triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Canyon Speedmax AL (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=7288)

Kenmo 05.03.2009 11:19

Zitat:

Zitat von joernupbde (Beitrag 195437)
...das bei mir wohl versehentlich nicht mitgeliefert wurde.

Zitat:

Zitat von Voldi (Beitrag 195484)
...wieviele Wochen Lieferzeit das separate Plastikteil hat? :Cheese:

Zitat:

Zitat von joernupbde (Beitrag 195495)
Eine halbe Canyonwoche. :Lachanfall:

Zitat:

Zitat von dasilva65 (Beitrag 195529)
Das dürften dann so etwa 1 Monat sein oder? :Cheese:

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 195764)
...N Bekannter hat auf ne Sattelstützklemmschelle auch nur ne knappe Saison gewartet...

Zitat:

Zitat von joernupbde (Beitrag 200099)
..und dieses Plastikteil ist immer noch nicht da. Hab grad nochmal angerufen: Liefertermin 25. JUNI!!!. Das kanns ja wohl nicht sein. :Traurig:

Au mann, so ein Mist. :(
Das ist ja richtig blöd gelaufen für dich. Hoffentlich kannst Du irgendeine schnellere Lösung finden oder das fehlende Teil selbst basteln. Es scheint tatsächlich so zu sein, wie es oft in Foren zu lesen ist: Canyon hat miesen und teilweise nicht vorhandenen After-Sale-Support und Schwierigkeiten mit der Einhaltung von Lieferterminen.

dasilva65 05.03.2009 11:26

Zitat:

Zitat von Kenmo (Beitrag 200105)
Au mann, so ein Mist. :(
Das ist ja richtig blöd gelaufen für dich. Hoffentlich kannst Du irgendeine schnellere Lösung finden oder das fehlende Teil selbst basteln. Es scheint tatsächlich so zu sein, wie es oft in Foren zu lesen ist: Canyon hat miesen und teilweise nicht vorhandenen After-Sale-Support und Schwierigkeiten mit der Einhaltung von Lieferterminen.

Ich kann nur hoffen, dass bei mir alles passt wenn (hoffentlich!!!) nächste Woche mein AL-Rahmen kommen soll!

3-rad 05.03.2009 13:38

Zitat:

Zitat von joernupbde (Beitrag 200099)
..und dieses Plastikteil ist immer noch nicht da. Hab grad nochmal angerufen: Liefertermin 25. JUNI!!!. Das kanns ja wohl nicht sein. :Traurig:

ist doch völlig egal.
Schiebste halt einen Außenzug in den Rahmen, bis das Teil da ist,
also quasi bis zum vorderen Zuganschlag, das wird tadellos
funktionieren, wiegt halt 18,2 Gramm mehr.

joernupbde 05.03.2009 15:35

Werd ich wohl auch genau so machen. Doof ists aber trotzdem. :(

Edith meint grad, ich soll mich nicht so anstellen. So lange die Reibung im Rahmen (hach, was für ein geniales Wortspiel :) ) bleibt, fällt das vermutlich nichtmal sonderlich auf. :)

coparni 09.03.2009 16:52

Ich hab ne Bitte an euch. Kann einer von euch seinen Speedmax AL Rahmen mal auf die Waage legen wenn er ihn hat. Gabel- und Stützengewicht wäre auch interessant.

sybenwurz 10.03.2009 01:04

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 200142)
Schiebste halt...

Falsch: "schickste halt" muss es heissen: "schickste halt zurück"! Unfrei.
Alleine die Tatsache, dass man mit Nokon-Zügen rund 200Taler für Verlängerungskits ausgeben müsste und ansonsten mit normaler Bremszugaussenhülle tendenziell ein Fading kriegt, dass man die Bremse hinten genausogut weglassen könnte, wäre mir Grund genug, das Ding in der Mitte auseinanderzusägen und denen über Nacht vor der Türe einzubetonieren.
Das kanns ja wohl mal nicht sein.
Wenn ich den Reisebericht von diesem Urlaubspiraten bei mtb-news.de lese, der nachm Rahmenbruch quasi übers Wochenende von denen mit nem frischen Rahmen verpflegt wird und dann sowas, kommt mir die Galle hoch.

Gibt es eigentlich noch andere Anbieter für Triathlonräder ausser Canyon?
:-((

Ausdauerjunkie 10.03.2009 09:17

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 201463)
Gibt es eigentlich noch andere Anbieter für Triathlonräder ausser Canyon?
:-((

Ja. Meins entsteht gerade hier. Und es wird alles perfekt sein, keine Frage.

Skunkworks 10.03.2009 10:11

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 201463)
Falsch: "schickste halt" muss es heissen: "schickste halt zurück"! Unfrei.
Alleine die Tatsache, dass man mit Nokon-Zügen rund 200Taler für Verlängerungskits ausgeben müsste und ansonsten mit normaler Bremszugaussenhülle tendenziell ein Fading kriegt, dass man die Bremse hinten genausogut weglassen könnte, wäre mir Grund genug, das Ding in der Mitte auseinanderzusägen und denen über Nacht vor der Türe einzubetonieren.
Das kanns ja wohl mal nicht sein.
Wenn ich den Reisebericht von diesem Urlaubspiraten bei mtb-news.de lese, der nachm Rahmenbruch quasi übers Wochenende von denen mit nem frischen Rahmen verpflegt wird und dann sowas, kommt mir die Galle hoch.

Gibt es eigentlich noch andere Anbieter für Triathlonräder ausser Canyon?
:-((

Du meinst bestimmt einen undefinierten Druckpunkt ähnlich einer Cantibremse. Mehr Druck wird nur ins System geleitet aber erhöht nicht den Anpressdruck auf den Bremsflanken. Fading entsteht eigentlich nur bei Scheibenbremsen zwischen Bremsbelag und Scheibe, wenn z.B. die Bremsbeläge zu heiß werden (es gibt noch etliche weitere Gründe).

Das ein Innen verlegter Zug mehr Reibung durch die Biegungen hat ist auch klar. Und ob allerdings der reale Zeitgewinn durch die damit verbesserte Aerodynamik nicht wieder durch früheres Bremsen zunichte gemacht wird, weil die Bremswirkung schwammig oder schlecht ist, bleibt dahingestellt. Das ist halt der Preis für eine "saubere" Optik.

Der eigentliche Grund (das fehlende Plastikteil) ist ein Mangel, Canyon hat das Recht auf Mangelbehebung. Aber JUNI als Lieferdatum ist dabei nicht passend. Also Brief mit dem festgestellten Mangel und Frist (i.d. R. 4Wochen) an Canyon schreiben. Wenn Frist nicht eingehalten wird, vom Kaufvertrag zurücktreten. Oder sie sollen dir ein Angebot für ein Komplettrad machen. Ich finde die Rahmenkits sowieso nicht grade günstig, so im Vergleich zu den Kompletträdern.

SW

joernupbde 10.03.2009 10:49

Ihr werdets nicht glauben: Das Teil ist grad mit der Post gekommen! :liebe053:

Nachdem ich letzte Woche meinem Unmut mehrmals telefonisch bei Canyon Luft gemacht hatte :Diskussion: hat es dann jetzt doch noch geklappt. Allerdings ist das "Plastikteil" aus Alu. Aber da wollen wir jetzt mal großzügig drüber hinwegsehen. :Cheese:

Jetzt brauch ich nur noch ein Innenlager und besseres Wetter :)

Raimund 10.03.2009 10:56

Zitat:

Zitat von joernupbde (Beitrag 201535)
(...) und besseres Wetter :)

Ruf doch mal bei Canyon an...!;)

sybenwurz 10.03.2009 11:03

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 201522)
...

So sachlich wollte ich es nicht darstellen und für die miese Bremswirkung dank elend langer Zughüllen fiel mir aufgrund der Uhrzeit kein besserer Ausdruck ein.

coparni 10.03.2009 21:36

Zitat:

Zitat von joernupbde (Beitrag 201535)
Ihr werdets nicht glauben: Das Teil ist grad mit der Post gekommen! :liebe053:

Nachdem ich letzte Woche meinem Unmut mehrmals telefonisch bei Canyon Luft gemacht hatte :Diskussion: hat es dann jetzt doch noch geklappt. Allerdings ist das "Plastikteil" aus Alu. Aber da wollen wir jetzt mal großzügig drüber hinwegsehen. :Cheese:

Jetzt brauch ich nur noch ein Innenlager und besseres Wetter :)

Wiegen! Bitte! :Huhu:

joernupbde 11.03.2009 08:43

Zitat:

Zitat von coparni (Beitrag 201816)
Wiegen! Bitte! :Huhu:

Äh, was jetzt? Den Zuganschlag, der gestern gekommen ist? 3 Gramm. Oder das Innenlager, das noch unterwegs ist? Oder das ganze Rad, wenn's denn fertig ist? :confused:
Das Komplettrad wird schwer werden, fürchte ich... :Traurig:

dasilva65 11.03.2009 09:02

Zitat:

Zitat von joernupbde (Beitrag 201907)
Äh, was jetzt? Den Zuganschlag, der gestern gekommen ist? 3 Gramm. Oder das Innenlager, das noch unterwegs ist? Oder das ganze Rad, wenn's denn fertig ist? :confused:
Das Komplettrad wird schwer werden, fürchte ich... :Traurig:

Ich denke mal den Zuganschlag. da der ja jetzt aus alu is. Und für gramm-fuchser unter uns, ist das sehr wichtig ;)

coparni 11.03.2009 18:16

Sorry, ich dachte mit "Teil" wurde der Rahmen gemeint. Von dem hätte ich gerne das Gewicht.

Sinus 12.03.2009 21:23

Liefertermin 12.03.2009
 
das ich nich Lache.

Seit gestern mit 3 verschiedenen Leuten bei Canyon gesprochen, heute konnte mir jemand der Telefonheinis dann mitteilen, dass man Rahmen zwar da ist, aber nocht kommissioniert ist:Nee:

Auf meine Frage nachdem endgültigen Termin konnte mir der überforderte Gesprächspartner keine Antwort geben.:confused:

" Einmal Canyon und nie wieder, dass nächste Bike wird wieder bei meinem Händler des Vertrauens gekauft"

neonhelm 12.03.2009 21:30

Zitat:

Zitat von Sinus (Beitrag 202688)
" Einmal Canyon und nie wieder, dass nächste Bike wird wieder bei meinem Händler des Vertrauens gekauft"

Na komm, das weiß man doch vorher, wenn man bei denen bestellt. Ist doch jedes Jahr das Gleiche...

Volkeree 12.03.2009 22:24

Ich kenne jemanden, der war Anfang Dezember (glaube 2005) extra nach Koblenz gefahren ist.
Diesem Menschen konnte man zu diesem Zeitpunkt nicht zusichern, ein Tri-Rad oder einen Rahmen in der passenden Größe im kommenden Frühjahr zu bekommen :Nee: .
Und eine Flexibiliät wie ein Doppel-T-Träger haben sie gezeigt.

"Natürlich bauen wir ihnen jedes gewünschte Teil ans Rad. Ach ja, die Teile, die dran sind müssen sie trotzdem nehmen. Die können sie dann ja bei ebay oder so verkaufen"

Die Räder mögen ja grundsätzlich in einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis stehen.
Aber irgendwie haben die bei Canyon doch wohl den Knall verpasst.

Ihr hätte mal die Canyon-Thread früher bei rennrad-news.de lesen sollen :Holzhammer: .

Volker

sybenwurz 12.03.2009 23:50

Zitat:

Zitat von Sinus (Beitrag 202688)
das ich nich Lache.

Seit gestern mit 3 verschiedenen Leuten bei Canyon gesprochen, heute konnte mir jemand der Telefonheinis dann mitteilen, dass man Rahmen zwar da ist, aber nocht kommissioniert ist:Nee:

Auf meine Frage nachdem endgültigen Termin konnte mir der überforderte Gesprächspartner keine Antwort geben.:confused:

" Einmal Canyon und nie wieder, dass nächste Bike wird wieder bei meinem Händler des Vertrauens gekauft"

Wenn nicht alle naselang jeder wegen jedem Schice anrufen würde, hätten die die ganzen Kisten garantiert schon bei der Post.

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 202715)
Ich kenne jemanden, der war Anfang Dezember (glaube 2005) extra nach Koblenz gefahren ist.
Diesem Menschen konnte man zu diesem Zeitpunkt nicht zusichern, ein Tri-Rad oder einen Rahmen in der passenden Größe im kommenden Frühjahr zu bekommen :Nee: .
Und eine Flexibiliät wie ein Doppel-T-Träger haben sie gezeigt.

"Natürlich bauen wir ihnen jedes gewünschte Teil ans Rad. Ach ja, die Teile, die dran sind müssen sie trotzdem nehmen. Die können sie dann ja bei ebay oder so verkaufen"

Die Räder mögen ja grundsätzlich in einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis stehen.
Aber irgendwie haben die bei Canyon doch wohl den Knall verpasst.

Ihr hätte mal die Canyon-Thread früher bei rennrad-news.de lesen sollen :Holzhammer: .

Volker

Nu wollemer mal die Kirche im Dorf lassen: woher kommen wohl die Preise von denen?
Es gibt genug Beispiele anderer Marken, die NULL Innovation/Entwicklung zeigen, preisaggressiv ihre Mistkisten rausschleudern und dennoch teurer sind.
Canyon legt ein Ei des Kolumbus nach dem anderen, hat dabei ne gegen Null gehende Rücklaufquote und haut die Kisten zu nem Preis raus, als wärs Billigmist Made in China.
Hightech zum Discounterpreis geht nur auf die Tour.
Wenn einer ne ins Letzte durchpersonifizierte Sahneschnitte mit seiner eigenen Handschrift will, soll er sich halt auch n Edelteil von nem dementsprechenden Hersteller kaufen, wo er fürn Rahmen soviel hinlegt, wie bei Canyon fürs ganze Rad.

Iss ja nedd so, dass ich die ganzen Freds zu Canyon und anderen in den ganzen Foren nicht gerne lese, aber ich lese halt auch zwischen den Zeilen und liebe es, wenn die ganzen Sparbrötchen so ne richtige Bauchlandung hinlegen.
Merke: "Wer höher steigt als er sollte, fällt tiefer als er wollte!"

Ich will mit dem letzten Absatz hier keinem aufn Schlips treten, aber irgendwo iss halt ne Grenze und das muss man akzeptieren.
Wenns total easy wäre, n grosses Lager mit Kisten vollstehen zu haben, hohe Qualität mit guten Kontrollen spontan und mit grosser Flexibilität zu liefern, würden es alle so machen, aber nee: es hat alles seinen Preis.
Würde der Geschwindigkeitsmaxe das Doppelte kosten, würden die gelben Männchen bevorzugt produzieren, eher liefern, Canyon das Lager früher voller, mehr Personal am Telefon und in der Werkstatt haben, aber keiner würde die Hütten mehr kaufen, weils der Dealer um die Ecke genausogut oder -teuer kann.
Jeder muss wissen, was er will, aber sparen kostet halt...

Piqniqa 13.03.2009 07:44

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 202743)
Wenn nicht alle

.....................

keiner würde die Hütten mehr kaufen, weils der Dealer um die Ecke genausogut oder -teuer kann.
Jeder muss wissen, was er will, aber sparen kostet halt...

Danke:

Das nervt mich auch immer, alle wollen immer billig aber schneller, besser, flexibler, individueller als im Fachhandel.

Volkeree 13.03.2009 07:57

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 202743)
Wenn nicht alle naselang jeder wegen jedem Schice anrufen würde, hätten die die ganzen Kisten garantiert schon bei der Post.



Nu wollemer mal die Kirche im Dorf lassen: woher kommen wohl die Preise von denen?
Es gibt genug Beispiele anderer Marken, die NULL Innovation/Entwicklung zeigen, preisaggressiv ihre Mistkisten rausschleudern und dennoch teurer sind.
Canyon legt ein Ei des Kolumbus nach dem anderen, hat dabei ne gegen Null gehende Rücklaufquote und haut die Kisten zu nem Preis raus, als wärs Billigmist Made in China.
Hightech zum Discounterpreis geht nur auf die Tour.
Wenn einer ne ins Letzte durchpersonifizierte Sahneschnitte mit seiner eigenen Handschrift will, soll er sich halt auch n Edelteil von nem dementsprechenden Hersteller kaufen, wo er fürn Rahmen soviel hinlegt, wie bei Canyon fürs ganze Rad.

Iss ja nedd so, dass ich die ganzen Freds zu Canyon und anderen in den ganzen Foren nicht gerne lese, aber ich lese halt auch zwischen den Zeilen und liebe es, wenn die ganzen Sparbrötchen so ne richtige Bauchlandung hinlegen.
Merke: "Wer höher steigt als er sollte, fällt tiefer als er wollte!"

Ich will mit dem letzten Absatz hier keinem aufn Schlips treten, aber irgendwo iss halt ne Grenze und das muss man akzeptieren.
Wenns total easy wäre, n grosses Lager mit Kisten vollstehen zu haben, hohe Qualität mit guten Kontrollen spontan und mit grosser Flexibilität zu liefern, würden es alle so machen, aber nee: es hat alles seinen Preis.
Würde der Geschwindigkeitsmaxe das Doppelte kosten, würden die gelben Männchen bevorzugt produzieren, eher liefern, Canyon das Lager früher voller, mehr Personal am Telefon und in der Werkstatt haben, aber keiner würde die Hütten mehr kaufen, weils der Dealer um die Ecke genausogut oder -teuer kann.
Jeder muss wissen, was er will, aber sparen kostet halt...

Vollkommen richtig.

Ich wollte auch nur darstellen, dass bei Canyon vieles nicht aus Gold ist, was so glänzt. Andererseits Anfang Dezember schon kein Rad mehr bestellen können, ist schon merkwürdig.

Canyon = Rad nehmen, so wie es ist + nicht genau auf einen Termin fixiert sein
Zitat:

Zitat von Piqniqa (Beitrag 202780)
Danke:

Das nervt mich auch immer, alle wollen immer billig aber schneller, besser, flexibler, individueller als im Fachhandel.

Das stimmt so nur begrenzt. Ich möchte schon so günstig wie möglich kaufen - klar. Aber nicht um jeden Preis. Je schneller, flexibler und individueller ich etwas habe möchte, desto eher bin ich auch bereit, etwas mehr zu zahlen.

Volker

joernupbde 13.03.2009 08:05

Fulll ack. Abgesehen davon, dass ich ein bischen Telefoniererei mit meinem fehlenden Zuganschlag hatte, habe ich von Canyon ein sehr sehr guten Rahmen zu einem sensationell günstigen Preis bekommen. Die Sattelstütze ist klasse, die Geometrie passt mir (Größe übrigens auch), die verstellbaren Ausfallenden sind technisch prima gelöst und die runden Formen des Rahmens sind für Alu fast schon unglaublich.
An der Logistik können sie sicherlich noch arbeiten. Ich denke, selbst bei den günstigen Preisen geht da noch mehr.
Aber wenn ich das nächste mal einen Rahmen suche, schau ich sicher wieder bei Canyon rein.

sybenwurz 13.03.2009 09:08

Zitat:

Zitat von Volkeree
Andererseits Anfang Dezember schon kein Rad mehr bestellen können, ist schon merkwürdig.

Zitat:

Zitat von joernupbde (Beitrag 202787)
Ich denke, selbst bei den günstigen Preisen geht da noch mehr.

Ich denke eher, alles ist am Anschlag.
Vielleicht kann "Wieczorek" genaueres beitragen, aber ich glaube, der Vorlauf für die Produktion ist so 12-14Monate.
Heikel bei neuen Modellen, wo man nicht weiss, wie sie vom Markt angenommen werden.
Dabei grosses Risiko: entweder im Dezember schon nix mehr zu kriegen, oder die Dinger liegen wie angeschraubt im Regal.
Nachordern für Rückstände ist mit den hier zutage tretenden Fristen verbunden.
Und die Fernostler pokern auch, weils bei deren Mengen auf jeden Cent beim Einkauf ankommt (sonst würden die Preise nicht machbar sein. Wenn du es, wie oben angedeutet, bezahlst, legen die sich die Rohware für deinen Auftrag schonmal n halbes Jahr lang hin und sind pünktlicher mitm Liefern...), und manchmal verzocken sie sich halt auch, müssen nehmen, was noch rumliegt und das reicht dann halt nur für die Billigstkisten mit den grossen Toleranzen...

the grip 13.03.2009 09:59

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
....

Sinus 13.03.2009 12:22

Danke für die vielen guten Ratschläge, werde beim nächsten Kauf das Preis - Leistungs - Verhältnis unbetrachtet lassen, und das teuerste Material beim teuersten Händler kaufen, der mir dann bestimmt eine gute Serviceleistung bietet.

Wie machen es blos Aldi & Lidl, günstige Preise, gute Qualität und wenn man die Damen & Herren im Laden was fragt, bekommt man sogar eine Antwort!:cool:

neonhelm 13.03.2009 12:24

Zitat:

Zitat von Sinus (Beitrag 202895)
Wie machen es blos Aldi & Lidl, günstige Preise, gute Qualität und wenn man die Damen & Herren im Laden was fragt, bekommt man sogar eine Antwort!:cool:

Über die Qualität lässt sich trefflich streiten, über die Antworten auch... :Cheese:

Skunkworks 13.03.2009 12:37

Zitat:

Zitat von Sinus (Beitrag 202895)
Danke für die vielen guten Ratschläge, werde beim nächsten Kauf das Preis - Leistungs - Verhältnis unbetrachtet lassen, und das teuerste Material beim teuersten Händler kaufen, der mir dann bestimmt eine gute Serviceleistung bietet.

Wie machen es blos Aldi & Lidl, günstige Preise, gute Qualität und wenn man die Damen & Herren im Laden was fragt, bekommt man sogar eine Antwort!:cool:

Mal bei Aldi ein Rad gekauft?

FinP 13.03.2009 12:41

Ne Bekannte von mir hat mal ein Rad bei Aldi gekauft. Als nach einem dreiviertel Jahr irgendwas geknirscht hat. Sie hat bei der Filiale mal angefragt, was man da machen kann bzgl Reperatur.
Da hat der Filialleiter ohne Zögern und ohne dass sie in diese Richtung gefragt hat, ihr den Kaufpreis erstattet. Die Bekannte war ziemlich überrascht.

Versuch das mal bei Canyon. :Cheese:

Volkeree 13.03.2009 13:09

Zitat:

Zitat von Sinus (Beitrag 202895)
Danke für die vielen guten Ratschläge, werde beim nächsten Kauf das Preis - Leistungs - Verhältnis unbetrachtet lassen, und das teuerste Material beim teuersten Händler kaufen, der mir dann bestimmt eine gute Serviceleistung bietet.

Wie machen es blos Aldi & Lidl, günstige Preise, gute Qualität und wenn man die Damen & Herren im Laden was fragt, bekommt man sogar eine Antwort!:cool:

Furz quer sitzen?
Oder kommt das vielleicht nur bei mir so an.

Du kannst doch machen was du willst. Nur wegen Lieferverzögerungen bei Canyon gibt es seit Jahren jede Menge Beiträge im Internet.
Wer dann trotzdem dort bestellt, darf sich zwar in den Ars.. beißen, aber nicht wirklich beschweren.

Andererseits, sobald das Rad da ist und alles ok ist, verschwindet doch aller Ärger wieder.

Volker,
unterstützt regelmäßig sechs 6. reichsten Mann der Welt - aber nicht bei den Fahrrädern :Cheese:

FuXX 19.03.2009 15:11

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 202811)
Vielleicht kann "Wieczorek" genaueres beitragen, aber ich glaube, der Vorlauf für die Produktion ist so 12-14Monate.

Ob das bei Konstruktionsaenderungen auch so ist? Dann werden einige wohl noch etwas auf ihr Canyon Carbonzeitfahrrad warten...

http://www.triathlon-szene.de/forum/...n#post20438 2

Ein Kumpel von mir hat auch eins bestellt, sollte eigentlich schon da sein, wird aber immer weiter aufgeschoben.

FuXX

sybenwurz 19.03.2009 21:23

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 204845)
Ob das bei Konstruktionsaenderungen auch so ist? Dann werden einige wohl noch etwas auf ihr Canyon Carbonzeitfahrrad warten...

http://www.triathlon-szene.de/forum/...n#post20438 2

Habs gelesen, ja.
Vetrackte Sache, in der da alle stecken.
Im April oder Mai zeigt Shimano uns, welche Pfeile sie 2010 ausm Köcher ziehen wollen und viele Fahrradhersteller ziehen nach und präsentieren ihren Kram fürs Folgejahr noch deutlich vor den Messen im "Herbst" und in der manchmal irrigen Annahme, dass sie die Kisten bis zum Beginn der nächsten Saison fertig haben.
Auf der Messe stehen dann nur halbfertige oder unfahrbare Prototypen oder Dummies.
Die ganze Branche steht wegen der Gier nach Neuheiten unter Druck;- auch die Radhändler sehen sich im Juni oder Juli bereits mit Forderungen nach Nachlässen konfrontiert, weil den Kunden durch die frühen Neuvorstellungen suggeriert wird, dass die aktuelle Ware schon "veraltet" ist.

Und wenn sich bei ersten Tests oder Prüfstandsversuchen der Neuigkeiten zeigt, dass irgendwas madig ist, wirds halt eng.
Aber immer noch besser, als die Kunden als Beta-Tester ranzunehmen oder ne riesen Rückrufaktion am Bein zu haben.

tria blau 19.03.2009 22:13

Schönen Abend,

ist das richtig, dass Canyon das AL Rahmenset für 699,-€ an Startpassinhaber verkauft?
Da findet man wohl schwer Alternativen wenn das stimmt.
Mir fällt da kaum was in der Art ein, vielleicht hat von euch einer was im Angebot?


Gruß aus dem Sauerland

neonhelm 19.03.2009 22:19

Hi.

Ja. Und die ersten sind schon mit Basteln fertig... ;)

bswpt 20.03.2009 23:07

Zitat:

...ist das richtig, dass Canyon das AL Rahmenset für 699,-€ an Startpassinhaber verkauft?
Korrekt.

dasilva65 20.03.2009 23:29

Zitat:

Zitat von tria blau (Beitrag 205012)
Schönen Abend,

ist das richtig, dass Canyon das AL Rahmenset für 699,-€ an Startpassinhaber verkauft?
Da findet man wohl schwer Alternativen wenn das stimmt.
Mir fällt da kaum was in der Art ein, vielleicht hat von euch einer was im Angebot?


Gruß aus dem Sauerland

Ja das ist richtig. Ich hab ihn für 699,- bekommen. Jetzt müsste nur noch der Rahmen geliefert werden.
Bei mir hat auch nur der Antrag für den Startpass gereicht, da ich den ANtrag recht spät eingereicht hatte. Da war Canyon sehr kulant.

Sub16 21.03.2009 02:02

Zitat:

Zitat von joernupbde (Beitrag 201535)
Ihr werdets nicht glauben: Das Teil ist grad mit der Post gekommen! :liebe053:

Nachdem ich letzte Woche meinem Unmut mehrmals telefonisch bei Canyon Luft gemacht hatte :Diskussion: hat es dann jetzt doch noch geklappt. Allerdings ist das "Plastikteil" aus Alu. Aber da wollen wir jetzt mal großzügig drüber hinwegsehen. :Cheese:

Jetzt brauch ich nur noch ein Innenlager und besseres Wetter :)

Zitat:

Zitat von coparni (Beitrag 202137)
Sorry, ich dachte mit "Teil" wurde der Rahmen gemeint. Von dem hätte ich gerne das Gewicht.

Ist das Rahmengewicht + die zugehörige Rahmengröße nun schon irgenwo gepostet? Oder musste man bei Canyon ein NDA unterschreiben und wird mit Garantieverlust bestraft, wenn man das verwogene Gewicht öffentlich nennt?:Cheese:

sybenwurz 21.03.2009 09:42

Nein, aber vielleicht wirst du bei den Weightweenies oder Light-Bikes fündig.

dasilva65 15.04.2009 12:21

So nachdem es ja etwas ruhiger geworden ist um die Speedmäxe hier mal ein brandaktuelles Update:

Hab bei Canyon mehrere Male angerufen, da mein Rahmenset AL bisher nicht kam und Canyon sich auch nie gemeldet hatte.

Also Canyon hat die Tage eine große Lieferung Rahmen erhalten.
ABER leider sind die Rahmen beschädigt worden :Nee: . Daher haben sie diese zurückgeschickt und neue geordert.

Mein Rahmen wird mir daher so gegen Ende Mai geliefert werden. Sofern alles passt.

Achja: Für alle die schon länger warten (Ich hab am 1.März gezahlt) ruft doch mal an und diskutiert mit denen. Mir haben sie jetzt zumindest die Verpackungs/Versandkosten zurückerstattet und schicken mir das Rahmenset versandkostenfrei zu.

Bei Kompletträdern lohnt es sich vielleicht noch mehr da der Rahmenkarton nix kostet aber der Radkarton sehr wohl.

Grüße
Daniel

3-rad 15.04.2009 12:32

Zitat:

Zitat von dasilva65 (Beitrag 214429)
So nachdem es ja etwas ruhiger geworden ist um die Speedmäxe hier mal ein brandaktuelles Update:

Hab bei Canyon mehrere Male angerufen, da mein Rahmenset AL bisher nicht kam und Canyon sich auch nie gemeldet hatte.

Also Canyon hat die Tage eine große Lieferung Rahmen erhalten.
ABER leider sind die Rahmen beschädigt worden :Nee: . Daher haben sie diese zurückgeschickt und neue geordert.

Mein Rahmen wird mir daher so gegen Ende Mai geliefert werden. Sofern alles passt.

Achja: Für alle die schon länger warten (Ich hab am 1.März gezahlt) ruft doch mal an und diskutiert mit denen. Mir haben sie jetzt zumindest die Verpackungs/Versandkosten zurückerstattet und schicken mir das Rahmenset versandkostenfrei zu.

Bei Kompletträdern lohnt es sich vielleicht noch mehr da der Rahmenkarton nix kostet aber der Radkarton sehr wohl.

Grüße
Daniel

da würd ich nicht mehr diskutieren, mit niemandem.
Den Scheiß könnten sie behalten und ich würde auch sonst da
gar nix kaufen, nicht mal ne olle Schraube.

Volkeree 15.04.2009 19:17

Zitat:

Zitat von dasilva65 (Beitrag 214429)
So nachdem es ja etwas ruhiger geworden ist um die Speedmäxe hier mal ein brandaktuelles Update:

Hab bei Canyon mehrere Male angerufen, da mein Rahmenset AL bisher nicht kam und Canyon sich auch nie gemeldet hatte.

Also Canyon hat die Tage eine große Lieferung Rahmen erhalten.
ABER leider sind die Rahmen beschädigt worden :Nee: . Daher haben sie diese zurückgeschickt und neue geordert.

Mein Rahmen wird mir daher so gegen Ende Mai geliefert werden. Sofern alles passt.

Achja: Für alle die schon länger warten (Ich hab am 1.März gezahlt) ruft doch mal an und diskutiert mit denen. Mir haben sie jetzt zumindest die Verpackungs/Versandkosten zurückerstattet und schicken mir das Rahmenset versandkostenfrei zu.

Bei Kompletträdern lohnt es sich vielleicht noch mehr da der Rahmenkarton nix kostet aber der Radkarton sehr wohl.

Grüße
Daniel

Ich bin ja manchmal sehr rechthaberisch. Hier wäre ich aber in deinem Sinne froh gewesen, wenn ich mal Unrecht, was die Lieferzeiten und die Zuverlässigkeit des Ladens angeht, gehabt hätte.

Wenn du dich jetzt total auf den Rahmen eingeschossen hast, musst du halt warten. Andernfalls würde ich den Kauf auch rückgängig machen.

Volker


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:43 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.