triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Neue Pfade: Crossfittriathlon (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Natural Eating oder die Suche nach dem heiligen Gral (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=6706)

powermanpapa 05.01.2009 00:19

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 175418)
Ich gebe dir Recht.
Vor allem mit dem "von Allem ein wenig"
Zu bedenken bleibt aber, dass zB. Fleisch eine viel höhere Qualität früher hatte als heute und nicht so viel Chemie enthielt.
Denke das ist bei vielen anderen Lebensmitteln auch so. Vieles wurde in den Jahren verändert.
Erst seit kurzer Zeit gibts hier bei uns wieder die uralten Apfelsorten, die waren ja schon fast verschwunden.


wo wir wieder bei meinem :Huhu: "Hirn im Leben verwenden" wären

wenn ich so manchen Beitrag lese, scheint mir viele Menschen kommen ohne ANWEISUNG nicht mehr durchs leben

im übrigen habe ich gerade im vergangenen Jahr sehr viele Menschen nicht viel älter als ich, sterben sehen----ganz im Gegensatz zu denen die mitlerweile gut 80 und älter sind

------und ich rätzele wie das wohl zusammen hängt-----die Nahrung? oder das was man uns dafür verkauft?

ist aber ein furchtbar schwieriges Ding

und die Sojafutterer ob die wirklich das bessere Zeug kriegen??? ich bezweifle es sehr

Scotti 05.01.2009 00:29

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 175408)
...
ich futtere ALLES ...immer in kleinen Mengen aber ALLES und bin gespannt wie der Vergleich mit den komplizierten Essern in etwa 30 Jahren ausgeht

Was ist denn dieses "Alles"?

Gehören da alle erlaubten Zusatzstoffe zu? Auch die in anderen Ländern erlaubten? Oder sogar Gifte? Was ist mit Kartoffelschalen oder Bananenschalen? Was ist mit Konservierungsstoffen, Insektenvernichtungsmitteln? Was ist mit Kernen, ab und an ein Kirschkern in kleinen Mengen ist erlaubt?
Isst du alles nur in kleinen Mengen, oder doch mehr Kartoffeln als Kirschkerne?

Diese Aussage kenne ich zwar von meinen Eltern und auch von meinen Großeltern. Ich halte sie trotzdem für völlig Inhaltsfrei.

powermanpapa 05.01.2009 00:34

Zitat:

Zitat von Scotti (Beitrag 175438)
Was ist denn dieses "Alles"?

Gehören da alle erlaubten Zusatzstoffe zu? Auch die in anderen Ländern erlaubten? Oder sogar Gifte? Was ist mit Kartoffelschalen oder Bananenschalen? Was ist mit Konservierungsstoffen, Insektenvernichtungsmitteln? Was ist mit Kernen, ab und an ein Kirschkern in kleinen Mengen ist erlaubt?
Isst du alles nur in kleinen Mengen, oder doch mehr Kartoffeln als Kirschkerne?

Diese Aussage kenne ich zwar von meinen Eltern und auch von meinen Großeltern. Ich halte sie trotzdem für völlig Inhaltsfrei.

also Kartoffelschalen, na logisch, wenn ich die Dinger nächste Woche beim Lakefleischessen aus dem Feuer hole, ess ich die direkt so

Bananenschalen...man musss ja nicht übertreiben das wäre nur wiklich in allergrößter Not

wenn ich irgendwo im Ausland bin, glaubst du ich lass mir vom Ernährungswissenschaftler dann erst mein Futter analysieren?

und jetzt hör doch blos auf mit dem Konservierung udn Insektenvernichtung und blablabla

DUUUU willst behaupten davon kriegst du nix ab? :confused:

Kirschkerne hab ich auch schon tausende mitgefuttert und im Orginal wieder ausgekackte

inhaltsfrei? blablabbla!

Hunde und Katzen tät ich nur ohne Wissen essen und Affen auch

Scotti 05.01.2009 00:46

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 175443)
DUUUU willst behaupten davon kriegst du nix ab? :confused:

nein, das habe ich nicht behauptet und würde es auch nicht behaupten. Wie kommst du darauf?

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 175443)
inhaltsfrei? blablabbla!

Hunde und Katzen tät ich nur ohne Wissen essen und Affen auch

Inhaltsfrei, weil du bei Hunden Katzen und Affen schon Ausnahmen von deiner "Ich ess Alles" Regel machst. Warum gerade keine Hunde Katzen und Affen? Würmer und Insekten sind ok?

Ich rede nicht davon, dass man in einem Notfall wirklich Alles essen würde... das ist wohl auch bei dir nicht so gemeint gewesen. Und ich setzet voraus, dass man die Auswahl zwischen mehreren Sachen hat.

Daniel 05.01.2009 00:46

Was ist mit sogenannten Genußmitteln? Komplett drauf verzichten.

Nach strikten ,strengen Essensregeln leben. Nicht mal ein stück Kuchen,ein Glasl rotwein, schönes Vollkornbrötchen....Nichts mehr??

Das ganze kombiniert mit noch zusätzlichen Trainingspläne die noch einzuhalten sind.

Wie wird sich dann z.B. im Trainingslager ernährt. Nicht mehr mal am Nachspeisenbuffet etwas holen?

Bei jedem Bissen nachdenken: War das jetzt richtig. Auf die Ernährung zu achten ist denke für jeden Ausdauersportler ein Muß,logisch.

Fange morgen Abend wieder mit Nachtschicht an. Kann es mir nicht vorstellen,das nur mit Obst und Gemüse durchzuhalten.

Ich glaube ich würde nach 3 Stunden ackern zusammenklappen.

Dazu noch das Training,hmmm ich zweifle daran,obwohl ich den Inhalt dieses Konzept nicht ansaztweise kenne.

Apropo Biobauer und alles nur gesunde Sachen dort. Habe jetzt schon mehrfach vor unserem Biohof 38zig Tonner LKws aus Holland gesichtet.;)

joschi_grace 05.01.2009 01:03

ich finde es schwer mitzudiskutieren, wenn man das Buch noch nicht gelesen hat...

Geht es bei dem Natural Eating darum woher die Nahrungsmittel kommen, oder was man isst (zb keine Kohlenhydrate oder sowas)?

sportbiehly 05.01.2009 01:48

Bei uns ist einer im Verein, der seit 2 Jahren Rohkostveganer ist und unter anderem einen Triple Ironman gefinisht hat. Der ist nur Bananen (bis zu 150 im Monat) gequellte Körner, Salate, Gemüse (roh) etc. Schwört drauf, aber für mich aufgrund der Einschränkungen bzgl. Lebensqualität nicht nachvollziehbar. Kein Brot, Pasta, Wein etc.
http://www.vegan-sport.de/

dickermichel 05.01.2009 02:27

Uiuiui, Dirk, da haben wir ja was losgetreten....:( ....;)

Jetzt nur ganz kurz, weil's jetzt schon spät ist:
Es geht hier ÜBERHAUPT nicht um DOGMAS, es geht hier überhaupt nicht um "alten Wein in neuen Schläuchen" oder Dinge, die nur in der Theorie funktionieren, sondern darum, einen Diskussionsraum für all die Leute zu schaffen, die sich für das Thema "Ernährung" interessieren und evtl. interessante/neue Anregungen lesen wollen.

Grundsätzlich hat unser lieber Powermanpapa nicht unrecht, wenn er sagt, daß Ernährung ganz einfach ist: man solle einfach alles essen, davon aber nicht zu viel.
Weil das aber nicht so einfach ist und weil wir in unserem Sport evtl. veränderte Bedürfnisse haben, kann man darüber zumindest sprechen und sich austauschen - und darum haben Dirk und ich beschlossen, diesen Thread in diesem Bereich aufzumachen, denn:
So wie Crossfit vielleicht dem einen oder anderen neue Sichten (und neue Möglichkeiten) auf sein "klassisches" Training eröffnet, so KANN dies auch der Grundgedanke des "Natural Eating" leisten.
Das ist der Hauptzweck dieses Threads - und bitte keine lästige und ausschließlich von Fleischfressern recht aggressiv geführte Diskussion um Fleisch essen oder nicht, darum geht es hier GARANTIERT nicht.

Abschließend noch ein Satz zu wieczoreks Hinweis auf meine angeblich extremen Ansichten zum Essen:
Zum einen waren die nicht wirklich extrem, zum anderen waren das vor allem Versuche, bestimmte Dinge umzusetzen. Nach einigen Irrungen und Wirrungen habe ich das eine oder andere als Erfahrung ad acta gelegt, das andere in den Alltag integriert, wie genau werde ich in der nächsten Zeit mal näher berichten.

Gute Nacht: Michel

wieczorek 05.01.2009 08:11

deshalb schrieb ich ja auch teilweise... das es Versuche sind, sagtest du ja damals schon...

@Huck ich habe scshon oft festgestellt, das ich (vor Allem wenn viel Training ansteht) körperlich viel besser klar komme, wenn kein Fleisch auf den Teller kommt. Fisch geht übrigens prima. Hab das in Trainingslagern immer wieder fest gestellt. Appetit auf ein saftiges Steak gehabt, am nächsten Tag komisch drauf, schwere Beine usw...

Ravistellus 05.01.2009 08:31

Hi zusammen,

ich habe mir das Buch ja auch bestellt - und noch nicht gelesen - als Anregung aus dem CrossFit-Thread. Ich esse zwar eigentlich kein Fleisch, bin aber kein Vegetarier. Kaufe eben selber nie welches, aber wenn meine Frau frische Frikadellen gemacht hat, kann ich da auch nicht dran vorbei. Aber ob Fleisch oder nicht steht bei mir auch überhaupt nicht im Mittelpunkt einer gesunden Ernährung.

Worum es mir geht: Wenn ich unter Druck stehe, passiert es mir häufig, dass ich viel mehr Industriefutter zu mir nehme als normalerweise. Meine normale Ernährungsweise finde ich eigentlich ganz in Ordnung. Aber wenn ich viel trainiere, weiß ich manchmal nicht mehr, wie ich dieses Mangelgefühl kompensieren soll. Und auch zu meinen Schokoladenattacken ist mir noch nichts eingefallen.

Mein Interesse ist es also, mir mal wieder die ein oder andere ungute Ernährungsangewohnheit abzugewöhnen. Habe das schon bei einigen geschafft, aber es gibt noch genug zu tun. Und da brauche ich vor allem pragmatische, alltagstaugliche Alternativen. Hoffe, hier einige zu finden.

Schönen Tag

Ravistellus

powermanpapa 05.01.2009 08:57

Zitat:

Zitat von dickermichel (Beitrag 175462)
Uiuiui, Dirk, da haben wir ja was losgetreten....:( ....;)

..- und bitte keine lästige und ausschließlich von Fleischfressern recht aggressiv geführte Diskussion um Fleisch essen oder nicht, darum geht es hier GARANTIERT nicht.
.Gute Nacht: Michel

moin Michel

also das mit den "aggressiven Fleischfressern" ist nich nett :Huhu:

meißtens bekommt man durch Vegetarier und dieses nicht durch die Blume :Blumen: vermittelt, das der nichtfleischesser generell der bessere Mensch ist, vom Veganer ganz zu schweigen

---geht hier wohl nicht über dieses Thema?! und das ist auch gut so ;)

bin mal gespannt was dieses "Natural Eating" ist,
--frisches Gemüse aus dem eigenen Garten statt Tomaten aus Übersee, da bin ich ganz bei euch

Flow 05.01.2009 09:28

Zitat:

Zitat von Ravistellus (Beitrag 175469)
Und auch zu meinen Schokoladenattacken ist mir noch nichts eingefallen.

Mein Interesse ist es also, mir mal wieder die ein oder andere ungute Ernährungsangewohnheit abzugewöhnen.

Wenn mir hier jemand meine heilige Schokolade schlecht redet, melde ich mich sofort aus dem Forum ab ... :Lachen2:

kupferle 05.01.2009 09:40

Da bin ich ja mal sehr gespannt!
Ich richte mich gerade grob nach der Metabolen Diät und kann sagen, das ich die letzten 5 jahre so "wenig" Fett am Ranzen hatte.Gewogen hab ich mich schon länger nicht mehr und geh mehr nach meinem Spiegelbild und Aufnahmen die ich von mir selber machen laß.(Selbstwahrnehmung ist ja manchmal gestört):Cheese:

Ernährung ist auf jeden Fall ein sehr großer Bereich und super interessant.Vorallem wenn man zu viel auf den Rippen hat.

In Joe Friels Bibel ist ja auch sehr viel und sehr gut über Ernährung geschrieben.

Man muß sich glaub ich schon von verschiedenen Sachen inspirieren lassen, dann wird das schon!:-)

Hugo 05.01.2009 09:48

bin da voll auf pmps seite....wenn das so weiter geht brauchen die leute noch anleitungen zum "natürlichen" kacken, weil sie selbst das nicht mehr von alleine hinbekommen.

die "agressiven" Äusserungen in ernährungsfreds kommen entgegen michels meinung im übrigen in der regel von vegetariern und veganern die meinen ihren glauben der restlichen welt aufzwingen zu müssen...hab noch keinen "fleischfresser" gesehn der meinte jemand anders unbedingt von den fürchterlichen wachstumsbedingungen von gemüse überzeugen zu müssen.

ma ne frage an die dies gelesen haben...lässt sich das buch etwas asführlicher als von manuakea zusammenfassen, oder könnte man es gar in "lektionen" unterteilen...nach dem motto: "jeden tag ein türchen"

das erste könnte ja das von manua angesprochene, "morgens kein frühstücksbrot" sein...

Ravistellus 05.01.2009 10:50

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 175477)
Wenn mir hier jemand meine heilige Schokolade schlecht redet, melde ich mich sofort aus dem Forum ab ... :Lachen2:

Das ist das eine, so richtig schlecht machen lassen will ich sie mir auch nicht. Schließlich ist Schokolade eine der großen Errungenschaften der Menschheit!!!

Nur bringe ich bei 1,90m z.Zt. knapp 92kg auf die Waage. Das ist eigentlich mein Hauptproblem. Ich bin sicher nicht dick oder auch nur dicklich, aber als Wettkampfgewicht geht das nun mal nicht. Beim Laufen zumindest merke ich meine Kilos. Jetzt muss ich ja nicht auf 75kg runter, aber so ca. 85kg wären wohl angemessen. Und da kommt dann doch wieder die Schokolade ins Spiel. Wenn ich mich effiziernt ernähre, kann ich sicher auch ab und an ein Täfelchen Schokolade wegstecken :Cheese:

Ravistellus

wieczorek 05.01.2009 11:00

man sei froh, das du nicht in der Schweiz wohnst...
in Berlin gibt es ja kaum Schokolade zu kaufen, die wirklich schmeckt... :Cheese:

FuXX 05.01.2009 11:19

Zitat:

Zitat von Scotti (Beitrag 175438)
Was ist denn dieses "Alles"?

Gehören da alle erlaubten Zusatzstoffe zu? Auch die in anderen Ländern erlaubten? Oder sogar Gifte? Was ist mit Kartoffelschalen oder Bananenschalen? Was ist mit Konservierungsstoffen, Insektenvernichtungsmitteln? Was ist mit Kernen, ab und an ein Kirschkern in kleinen Mengen ist erlaubt?
Isst du alles nur in kleinen Mengen, oder doch mehr Kartoffeln als Kirschkerne?

Diese Aussage kenne ich zwar von meinen Eltern und auch von meinen Großeltern. Ich halte sie trotzdem für völlig Inhaltsfrei.

Das Problem ist, dass du Gemuese und Obst ohne Zusatzstoffe nur bekommst, wenn du es selbst anbaust (oderzufaellig nen Bauern kennst der das fuer dich macht). Die Idee Bioobst und Biogemuese sei gesuender kann man getrost als Wunschdenken abtun (die Sachen werden ja auch besprueht, zum Beispiel mit Kupfer, was man schlechter abkriegt als Pestizide, wenn ich mich recht entsinne).

"Bio" lohnt sich eigentlich nur bei Fleisch - dann umgeht man naemlich genau das Problem welches mauna_kea angesprochen hat. Allerdings hat Biofleisch eben auch den entsprechend hoeheren Preis.

Der Mensch ist jedenfalls auf Mischernaehrung eingestellt und hat der Verwendung von Fleisch als Nahrung auch einen nicht unbedeutenden Schub in der Entwicklung zu verdanken (die dadurch mehr verfuegbare Energie wurde in ein groesseres Hirn investiert). Ob man dem Koerper einen Gefallen tut, wenn man nun auf einen Teil der Ernaehrung verzichtet? Ich glaub's nicht.

FuXX,
isst etwa jeden 2ten Tag Fleisch.

PS@Wieczo: Da haben wir's in Aachen besser als in Berlin, hier gibt's nen Lindt Werksverkauf! (und nebenbei noch Bahlsen, Lambertz und Zentis ;)) Wer Schokolade aus dem Ernaehrungsplan streichen will hat keinen Geschmack ;)
PPS@Michel: Also wenn solche Diskussionen aggressiv gefuehrt werden, dann in meinen Augen meist von Seiten der Vegetarier, die teils mit tollen Begriffen wie "Moerder" etc. um sich werfen. (damit bist natuerlich nicht du gemeint)

FuXX 05.01.2009 11:28

Zitat:

Zitat von wieczorek (Beitrag 175468)
@Huck ich habe scshon oft festgestellt, das ich (vor Allem wenn viel Training ansteht) körperlich viel besser klar komme, wenn kein Fleisch auf den Teller kommt. Fisch geht übrigens prima. Hab das in Trainingslagern immer wieder fest gestellt. Appetit auf ein saftiges Steak gehabt, am nächsten Tag komisch drauf, schwere Beine usw...

Komisch, bei mir ist es umgekehrt. Wenn ich viel trainiert habe und zum Beispiel Gefluegel esse, geht's mir besser als wenn ich darauf verzichte - ist ja auch kein Wunder, die Proteine braucht der Koerper zur Regeneration. (alternativ helfen natuerlich auch Proteinshakes, aber die sind wohl auch nicht sehr natural ;))

FuXX

neonhelm 05.01.2009 11:37

Zitat:

Zitat von Daniel (Beitrag 175450)
Fange morgen Abend wieder mit Nachtschicht an. Kann es mir nicht vorstellen,das nur mit Obst und Gemüse durchzuhalten.

Ich glaube ich würde nach 3 Stunden ackern zusammenklappen.

Ne, tust du nicht. Ich hab das damals, als ich noch gebootsbauert habe, gemacht und das geht ohne Probleme. Wie gesagt, das Satt"-Gefühl war anders. Und die Kollegen werden ein bisschen merkwürdig gucken, wenn du mit der Staude Bananen zur Arbeit kommst... ;)

psyXL 05.01.2009 11:37

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 175504)
Die Idee Bioobst und Biogemuese sei gesuender kann man getrost als Wunschdenken abtun (die Sachen werden ja auch besprueht, zum Beispiel mit Kupfer, was man schlechter abkriegt als Pestizide, wenn ich mich recht entsinne).

Quelle bitte.

FuXX 05.01.2009 12:00

Zitat:

Zitat von psyXL (Beitrag 175515)
Quelle bitte.

Ich hab gerade mal nen Freund von mir gefragt, er sucht was raus (er sagte gerade am Telefon: "Jo, das is son bisschen giftig..."). Er und meine Freundin (beide Biologen) haben mir das mal erklaert, ich dachte naemlich auch mal Bioobst sei total super - nun kauf ich keins mehr, wenn Bio, dann fuer mich nur bei Fleisch.

FuXX

wieczorek 05.01.2009 12:02

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 175509)
Komisch, bei mir ist es umgekehrt. Wenn ich viel trainiert habe und zum Beispiel Gefluegel esse, geht's mir besser als wenn ich darauf verzichte - ist ja auch kein Wunder, die Proteine braucht der Koerper zur Regeneration. (alternativ helfen natuerlich auch Proteinshakes, aber die sind wohl auch nicht sehr natural ;))

FuXX

Natural hin oder her, Protein Shakes haben bei mir im Trainingslager immer dazu gehört. Irgendwo muss das Eiweiss ja herkommen, klar. Mit Geflügel habe ich es nicht so oft probiert. Irgendwann im Trainingslager überkam mich immer die Lust auf ein dickes Steak und das hab ich halt selten vertragen. Und das, wo es immer heisst, man soll auf seinen Körper hören... :confused:

Daniel 05.01.2009 12:07

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 175514)
. Und die Kollegen werden ein bisschen merkwürdig gucken, wenn du mit der Staude Bananen zur Arbeit kommst... ;)

Die habe ich eh immer dabei;) Trotzdem,da ich gerne Brot esse,werde ich das auch weiterhin essen. Gerade bei Nachtarbeit brauche ich das.

Hinterher nehme ich noch ab,und das will ich ja nicht. Eher das gegenteil.:)

FuXX 05.01.2009 12:15

Zitat:

Zitat von wieczorek (Beitrag 175531)
Natural hin oder her, Protein Shakes haben bei mir im Trainingslager immer dazu gehört. Irgendwo muss das Eiweiss ja herkommen, klar.

Ich hab kein Problem mit den shakes. Wer Powergels isst und Cola trinkt, der kann sich uber Proteinshakes nicht ereifern. (zumindest nicht ohne eine gewisse Bigotterie
Zitat:

Mit Geflügel habe ich es nicht so oft probiert. Irgendwann im Trainingslager überkam mich immer die Lust auf ein dickes Steak und das hab ich halt selten vertragen. Und das, wo es immer heisst, man soll auf seinen Körper hören... :confused:
hehe, frei nach Loriot: "Vielleicht stimmt was mit deinen Gefuehlen nicht!" (als die Frau dem Mann das 3,5min Ei nach Gefuehl gekocht hat: "Eine Hausfrau hat das im Gefuehl!")

Gegen ein Steak ist nichts einzuwenden, Gefluegel ist aber doch leichter verdaulich als zum Beispiel Rind. Ich esse in der ersten Haelfte der Rennwoche meist recht viel Gefluegel und in der zweiten wird's dann immer kohlenhydratlastiger, am letzten Tag vorm Rennen gibt's bei mir weder Fleisch noch Salat. Muss aber eben auch jeder selbst testen.

FuXX

dickermichel 05.01.2009 12:33

@pmp und hugo - Stichwort: "zu den aggressiven Fleischfressern":
Da habe ich leider eine andere Erfahrung, daher erzähle ich so gut wie niemandem mehr, daß ich kein Fleisch esse, wenn es sich vermeiden läßt.
Außerdem geht es bei Natural Eating NICHT um die Frage des Fleischessens oder nicht, es geht darum, paßt das heutige, industriell angebotene Essen mit unseren körperlichen Fähigkeiten der Lebensmittelaufnahme zusammen bzw. wie reagiert unser Körper darauf. USW.ETC.

Also alle ganz entspannt, Dirk und ich sind nicht an "Frontenkämpfen" zwischen verschiedenen "Ernährungslagern" interessiert....:Huhu:

derstoermer 05.01.2009 12:40

Zitat:

Zitat von dickermichel (Beitrag 175544)
Also alle ganz entspannt, Dirk und ich sind nicht an "Frontenkämpfen" zwischen verschiedenen "Ernährungslagern" interessiert....:Huhu:

Schade, Bier und Chips hätten doch super zum Fred gepasst ;)

Ich hab auch die besagten Bücher (Paleo & Natural eating) und werde ab Ende des Monats das Wissen praktisch umsetzen. Klingt alles erstmal plausibel und nachvollziehbar. Wie es sich auswirkt werde ich berichten

neonhelm 05.01.2009 12:40

Zitat:

Zitat von dickermichel (Beitrag 175544)
Also alle ganz entspannt, Dirk und ich sind nicht an "Frontenkämpfen" zwischen verschiedenen "Ernährungslagern" interessiert....:Huhu:

Insgesamt wäre es hilfreich, wenn ihr eine Zusammenfassung gebt oder auf entsprechende Artikel verlinkt. :)

powermanpapa 05.01.2009 13:13

Zitat:

Zitat von dickermichel (Beitrag 175544)
@pmp und hugo - Stichwort: "zu den aggressiven Fleischfressern":
Da habe ich leider eine andere Erfahrung, daher erzähle ich so gut wie niemandem mehr, daß ich kein Fleisch esse, wenn es sich vermeiden läßt.
...:Huhu:

Du kennst komische Leute :Huhu: ich kann mich nicht dran erinneren das sich irgendjemand ereifert hätte, nur weil jemand kein Fleisch isst,... naja die älteren Herrschaften aus der Kriegszeit vielleicht, aber sonst....?

Im Übrigen hört man immer und überall----Fleisch muss nicht dauernd auf den Tisch,

und für mich----ALLES muss nicht DAUERND auf den Tisch und dazu gehört jeglicher Industriefrass

ebenso wie Obst und gemüse das tausende von kilometern zurück gelegt hat

Der Biohysteriker der auf seinem Tisch dann die Kiwi aus Neuseeland und das Sojafutter aus Argentinien stehen hat, aber glaubt sich über andere erheben zu dürfen,
hat in meinen Augen das gleiche an der Klatsche wie der Opa der glaubt, ohne nen ordentlichen Schweinebraten ist Sonntag kein Sonntag

Lecker Nudelsalat 05.01.2009 13:17

Ich halte das Buch "natural eating" leider noch nicht in Händen, bin jedoch schon ganz gespannt.

Ich bin ja einer aus der älteren Generation, trotzdem kein Vielfleischesser.

Groß geworden bin ich zu 100% Bio, wir waren absolute Selbstversorger und haben bis auf 20 Zentner Kartoffeln :Cheese: , die wir jedes Jahr von Verwandten dazu gekauft haben, alles selber angebaut, geerntet, gelagert, eingemacht und den Winter über genossen.

Fleisch gab es sehr wenig (aus eigener Schlachtung).

Vegetarier werde ich in diesem Leben wohl nicht mehr, aber über eine Ernährungsumstellung lässt sich jederzeit reden. ;)

Gruß strwd

Lecker Nudelsalat 05.01.2009 13:25

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 175563)
...

ebenso wie Obst und gemüse das tausende von kilometern zurück gelegt hat

...

Das heimische Obst, welches mit hohem Energieaufwand mit 1 - 3° (Äpfel) gekühlt vorgehalten wird, eigentlich auch nicht. ;)

Gruß strwd

Hugo 05.01.2009 13:34

Zitat:

Zitat von strwd (Beitrag 175569)
Das heimische Obst, welches mit hohem Energieaufwand mit 1 - 3° (Äpfel) gekühlt vorgehalten wird, eigentlich auch nicht. ;)

Gruß strwd

für nen sinngemäß ähnlichen spruch wurde ich an gleicher stelle letztes jahr fast gelyncht....äpfel sind und waren schon immer lageware, weißte doch:Lachanfall:

aber um die diskussion mal aufs thema zurück zu bringen....vielleicht sollten sich die belesenen wirklich dazu hinreißen lassen jeden tag eine "these/idee/anregung" aus dem buch zu kommentiern, so dass man sich dann an diesem tag darüber unterhalten kann. Jeden tag das ganze buch bequatschen bringt nix wenn 50% das buch nicht kennen und von den verbleibenden 50% 80% es doch wieder auf "fleisch-kein fleisch" reduziern

hihi...zufall, hab heute vom arzt meine Blutwerte bekommen....alles im grünen bereich und das nur und ausschließlich mit bauchgefühl...is wohl das natürlichste was geht, oder?

powermanpapa 05.01.2009 13:34

Zitat:

Zitat von strwd (Beitrag 175569)
Das heimische Obst, welches mit hohem Energieaufwand mit 1 - 3° (Äpfel) gekühlt vorgehalten wird, eigentlich auch nicht. ;)

Gruß strwd

ist ja auch nicht nötig

wird dann gefuttert wenns frisch vom Strauch kommt, dann passts

neonhelm 05.01.2009 13:41

Zitat:

Zitat von Hugo (Beitrag 175572)
...vielleicht sollten sich die belesenen wirklich dazu hinreißen lassen jeden tag eine "these/idee/anregung" aus dem buch zu kommentiern, so dass man sich dann an diesem tag darüber unterhalten kann.

Gute Idee.

FuXX 05.01.2009 15:12

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 175563)
ebenso wie Obst und gemüse das tausende von kilometern zurück gelegt hat

Der Biohysteriker der auf seinem Tisch dann die Kiwi aus Neuseeland und das Sojafutter aus Argentinien stehen hat, aber glaubt sich über andere erheben zu dürfen,
hat in meinen Augen das gleiche an der Klatsche wie der Opa der glaubt, ohne nen ordentlichen Schweinebraten ist Sonntag kein Sonntag

Du hast schon recht, das da manches befremdlich ist. Aber die Gesamtenergiebilanz einer aus Südamerika eingeflogenen Frucht ist nicht wesentlich schlechter als die einer im Gewächshaus im Winter gewachsenen Frucht von nebenan. Eigentlich dürfte man nur Saisonobst und Gemüse essen, wenn es denn wirklich nachhaltig sein soll. Das will aber auch kaum jemand (ich nehm mich da nicht aus, auch wenn ich nicht im Winter Erdbeeren kaufen würde). Vor allem haben die allermeisten wohl gar keinen Überblick mehr, was denn wann gerade Saison hat und was mit hohem Aufwand produziert/gelagert wurde.

FuXX

derstoermer 05.01.2009 15:17

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 175625)
Du hast schon recht, das da manches befremdlich ist. Aber die Gesamtenergiebilanz einer aus Südamerika eingeflogenen Frucht ist nicht wesentlich schlechter als die einer im Gewächshaus im Winter gewachsenen Frucht von nebenan. Eigentlich dürfte man nur Saisonobst und Gemüse essen, wenn es denn wirklich nachhaltig sein soll. Das will aber auch kaum jemand (ich nehm mich da nicht aus, auch wenn ich nicht im Winter Erdbeeren kaufen würde).

FuXX

Da ist viel wahres dran!
Leider wissen viele ja garnicht mehr, wann welches Obst Saison hat. Oder wann trägt der Mangobaum bei uns denn Früchte :confused: ;)
Irgendwo muss man sicher immer Abstriche machen, aber mit der Verwendung von ein wenig Gehirnschmalz sollte da schon ein guter Weg zu finden sein.

neonhelm 05.01.2009 15:21

Zitat:

Zitat von derstoermer (Beitrag 175629)
Oder wann trägt der Mangobaum bei uns denn Früchte :confused:

Also, hier im Rheinland doch das ganze Jahr. Solltest du doch wissen.

Oder gibt's bei euch im Pott keinen Edeka? :Lachen2:

FuXX 05.01.2009 15:42

Zitat:

Zitat von psyXL (Beitrag 175515)
Quelle bitte.

Ich hab eben beim Essen kurz mit meiner Freundin darüber geredet. Sie sagte, dass sowohl bei der Kupfer Behandlung als auch bei der mit anderen Pestiziden das Risiko für den Menschen nach medizinischen Erkenntnissen extrem gering ist, da die Konzentrationen so klein sind. Das Bioobst steht diesbezüglich aber auch nicht besser da als anderes. Der Nachteil des Kupfereinsatzes ist, dass sich Kupfer im Boden ablagert und über Jahre kumuliert. Pestizide hingegen müssen abbaubar sein, sonst werden sie nicht zugelassen. Es wird also im Vergleich zur konventionellen Landwirtschaft kein echter Vorteil gewonnen, dafür aber der Boden mit Schwermetall verseucht (und so das Leben in ihm abgetötet)

Hier ist noch ein Artikel zu dem Thema, sowie ein Interview mit Udo Pollmer von EU.L.E. - der sich auch kurz zum Kupfer äussert.
http://www.novo-magazin.de/75/novo7536.htm
Hier ein abstract, in dem in nem Nebensatz steht, warum man das Kupfer gern durch andere Stoffe ersetzen möchte:
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/1...ubmed_RVDocSum
(mal gucken was ich noch von dem angesprochenen Kumpel bekomme)

Nicht falsch verstehen, der Wunsch nach Bio ist ja richtig und es wurde dadurch sicher auch was bewegt. Wenn nie einer was gegen die starke Pestizidanwendung gesagt hätte, dann wären eben auch nie die Konzentrationen verringert worde. Aber das Siegel "Bio" ist mehr oder weniger nichtssagend - das Zeug kann gut sein, muss es aber nicht, genau wie jedes andere Obst oder Gemüse.

FuXX

crobi 05.01.2009 15:46

oh weh, da hab ich ja was losgetreten!:Nee:
Also, es soll jeder essen was er will. Ich pinkel keinem ans Bein wenn er Fleisch ist, erwarte aber umgekehrt auch keine warmen Rinnsale an meinem, weil ich eben kein Fleisch esse (mich ekelts halt einfach)
Zum Thema Saison: wie wäre es denn die Äpfel selbst zu lagern, z.B. im Keller oder sonstigem kühlen Raum? Unsere sind vielleicht nicht mehr ganz knackig aber trotzdem durchaus noch essbar. Getrocknet könnte ich mich übrigens reinsetzen (aufm holzofen getrocknet)
Ich bin sicher nicht dogmatisch was das anbelangt, es gibt auch bei uns Orangen ect., aber es schadet niemandem sich Gedanken zu machen was es an heimischem Obst oder Gemüse z.Zt. gibt. Ich hab vor ein paar Jahren z.B. Pastinaken entdeckt. Kannte ich bis dahin nicht, und sie sind eine prima Bereicherung zu den altbekannten Kartoffeln, Karotten usw.
@Neonhelm: Wandmaker ist der mit Konz verbandelte oder?

neonhelm 05.01.2009 15:55

Zitat:

Zitat von crobi (Beitrag 175647)
@Neonhelm: Wandmaker ist der mit Konz verbandelte oder?

Ja, alles eine Soße. :cool: :Lachen2:

Urkost, Rohkost, Sonnenkost...

Wenn ich bedenke, dass das schon gut 20 Jahre her ist, komm ich mir richtig alt vor... :Lachen2:

Steppison 05.01.2009 16:01

Hier gehts ja shcon ganz schön rund, komme kaum nach mit dem Lesen.
Heute ist das Buch "Natural Eating" eingetroffen, ein bisschen konnte ich schon durchblättern. Vor allem am Ende die Tabellen haben mich neugierig gemacht.
Ich werde denke ich ein paar Sachen aufgreiffen und nach und nach umsetzen und schauen wie es mir bekommt. Ich selber kann ohne Probleme eine Woche ohne Fleisch verbringen. Oft sage ich nach dem mittagessen, da hätte nun auch kein Fleisch drin sein müssen. Ich denke, dass man mit einem überschaubaren Fleischanteil ganz gut fahren kann.

Versucht euch mal ein bisschen zu entspannen, ich jedenfalls habe diese Thread so aufgenommen von der Grundidee, dass Erfahrungsberichte und Diskussionen rund um die von dem Buch "Natural Eating" aufgezeigten Wege besprochen werden sollen.

Jedem das seine.

Gruss Steppi - Schokolade ist schon lecker ;(


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:56 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.