![]() |
Ne, mache keine tiefen Kniebeugen, dann lieber ein paar kg mehr. Die Ausfuehrung wird bei den tiefen nicht einfacher und die Belastung fuer's Knie wird hoeher. Zudem ist der entscheidende Teil nicht die Kraft bei starker Kniebeugung, sondern eher bei schwacher.
Die 110 wuerde ich dann auch glaub ich nicht schaffen, zumindest jetzt nicht. Irgendwann probier ich das aber mal, dann aber mit ganz wenig Gewicht. FuXX, heute Morgen erstmalig 120kg. |
@pmp
kreuzheben wird auch als "health lift" bezeichnet. ich habe ja einen gleitwirbel, was ja nicht ohne ist. kreuzheben hilft mir immer, wenn ich schmerzen hab. bisher allerdings erstmal nur mit 40kg. die technik ist wichtig, deshalb unbedingt videos ansehen oder mal im studio fragen. @fuxx kniebeugen so wie du sie machst sind mir zu spezialisiert. tiefe kniebeugen sind die "königin unter den übungen" und trainieren noch viel mehr zusätzlich. ausserdem mache ich die als frontkniebeuge mit 30kg und nicht wie du mit >100kg was ist nun weniger verletzungsanfällig ? hier noch was: http://www.dr-moosburger.at/pub/pub036.pdf |
Zitat:
Die Ausführung der Frontk. ist auch wesentlich schwerer, vorsicht Rücken, Knie nicht vor den Füßen, etc. Frontkniebeugen würde ich erst machen, wenn ich normale Kniebeugen mind. 15x mit meinem Körpergewicht auf der Stange gemacht habe. Also für Anfänger ist die Übung nichts. Oder siehst Du das anders? Nicht das jetzt deine "Anhänger" jetzt alle diese Frontkniebeugen machen.;) |
Zitat:
Ist zur Zeit auch eine meiner Lieblingsübungen ... ![]() Leider können meine Hände gerade das nicht mehr halten, was der Rücken inzwischen gerne heben möchte ... :Gruebeln: Saubere Ausführung ist wohl extrem wichtig ! |
hab mich heut vom Trainer anleiten lassen
er hat mir dann auch alternativ noch die "GoodMornings" ans Herz gelegt jo, Flow, saubere Ausführung gaanz wichtig----sonst machts mehr kaputt als gut aber ich werds mal beibehalten, weil mir sonst die Bauchmuskeln den Rücken krumm ziehen :Cheese: |
Zitat:
da wir ja CF mäßig trainieren brauchen wir nicht viel gewicht. könnt ihr ja mal ausprobieren: Quick and squat Drei Runden auf Zeit - 300 Singles jumps (Seilspringen) 10 OverheadSquats mit 25kg 10 Frontsquats mit 25kg schöne Übung ;) Ich habe 12 Min. gebraucht. War aber in der Weihnachtswoche. Denke heute wäre ich um einiges schneller. Mir gefallen bei den Langhantelsachen am besten: deadlift, clen&jerk,overheadsquats und frontsquats. backsquats machen wir nicht, weil man da zu viel gewicht braucht und weil wir keine ständer zum ablegen des gewichts haben. |
Mittlerweile hat sich ein Verlag bei mir gemeldet, der auf Trainingsliteratur spezialisiert ist. Man würde mauna_keas Konzept gerne als Buch herausbringen, mit ihm und dickermichel als Autor.
Ich kann für mich persönlich sagen, dass ich dieses Buch gerne in meinem Schrank hätte. Allein die vielen neuen Fachbegriffe, die man nur mit Bildern versteht, sowie die vielen neuen sportwissenschaftlichen Erkenntnisse würden eine Buchform rechtfertigen. Also, macht Euch mal dran! :quaeldich: (Oder nehmt’s als Kompliment.) Grüße, Arne |
Zitat:
Mit den Beinen arbeite ich beim Kreuzheben auch recht wenig (will ja den Rückenstrecker trainieren), vom "vorne zu tief runter gehen" wurde mir allerdings abgeraten. Man gerät wohl leicht in eine Rundrücken-Haltung und belastet die Wirbelsäule übermäßig ... Zitat:
Zitat:
Nun, er hat die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen ... :Lachen2: "Hochkomplexe. hochdynamische Übung ... stufenweises Erlernen ... sehr speziell, eigentlich nur für Gewichtheber ... keiner der Trainer hier wird dir das wirklich anständig erklären können ..." Also heftiger Widerstand, dringendes Abraten ... Bei einem anderen Trainer ("echter Bodybuilder") das gleiche ... Und nun ... :confused: Soll ich ohne genaue, kompetente Anleitung die Finger davon lassen oder à la "alles Weicheier" ganz archaisch nackt in den verschneiten Wald rennen und einfach nach Gefühl mal ordentlich ein paar Baumstämme rumwuchten ... ? |
Zitat:
hab das gestern erst mit 20 dann mit 40kg probiert und beim größeren Gewicht gleich gemerkt das man beginnt zu verfälschen und der Spalt zwischen nutzen und schaden gleich schnell gering werden kann Zitat:
yep! da werden einige sich ganz ordentlich bei weh tun, auf das gehypte springen sie euphorisch drauf um dann festzustellen das es doch nicht soo leicht geht grad Kreuzheben kann gefährlich werden wenn man im dritten Satz ermüüdet ist und nur noch die Linda im Kopf hat, genauso möcht ich die Trias sehen die ihr dreiviertel Gewicht 10x übern Kopf drücken, auch da wirds Beulen geben :Lachanfall: ich werd mir mal die Bären bei uns im Studio zur Brust nehmen und mir das von denen mal vorführen lassen bezweifle das da mehr als 2 von Hundert zusammen kommen, die die Linde flachgelegt bekommen |
@flow
schau dir die videos auf crossfit.com oder youtube zu den übungen an. schau sie dir 100mal an, denn sie sind gut gemacht. dann beginne mit einem besenstiel oder einer langhantelstange (10kg) ohne gewichte und lerne die übungen. dann steigere dich langsam, wobei du immer auf die ausführung achten solltest. dann klappts auch. kann allerdings einige zeit dauern, bis du bei den abgegebenen lasten angelangt bist,aber das ist doch der spaß der fehler ist doch, dass alle sofort mit hoher last da ranwollen. und ob ein fitnessstudio da der richtige ansprechpartner ist, wage ich zu betweifeln. hab gestern noch mit "michelinmännchen" bei uns im studio diskutiert - hoffnungslos. schau lieber mal, ob du nicht einen gewichtheberverein oder sowas in deiner nähe hast - ist auch billiger. ich kann für mich nur sagen, dass ich bisher damit gut klarkomme und auch steigerungen verspüre - ohne mich bisher zu verletzen. falscher ehrgeiz schadet allerdings immer, egal was man macht. Linda ist übrigens einer der "Hammerübungen" und sollte nur mal als beispiel dienen den Unterschied zum klassischen Krafttraining zu zeigen, denn so trainiert kein Kraftsportler. Bis dahin ist es ein sehr weiter weg, für uns quasi so als wollte man als Einsteiger einen ironman machen. Der Weg ist das Ziel. |
Ich habe gestern abend mal eine "Sondereinheit" mit der Langhantel eingeschoben. Alle Übungen, die mir bisher so geläufig sind, mal durchprobiert und das Gewicht in 5kg Schritten gesteigert. Zur Technikschulung und mal zu sehen, welche Gewichte für welche Übung überhaupt sinnvoll sind.
Jetzt habe ich eine Tabelle mit den Lasten, die ich gut bewältige und meist 5kg drüber ist dann Maxlast. Wobei ich das noch nicht ausgereizt habe. Dazu habe ich zu viel Respekt vor dem Gewicht, um nicht zu sagen Schiss. :Cheese: Als Triathlet bin ich gefährdet im See zu ertrinken oder irgendein Bäuerlein fährt mich morgens um 5 Uhr über den Haufen. Crossfitter (solche blutigen wie wir) werden von der eigenen Hantel erschlagen. Die Deadlifts gehen klaro bis zu allem was ich an Eisen derzeit habe. Bei den meisten anderen Sachen ist so bei 35kg Schluss. Mit Abstand am schwächsten sind die Overhead Squats, 20kg gehen gut aber 25 nur mit Mühe und echt mulmigem Gefühl. Mangelnde Technik und damit schlecht fixiertes Gewicht. Die Übung im Weihnachts-Special habe ich noch ganz gut hinbekommen, aber das waren 20kg. Ich find die Overhead Squats auch gut, aber technisch auch sehr anspruchsvoll. Mit der Langhantel muss ich wohl immer mal eine Übung außer der Reihe einfügen. Man soll ja an seinen Schwächen arbeiten ;) Gruß, Nachtwandler |
Zitat:
Seitlich vor den Spiegel gestellt und genau auf den Rücken geachtet, merkt man doch, daß die korrekte Haltung etwas schwieriger wird, wenn die Stange unterhalb Kniehöhe kommt ... Viel tiefer gehe ich inzwischen nicht mehr runter. Zitat:
Beim Stoßen habe ich da viel größere Bedenken, allein schon wegen der Dynamik. Der erste Teil geht doch mit ordentlich Schwung ab ... ![]() So wie ich das verlinkte Video in Erinnerung habe, wurde da aber nur bis Schulterhöhe gestoßen ... ? :Gruebeln: ... oder war das nur die Mädchenvariante ... :confused: Bzgl. Gewicht : Da kann man ja auch erstmal klein anfangen ... |
Zitat:
Und gerade beim Stoßen wäre das vielleicht nicht ganz verkehrt. Die Übungen sollen ja auch alle intensiv, auf Zeit und bis zur Erschöpfung ausgeführt werden. Am Ende auch noch mit hohem Gewicht. Da sollte man nicht schlampen ! Zitat:
Da geht die Aufmerksamkeit schnell weg vom eigenen Körper hin zu den dicken Eisen-Scheiben ... Im ehrgeizigen Training mal zu schnell laufen ist wohl schwer ... 100kg kann sich dagegen jeder erstmal auflegen ! Zitat:
Zitat:
|
|
Ich dachte, Ihr seid mit Haar und Haut Triathleten, die ihren Sport lieben und diesen von Tag bis Nacht ausüben und nix anderes machen wollen - und jetzt muß ich feststellen, daß auf einmal aus jeder Ecke erfahrene Gewichtheber krabbeln...:Cheese:
Gruß vom Michel, der in puncto Langhantel noch blutiger Einsteiger ists |
Zitat:
![]() |
Zitat:
mit 13 bekam ich selbstgemachte Hantel von nem Cousin geschenkt. bei ner Übung bekam das Ding nach hinten Übergewicht und statt loszulassen wollt ich den Schreibtisch hinter mir schützen als ich danach meinen Zeigefinger betrachtete, stelle ich eindeutig fest der muss gebrochen sein |
Zitat:
Wie auch immer: ich amüsiere mich auf jeden Fall köstlich, daß erst alle gegen alternative Trainingsformen wettern und dabei selbst schon längst alternativ trainieren...:Cheese: ...duck und wech!!!! Gruß vom Michel, der mit 12 oder 13 keine Hantel hatte, sondern einen Expander (mit fünf Strängen, die man variabel einsetzen konnte). |
Zitat:
![]() Mit dem kann man gnadenlos alles trainieren ... :Cheese: Triathlon war also damals schon überflüssig ... :Lachen2: |
Zitat:
meine Expander hatte ich zu der Zeit schon zerrissen :Huhu: http://picasaweb.google.de/lh/photo/...eat=directlink |
@pmp
hast denn mittlerweile mal die 100burpees gemacht ? ;) ist ne feine übung - und man braucht noch nichtmal gewichte :Lachanfall: (ich stell mir das gerade mit bleiweste vor - tödlich) |
Zitat:
auf die "falsche" Frage kann es auch keine "richtige" Antwort geben! Die Übungen bei Linda sind, mit richtiger Übersetzung, Kreuzheben, Umsetzen und Bankdrücken. Das Umsetzen ist der machbare (1.) Bewegungsablauf der gewichtheberischen Gesamtübung "Stossen", wobei der im Zitat beschriebene, richtig gefähliche 2. Bewegungsablauf, das Ausstoßen ist. Erik der im Osten bereits als Kind mit Zusatzgewichten und ohne Doping im Leistungssport trainiert hat. Crossfit-Sympathisant |
Zitat:
wenns wetter mal passabel ist, geh ich auf unsren Trimmdichpfad und ne selbstgegossene Bleiweste hab ich auch noch :cool: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Hier könnte Ihr Text stehen!
(kleiner Test) :Cheese: |
Zitat:
hab grad mal probiert, muss mich aber erst mental drauf einstellen und muss nachher mit meinem Bub zum Sportstudio joggen da schaun die schon alle recht komisch, weil ich beim Training an den Geräten arich laut atme, meine Frau meinte gestern, wenn ich dich hier suche, muss ich nur horchen |
Zitat:
@erikuwe ja, das "umsetzen" wars. werde ich noch ändern im text. |
Zitat:
Es kommt zwar auch auf Speed an, aber ohne die richtige Ausführung gilt es nicht. Also richtig schön runter in die Kniebeuge, dann nach hinten in die Liegestütz springen, wieder nach vorne, dann senkrecht hoch mit Armen über dem Kopf zusammen und wieder von vorne. In 5min wirst Du gerade mal die ersten 50-60 geschafft haben...:Huhu: |
Zitat:
Außerdem solltest die Burpees soundso am besten zuhause machen, sonst bekommen ja alle mit, wie Du leidest... |
Zitat:
jetzt wird mal wirklich Zeit für ein --"Crossfit Triathlon Ausdauer für Richtige Männer Seminar" Freitag abend---Natural Eating Abend mit 5 Weizen zum runterspülen Samstag: 6:00 Wecken 6:30 richtig Laufen mit Fuxx 8:00 natural Frühstück 9:00 Crossfit mit MK 10:00 richtig Rad fahren mit DM 13:00 Natural Mittagessen 14:00 Verdauungsläufchen 15:00 Crossfit 16:00 Bauchtraining und Pilates mit MKF 17:00 Spinning 20:00 CF mit schweren Gewichten 21:00 Natural Weizen trinken und am Sonntag werden die Intensitäten gesteigert |
@pmp
hört sich gut an. :Cheese: |
Ich komm auch. Einer muss das ja für's Magazin dokumentieren... :Cheese:
|
Zitat:
![]() |
Zitat:
Ehrlich. Dirk, laß uns das machen: Das ultimative ABSCHIESS-Wochenende. Machen wir von mir aus drei Weizen am Freitagabend als MUSS, aber dann den Samstag genau so, wie PMP ihn beschrieben hat, allerdings würde ich das Verdauungsläufchen streichen und statt dessen nach dem Radeln mit DM einen 20min-Mörderlauf setzen. Dafür gibt's dann zwischen 13.00 und 15.00 Diskussionen zu verschiedensten sinnlosen Themen, damit wir uns richtig auf die nächste CF-Einheit freuen. Sonntagfrüh geht's dann erst mal nüchtern (also ohne Frühstück...:Cheese: ) zur ersten CF-Einheit und direkt danach zum Schwimmen (immer noch nüchtern). 10.00 Frühstück 11.00 CF legs 11.30 Abschluß-Radrennen 13.30 mit Abschluß-Lauf 14.30 Duschen Ab 15.00 Kuchen essen!!! Das fände ich wirklich klasse. Also nix von wegen, wir machen mal ein bißchen was, sondern ganz bewußt: Gruppendynamischer, exzessiver Masochismus. Muß halt nur jeder vorher unterschreiben, daß er mit seinem Leben abgeschlossen hat und in der noch zu gründenden "Hall of fame of CF" seine letzte Ruhe finden will. Sehr schön. |
Zitat:
|
Schade, ich kann zu dem Termin leider nicht ...
:Cheese: |
Ok, ich sehe schon ihr seid heute ziemlich kreativ.
Mein Vorschlag wäre ein Triathlon-Szene Crossfitgames Hardcore Samstag Ich stelle mir da so 5-10 Disziplinen vor, die man sich noch ausdenken muss. Abends wird dann wieder die Pizzeria bei uns angemietet. Weizen gibts da auch. Wer hätte Interesse ? Termin 14. oder 28.3 in Duisburg Übungsvorschläge (Klimmzüge gehen im Studio nicht) Tabataintervall auf dem Laufband 4 Runden a 50Kniebeugen/200m Laufen Radergometer/Rudern/Seilspringen 100Burpees Bitte Liste ergänzen |
Zitat:
Nach 20min. CF gehe ich schon mal vor in die Pizzeria :Lachanfall: |
Zitat:
Übungen wären mir die oben schon genug, ansonsten meinetwegen noch paar Overheadsquats/-lunges?! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:13 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.