![]() |
ich bin noch am überlegen ob ich starte!?!?
|
Hallöchen zusammen,
also ich hab mich angemeldet. Freu mich schon drauf. Da meckert auch Frau und Kind nicht wenn es in der Nähe ist und die Anreise nicht soweit :-) Die werden mit eingepackt und ab geht's in den Rheingau... Gruß Mario |
Zitat:
Mail vom Veranstalter zwecks angebotener Streckenbesichtigung: Hallo, wir freuen uns, dass Du dich zu unserer Triathlonveranstaltung „Rieslingman“ am 21. Juni 2009 in Rüdesheim am Rhein angemeldet hast. Am Donnerstag, den 21. Mai 2009 geben wir Dir die Gelegenheit, die Radstrecke zusammen mit uns schon mal zu fahren. Wann: 10:00 Uhr Wo: Wiese vor dem Rüdesheimer Hafen Bei starkem Regen muss die Testfahrt leider ausfallen! Sportliche Grüße Euer Rieslingman-Team An dem Termin habe ich schon was anderes vor :Lachen2: , jemand von hier dabei, der berichten kann? |
Fahren die da wirklich die Germania hoch?
Dann geht es später an dem Jagdschloss direkt an der Germania wieder zurück, oder habe ich Google-Map falsch gedeutet? Bin einmal im Winter mit 10kg zu viel und 5000km zu wenig in den Beinen dort hoch und musste schieben. :Weinen: |
Zitat:
Wir sind mal an einem Teilstück vorbei. Auf jeden Fall ist die Radstrecke steil. Geht vom Rhein an eigentlich nur bergauf. Das wird ein Spaß! Biste dabei? Andreas |
Zitat:
Nein, das ist mein Ruhewochenende. 14. Juni Maxdorf (MD), 28. Juni Simmern (MD) Irgendwann muss man ja auch mal trainieren. Bin mir noch nicht sicher, ob ich an dem WE zu Hause (Mosel-Triathlon gucken) oder in Wiesbaden (Riesling-Man gucken) bin. |
Zitat:
Der Rieslingman war meine Alternative. Schön,wenn man im Wettkampf dann schieben darf.Gibt ganz viel Motivation für Frankfurt.:( Wagnerli |
Zitat:
sollte ich mir die Strecke nun vorher angucken oder es lieber bleiben lassen, weil der Schock zu groß sein könnte :( |
Zitat:
Das Ding ist richtig steil, aber in beide Richtungen. Wenn Du schmerzfrei bist, hast Du unten in Rüdesheim bestimmt richtig Speed drauf. Ne kleine Anekdote: Wir waren durch die Weinberge hoch zu Germania, später dann die Hauptstrasse (Strecke vom Riesling-Man) wieder runter. Kumpel bremst, peng, Schlauch kaputt, neuer Schlauch rein 50m gefahren, peng, noch ein Schlauch kaputt, nächster Schlauch rein, nochmal 100m gefahren, noch mal peng. Der hat die Felge so heiß gebremst, das der Schlauch jedesmal geplatzt ist. Ich sag nur Conti Supersonic-Schläuche. :Lachanfall: Der hat sich dann abholen lassen müssen. :Nee: Meine 26er haben nicht gepasst. :Lachen2: |
Das hört sich wirklich nicht an,als wäre das eine Strecke für Anfänger ,wie mich.
Meine Felge würde glühen,weil ich auch bremse ,wie wild. Deshalb verliere ich ja immer so viel Zeit am Berg.Ich brauche ewig bis ich oben bin und dann bremse ich,wenn es bergab geht.:Weinen: Beim Ferropolis-Triathlon ist die Strecke flach und es sind drei Runden.Sowas kommt mir sehr entgegen. Wagnerli PS:Kampa,das machst Du doch locker!!:Blumen: |
Wer hat Lust am Pfingstmontag gegen Nachmittag ca. 16 h die Radstrecke vom Rieslingman zu fahren ?
Andi und ich werde uns mal an das Bröckchen wagen. Bei Interesse wäre noch ein Koppeltraining möglich :Cheese: Gruß Alex. |
Zitat:
Ich bin jetzt mal in Marburg das steilste gefahren, was ich finden konnte, waren ca. 17-18% - die komme ich aber definitiv nicht mit dem RR hoch - ich war mit dem Trekkingrad unterwegs, mit der kleinen Übersetzung hat es zwar hingehauen, aber ich bin trotzdem fast hinten übergefallen - so vom Gefühl. Ich schätze auf dem RR ist bei mir bei 14-15% Schluss - und das würde ich wohl auch nicht länger als 500m durchhalten, danach muß wieder ne flacheres Stück her. @wagnerli: DANKE - macht tatsächlich ein bisschen Mut :Blumen: |
Zitat:
seit ihr die Strecke denn gefahrenam Pfingstmontag? Ist sie wirklich so schlimm wie vorab beschrieben? Habe gesehen dass sie die Starterliste veröffentlicht haben. Mein Start ist erst um 10:20 Uhr und die Family muss auch nicht ganz so früh raus. Gruß an Cruiser Mario |
Hallo Mario,
ne, wir hatten kurzfristig umgeplant, werden aber heute mit dem Auto die Strecke mal besichtigen. Wir haben Ruhewoche und strengstes Bergauffahrverbot :Cheese: Nein, die Strecke ist nicht so schlimm wie vorab beschrieben.... sie ist weitaus schlimmer ![]() Ich schreibe mal später was genaueres... Grüßle über den Berg |
Zitat:
Suuuper, du machst mir Mut :Lachanfall: |
und wer ist alles 2010 beim 2ten Rieslingman dabei??? :Cheese:
ich als absolute Flachland-Radlerin werde Frühjahr so einige Höhenmeter radeln müssen um nicht absteigen zu müssen!! :Huhu: |
hiho community
bin auch grad in der wettkampfplanung und wollte mal wissen wie der 1. rieslingman so war??? vor allem wie gut die radstrecke vom belag und anstieg ist. würde mich dann nämlich auch für dieses Jahr anmelden :) lg samy |
Hi SamY,
hab dieses Jahr mitgemacht und fand die Veranstaltung sehr nett. Nicht zu viele Starter und irgendwie beinahe familiär ... Die Radstrecke ist recht anspruchsvoll, da du tierisch berauf schrubben musst, die Zeit aber beim runterfahren vor lauter Kurven nicht mehr reinholen kannst. Was den Untergrund anbetrifft, ich sag´s mal so: Ich bin froh das ich mein neues Rad erst danach gekauft habe :Cheese: Es ging teilweise durch die Weinberge über so betonierte Feldwege und den ein oder anderen kleine Bordstein (mit Holzlatten entschärft) habe ich auch noch in Erinnerung. Man muß auf dieser Radstrecke schon sehr gut aufpassen vor allem bergab. Alles in allem fand ich es aber eine gelungenes Debüt und wäre 2010 (wenn ich ich meiner Frau nicht versprochen hätte sie durch die OD beim Heinerman zu ziehen ) sicher auch wieder dabei. Mir hats dort gefallen, war meine erste OD. Gruß toto |
Zitat:
Der Rieslingman ist eine Woche vor dem Heinerman ;) Und die nette Steigung / Abfahrt kannst du auch auf der Sprintdistanz geniessen. One life, live it! Gruß N. |
hehe.....ich hab mich auch "nur" für den Sprint angemeldet - ist dann mein erster Triathlon *freu* - und dank das ich so in der Nähe wohne - wird das im Frühjahr meine Feierabend Tour - die Aulhausener werden mich demnächst desöfteren sehen!! :D
was ein Glück muss ich nicht bis Presberg hoch!! :cool: Ich war dieses Jahr Zaungast gewesen und fand es so recht gut - habe von Bekannten auch nur gutes gehört...in dem Sinne - bin ich gespannt!! :) |
Zitat:
|
is das nen deal toto73? :D
ich würd mich dann die tage auch für olympische anmelden... gruß samy und vielen dank für die antworten! P.S.: laut bikely.com ein höhenunterschied von grob 250HM auf 5km. kennt jemand ne bessere seite? aber wie heißt es so schön: no pain no cake :) |
also mein Arbeitskollege hat nicht ganz jugendfreie Ausdrücke bei der Beschreibung des Anstieges verwendet!!! :Lachanfall:
|
Hi Samy,
such doch mal unter Bikemap.net, da ist die Strecke hinterlegt, glaub ich. Ich mein, es waren 400 hm auf der Sprint-Distanz. War letztes Jahr auch meine erste, und ich fands total klasse. Da mein Mann die Radstrecke organisiert hat, hab ich schon mitgekriegt, mit was für Schwierigkeiten die Organisatoren zu kämpfen hatten (z.B. waren am Day of the days plötzlich 5 Helfer einfach nicht da...), aber "vornerum" hat alles gestimmt. Das Publikum hat echt mitgemacht (:Blumen: an die drei Brüllaffen kurz vorm Schloss - das hat den letzten Anstieg echt erleichtert) und die Organisation war gut. Dieses Jahr sind Rad- und Laufstrecke leicht anders, es gibt auf dem Bike wohl weniger Begegnungsverkehr und gelaufen wird Richtung Rüd. Lg Uli |
Oh schön - na da bin ich ja mal gespannt!! :)
Hab mir auch schon diverse Trainingspläne für ne Sprintdistanz rausgesucht - allerdings werd ich dann doch schon ein paar Höhenmeter-Kletter-Einheiten dazupacken :cool: aber vorher erstmal Kraulen lernen :Lachanfall: |
ach wir ham alle ma klein angefangen (kraul)
da ich jetzt weiß das gute anstiege mit dabei sind, werd ich im sommer einfach ma an nen paar burgen an der bergstraße hochkrackseln :) |
Ich habe mich auch für die Sprintdistanz angemeldet. Wird mein erster Triathlon. Bis dahin werde ich wohl noch viel auf dem Rad trainieren müssen...
Gruß, Nepumuk |
Bin mal gespannt auf den Rieslingmann, allerdings habe ich etwas Bedenken was die Streckenbeschaffenheit angeht. Werde dann vielleicht meine alten Laufräder fahren, fahre aber sicher die Strecke nochmal ab.
Habe mich für die OD angemeldet. |
Hallo,
schaut euch doch mal dieses Video über die Radstrecke an: http://www.youtube.com/watch?v=etSW0...6E414&index=22 |
|
Die Videos bei Youtube versprechen aber schon einige Kraxelarbeit, wenn man sich nicht zu sehr durch die (Helm?)-Kamera täuschen lässt.
Morgen nach dem OpenWater-Day in Mannheim wird wohl ein Schwerpunkt in den kommenden Wochen auf der Bergarbeit liegen. Vielleicht schaffe ich es vor dem 20.Juni ja noch nach Rüdesheim zum Selbstabfahren, sind halt 185km einfach von hier mit dem Auto. |
Yepp! Morgen geht's los.
Nach der flachen Sprintdistanz am letzten WE in Seligenstadt, jetzt was mit Profil. Da können die Lutscher 'mal Butter bei die Fische lassen... 'Hoffe, dass es trocken bleibt...(wegen der Abfahrten). Wer ist noch in RÜD? Schon 'mal einen tollen Wettkampf wünscht... N. |
Siebensachen sind gepackt, gegen 10:30 Uhr geht es auf die Autobahn. Startunterlagen ab 14:00 Uhr, dann entspannt Rüdesheim erkunden.
Und morgen der WK. Bin ebenfalls bei der Sprintdistanz dabei, mein erster Triathlon. Und da dachte ich mir, Profil zum Einstieg sollte herausfordern :) Sind die Abfahrten denn so steil? Sofern keine Spitzkehren danach kommen, sollte es ja zu machen sein. Hatte leichte Kurven nach Abfahrten und auch steilere Abfahrten auch im Wintertraining, muss man halt kontrolliert fahren. Bis morgen, wünsche ebenso einen guten und fairen WK. |
Bin morgen auch dabei, allerdings auf der olympischen Distanz!
Da stehen noch ein paar mehr Höhenmeter an! :) |
Auch ich werde heute schon anreisen, um dann die Strecke mal abzufahren. Hoffentlich spielt das Wetter mit.
Grüße |
Sind in Rüdesheim angekommen, hole die Startunterlagen gegen 14:30 ab. Streckenabfahren, mal schauen, oder lieber überraschen lassen?! :)
|
"Interessant" ist ja vor allem der Streckenabschnitt durch die Rüdesheimer Weinberge hoch und am Ende wieder runter. Da gehts z.T. recht eng zu mit Gegenverkehr. Wobei im Vergleich zum letzten Jahr soll das ja etwas entschärft sein. Und der Untergrund ist eben auch nicht der allerbeste. Da die Strecke erst hoch und großteils identisch wieder runtergefahren wird weiß man aber auch ohne vorheriges Angucken worauf man bei der Abfahrt achten muss.
Gruß Tschorsch, der letztes Jahr auf der SD war und sich für morgen die OD vorgenommen hat. |
Aufbau geht hessisch gemütlich voran.
Startunterlagen sind am Mann, bummeln jetzt durch RÜD. Gegen Abend schau ich nochmal, wie weit alles gediehen ist. Ab Nummer 480 circa fehlen noch die Zonenboxenkleber. |
Ich hab mein Zeug im Auto; wir reisen erst Morgen früh an. Die Sprintdistanz wird meine Triathlon-Premiere. Bin gespannt, wie ich die Berge hochkomme und wie das alles klappt.
|
Zitat:
Kamen eben vom Nudelessen unten am Rhein ins Hotel, nochmal alles durchgegangen, jetzt lesen und schlafen. Um 6 geht der Wecker, 7 Uhr Einchecken in der WZ, dann Frühstück im Hotel. 9.00 wieder am den Hafen, Starttermin 11 Uhr. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:52 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.