triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Biete & Suche (nicht kommerziell) (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Lidl hat 'nen RR-Knaller (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=7952)

Hendock 08.04.2009 02:35

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 212256)
Naja, ich hoffe der fährt das nur als lieblose Winterschlampe

Nö.

Es ist übrigens kein Stahl-, sondern ein Titanrahmen aus einer russischen (oder so) U-Boot-Werft. Hat er jedenfalls so erzählt. Ich frag ihn nochmal und mache ein Foto.

Deichman 08.04.2009 08:35

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 212215)
Du kaufst deine Laufschuhe also auch bei Lidl?
(SCNR...:-(( )

Sag mir bescheid, wenn Sie umgelabelte Sauconys verschleudern. (LMFAO...:Cheese:)

Deichman 08.04.2009 08:42

Zitat:

Zitat von swimslikeabike (Beitrag 212198)
Es lohnt sich halt am Ende, die zu suchen...

Ob sichs lohnt ist die Frage. Wäre ich in NRW, würde es auf jeden Fall schneller gehen...:cool:

aussunda 08.04.2009 09:05

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 212244)
und vollkommen wumpe, welches Mass das Tretlagergewinde nachm Schweissen hat,

Hast Du nicht letztes mal über ein, ich glaube Cervelo war es, aufgeregt bei dem das Tretlager überhaupt nicht gepaßt hat?

sybenwurz 08.04.2009 10:24

Nein, nicht nicht gepasst, sondern nicht gefräst.
Bei den Tchibo-Dingern fallen die tretlagergehäuse fertig aus der maschine, mit Gewinde udn allem drin.
Da wird nachm Schweissen nichtmal mehr durchgeschnitten, egal wie verzogen das Ding nachm Brutzeln ist.

FuXX 08.04.2009 10:30

Zitat:

Zitat von Hendock (Beitrag 212155)
Wenn's NUR um's Radfahren geht, könntest du recht haben. Guckst du HIER. ;)

Und was hat das nun mit dem Rad zu tun? Das er auf Hawaii war hilft ihm auch nicht, wenn die Moehre schrottreif ist. Solche Billigraeder kommen einem irgendwann teuer zu stehen.

FuXX

jens 08.04.2009 12:06

hab ich was verpasst? Ich hatte es so verstanden, dass der Hawaii-Starter nicht aufm Billichhobel von Lidaldi untwegs ist sondern auf einem Stahlrahmen (jetzt anscheinend Titan) Baujahr 80 und trotzdem einige hochgezüchtete Carbonhobel mit Plautzenträgern wie mich versägt.

Volkeree 08.04.2009 14:06

Ok, dann kaufe ich mir das Rad halt nicht :Cheese: .

Aber da gibt es ja auch Sonnenbrillen :cool: .

Volker

Hendock 08.04.2009 15:59

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 212353)
Und was hat das nun mit dem Rad zu tun?

Nix.
Zitat:

Das er auf Hawaii war hilft ihm auch nicht, wenn die Moehre schrottreif ist. Solche Billigraeder kommen einem irgendwann teuer zu stehen.

FuXX
Wer hat denn was von schrottreif gesagt? Ist halt ein alter (Titan-)Rahmen mit Rahmenschaltung. Aber der "Motor" hat ordentlich Bumms... :)

Nicht alles so ernst nehmen. :Huhu:

FuXX 08.04.2009 16:47

Ups, da hab ich mich verlesen, ich dachte du redest von so nem Lidl Geraet. Gegen ein gutes altes Stahl oder Titanrad ist nix einzuwenden.

Hendock 08.04.2009 17:31

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hab's mal fotografiert. Edles Teil, oder? :cool:

derstoermer 08.04.2009 17:37

Zitat:

Zitat von Hendock (Beitrag 212560)
Hab's mal fotografiert. Edles Teil, oder? :cool:

Das vonn Lidl sieht aber viel coooler aus und hat Ultregra.... Jaaa!

:Lachanfall:

diddi 08.04.2009 17:51

Also auch wenn ich hier der einzige bin:
Fahre seit 20 Jahren Radrennen und son Rad kommt für mich nicht in Frage, wenn ich aber absoluter Anfänger wäre und einfach nen Rad zum Probieren bräuchte, würde ich sofort zuschlagen. Ob der Rahmen jetzt 400 Gramm mehr oder weniger wiegt, wär mir dabei sowas von unwichtig.....

Helge 08.04.2009 19:39

Alle Tage wieder ... :Lachen2:

Ich mag diese Diskussion. My two cents: Ich finde es peinlicher, wenn eine deutsche Kleinfirma ihr Logo mit dick "made in Germany" auf einen Chinarahmen pappt und dann mit Werkstattfotos auf der Webseite so tut, das würde sie der ach so bösen Globalisierung ein Schnippchen schlagen.
Wie schon an anderer Stelle erwähnt hab ich den Tschibohobel für die 500 Tacken gekauft und als Teilespender verwendet:
Was da an Komponenten dranhing, war durchweg ok, selbst das Felgenband war von Conti; ich habe nichts gefunden, was nicht zuzuordnen gewesen wäre, da hab ich beim Fachhändler schon andere Räder gesehen.
Der Rahmen selbst ist sicher billig, schwer, dünner Lack, die Lagersitze waren nicht plangefräst; man sieht ihm die Großserie halt an. Aber er war weder krumm noch irgendwie mangelhaft.

Ich versteh ja Sybenwurz Position voll und ganz; aber wenn ich einen Renner in 54 gesucht hätte und das Pseudoaero nicht so hässlich fände - ich hätte die Tschibobepper abgemacht und das Ding gefahren.

P.S.: Meine Begeisterung für Fachhändler hat vor kurzem einen weiteren Dämpfer erhalten: "Können Sie mir die Lagersitze planfräsen?" "Nein - ich müsste sonst Garantie übernehmen." Das, wohlgemerkt, während für gute 200 Euro Werkzeug und Teile für mich auf seiner Theke lagen ....

neonhelm 08.04.2009 21:47

Zitat:

Zitat von Helge (Beitrag 212637)
P.S.: Meine Begeisterung für Fachhändler hat vor kurzem einen weiteren Dämpfer erhalten: "Können Sie mir die Lagersitze planfräsen?" "Nein - ich müsste sonst Garantie übernehmen." Das, wohlgemerkt, während für gute 200 Euro Werkzeug und Teile für mich auf seiner Theke lagen ....

Garantie wofür? :confused:

Helge 08.04.2009 22:15

dafür, dass der Rahmen hält .. was weiß ich. Fands ziemlich albern. Und hab jetzt meinen eigenen Fräser.

sybenwurz 09.04.2009 02:42

Zitat:

Zitat von Helge (Beitrag 212637)
"Nein - ich müsste sonst Garantie übernehmen."

Wenn er das nicht möchte, iss er im falschen Job.
Weiss er, dasses auf deine Teile unds Werkzeug ebenfalls 2 Jahre gewährleistung gibt...;) ?

broiler 09.04.2009 10:47

Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich letztes Jahr das Bike von Tchibo besser fand.
Selbst hatte ich mir eins von Karstadt Sport gekauft, die haben ab zu auch runtergesetzte Bikes und in Verbindung mit deren Rabatt-Aktionen kann man nochmal zusätzliche 20% also Mehrwertsteuer sparen. Ich kam jedenfalls bei ziemlich gleicher Ausstattung auf knapp 770€.
Einziges Manko waren die Laufräder -> Shimano WH-R500

Positiv an dem Rad von Lidl ist, dass auch gleich Klickpedale bei sind.

Wie auch immer, nach einem Unfall (letztes Jahr) konnt ich den Rahmen entsorgen und habe die Schaltung an mein altes Giant (Stahlrahmen aus den 90ern :o) ) gebaut.

Also das von Lidl ist für Einsteiger ganz ok, aber sonst auch nicht, zumal nix zu den Laufrädern steht!
Vielleicht ist man als einsteiger auch mit einem 499€ Rad gut bedient, da die 105er Schaltung eh den Leistungsstand der Ultegra vor ein paar Jahren hat und ob das Rad zu den Anfängen jetzt 8,5 oder 11kg wiegt is doch wurscht, denke mal da kann man am eigenen Körper noch mehr abspecken ;-)

Ausdauerjunkie 11.04.2009 23:35

Alternative
oder auch
Merida Road Race 905, Shimano Ultegra 10-fach für 799,-

LidlRacer 12.04.2009 01:33

Ich noch zu bedenken, dass für Juli eine neue Ultegra angekündigt ist.
Daher dürfte bald alles mit der alten deutlich günstiger werden ...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:00 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.