unterschied merkt man doch eh nicht. Der eigentlich Fun ist doch, dass man jederzeit dabei sein kann, ohne groß drüber nachzudenken. Wenn's Freitags regnet, dann schaut man sich halt gerne Arnes Truppe in der Live-Sendung an und chattet mit den anderen Triathleten. Und wenn die Sonne scheint, lädt man sich am Abend die ReLive-Version und schaut sie auf dem Laptop in der Badewanne. Oder wenn's einen coolen Studiogast gibt oder ein interessanter Vortrag neue Trainings-Impulse eröffnet: Da will man doch direkt dabeisein, ohne erst den Taschenrechner rausziehen zu müssen. Das ist der Vorteil der Abos: Man muss nicht groß drüber nachdenken und kann immer mitmachen, wenn man Lust dazu hat. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Also, ich als studentischer Großverdiener muss auch sagen, dass ich mich schon sehr über einige Ansichten wundere :(
Ich hab letztes Jahr ein kleines Abo gehabt, hab jetzt wieder eins und finde das ganze super bequem und kostengünstig. Ich kann mir ausreichend Filme anschauen und kündigen wann ich will. Wenn mal Fragen sind, dann sind Arne, Jörn und Team immer da, stets höflich und super nett :Blumen: Die ganze Arbeit, die hier dahinter steckt kann ich mir gar nicht vorstellen. Ich sehe z.B. das Arne jeden Freitag nach Frankfurt fährt um die Sendung zu machen, denn ich glaube mal mitbekommen zu haben, dass er da nicht wohnt. Ob er jetzt Auto oder Zug fährt weiß ich nicht, aber beides kostet nunmal Geld. Das nur mal als kleines Beispiel dafür, was da alles nunmal zusammen kommt. Ich persönlich finde es überhaupt nicht schlimm, wenn das Team da was dran verdient. So viel Zeit, Kraft und Mühe wie die alle hier reinstecken, da ist/wäre das in meinen Augen durchaus gerechtfertigt. :) Ich finde es aber gut, dass einige Foris ihre Bedenken offen äußern und auch kritische Sichtweisen posten. Meiner Meinung nach spricht gerade das dafür, dass den Leuten viel an dem Forum liegt :) |
Zitat:
|
Ich habe seit fast einem Jahr ein Superabo und bin damit sehr zufrieden:Blumen: . Viele Stunden Rollentraining im Winter wurden so wesentlich kurzweiliger. Wenn ich überlege, wieviel Bücher oder Personaltrainer ich für die selben Informationen hätte bezahlen müssen, könnte ich dafür wohl noch 50 Jahre TSZ genießen.
Als Vereinsvorstand weiss ich, dass es zu allem Neuen, was geplant wird, die eine oder andere kritische Stimme gibt, auch wenn die große Mehrheit dafür ist. Wenn ich die Beiträge so lese, denke ich, findet Ihr bestimmt eine faire Lösung. Ich kann nur den Hut ziehen vor dem außergewöhnlichem Engagement von Arne und seinem Team und auch den stets hilfsbereiten Foris:bussi: . Dafür ist mir als kleine Anerkennung ein Solidaritätsbeitrag in Form eines Superabos allemal wert. Matthias |
Zitat:
Und ich werde auch weiterhin mein SuperAbo haben und bin gerne bereit mehr als eine Plastiktüte für eine Livesendung zu zahlen. :Cheese: Freiplätze - von mir aus, auch wenn es vielleicht aus technischen Gründen nur die ersten 100 Gäste noch ein frisches Kölsch vom Fass bekommen und die nächsten mit Flaschbier vorlieb nehmen müssen. Werde dann darauf achten möglichst spät zu kommen damit ich niemanden etwas nehme und brav meine Plastiktüte an der Eingangsforte abgeben. ... also wie sagt der kleine Nils immer so schön: Locker durch die Hose atmen und den Ball schön flach halten ... in diesem Sinne, ich gehe jetzt schwimmen. :Ertrinken: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:31 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.