triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz und Mitteldistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Bonn Triathlon 2009 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=6888)

lcu 19.01.2009 22:23

Ich habe aus terminlichen Gründen noch nie eine Probeveranstaltung mitgemacht, obwohl ich das bei den ersten Starts vielleicht gerne gemacht hätte.

Ich finde die geringen Gebühren dafür auch voll in Ordnung, schließlich ist das ganze auch betreut. Aber bis auf das Schwimmen kann man alles auch gut alleine machen. Die Radstrecke ist in der Regel erst in der Woche vor dem Wettkampf ausgeschildert, vorher hat man besser einen Plan dabei ...

TriK 20.01.2009 10:36

Lasst doch Angebot und Nachfrage über die Probetermine entscheiden und uns mal wieder zum Rennen kommen. :Cheese:

Was gibt's zu beachten? Wie am besten vorbereiten? Welche Renntaktik empfiehlt Ihr?

Nine 20.01.2009 11:03

Ok, dann mal zur Vorbereitung ;):

Ich werde versuchen möglichst viel im Siebengebirge zu fahren, um die Berge einigermaßen hochzukommen. Zum Glück ist das von hier aus gut machbar. Und wenn möglich möchte ich ein paar mal die Originalstrecke fahren.
Das Schwimmen macht mir momentan am meisten Sorgen, weil ich das einfach nicht so gut kann. Aber ich hoffe, das Probeschwimmen und natürlich das Training vorher helfen da weiter.
Die Laufstrecke ist ja ziemlich eben. da bei mir momentan der Schwerpunkt eh auf laufen liegt, werde ich noch ein paar Koppeleinheiten einbauen und dann sollte das klappen.

Zur Renntaktik: Da hab ich noch nicht sooo viel Ahnung. Vermutlich wird es so aussehen: Schwimmen überleben, auf dem Rad so schnell wie möglich ohne nachher vollkommen fertig zu sein und beim Laufen sehen was noch geht ;) Ich denke mal, es kommt vor allem drauf an, wie ich die Berge hochkomme...

Lecker Nudelsalat 20.01.2009 11:46

Hallo Nine,

schwimmen beim Bonn-Triathlon ist absolut unkritisch, selbst als absolut schlechte Schwimmerin wirst Du dort in ~ 30Min angespült, must halt nur früh genug rechts rüber, um den Ausstieg nicht zu verpassen.

Der Ausstiegspunkt ist aber durch die Brücke nicht zu übersehen.

Ich war letztes Jahr zwischendurch nur einmal von den Wellen überrascht, die die Pötte dort verursachen und musste zwischendurch mal kurz ein paar Takte auf Brust umsteigen.

Radfahren ist auch nicht ganz so wild, geht zwar hoch und runter, ist aber eigentlich kein Problem.

Laufen am Rheinufer ist flach und ja, die Strecke ist ca. 1km zu kurz. :Cheese:

Gruß strwd

Zitat:

Zitat von Nine (Beitrag 183641)
Ok, dann mal zur Vorbereitung ;):

Ich werde versuchen möglichst viel im Siebengebirge zu fahren, um die Berge einigermaßen hochzukommen. Zum Glück ist das von hier aus gut machbar. Und wenn möglich möchte ich ein paar mal die Originalstrecke fahren.
Das Schwimmen macht mir momentan am meisten Sorgen, weil ich das einfach nicht so gut kann. Aber ich hoffe, das Probeschwimmen und natürlich das Training vorher helfen da weiter.
Die Laufstrecke ist ja ziemlich eben. da bei mir momentan der Schwerpunkt eh auf laufen liegt, werde ich noch ein paar Koppeleinheiten einbauen und dann sollte das klappen.

Zur Renntaktik: Da hab ich noch nicht sooo viel Ahnung. Vermutlich wird es so aussehen: Schwimmen überleben, auf dem Rad so schnell wie möglich ohne nachher vollkommen fertig zu sein und beim Laufen sehen was noch geht ;) Ich denke mal, es kommt vor allem drauf an, wie ich die Berge hochkomme...


TriK 20.01.2009 13:38

Zitat:

Zitat von Nine (Beitrag 183641)
Das Schwimmen macht mir momentan am meisten Sorgen, weil ich das einfach nicht so gut kann.

Über das Schwimmen mache ich mir wenig Sorgen. Die Fließgeschwindigkeit des Rheins sorgt dafür, dass zwischen schnellstem und langsamstem Schwimmer gerade einmal 15 Minuten liegen. Bei anderen Rennen über diese Distanz ist teilweise bis zu 60 Minuten. :Cheese:

Ich werde mir beim Schwimmen Energie sparen, um meine Körner auf'm Rad abzufeuern. ;)

TriK 20.01.2009 13:45

Zitat:

Zitat von strwd (Beitrag 183672)
schwimmen beim Bonn-Triathlon ist absolut unkritisch, selbst als absolut schlechte Schwimmerin wirst Du dort in ~ 30Min angespült, must halt nur früh genug rechts rüber, um den Ausstieg nicht zu verpassen.

War wohl jemand schneller...

Nine 20.01.2009 13:48

Mir gehts beim Schwimmen auch weniger um die Zeit, ich habe eher Angst, dass ich den Ausstieg verpasse. Aber dafür gibts ja das Probeschwimmen ;)

Lecker Nudelsalat 20.01.2009 14:14

Zitat:

Zitat von Nine (Beitrag 183746)
Mir gehts beim Schwimmen auch weniger um die Zeit, ich habe eher Angst, dass ich den Ausstieg verpasse. Aber dafür gibts ja das Probeschwimmen ;)

Brauchst Du nicht, die Brücke ist ja ein super Anhaltspunkt. Kurz vor der Brücke ist das Ufer auf der rechten Seite abgemauert (sehr hoch), wenn Du da rechts rüber schwimmst, hast Du keinerlei Probleme, vorausgesetzt Start und Ziel ist wie letztes Jahr.

Gruß strwd

smu 20.01.2009 14:36

Zitat:

Zitat von Nine (Beitrag 183746)
Mir gehts beim Schwimmen auch weniger um die Zeit, ich habe eher Angst, dass ich den Ausstieg verpasse. Aber dafür gibts ja das Probeschwimmen ;)

Das Probeschwimmen findet zwar im Rhein, aber nicht auf der Wettkampfstrecke statt. ;) Wie strwd aber bereits geschrieben hat - der Schwimmausstieg ist wirklich kein Problem.

Strampeltier 20.01.2009 14:42

Zitat:

Zitat von Nine (Beitrag 183746)
Mir gehts beim Schwimmen auch weniger um die Zeit, ich habe eher Angst, dass ich den Ausstieg verpasse. Aber dafür gibts ja das Probeschwimmen ;)

Genau wie strwd schon sagte: spätestens auf Höhe der Wechselzone, also da wo am Wettkampftag die Banner an der Promenade hängen - direkt vor der Rohmühle - sollte man auf der rechten Seite sein, ich war verblüfft, wie schnell man von da aus am Ausstieg ist, da kann es schon zu spät sein, wenn man noch weiter in der Mitte ist. Auch letztes Jahr sind einige nicht mehr rüber gekommen, auch ein gewisser Faris hatte angeblich Probleme :Cheese:
Das Probeschwimmen war letztes Jahr leider nicht an der Wettkampfstätte, von daher kann man den Schwimmausstieg dort nicht üben, wenn es auch dieses Jahr wieder an der Promenade in Beul ist. Allerdings war der Start des Probeschwimmens wenigstens am WK-Schwimmausstieg, so dass man diesen mal gesehen hat.

edit: siehe smu :)

maifelder 20.01.2009 16:28

Zitat:

Zitat von fitnesstom (Beitrag 183265)
ich kapiers nicht:

wieso fahrt und lauft ihr die strecken nicht einfach so mal ab. an anderen, früheren terminen?
wieso muß man die laufstrecke überhaupt probelaufen???



Macht Ihr doch auch, oder? Ihr müsst nur Geld nehmen. :Cheese:

engelchen 20.01.2009 16:41

Zitat:

Zitat von Strampeltier (Beitrag 183781)
Genau wie strwd schon sagte: spätestens auf Höhe der Wechselzone, also da wo am Wettkampftag die Banner an der Promenade hängen - direkt vor der Rohmühle - sollte man auf der rechten Seite sein, ich war verblüfft, wie schnell man von da aus am Ausstieg ist, da kann es schon zu spät sein, wenn man noch weiter in der Mitte ist. Auch letztes Jahr sind einige nicht mehr rüber gekommen, auch ein gewisser Faris hatte angeblich Probleme :Cheese:
Das Probeschwimmen war letztes Jahr leider nicht an der Wettkampfstätte, von daher kann man den Schwimmausstieg dort nicht üben, wenn es auch dieses Jahr wieder an der Promenade in Beul ist. Allerdings war der Start des Probeschwimmens wenigstens am WK-Schwimmausstieg, so dass man diesen mal gesehen hat.

edit: siehe smu :)


Ist halt die Hauptfahrrinne im Rhein an dieser Stelle, da können die Jungs nichts dafür :)

Strampeltier 20.01.2009 18:48

Zitat:

Zitat von engelchen (Beitrag 183879)
Ist halt die Hauptfahrrinne im Rhein an dieser Stelle, da können die Jungs nichts dafür :)

Das wollte ich damit auch auf keinen Fall sagen. :)

FuXX 26.01.2009 17:19

Werde auch dabei sein.

Mit dem Schwimmausstieg hatte ich noch nie Probleme - aber Angst in Koeln zu landen hab ich jedes Mal - daher schwimm ich wohl frueh genug rueber ;)

Volkeree 27.01.2009 09:24

Bin auch angemeldet!

Das kann ja kein so guter Wettkampf sein, wo man 22 Stunden Zeit hat, sich anzumelden :Cheese: .

Habe mich zwar nicht fürs Probeschwimmen angemeldet, wenn ich dann Zeit habe, hoffe ich, dass sich mich kurzfristig noch nachmelden kann.

Die Strecke möchte auch aber zwischendurch auch mal abfahren. Vielleicht könnten sich hier ja einige gemeinsam auf die Runde gehen. Ich fahre vornehmlich vormittags in der Woche. Aber das hat ja noch ein paar Wochen Zeit. Schaumermal....

Volker

TriK 27.01.2009 10:33

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 186170)
Die Strecke möchte auch aber zwischendurch auch mal abfahren. Vielleicht könnten sich hier ja einige gemeinsam auf die Runde gehen. Ich fahre vornehmlich vormittags in der Woche. Aber das hat ja noch ein paar Wochen Zeit. Schaumermal....

Da wäre ich auch mit dabei. Lieber wäre mir unter der Woche abends. Können ja im Mai mal schauen, ob wir was organisieren können.

In der Zwischenzeit heißt es erst mal "km fressen". :cool:

Nine 27.01.2009 11:52

Wir sind die Strecke letzte Woche mal abgefahren (allerdings die von 2007). Ich würde generell auch gerne mitfahren, wenn ihr die Strecke ausprobiert, käme aber etwas aufs Tempo an... Na mal sehen wie schnell (oder eher langsam) ich bis dahin bin. ;)

sebu 27.01.2009 15:12

Steh auf der Warteliste. Hoffe ich komme noch rein.
Hab schon bammel :Huhu:

binogu 03.04.2009 22:33

Dabei ist Alles ...

habe gerade bei Team erdinger einen Startplatz gewonnen, nun muss ich mich doch noch quälen ...

keine Gefangenen !


engelchen 25.05.2009 11:42

Gibt es irgendeinen Triathlon-Szene Forentreff vor der Veranstaltung? Es sind ja doch wieder viele Foris dabei die ich persönlich zb noch nicht kennegelernt habe :Huhu:

runningmaus 25.05.2009 12:39

@engelchen: Du startet, gell? :Blumen:
ich bin wieder als Jubelvolk da :Cheese:

PippiLangstrumpf 25.05.2009 12:58

Zitat:

Zitat von runningmaus (Beitrag 228138)
ich bin wieder als Jubelvolk da :Cheese:

Ich vermutlich auch :Huhu:
Weißt Du schon, wo Du stehen wirst? Vielleicht können wir uns da ja treffen. Ich habe nur absolut keine Ahnung, wo ich sein könnte, da ich die Veranstaltung noch nicht kenne.

Nine 25.05.2009 13:20

Zitat:

Zitat von engelchen (Beitrag 228106)
Gibt es irgendeinen Triathlon-Szene Forentreff vor der Veranstaltung? Es sind ja doch wieder viele Foris dabei die ich persönlich zb noch nicht kennegelernt habe :Huhu:

Ich hoffe wir kriegen etwas zustande, da ich noch keinen hier persönlich kenne. Würde mich freuen, wenn es denn klappt. :Blumen:
Eigentlich müsste es doch möglich sein sich auf der Wiese zu treffen, bevor es auf die Fähre geht.

runningmaus 25.05.2009 13:22

Hallo Pippi ;)
da mein Gatte startet, bin ich wohl am Schwimmstart, und dann an Rad- und Laufstrecke und später neben dem Zieleinlauf :)
Lass uns mal hier mitlesen, wann sich die andern wo treffen (Vorschlag: am Bronny-Stand ;) ) und lass uns kurz vorher Händi-nummern tauschen, mit Garuda hat das letztes Jahr auch geklappt :Huhu:

edit: dann mach ich mal ein Tria-Szene-Tattoo auf den Arm und warte, daß ihr mich anquatscht ;)

fuxdeluxe 25.05.2009 13:22

Zitat:

Zitat von engelchen (Beitrag 228106)
Gibt es irgendeinen Triathlon-Szene Forentreff vor der Veranstaltung? Es sind ja doch wieder viele Foris dabei die ich persönlich zb noch nicht kennegelernt habe :Huhu:

...ich wäre dabei. Mach mal einen Vorschlag, wo man sich treffen könnte.

Liebe Grüße
fuxdeluxe

edit: Bronny-Stand halte ich für eine gute Idee

PippiLangstrumpf 25.05.2009 13:35

Zitat:

Zitat von runningmaus (Beitrag 228159)
Hallo Pippi ;)
da mein Gatte startet, bin ich wohl am Schwimmstart, und dann an Rad- und Laufstrecke und später neben dem Zieleinlauf :)
Lass uns mal hier mitlesen, wann sich die andern wo treffen (Vorschlag: am Bronny-Stand ;) ) und lass uns kurz vorher Händi-nummern tauschen, mit Garuda hat das letztes Jahr auch geklappt :Huhu:

Super Idee. So machen wir das.
Ich bin nämlich dann auch als persönliches Jubel-Publikum für meinen Freund mit. Und zwischendurch jubel ich dann eben noch für die anderen :Cheese:
Bronny-Stand ist irgendwo im Startbereich? Das sollte ich dann ja finden.

Rhing 25.05.2009 14:20

Für das Jubel-Publikum könnte Folgendes zur maximalen Jubelgelegenheit klappen:
- Zum Schwimm-Fährenstart nach Niederdollendorf, Fährstraße
- Nach dem Start am Ufer entlang zur Wechselzone, die Strecke führt aber über die Laufstrecke, ggfls. über die Königswinterer Straße ausweichen. Den Schwimmausstieg sieht man allerdings nicht, man erreicht den Radstart. Will man zum Schwimmausstieg bzw. in die Nähe, muß man über die Königswinterer und an dem Bereich der Wechselzone vorbei.
- Dann auf der Königswinterer wieder zurück mit dem Rad oder dem hier irgendwo geparkten Auto die Langemarkstraße oder die Heisterbacher Straße rauf, am Ende des Ortsteils Thomasberg links in die Thomasberger Straße bis zum Zweikreuzenweg. Parken ist dort allerdings schlecht. Die Radstrecke kommt von rechts und geht geradeaus weiter. Alternativ Heisterbacher bzw. jetzt Dollendorfer Straße weiter bis über die Autobahn und links in den Zweikreuzweg. An der ersten Kreuzung kommt die Radstrecke von rechts und führt scharf um die Kurve.
- Dann wieder zurück zur WZ mit den üblichen Parkproblemen. Die Laufstrecke verläuft grob zwischen WZ und dem Schwimmstart am Ufer lang.
http://www.gpsies.de/createTrack.do;...8D79 1ADA78BD
Nun jubelt mal schön!

engelchen 28.05.2009 15:01

Na gut, treffpunkt der Starter wäre dann der Bronnystand um sagen wir ab 7:00, bis 8:00 müssen wir in den Bussen sein.Oder halt danach am schwimmstart vor den Wc`s :Lachanfall:

Die nichtstarter tauschen halt Handynummern :Cheese:

Volkeree 28.05.2009 15:32

Zitat:

Zitat von engelchen (Beitrag 229703)
Na gut, treffpunkt der Starter wäre dann der Bronnystand um sagen wir ab 7:00, bis 8:00 müssen wir in den ...

Puhhh ist das früh.

Wo findet man denn etwas über die Startzeiten?
Auf der Homepage habe ich bis jetzt nichts gefunden. Wahrscheinlich gucke ich an dem Link immer vorbei.

Volker

engelchen 28.05.2009 16:35

Ich habe eben auch die ganze Zeit was gesucht. Unter schwimmstrecke stehen ein paar Zeiten glaube ich, da hatte ich die her

engelchen 02.06.2009 09:07

Aufgepasst, neue Laufstrecke à 3 x 5km. Jetzt Rheinabwärts!!!!

Infos auf der HP klick mich, wenn Du ein/e Triathlet/in bist :Cheese:

Volkeree 02.06.2009 09:57

Wenn ich bei einem Wettkampf noch nicht mitgemacht habe, stellen sich mir immer Fragen über Fragen...

Wie funktioniert das mit dem Start? Start von der Fähre aus oder Startgruppe für Startgruppe ins Wasser und dann der Start?

Aktuelle Wassertemperatur des Rheins (habe im Netz nichts gefunden)?

Gibt es Duschmöglichkeiten mit warmen Wasser für hinterher?

Volker

runningmaus 02.06.2009 10:01

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 230957)
...Aktuelle Wassertemperatur des Rheins (habe im Netz nichts gefunden)?...

Hi,
ich habe letzte Woche mittwoch das Rheintermometer in Mainz abgelesen: 20,1°C bis 20,4°C an den 4 Messstellen der Brücke.
Schaut gut aus :)
Und von Mainz nach Bonn wird sich das Wasser nicht soooo kritisch abkühlen :Huhu:

Rhing 02.06.2009 10:17

Wassertemperatur in Koblenz ist 19,5°
http://www.bafg.de/cln_007/nn_161892...tml?__nnn=true
Es gibt noch ne Quelle in Bad Honnef, aber die ist nicht so aktuell.
http://luadb.lds.nrw.de/LUA/gues/welcome.htm
Auf das Quadrat unten klicken, Bad Honnef ist wenige km stromauf. War Freitag im Rhein schwimmen: Mit Neo angenehme Temperatur, mit Strömung gibt's selbst für mich 'n Geschwindigkeitsrausch.
Start ist von 2 Fähren, von dort aus jeweils in Startgruppen, die durch unterschiedliche Badekappen auseinandergehalten werden können. Du mußt also die richtige Fähre erwischen. Wird aber alles angesagt. Wenn Du mit ner blauen Kappe der einzige auf der Fähre bist, bist Du falsch :Lachen2: Die Fähren lassen die Auffahrrampe ins Wasser. Du kannst also etwa knietief reingehen und dann springen.
Duschen gibt's hinterher, weiß ab nicht, wo und wie. Ich dusch halt immer zu Hause.

kury 06.06.2009 17:13

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 230957)
Wenn ich bei einem Wettkampf noch nicht mitgemacht habe, stellen sich mir immer Fragen über Fragen...

Wie funktioniert das mit dem Start? Start von der Fähre aus oder Startgruppe für Startgruppe ins Wasser und dann der Start?

Aktuelle Wassertemperatur des Rheins (habe im Netz nichts gefunden)?

Gibt es Duschmöglichkeiten mit warmen Wasser für hinterher?

Volker

Also füh Einchecken!!!
7:30-8:00 mit dem ShuttleBus zum Schwimmstart
Bis 9:40 warten und dann legen beide Fähren ab und warten auf die Freigabe der Wasserwacht und dann geht es los 10:15-10:30 geht es von der Fähre (mitten im Rhein) flußabwärts. Warm wird Dir nach ein paar 100m auf dem Rad da kommt das erste Hügelchen das geht dann so weiter :)

Volkeree 06.06.2009 18:34

Habe ich schon gelesen, wer den letzten Bus um 8 Uhr verpasst....., aber der schafft das ja immer noch zu Fuß:) .

Länger als 10 min dürfte der Transfer zur Fähre ja nicht dauern. Was macht man denn in der ganzen Zeit bis zum Ablegen?

Nix, quatschen, posen....?

Da fällt mir doch gerade folgendes ein :)

Volker

kury 06.06.2009 19:18

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 232940)
Habe ich schon gelesen, wer den letzten Bus um 8 Uhr verpasst....., aber der schafft das ja immer noch zu Fuß:) .

Länger als 10 min dürfte der Transfer zur Fähre ja nicht dauern. Was macht man denn in der ganzen Zeit bis zum Ablegen?

Nix, quatschen, posen....?

Da fällt mir doch gerade folgendes ein :)

Volker

Liegestütze Klimmzüge Sit-up`s
Ins Gras legen und die (hoffentlich) Morgensonne geniesen

Bewegte Zeiten 08.06.2009 08:47

Laufzeiten 08
 
hi,

waren 2008 alle beim laufen gedopt oder wie kommen die (für meine verhälntnisse) schnellen zeiten über 15 km zustande? 2007 waren sie deutlich langsamer.

comi6967 08.06.2009 09:20

Zitat:

Zitat von Bewegte Zeiten (Beitrag 233345)
hi,

waren 2008 alle beim laufen gedopt oder wie kommen die (für meine verhälntnisse) schnellen zeiten über 15 km zustande? 2007 waren sie deutlich langsamer.

Ich bin letztes Jahr dort den Km um die 4min gelaufen und hatte am Ziel ne 57,57 stehen. Da haben ein paar Meter gefehlt.

Aber trotzdem, toller Wettkampf. Schade das er zeitgleich mit dem Ligawettkampf in Maxdorf ist.

runningmaus 08.06.2009 09:42

Zitat:

Zitat von Bewegte Zeiten (Beitrag 233345)
....waren 2008 alle beim laufen gedopt .....

schöner Einstieg.... :Nee: .... ähm ...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:37 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.