triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   "Hast Du Krebs?" (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=7178)

dude 08.02.2009 18:10

@Joh: super! Da haette ich an einem Trainingsblog grosses Interesse. Wo und wann bist Du sub 2:30 gelaufen? Was hast Du auf Unterdistanzen stehen?

keko 08.02.2009 18:11

Zitat:

Zitat von joh (Beitrag 190756)
ach so, der Hintergrund:

Ich will es noch ein allerletztes Mal versuchen, unter 65kg zu kommen.
Das hab' ich mir als Grenze ausgerechnet, unterhalb derer ich ohne Nahrungsaufnahme durch einen Marathon komme.
wenn ich was zu mir nehme, habe ich leider heftige Probleme bei MRT, Durchfall und Kotzen. Gerade erst in München wieder gehabt. Und dann bin ich ca. 20-30 min. langsamer, als ich eigentlich können sollte.

Kann ich natürlich in Wirklichkeit nicht, wenn ich das mit dem Essen nicht in den Griff kriege.

Oh Mann, irgendwie bin ich froh, dass ich über 40 bin, esse was und wo ich wann will und mir egal ist, was andere über mein Gewicht denken könnten würden oder vielleicht nicht. Gekotzt habe ich beim Marathon noch nie, 99,5% aller Wettkämpfe gefinisht und manche sogar recht schnell. Körperfettwaage habe ich nicht und mein Gewicht mache ich am Loch in meinem Gürtel fest. ;) (nix für ungut, joh:) )

Flow 08.02.2009 18:11

Zitat:

Zitat von Joerg aus Hattingen (Beitrag 190808)
Ich dachte so eher an 2:50...

Wie auch immer ... je weniger Fett du dazu brauchst, umso schneller wird's wohl sein ...

Den Umkehrschluß : Je schneller man ist, desto weniger Fett braucht man, halte ich pauschal für falsch !

Schnellere Läufer sind vielleicht in der Regel etwas leichter, laufen ökonomischer etc. und brauchen deshalb weniger Energie und auch weniger Fett ... am Tempo liegt das, meiner Meinung nach, aber nicht !

dude 08.02.2009 18:27

Joh aka Klaus?

Ausdauerjunkie 08.02.2009 18:28

Es liegt am Tempo.
Du brauchst ja nur auf das Spitzenfeld zu schauen, ißt da jemand? Und hinten, ja da wird geschlemmt, getrunken, geratscht, usw.
Ich habe viele Bekannte, die deutlich unter 3 Std. gelaufen sind (einer mehrfach 2:28) und nie etwas zu sich genommen haben, außer Wasser und ab km >30 Coke und co.
Andererseits habe ich auch viele Bekannte die im 4 Std. Bereich unterwegs sind, die laufen teils mit Verpflegungsgürteln;)

Flow 08.02.2009 18:40

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 190822)
Es liegt am Tempo.
Du brauchst ja nur auf das Spitzenfeld zu schauen, ißt da jemand? Und hinten, ja da wird geschlemmt, getrunken, geratscht, usw.

Die Argumentation habe ich geahnt ... ;)
... und meine Meinung ja auch schon geschrieben ...

Im Spitzenfeld ist man in der Regel leichter, hat den richtigen Laufstil gefunden, seine Glykogenspeicher und seinen Stoffwechsel optimiert etc.

Außerdem verbrennt der Spitzenfeldler möglicherweise auch etwas Fett, könnte (theoretisch) noch schnneller sein, wenn er magenverträglich ein paar KH runterbekäme ...

Und was "hinten passiert" ... ich sehe auch gelegenltich Sportler, die sich für 10min Laufband was zu trinken "mitnehmen" ,,, brauchen tut man das auch nicht ... ;)

Ansonsten :
Haile wird einen Marathon auch in 2:45'' oder 3h durchjoggen können ohne was essen zu müssen ... :Huhu:

NBer 08.02.2009 18:45

mein bild scheint bei meiner oma anscheinend immer einen bedingten reflex auszulösen. enkel - essen machen. mindestens 2 belegte brötchen. erst gestern wieder....bin joggender weise bei ihr vorbeigelaufen, um etwas an ihrem telefon zu programmieren. sache von 1min. ich also duchgeschwitzt zu ihr rein, noch zugerufen, das ich nichts brauche, telefon programmert, wollte raus.....da waren die 2 brötchen schon mit butter beschmiert. und dann wunderte sie sich noch, das ich die nicht direkt essen oder mitnehmen wollte.

NBer 08.02.2009 18:48

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 190822)
....Du brauchst ja nur auf das Spitzenfeld zu schauen, ißt da jemand?.....

du meinst n ihren trinkflaschen ist nur wasser ? :confused:

Ausdauerjunkie 08.02.2009 19:00

Du meinst, wenn auf einer Flasche Gatorade draufsteht, ist auch Gatorade drin?

Der grüne Central Park, NY
.

NBer 08.02.2009 19:11

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 190832)
Du meinst, wenn auf einer Flasche Gatorade draufsteht, ist auch Gatorade drin?....

die spitzenläufer haben doch alle eigene verpflegung und flaschen, die trinken doch nicht das zeug für die masse. und egal, welche flasche die benutzen, da hat wahrscheinlich jeder seine eigene mischung drin........

biomed 08.02.2009 19:39

Zitat:

Zitat von joh (Beitrag 190696)
..wurde ich tatsächlich von einem für seine Sensibilität berühmten Kollegen letztes Jahr gefragt, als ich in der Marathon-Vorbereitung immer dünner wurde.

Das kenne ich auch; ist mir im letzten Jahr genauso gegangen, als ich Anfang des Jahres innerhalb von 8 Wochen 9 kg abgenommen hatte. Überhaupt keine Crash-Diät und weit von einem Status "viel zu dünn" entfernt.

Aber trotzdem wurde ich mehrfach angesprochen, "ob es mir gesundheitlich gut gehen würden" (also gleiche Frage wie oben, nur netter umschrieben).

Es hing aber sehr davon ab, ob ich von meinem Abspeck-Plan erzählt hatte, und das hatte ich nur meiner Familie erzählt. Im Verein wurd's einfach nur zu Kenntnis genommen (abnehmen zu Saisonbeginn ist ja für Ausdauersportler kein Fremdwort), die Familie wußte natürlich von meinen Plänen, aber im weiteren Arbeitsumfeld führte es doch zu Irritationen.

Bei der ersten Frage nach meiner Gesundheit war ich noch amüsiert, aber insgesamt haben mich ein Dutzend Leute persönlich darauf angesprochen (und sicherlich mindestens 5x so viele hinter meinem Rücken getuschelt ...). Meine Versicherung, daß es mir gesundheitlich bestens gehen würde, wurde ungläubig zur Kenntnis genommen (und wahrscheinlich nicht geglaubt).

Es hat zwar ein wenig genervt, aber sehr hat's mich nicht gestört, da ich ja den wahren Grund kannte.

Irgendwie fand ich es sogar ein wenig nett, daß den Leuten auch im weiteren Arbeitskollegenkreis so etwas auffällt und man sich Gedanken über die Gesundheit des anderen macht.

jürsche 08.02.2009 21:23

Neulich kam sogar beim Schwimmtraining ein Spruch vom Vereinskollegen: "Wie siehstn du erst aus, wenn du austrainiert bist?" Konnte aber nen bewundernden Unterton in der Stimme identifizieren:cool:

Bin zum Glück nur selten bei meiner Mutter zu Besuch und kann deshalb immer tüchtig alles aufessen, damit sie sich keine Sorgen macht. Inzwischen hat sie sich abgewöhnt, Sachen zu sagen wie "Na, heute schauste wenigstens nicht ganz so ungesund aus", denn dann antworte ich für gewöhnlich "So, aha, ich bin also fett"

Wasserträger 08.02.2009 22:06

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 190772)
180 cm und 65 KG finde ich , alleine von den Zahlen her, schon sehr dünn. Im Einzelfall liegt das aber wohl auch am Körperbau. Wer z.B. dicke Beine hat, wird wohl nie so richtig leicht werden.

Ein Klassenkamerad nannte mich neulich in der Umkleide mal Bruce Lee. :Cheese:

Ich bin vom Knochenbau her schon nicht mit sehr viel Stabilität gesegnet und schaue jetzt eher austrainiert als ausgehungert aus. Aber ich weiß, dass mir ein paar kg mehr durchaus gut tuen würden und werde da auch von meinem Umfeld drin bestätigt (außer vom Trainier, der es toll findet^^).

Nur rein durchs Essen kriege ich es irgendwie nicht auf die Reihe. Vllt. fehlt die Komponente Krafttraining, auf die ich seit ca. 18 Monaten mit einer kurzen "Unterbrechung" verzichte... Nur spricht da wieder ne andere Komponente ("Zeit") gegen, dass ich noch 2-3x die Woche mich unter das Eisen schmeiße.

Alles nicht so einfach.

Volkeree 08.02.2009 22:34

Zitat:

Zitat von Wasserträger (Beitrag 190892)
Ein Klassenkamerad nannte mich neulich in der Umkleide mal Bruce Lee. :Cheese:

Ich bin vom Knochenbau her schon nicht mit sehr viel Stabilität gesegnet und schaue jetzt eher austrainiert als ausgehungert aus. Aber ich weiß, dass mir ein paar kg mehr durchaus gut tuen würden und werde da auch von meinem Umfeld drin bestätigt (außer vom Trainier, der es toll findet^^).

Nur rein durchs Essen kriege ich es irgendwie nicht auf die Reihe. Vllt. fehlt die Komponente Krafttraining, auf die ich seit ca. 18 Monaten mit einer kurzen "Unterbrechung" verzichte... Nur spricht da wieder ne andere Komponente ("Zeit") gegen, dass ich noch 2-3x die Woche mich unter das Eisen schmeiße.

Alles nicht so einfach.

Mit steigendem Alter und entsprechend nachlassendem Stoffwechsel kommt bei den meisten die Gewichtszunahme automatisch.
Und wenn du so bist, bist du halt so. Bedenklich finde ich es halt nur wenn man eh schon super schlank ist, sich noch weitere 5 kg hunterzuhungern. Na ja, für richtig gute Marathon- Bestzeit.....

Volker

Wasserträger 08.02.2009 22:43

Also vor meinem Marathon 2007 bin ich automatisch durch die vielen Lauf-km auf 63kg gekommen. Aber da hab ich mich auch sofort unwohl gefühlt!
65 ist jetzt bei mir so das Minimum was sein sollte. Sobald ne 64 da steht fahre ich die Woche 7x zur Mancadamy! Zusätzlich versteht sich ;)

triduma 08.02.2009 22:49

Hi,
ich bekomme auch oft zu hören ob ich schon wieder abgenommen habe. Wiege 63kg bei 172.
Sorgen das man zu dünn ist muss man sich erst machen wenn einem wildfremde Menschen auf der Straße etwas zum essen anbieten.:Cheese: :Lachanfall:
Aber ehrlich gesagt hatte ich mit 5-8 kg mehr besseren Druck beim Rad fahren.
Gruß
triduma;)

glaurung 08.02.2009 22:56

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 190904)
Hi,
ich bekomme auch oft zu hören ob ich schon wieder abgenommen habe. Wiege 63kg bei 172.
Sorgen das man zu dünn ist muss man sich erst machen wenn einem wildfremde Menschen auf der Straße etwas zum essen anbieten.:Cheese: :Lachanfall:
Aber ehrlich gesagt hatte ich mit 5-8 kg mehr besseren Druck beim Rad fahren.
Gruß
triduma;)

63-65kg bei 172cm sind auch genau meine Daten. Zu dünn find ich das aber nicht. Bin auch eigentlich gar nicht soo schmal gebaut. Ich fühl mich so pudelwohl. Wenn ich allerdings der unteren Grenze, sprich 63kg annähere, dann bekomm ich schon ziemlich perversen Hunger, dem ich dann auch hemmungslos nachgehe :Cheese:
Denn irgendwo muss ja mal Schluss sein:Lachen2:

triduma 08.02.2009 22:57

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 190801)
"Problemlos durch" komme ich auch nüchtern nach 'nem Fastentag ... dauert dann halt nur fünf Stunden ... :Lachen2:

Hi,
wenn es sein muss bin ich mir sicher könnte ich auch einen Marathon mit nüchternen Magen laufen. Aber schneller bin ich ganz sicher wenn ich vorher die Speicher aufgefüllt habe und während des laufens zwei bis vier Gels esse. Und was noch wichtiger ist wenn man Kohlehydrate während des Marathons zu sich nimmt ist bestimmt die Regenerationszeit nach dem Lauf kürzer.
Gruß
triduma;)

aussunda 09.02.2009 05:32

Zitat:

Zitat von Wasserträger (Beitrag 190707)
Ich versuche grad von meinem Wettkampfgewicht runterzukommen (also zu erhöhen). Seit Wochen stagniert das Gewicht auf 65kg (1,80m) egal wie viel ich esse und trinke. Ätzend!
Und dann zeigt die billige Fettwaage meiner Eltern beim letzten Besuch doch tatsächlich 5% Körperfett an.

Keine Ahnung woran es liegt :Lachen2:

an der billigen Fettwaage!

joh 09.02.2009 05:35

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 190810)
@Joh: super! Da haette ich an einem Trainingsblog grosses Interesse. Wo und wann bist Du sub 2:30 gelaufen? Was hast Du auf Unterdistanzen stehen?

Trainingsblog: Ich lese gern Blogs (z.B. das von Sybenwurz), aber glaube eigentlich nicht, dass ich selbst viel zum Thema Training zu sagen hätte. Mein Training ist erstens wenig abwechslungsreich und enthält zweitens sicher nichts, was nicht eh' schon die meisten machen.
Wenn Holger Lünings Mantra ist 'wer nicht variiert, stagniert', wäre meins eher am anderen Ende dieses Spektrums 'Stetigkeit + Konstanz sind wertvoll' (hm, klingt irgendwie weniger griffig..).
Also kurz: Ich würd's selber nicht lesen wollen.

Sub 2:30 Oje, ich wollte nicht hochstapeln: Ich bin noch nie unter 2:30 gelaufen! Ich möchte gern 'noch mal unter 2:30 kommen' sollte nicht heißen: ein weiteres mal, sondern ist ähnlich zu verstehen wie : 'ich möchte gern noch mal nach Hawaii'..

Aber: 1989 war ich von der Leistung schon mal so weit, Testläufe haben drauf' hingewiesen, und ich habe unter krasser Vernachlässigung meines Studiums sehr viel trainiert+geschlafen ;)
Dann hab' ich mir leider im Sommer eine Krankheit eingefangen (Borreliose, langwierig). Danach mußte ich endlich ernsthaft studieren +jobben, das war's dann erst mal.

Und jetzt, in der Midlifecrisis, bin ich meiner eigenen Einschätzung nach so ungefähr ein 2:40-Läufer (wenn die Sache mit dem Essen nicht wär). Da will ich's halt noch einmal wissen.

Das ist übrigens einer der wenigen in meinen Augen interessanten Aspekte an meinem Vorhaben/Training: Wenn sich ein eindeutig nur mäßig begabter Mensch voll reinhängen will, ohne dass es 'sich rentiert'. Gesellschaftlicher Konsens scheint ja zu sein, das man so was nicht tut. Eher ok ist es, mit minimalem Aufwand eine ordentliche Leistung zu bringen. Aber wer sich total reinhängt und dann nur im vorderen Mittelfeld landet..
Komischerweise ist das in anderen Bereichen des Lebens nicht so: Wenn einer z.B. mit Hingabe Klavier übt, ist das ok, wenn einer mit Hingabe Ausdauersport macht, hat er einen an der Waffel.

Da sind wir weider beim Ausgangspunkt: Ich habe gemerkt, dass ich mich gegen schräge Bemerkungen und sonstige Zeichen mangelnden Verständnisses wappnen muß. Und da hab' ich hier ja schon so einige Anregungen bekommen :)

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 190820)
Joh aka Klaus?

?? Ist das ein Insider?

joh 09.02.2009 05:43

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 190813)
Oh Mann, irgendwie bin ich froh, dass ich über 40 bin, esse was und wo ich wann will und mir egal ist, was andere über mein Gewicht denken könnten würden oder vielleicht nicht. Gekotzt habe ich beim Marathon noch nie, 99,5% aller Wettkämpfe gefinisht und manche sogar recht schnell. Körperfettwaage habe ich nicht und mein Gewicht mache ich am Loch in meinem Gürtel fest. ;) (nix für ungut, joh:) )

Äi, ich bin auch über 40!
Du hast wahrscheinlich einfach schon mehr befriedigende Leistungen gebracht als ich..

Ich versteh' schon, was Du meinst. Hast eigentlich auch recht. Aber ich habe nun mal beschlossen, dieses eine Jahr diesem einen Ziel zu widmen. Danach kommen wieder andere Sachen weiter in den Vordergrund, z.B. Beruf, Gitarre spielen..

joh 09.02.2009 05:59

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 190810)
@Joh: super! Da haette ich an einem Trainingsblog grosses Interesse. Wo und wann bist Du sub 2:30 gelaufen? Was hast Du auf Unterdistanzen stehen?

Oh, die Frage war ja noch offen. Ich hasse schnelles kurzes Laufen. Bin aber im letzten Herbst einen 10-km Test auf meiner Trainingstrecke in etwas über 32:30 gelaufen. Da ich nie schneller als Ga2 laufe, hab' ich mir mal großzügig eine Fähigkeit zu sub 2:30 im Marathon attestiert :Lachanfall:
Ist natürlich reine Theorie, solange ich das Essen bzw. nicht-Essen im Marathon nicht in den Griff kriege.

Flow 09.02.2009 08:25

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 190907)
Und was noch wichtiger ist wenn man Kohlehydrate während des Marathons zu sich nimmt ist bestimmt die Regenerationszeit nach dem Lauf kürzer.
Gruß
triduma;)

Also quasi schonmal Carboloading für den nächsten Marathon am folgenden Tag ... ?
:Cheese:

Flow 09.02.2009 08:32

Zitat:

Zitat von joh (Beitrag 190931)
Trainingsblog:
[...]
Wenn Holger Lünings Mantra ist 'wer nicht variiert, stagniert', wäre meins eher am anderen Ende dieses Spektrums 'Stetigkeit + Konstanz sind wertvoll' (hm, klingt irgendwie weniger griffig..).

Stoisch geradeaus auf's Ziel zu ... ohne ständig links und rechts in die Büsche zu springen ... :Cheese: ... hier ist er noch, der wahre Ausdauergeist ...

Zitat:

Sub 2:30 [...]
Das ist übrigens einer der wenigen in meinen Augen interessanten Aspekte an meinem Vorhaben/Training: Wenn sich ein eindeutig nur mäßig begabter Mensch voll reinhängen will, ohne dass es 'sich rentiert'. Gesellschaftlicher Konsens scheint ja zu sein, das man so was nicht tut. Eher ok ist es, mit minimalem Aufwand eine ordentliche Leistung zu bringen. Aber wer sich total reinhängt und dann nur im vorderen Mittelfeld landet..
Totale Hingabe an ein völlig sinnloses Unterfangen ... :Cheese: ... ich finde es super ...

Viel Erfolg !
:Huhu:

kupferle 09.02.2009 08:49

Zitat:

Zitat von turboschroegi (Beitrag 190740)
Hab letztens im Radio gehört, dass die Feuerwehrleute mit BMI über 30 jetzt nicht mehr Atemschutz tragen dürfen - aus versicherungstechnischen Gründen. Gibt da wohl ein neues Gesetz.

Es war dann einer im Interview mit gut 100-irgendwas Kilogram bei eins-siebzig und hat sich aufgeregt :Lachanfall:

Zum Thema: Ich höre das auch von meiner Frau ab und an. Das Problem ist das Unterhautfett insbesondere im Gesicht. Mein Gewicht ist konstant. die Körperzusammensetzung hat sich halt geändert.

Hatte erst die G26 Untersuchung.Bei uns kriegst Du Auflagen, wenn Du mehr als 30% über Deinem Normalgewicht liegst.Das mit dem BMI wäre mir neu.

keko 09.02.2009 10:05

Zitat:

Zitat von joh (Beitrag 190932)
Äi, ich bin auch über 40!
Du hast wahrscheinlich einfach schon mehr befriedigende Leistungen gebracht als ich..

Ich versteh' schon, was Du meinst. Hast eigentlich auch recht. Aber ich habe nun mal beschlossen, dieses eine Jahr diesem einen Ziel zu widmen. Danach kommen wieder andere Sachen weiter in den Vordergrund, z.B. Beruf, Gitarre spielen..

Ich hatte früher auch mal lange Zeit so eine Phase, wo ich mein Gewicht auf 79,9kg halten "mußte". Bei 1.93m und einem gewissen Muskelbau ist das verflucht wenig. Irgendwie drehten sich meine Gedanken nur noch ums Essen, obwohl ich wenig aß. Später fraß ich mich dann mal auf 125kg hoch. Das ist schon pervers gewesen. Seit ein paar Jahren bin ich nun so irgendwo mitten drin. Fürn Ausdauersport ist das zu viel, aber ich muß gewichtsmässig nicht aufpassen und habe meinen Seelenfrieden. :liebe053:

dude 09.02.2009 12:19

@Joh: Danke fuer die ausfuehrlichen Erlaeuterungen. Viel Erfolg!

Helmut S 09.02.2009 13:14

Zitat:

Zitat von kupferle (Beitrag 190949)
Hatte erst die G26 Untersuchung.Bei uns kriegst Du Auflagen, wenn Du mehr als 30% über Deinem Normalgewicht liegst.Das mit dem BMI wäre mir neu.

War auf B5 aktuell oder so. In der Augsburger Allgemeinen steht auch was: http://www.augsburger-allgemeine.de/...geid,4499.html

lg Helmut

Campeon 09.02.2009 17:04

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 190897)
Mit steigendem Alter und entsprechend nachlassendem Stoffwechsel kommt bei den meisten die Gewichtszunahme automatisch.
Volker

Genau, ab 35 jedes Jahr ein Kilo und da mußte noch aufpassen, sonst ist Schluß mit austrainiert und Körperfett unter 8 %.
Aber so sah ich nur einmal aus.
Da wurde ich gefragt:

Hast du Aids???

Da habe ich gleich meine Ernährung wieder umgestellt und ab dann wieder alles gegessen und getrunken. Seit dem bin ich jedes Jahr am kämpfen.

dude 09.02.2009 17:16

Ist das Aids seither wieder weg?

Campeon 09.02.2009 17:25

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 191177)
Ist das Aids seither wieder weg?


was denkste denn???

Will doch nicht aussehen wie ein Kranker!!!

Komme zwar mit dieser Einstellung nicht auf die Startliste beim IM Hawaii, aber man muß sich treu bleiben.:liebe053:

jürsche 09.02.2009 21:16

Zitat:

Zitat von joh (Beitrag 190931)
Wenn einer z.B. mit Hingabe Klavier übt, ist das ok, wenn einer mit Hingabe Ausdauersport macht, hat er einen an der Waffel.

Da sind wir weider beim Ausgangspunkt: Ich habe gemerkt, dass ich mich gegen schräge Bemerkungen und sonstige Zeichen mangelnden Verständnisses wappnen muß.

Des is ja des eigentlich Komische: Man will ja manchmal sogar auf Nachfrage schon fast gar nicht mehr erzählen, was man macht, weil die meisten Leute sich offenbar spontan angegriffen fühlen und sofort Vorträge halten, wie wenig Zeit sie haben, warum sie eigentlich auch tolle Sportler wären, wenn da nicht die Familie, der Beruf, das zwickende Knie... Und wenn man ihnen dann erzählt, dass man sie keineswegs verachtet, weil sie keinen Sport machen, dann erzählen sie das Gleiche nochmal... und hören nicht auf...:Nee:

Campeon 10.02.2009 02:00

Zitat:

Zitat von jürsche (Beitrag 191254)
Des is ja des eigentlich Komische: Man will ja manchmal sogar auf Nachfrage schon fast gar nicht mehr erzählen, was man macht, weil die meisten Leute sich offenbar spontan angegriffen fühlen und sofort Vorträge halten, wie wenig Zeit sie haben, warum sie eigentlich auch tolle Sportler wären, wenn da nicht die Familie, der Beruf, das zwickende Knie... Und wenn man ihnen dann erzählt, dass man sie keineswegs verachtet, weil sie keinen Sport machen, dann erzählen sie das Gleiche nochmal... und hören nicht auf...:Nee:


Diese Leute können halt ihren inneren Schweinehund nicht besiegen, sind träge im Geiste und lassen sich halt lieber auf dem Sessel nieder und kennen den Sport nur aus dem TV.
Das schlechte Gewissen ist halt ständig da, deshalb wird sich ständig verteidigt.

docpower 10.02.2009 10:28

Zitat:

Zitat von joh (Beitrag 190807)
Je nun, ich möchte echt wahnsinnig gern noch mal unter 2:30 kommen.

Dann hör nicht auf Dude (der kennt immer noch nicht meine PB) :Lachen2: , sondern eher auf mich..

joh 10.02.2009 20:20

Zitat:

Zitat von docpower (Beitrag 191436)
Dann hör nicht auf Dude (der kennt immer noch nicht meine PB) :Lachen2: , sondern eher auf mich..

jau gerne. Aber Du mußt mir Tipps geben, die mir gefallen:
Nur lange, langsame Läufe.

Sonst halte ich mich nicht dran :Cheese:

P.S. Aber Deine Bestzeit müßte hier im Forum ja so ziemlich weit vorne sein.

alessandro 10.02.2009 21:39

damals gab's noch kein Forum :Lachen2: :Lachen2: *undweg*

joh 11.02.2009 04:57

Zitat:

Zitat von alessandro (Beitrag 191815)
damals gab's noch kein Forum :Lachen2: :Lachen2: *undweg*


Mir fällt gerade auf: Wir haben hier einen Häuptling und einen Medizinmann im Forum.
(Die sind halt alt und weise und müssen nicht mehr in die Schlacht, sind aber unbedingt zu respektieren - so ist das bei uns Indianern. ;) ).

Den Manitou gibt Klugschnacker..

Kann mir mal einer ein paar von seinen Skalps zeigen?

docpower 11.02.2009 10:53

Zitat:

Zitat von joh (Beitrag 191780)
jau gerne. Aber Du mußt mir Tipps geben, die mir gefallen:
Nur lange, langsame Läufe.

Sonst halte ich mich nicht dran :Cheese:

P.S. Aber Deine Bestzeit müßte hier im Forum ja so ziemlich weit vorne sein.

Um FMP kommste nicht drum herum....
Haste schon nen Plan, wann und wo Du sub2:30 rennen willst?
Gruß
Klekipetra

docpower 11.02.2009 10:54

Zitat:

Zitat von alessandro (Beitrag 191815)
damals gab's noch kein Forum :Lachen2: :Lachen2: *undweg*

Genau, und auch keine Weicheier (:Huhu: dude)!

FinP 11.02.2009 11:27

Guten Hunger!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:36 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.