![]() |
Zitat:
brauchst du eigentlich gar keine Verpflegung für den Wettkampf. Machs so wie ich: Flaschen füllen mit irgendwas, was du magst, und dann am kiosk einen Riegel kaufen, wenn es dir widerstrebt dich für teuer Geld mit Powerbar einzudecken, heißt ein wenig Kohle mitnehmen. |
Zitat:
Also ich weiß nicht, die Belastungen sind im WK doch um einiges höher als bei gleicher Länge im Training. Ich bin da lieber etwas vorsichtiger. Und spätestens nächstes Jahr für die MD brauch ich das schon. |
Zitat:
Kommt drauf an wo du so vorbeikommst. Ich war am Samstag südlich vom Flughafen unterwegs 2:40h. War doch sehr ermüdend, aber war auch meine erste lange Radausfahrt. War sehr schön zu fahren, relativ flach genau richtig. |
Zitat:
Das heißt aber andersherum nicht, dass alles, was man im Training so futtert, auch im WK geeignet ist, z.B. Schnitzelsandwich auf langer Ausfahrt kein Problem, auf Sprintdistanz :Kotz: btw Beim Laufen im WK trinke ich bis einschließlich OD gar nichts, da verschluck ich mich eher und ich glaube auch, dass ich im Ziel bin, bevor die Flüssigkeit dort ist, wo sie hinsoll. Ich gieß mir das gereichte Wasser dann eher über dan Kopf und die Beine. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:08 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.