![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Wegen "normales Rennrad": Weder beim Cervelo (48er?) noch beim DeRosa (45er Slope) gibt es für sie für kompletten Lenkeinschlag ausreichend Fußfreiheit, wobei es auf der Straße nicht so kritisch ist wie im Gelände, wo man öfter mal enge Radien fahren muss. Breite Reifen kriegste durch die Rennbremsen auch nicht durch. Das Probelm ist NICHT der Cyclocrosser an sich, sondern der Laufraddurchmesser von 28". Je kleiner die Laufräder, umso kürzer kann ich die Kiste bei trotzdem passabler Fußfreiheit bauen. |
Ich fahr nen Focus Mares XS. Kürzeste Vorbau wo geht, gerade Sattelstütze und paßt.
Wollt grad noch nenFoto in Äkdschn hochladen ist leider fehlgeschlagen :Nee: Wenn ich mich nicht irre, baut Alan kleine Rahmen. |
das ist ja interessant.... Danke Duafüxin :Blumen:
....dann sollte ich mir das Focus vielleicht doch mal näher anschauen..... :cool: Foto würde mich schon interessieren... falls Du es mir schicken magst (mein Nick + @gmx.net) würde ich mich freuen :) |
Zitat:
|
@myriade:
ich kann dir noch als Tipp geben, sich bei einem der Gurus der CX Welt zu melden: www.crossladen.de Elmar, der Besitzer ist ein Urgestein, fährt auch noch immer selbst Rennen. WENN einer den Mark kennt, dann der. Sag ihm aber auch, was du vorhast (also eher im Wald rumstechen aber keine CX Rennen) und was genau dein Problem ist. Er kennt sich mit Sicherheit auch im Jugendbereich aus. Grüße SW |
Danke für den Link, Skunkworks, werde ich mal im Hinterkopf behalten.... erstmal habe ich noch 2 Optionen:
das Focus Mares Cross werde ich mir angucken. Sie verkauft es allerdings ohne Laufräder und ohne Pedale... kann mir jemand sagen, was ich hierfür noch ausgeben müsste, so dass ich weiss, auf wieviel Gesamtpreis ich am Ende kommen würde ? Die zweite Option ist ein guter Fahrradladen - als ich vorhin einkaufen wollte fiel mir der Laden plötzlich auf und ich bin mal reingegangen. Der Laden machte auf jeden Fall einen guten Eindruck auf mich - der Inhaber war sogar über Jahre Amateur und auch Profifahrer. Er hatte sogar eine gute Auswahl - und konnte mir prompt ein Rennrad präsentieren, was WIRKLICH gepasst hätte und in meinen finanziellen Rahmen gepasst hätte. Crosser hatte er dann auch, nachdem ich sagte, was ich wirklich suche - er baut die auch selber auf, ein Selbstentwurf von ihm war schon beeindruckend. Ich gehe zum Probefahren nochmal hin... (allerdings wirds dann echt teuer.... :o ) Bike Perfect - vielleicht hat schon jemand davon gehört? Oder von Darius Kaiser? |
na toll - und vorhin war ich noch schnell bei Cycle Werx und der hat mir alles andere als mal schnell was passendes präsentiert..... der guckte mich nur an und schüttelte den Kopf :Nee:
War zwar nicht sonderlich erbauend, sein Kopfschütteln, kam mir aber irgendwie realistischer vor :cool: Und dann versuchte er, eine gangbare Möglichkeit zu finden, u.a. halt einen MTB-Rahmen zu nehmen und auf dem alles andere aufzubauen (wie hier auch schon empfohlen). Trotzdem will er sich noch Zeit nehmen und gucken, inwieweit sich so ein kleiner Rahmen für mich finden lässt. Er hat auch von sich aus 2 andere Händler empfohlen (die Ridley führen) und einen Rahmenbauer. Nächste Woche soll ich nochmal vorbeikommen - vielleicht hat er dann eine Möglichkeit gefunden... |
Zitat:
Team Stuttgart |
ähm - kenne mich ein wenig mit Slawinen aus, aber er schreibt sich selbst mit 's' :)
|
Ja, neuerdings offensichtlich.
|
Frag doch mal Wurzi, vielleicht lötet er dir nen Stahlrahmen zusammen ... ;)
|
Zitat:
Ausserdem scheint sich ja nach knappem Überfliegen der Beiträge geeinigt zu werden, dass ein Nochwasundvierziger-Rahmen nu doch passt. Viel Spass damit...:) ! |
Zitat:
-Beim MTB ist es ja nur eine Reifenfrage. Es gibt den Conti CrossCountry (Link), der hat dann angebaut einigermaßen das Bild eines CX bikes. |
Was ist evtl. mit einem Stevens? Das Prestige gibt es mit einem 49er Rahmen, vielleicht wäre es einen Versuch wert.
Schöne Grüße Almut |
Huhu :Huhu:
Stand der Dinge: die Focus-Möhre gucke ich mir morgen an - aber nur um so'n Ding mal in freier Wildbahn zu fahren. Ich gehe davon aus, dass das Rad sowieso nicht passt - von der Preisvorstellung der Dame passt es auf jeden Fall nicht, wenn sie das Ding ohne Räder verkaufen will :cool: (ist'n 2006er Rad und sie will möglichst keinen Verlust machen :Nee: ) Der Cycle-Werx-Mann will bis nächsten Mittwoch nach einem Rahmen gucken, der mir passen könnte, und darauf dann was aufbauen... Er spricht von 41er RH (oder MTB-Rahmen). Im Internet habe ich ein Ridley Crossbow mit RH 41 gefunden, das wäre auch verfügbar. Dann war ich heute bei Rowona, der Mann baut auch Rahmen. Er konnte mir aber nur einen Crossrahmen oder einen Sloping-Rahmen anbieten - beide mit einer Oberrohrlänge von 52cm, was mir zu lang vorkommt (auch mit kurzem Vorbau). Obwohl ich mehrfach bemerkte, dass mir das arg lang vorkommt, kam nichts von ihm, dass man das evtl. anfertigen könne. Ich tue mich so schwer, da was zu entscheiden, weil ich so ein Rad in Natura nirgends "anprobieren" kann - wie soll ich aus der Theorie heraus sagen "passt! Bau mir das" :confused: @Skunkworks: uuh - so'n Reifen will ich eher nicht .... muss nicht unbedingt durch'n Matsch, will nur ein Rennrad, das ich nicht wie'n rohes Ei behandeln muss - das muss dafür gut sein, den Deich in der Grasnarbe runterzurasen und auch Baumwurzeln und Kantsteine hinnehmen zu können. Muss mich mal schlau machen, was für Reifen es überhaupt gibt... @marlaskate: ich rühr nix über 48cm an - und beim Crossrahmen gaaaaar nix über 43/45cm, soviel habe ich immerhin verstanden ;) |
Zitat:
macht zwar nur in Stahl, hat aber umfassend ahnung von Geometrien und würde nicht auf die Idee kommen, dir was mit 52er Länge unterzujubeln. Würde sicher eher an was passendes mit 559er-Rädern denken. Wenn das (Stahl?!) ne Alternative wäre und du nicht weiterkommst, such ich dir ne Teleifongnummer raus. |
Zitat:
|
Stahl ist in dem Falle gar nicht mal schlecht. Durch die filigranen Rohre bleiben die Proportionen gewahrt. Das die Kiste 26" ist, fällt dann gar nicht mehr so auf.
Vorteil des Maßrahmens wäre, dass die Geometrie gleich für "ohne Feder" ausgelegt wird und damit eine Starrgabel mit normaler Einbauhöhe benutzt werden kann. Bleibt die Sache mit den Reifen. Da müsste man mal schauen, ob bei den Schwalbe Marathons ein passendes Profil dabei ist. Leider sind die alle etwas schwer... Bei Conti gibts sowas hier in 40mm breit, finde ich aber sehr grobstollig... ![]() Gute Gelände-Alternativen fallen mir grad nicht ein. Für reinen Asphalteinsatz gibts aber was, den Grand Prix in 28mm ![]() |
@sybenwurz: Danke für den Tipp mit Dietmar Hertel :)
Da werde ich nächste Woche mal hinfahren, die Adresse habe ich schon rausgefunden... Nachdem ich gestern zufällig gerade einiges über Stahl-, Alu- und Karbonrahmen gelesen habe, ist Stahl definitiv eine Option! Ich hoffe nur, dass das meinen (bereits erweiterten) fin. Rahmen nicht mehr als sprengt :o 559er-Räder? Meinst Du damit 26"er? Meine Güte, was man alles lernen und googeln muss...559 :Nee: :Cheese: @dude: ja, der Meister persönlich; mit ihm habe ich auch gesprochen. @trifi70: ja, der Conti ist arg grobstollig, der andere scheint dafür ziemlich wenig Profil zu haben - der Reifen soll aber auch nicht nur für die Straße sein, sondern schon auch für Waldboden/Feldwege :confused: Schwalbe Marathons habe ich mir gestern auch schon angeschaut - da habe ich Reifen gesehen, die mir vom Profil zugesagt haben... jetzt habe ich mir nur leider nicht die Reifen oder die Seite gemerkt, ich Tropf :o |
Zitat:
26" beim Triathlon haben 571mm statt derer nur 559, die legendäre Grösse 26x1 3/8 sogar 590mm. Die Reifen dürften definitiv n Knackpunkt sein: entweder MTB-Breite mit Stoppeln ab 47mm oder Rennradslitchies mit 25-32mm. Aber vielleicht hat irgendein Aussenseiter à la Rubena, Hutchinson oder Vittoria oder so was passendes im Programm. |
ojeh - das nächste Ungemach droht :o
meine Schwester meinte, ich solle mal beim Roseversand nach Klick-Schuhen gucken..... die kleinste Größe dort ist 38 ........ ich habe aber 36!!!! Es ist so ungerecht :Weinen: |
Zitat:
aber Danke für die Hilfe :bussi: |
Zitat:
Also immer schön der Reihenfolge nach. Bloss, weil Rose was nicht hat, heisst das nicht, dasses keine gibt. |
Zitat:
Wo gibt es denn noch 25-32mm für 571? Warum hasst Du mich am Samstag bei der Flandern Rundfahrt so leiden lassen, schick mal nen Satz rüber oder sag mir die Quelle. :bussi: Dann müsste ich mir für Paris-Roubaix doch kein neues Rad kaufen. |
Zitat:
so - und jetzt gehe ich ein Fahrrad angucken :Huhu: |
Zitat:
Für 571 hab ich neulich aber, mein ich, auch noch was gesehen in 25 oder 28. |
Zitat:
|
Den von mir oben geposteten Grand Prix gibt es zumindest in 24mm Breite für 571.
Den Michelin Ironman gibts in 23mm (baut relativ breit). Dass Tufo nix passendes in der Größe hat ist etwas enttäuschend, aber nicht zu ändern... Für die 559 gäbe es den Schwalbe Marathon in 40mm und den Marathon Plus in 35mm. Beide wie schon erwähnt ziemlich schwer. Sonst sicher gute Reifen, aber eher für den Tourer als für den Crosser... Wegen der Schuhgröße keine Sorge. Erstmal fallen die meist sehr klein aus, sodass man schonmal eine Nummer größer kaufen muss. Zudem ist Rose in dem Fall auch nicht der ideale Ansprechpartner. Schuhe unbedingt anprobieren, also ab ins Fachgeschäft. |
Danke. Relativ breit als 23er 571 kann ich auch noch den Vredestein Fortezza empfehlen. GrandPrix hab ich schon ausprobiert. Der zieht mir zuviel Fäden und ist mir nicht haltbar genug.
559 gibts ja wie Sand am Meer. Den Michelin Wildgripper bin ich sehr gerne gefahren...mehr hier: http://www.fa-technik.adfc.de/Kompon...Reifen559.html Würde gerne einen 25/571er aufwärts mit leichtem Profil an einem alten 26Zoll Triarahmen fahren wollen. Glaub aber, daß es dafür keinen Markt gibt. Eventuell muss man sich da selbst was schnitzen ;-) |
Zitat:
|
Conti liefert den Grand Prix noch in 28-571.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
huhu :Huhu:
ich habe übrigens das Focus Mares in Größe S (52er RH) probegefahren - erstaunlicherweise, mit Sattel ganz unten, konnte ich es wie ein ganz normales RR fahren - ich war absolut positiv überrascht! Da die Mehrheit aber trotzdem zu einem kleineren Rahmen rät, und ich auch überhaupt keine Ahnung habe, wie ich ein gebrauchtes Rad bewerten und einschätzen soll, habe ich von einem Spontankauf abgesehen :cool: . Ob ich mich darüber ärgern soll, weiss ich erst, wenn ich mir ein doppelt so teures passendes, neues gekauft habe ;) Ich habe jetzt Elmar vom Crossladen angemailt, ob er mir was bauen kann - danke Skunkworks, für den Tipp. Mal sehen, ob er mir was anbieten kann :) |
Zitat:
|
Habe meinen Crosser gefunden :o)
So meine Lieben - heute gibt es fürwahr Schönes zu verkünden :Cheese:
ich war gestern in Cochem bei Elmar Schrauth... und erwartungsgemäß passten "normale" Rahmen nicht :Lachen2: Für das 41er Crossbow konnten wir uns nicht so richtig erwährmen, da das Probleme mit der Fußfreiheit verursachen kann... aber so eine kleine amerikanische Firma names Surly hat das Vorhaben gerettet :liebe053: :liebe053: :liebe053: Nun baut Elmar mir auf Grundlage des 42er Surly Cross Check mein Traumrad. Ich bin sooooo froh, das glaubt Ihr gar nicht. Und Elmar hat mich so gut und umfassend beraten, das war echt der Hammer - er hat sogar Sattelstützen zersägt, damit ich wenigstens auf einem annähernd passenden Rad probefahren konnte, so dass er die optimalen Größen ermitteln konnte. ... ich habe echt 'ne Menge Händler hier in Köln und Umgebung durch - aber das waren WELTEN, nein, ganze Milchstraßen die dazwischen lagen! ... jetzt "nur" noch 2 - 4 Wochen warten *hibbel* weil der Rahmen noch geliefert werden muss, und dann geht's los :Cheese: |
Zitat:
Wie er es auf Basis des Surly hinbastelt interessiert mich aber schon. Also: Bilder und Daten wenns fertig is bitte hier in den Thread :Huhu: |
Für Dich freut es mich natürlich, aber ich hätte besser nicht auf den Link geklickt.
Ich dachte, die Zeiten sind vorbei, dass solch häßliche Bikes gefertigt wurden. Tut mir leid, aber das Ding geht gar nicht. Aber Dir muss es gefallen und vor allem passen. Ich suche ja auch immer noch ein Crossrad, bin auch nur geringfügig größer, aber da kaufe ich mir lieber kein Rad als sowas. :( |
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:00 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.