![]() |
Zitat:
Ich persönlich kann zu diesem Thema nicht viel sagen, denn für mich gilt das Motto: Wenn man keine Ahnung hat einfach mal die Fr... halten ! waren vielleicht nicht ganz glücklich gewählt und lassen Raum für Spekulationen in jede Richtung. Aber als Hochleistungssportler wird beim D-Thema eh jedes Wort auf die Goldwaage gelegt. Aber bevor er sich von seinen Medienberatern Phrasen in den Mund legen lässt ... |
Zitat:
Aber: Max ist ja noch nicht mal Profi! Der ist Agegrouper und nicht hauptberuflicher Antidopingkämpfer. Und wie Klugschnacker schon gesagt hat: Das wurde er gar nicht gefragt. Aber gut, dass Du so ein Riesenfass aufgemacht hast. So diskutiert nämlich keiner über die wirklich interessanten Aspekte des Interviews. Vor allem die Aussagen zur Renntaktik und zur Trainingsmethodik finde ich sehr interessant. |
Dank an Kugelschnacker.
the grip, es sei der Hinweis erlaubt, dass sich das "keine Ahnung" auf die teilweise hochgradig laienhaft geführte Diskussion um rechtliche Sanktionen bezog und nicht auf die Punkte Kontrollen und Fairness. Hierzu hat Max explizit Stellung genommen. Gruß Doclaw |
Zitat:
Sehe ich genauso ! :Danke: Aber jeder Jeck ist anders ;) ! Mischa P.S.: Max ist dieses Jahr schon Profi, i.S. der Lizenz. |
Mal völlig OT, aber es passt so gut:
ALLE Anwälte die ich kenne (und ich kenne viele) verfahren auf die gleiche Weise: 1. ALLES bestreiten was die Gegenpartei sagt 2. Das geltende Recht nicht anwenden, sondern die verschiedenen Gesetzestexte so auslegen, dass sie mit der (zum Teil hirnrissigen) eigenen Argumentation passen könnten. 3. Darauf beharren, dass das Gesetz nur so ausgelegt werden kann, wie unter 2. beschrieben. 4. Mit allen Tricks den Richter so zu beeinflussen, dass die eigene Argumentation die alleinige richtige ist. 5. da die Gegenpartei das gleiche macht, wieder alle Argumente der Gegenpartei abstreiten. 6. Wenn alles nichts hilft, in Revision gehen. MIT DEM SINN DER GESETZESTEXTE (nämlich den ehrlichen Bürger schützen) UND DEREN ANWENDUNG HAT DAS REIN GAR NICHTS MEHR ZU TUN nochmal sorry für das OT, aber hier kam ein wenig der Eindruck auf, Anwälte würde den ehrlichen Bürger auf Grund der Einhaltung und Beachtung von Gesetzestexten vertreten. |
Zitat:
Allein die Tatsache, dass andere das nicht tun, aendert daran ja noch nichts. Ich habe ja nicht behauptet, dass alle anderen das Thema besser handhaben. Aber seine Aussage war ja schlicht "ich halt' mich da raus!". Und DAS ist m.E. eben unzureichend. Nochmals: ein muendiger, intelligenter Profi hat m.E. eine gesellschaftliche Verantwortung zu diesem Thema. Das laesst sich nicht schlicht "ausblenden". Aber ich wiederhole mich (was wohl daran liegt, dass mancher hier nicht aufmerksam mitliest). Und meine Vorschlaege waren, das habe ich deutlich gesagt, IDEEN, nach denen Du mich konkret gefragt hast. Max ist Profi, aber quasi unbekannt. Doch das koennte sich schnell aendern, er hat ja offensichtlich grosses Potential. Das gibt ihm die Moeglichkeit sich fruehzeitig zu positionieren und engagieren. Niemand haelt Dich davon ab ueber andere Aspekte des Interviews zu diskutieren. In meinem ersten Posting habe ich in Teil2 auf seine bewundernswerten Leistungen Bezug genommen. dude |
Zitat:
dude |
Hallo dude,
ich habe die Diskussion mit Interesse verfolgt. Da ich sehr viel mit Profis zu tun habe, kann ich nur sagen, das sich Maximilian Longreè trotz seines noch jungen Alters professioneller in Sachen Doping verhält, als so mancher gestandene Vollprofi. Zuallererst ist es Ehrensache, Sportkollegen weder in Person oder Verhalten in der Öffentlichkeit zu kritisieren. Weiterhin nimmt er klar Stellung zum Doping bezüglich seiner eigenen Person. Mehr kann und sollte er momentan auch nicht tun. Im Gegensatz zu den Leders oder Hellriegels, die außer "Doping find ich echt blöd, aber es spielt in unserer Sportart sowieso keine Rolle" nichts produktives zum Anti-Doping Kampf beitragen können. In allen Sportarten hört man auf die erfahrenen Routiniers, die alle Facetten des Sports kennen. Nur unsere Routiniers fallen durch Ignoranz oder positive Dopingtests auf. Den Hebel an den jungen Talenten anzusetzen ist falsch, sie werden erst gehört, wenn sie sich Respekt durch Leistung verschafft haben. Gruß Jürgen |
Zitat:
Ich wiederhole mich hier nicht, danke Dir aber fuer Deinen konstruktiven Beitrag. Gruss dude |
Zitat:
Zitat:
OK :Blumen: ist gut |
Ich bin mal so dreist und komme aufs Thema zurück...
Welche Umfänge läuft er? Welches Tempo? Wie sind die Umfänge aufgeteilt? Wieviel Koppeltraining? Das alles wäre mal interessant. Ich konnte auf Lanzarote mal ein wenig mit einem plaudern, der noch schneller auf der LD läuft als Max - und der ebenso wenig vom Tempotraining hält, dafür lieber 3x in der Woche 30 Km läuft (was mich sehr erfreut hat, denn ich mache es genauso). Da wäre mal ein Vergleich interessant. |
Zitat:
dude |
Weis einer eigentlich was mit Max Longree los ist, ist bei keinem IM dieses Jahr mehr gemeldet, ist der irgendwo dieses Jahr schon gestartet?, Homepage sagt nichts aus, ist schon ein halbes Jahr nicht mehr aktualisiert worden.
Chris |
Ich habe ihn in Roth auf der PK gesehen, aber er war nur als Gast da.
|
War er in Roth gemeldet?
Im Paralleluniversum wird auch gerade gerätselt... |
Vielleicht kann ja mal sein Bruder für Aufklärung sorgen.
|
Zitat:
|
Zitat:
hier wohl als DocLaw oder so ähnlich. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:54 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.