![]() |
Zitat:
|
Zitat:
http://www.orf.at/080310-22766/?href...txt_story.html Und hier regt man sich ueber ne Werbekampagne auf! Andererseits: Wehret den Anfaengen! FuXX |
Zitat:
|
Zitat:
Vielleicht wars aber auch Absicht der Werbeagentur (so blöd sind die nämlich auch nicht), auch schlechte Werbung ist ja bekanntlich gute Werbung |
Zitat:
|
"[...] nicht der kompletten Wahrheit entspricht [...]" ist aber ne nette Umschreibung.
http://chuzpe.net/naziland/ Oesterreich war damals Naziland, genau wie Deutschland. Nicht schlimmer, aber auch keinen Deut besser. Du hast aber recht, dass die Flucht in die Luege vom ersten Opfer sicher die Aufbereitung behindert hat. Daher hat Oesterreich nun die FPÖ (extra auf deutsche Tatstaur gestellt, fuer das OE) und die zweite Haider Partei. Und dann wird der Haider auch noch glorifiziert, nachdem er sich im Suff totgefahren hat. Da kann man nur noch den Kopf schuetteln. "Er war doch nur ein Arschloch, warum sagt niemand die Wahrheit?" - um es mit den Hosen zu sagen. FuXX |
Zitat:
leider funktioniert dein link nicht... hätte mich sehr interessiert, da ich geschichtlich sowieso sehr interessiert bin. du hast schon recht. nazionalsozialisten gab es in österreich schon vor dem anschluss 1938. und hitler selbst war ja auch gebürtiger österreicher. es gab sicher viele widerständler in deutschland und österreich. ist eben ein unangenehmes thema. und man muss immer aufpassen was man da so von sich gibt. |
Zitat:
Aber ich glaube wir zwei entfernen uns grad ziemlich vom Thema des Threads... :Blumen: |
...nun die Österreicher haben es zumindest geschafft, dass alle Welt glaubt Mozart sei ein Österreicher und Hitler ein Deutscher (UND Austria is a too small country to make good doping!)
|
Zitat:
die fpö ist damals mit ihren rechten parolen in die regierung gekommen. was passierte aber mit dem thema ausländer? es wurden mehr asylwerber angenommen als zuvor. fpö und bzö werden von keinem halbwegs gebildeten österreicher ernst genommen. |
Zitat:
Edith meinte grad, dass Mozart in Salzburg zu Welt gekommen sei. |
Der ZDJ erfühlt hier nur seine Pflicht gegenüber den Opfern. Punkt, mehr sollte man darüber eigentlich gar nicht verlieren müssen.
|
warum sollte mozart kein österreicher sein....
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
ist mir ehrlich gesagt neu... mozart war viel in wien am habsburgerhof maria theresias. mein berühmter namensvetter war bayer? "do legst di nida":Lachen2: |
Zitat:
Cengiz |
naja...ob der geburtsort allein ne aussage darüber zulässt ob jemand jetzt österreicher oder deutscher war...seis drum
ich als "unpolitischer" bürger nehmen den ZDJ in erster linie sehr negativ wahr. Er fällt mir immer nur durch, imho, unangebrachte Kritik an diesem oder Jenem auf und die galeonsfigur Friedmann(is der überhaupt noch in dem verein), geht mir ohnehin gewaltig gegen den strich....wobei...wenigstens tut er nich sonderlich politisch korrekt |
Zitat:
|
Ich bin erstaunt über die Wirkung, die der ZdJ anscheind oftmals hat. Ich nehme die Ziele und die Umsetzung anders war.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
mea culpa .... |
Zitat:
|
Da du fragst: ich finde, dass der ZdJ durchaus berechtigt und effektiv (das stößt wohl vielen auf) auf Dinge, die jüdischen Gemeinden in Deutschland bewegen, hinweist.
Zu diesen Dingen, auf die jüdische Gemeinden, die ein funktionierendes Leben in Deutschland (!) realisieren möchten, auch einen großen Wert legen, ist: Das Eintreten Deutschlands für die bedingungslose Daseinsberechtigung Israels. |
Zitat:
|
Zitat:
aber es ist nicht immer alles nur schwarz/weiss - gut/böse. |
Zitat:
die Juden haben sich in den letzten fast tausend Jahren in Europa immer mehr oder weniger verstecken müssen. Aber darüber denkt keiner nach. Wenn der ZDJ heute einfach wach reagiert, dann zeigt das auch, das die Juden mal wieder mit dem Arsch an der Wand sind. Übrigens: Der Antisemitismus in Deutschland ist keine allein rechte Angelegenheit, sondern wurde immer wieder auch von den Sogenannten links-liberalen geschürt. Die Links-liberale Koalition hat z.B. in den siebzigern den Amis verboten, Versorgungsflüge für Israel im Kriege 72,73? über die BRD durchzuführen. Damals habe ich mich geschämt, Deutscher zu sein. Viel Spaß mit eurem ZDJ-Israel-Bashing, ich bin hier raus. |
Zitat:
Da haben einfach beide Seite viel Dreck am Stecken und die einseitigen Proteste gegen Israel (die uebrigens vielfach von radikalen islamistischen Gruppen organisiert werden) sehe ich sehr kritisch. Unreflektiert beim Israel bashing mitzumachen verbietet sich in jedem Fall (damit bist jetzt nicht du gemeint Cengiz). Der ZdJ hat allerdings auch schon des oefteren Anlass zu der Vermutung gegeben, er habe den sprichwoertlichen Schuss nicht gehoert. FuXX |
das problem das wir dabei haben ist, dass wenn sich beispielsweise die muslime in deutschland gegen den krieg aussprechen würden, und es dabei auch nur ansatzweise wagen würden, israel eine mitschuld zusprechen zu wollen, wären sie sofort antisemiten, und das wiederum kann nicht tolleriert werden.
von dem einen extrem sind wir schlagartig in ein anderes gefallen, und dort halten wir uns jetzt seit rund 50 jahrn auf. Mal sehn wie lange noch und was danach kommt:( |
Zitat:
Damit kann ich leben, da ich weiß wo ich stehe und das ist sicher nicht rechts. |
Zitat:
Woher weißt du, daß das was in Deutschland nach deiner Auffassung stattfindet Antisemitismus ist und nicht Fremdenfeidlichkeit, die sich gegen alles andere richtet und oftmals durch Ängste vor sozialem Abstieg geschürt wird? |
Zitat:
Mal ehrlich: Wenn ihr vom Triathlon genauso viel Ahnung habt, wie von Politik und Geschichte, hole ich mir nächstes Jahr meinen Hawai Slot:Cheese: EditH. Sorry, letzter Abs. sollte witzig sein;) können eigentlich Abonnenten gesperrt werden;) |
Zitat:
|
Wie würde das Ergebnis einer Umfrage "Sehen sie den ZdJ als objektive moralische Instanz in Deutschland" lauten?
Ich will jetzt nicht spekulieren, aber das Problem ist einfach, dass der ZdJ verschiedene Maßstäbe anlegt, wenn es einerseits um antisemitische Vorfälle geht - die es ohne jede Zweifel gibt - und anderseits die Politik Israels gegenüber seinen Nachbarn und den Palästinensern zur Sprache kommt. Auch das wäre völlig in Ordnung, wenn sich der ZdJ einfach als Interessenvertreter einer bestimmten Gruppe sehen würde. Das macht er aber m.E. nicht, sondern beansprucht für sich eine allgemeine moralische Instanz zu sein. Cengiz |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Warum greifen denn die Palästinenser aus dem Gaza-Streifen heraus überhaupt Israel an? |
Das Resultat ist, dass jetzt nichtmal mehr die Milli Görüs als antisemitische Bewegung bezeichnet werden darf? Ist das Dein Ernst?
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:41 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.