![]() |
Hallo Kurt, willkommen und mit Vorfreude auf einen interessanten Austausch, alles Gute fürs neue Jahr und viele Grüße nach Maintal.
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
;) :Huhu: |
Hallo Uschi,
die Grüße und Wünsche gebe ich gerne hier an dich zurück. Vor allem aber: Gesundheit (denn alles andere relativiert sich immer sehr schnell...). PS: Keine "Rutschgefahr" - einfach locker bleiben ):- Alles wird gut ):- |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Wir warten... :Cheese: |
Zitat:
|
KampfRichter...;)
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
:Cheese: |
Hallo Kurt,
da ich jetzt genügend Nachthemden im Schrank habe und demnächst für mich die vierte und fünfte Ironman-Veranstaltung stattfindet, wäre es doch schön zur Abwechslung kein Nachthemd, sondern ein Finisher-Shirt/Polo zu erhalten :Cheese: Die Herren-Polohemden für die Damen in der Größe S gehen den meisten Mädels bis zu den Knien, es gibt doch so schöne Damen-Polo Modelle, wäre da nicht was zu machen ? Beste Grüße Alex. |
Zitat:
Frag' mich nicht mehr in welchem Jahr das war...es war auf jeden Fall rot. |
Zitat:
Es gratuliert herzlich mit den Fingern im Vaselineeimer dude |
Nur Pros in der ersten Startgruppe?
Hallo Kurt,
ich habe gerade gesehen, dass in der Startliste schon die Startzeiten stehen. Im Gegensatz zum letzten Jahr starten diesmal offenbar nur Pros in der ersten Gruppe. Warum seid ihr wieder davon abgegangen, auch die sub10-Leute in die erste Gruppe zu packen und so die Pulks im Qualibereich zu entzerren? Hatte letztes Jahr doch bestens funktioniert. Besten Dank vorab für die Info. Viele Grüße Stefan |
Zitat:
Naja, ein paar Zeitgenossen, die sich selbst überschätzt hatten, waren da durchaus mit dabei! ;) :Lachen2: Selbst schon beim Schwimmen nach der Letzten Boje kam ich mir vor wie sonstwas. |
Zitat:
Die paar Unverbesserlichen, die sich maßlos überschätzen, wären auch in der zweiten Startgruppe ganz vorne und Dir damit im Weg getrieben. Beim Silvesterlauf habe ich sie auch wieder gesehen;) Im Gegenzug gab's aber nicht annähernd solche Pulks wie 2007 und insbes. im Qualibereich war der Wettkampf m.E. sehr fair. Und wie Du weißt, bin ich recht knapp gescheitert. Das kann ich leicht wegstecken, weil ich die Gewissheit habe, dass die vor mir Platzierten schlicht besser waren. 2007 wäre das anders gewesen... Da Du ja jetzt auch eine sub10-Zeit stehen hast, dürftest Du bei einer Regelung analog 2008 ja ohnehin in der ersten Gruppe schwimmen, also schweige gefälligst:Cheese: |
Naja, meine prinzipielle Einstellung ist halt vor und nach dem Rennen gleich.
|
Du fandest 2007 also ernsthaft fairer als 2008 :confused:
|
Nein ich beziehe mich auf meine Meckerei vor dem Rennen, als ich in Startgruppe 2 eingeordnet wurde und meinen "Erlebnissen" während des Rennens... ;)
|
Zitat:
Gruß bf |
Zitat:
für den Bereich "Karl Lagerfeld Kollektion" ist bei uns meine Frau (Ines) und der Renndirektor (Kai) zuständig. Da hänge ich mich nicht viel rein. Gleichwohl: Ich kenne die Problematik und die berechtigten Kritiken (ich schlaf auch ab und an in so einem "N.Hemd"...). Ich habe im ehelichen Miteinander (...) nun aber erreicht, dass die Damen ab diesem Jahr eigens ein spezielles Damenshirt (Finisher) mit V-Ausschnitt bekommen. Du kannst gerne auch mal bei uns im Büro vorher zur Anprobe demnächst vorbei kommen. Ines und Kai werden sich gerne mit dir dazu austauschen. Kurt |
Zitat:
wir machen es definitiv analog wie in 2008, also auf alle Fälle auch wieder die bestimmte Anzahl an AK-Leuten in der 1.Gruppe. Die Profis sind lediglich (wie schon in 2008) ca. 20 Meter vor dem "Hauptfeld". Es hat im letzten Jahr ganz gut geklappt, wenngleich Kai Walter und sein Team noch an weiteren Verbesserungen arbeiten. Wir werden es noch verfeinern. Viele Grüße - Kurt |
Zitat:
das hört sich doch guuuut an ;) Grüßle Alex. |
Zitat:
(fast) alles wird guuut ..:) Schönen Samstagabend noch für dich - (ich muss jetzt mit meinem Sohn "Bernd das Brot" anschauen...). :Cheese: Melde mich deshalb hier ab. Bis bald, Kurt |
Zitat:
was ich gerne mal anregen möchte: Ein Poloshirt ist zwar ganz nett, aber man kann es (mit dem dicken "Finisher" Aufdruck), nicht allzuoft anziehen und zum "Schlafen" ist es aufgrund der Passform eher nicht geeignet, sprich zu unbequem... Was ich mir wirklich wünschen würde, wäre ein Funktionsshirt mit einem netten Motiv, entweder Rad- oder auch Laufshirt. So etwas könnte man dann wirklich (ge)brauchen. Das Wort Finisher kann hier bitte etwas dezenter als auf den Polos ausfallen. Was hälst du von der Idee? Merci :Blumen: Andreas |
Zitat:
Cruiser: :bussi: |
Zitat:
...gute Idee! Genau in diese Richtung wird in der "Abteilung Mode und Körperpflege" gerade im Büro gearbeitet ):- Wir werden den Aufdruck "Finisher" definitiv dezenter machen. Bitte gebe/gebt mir/uns weiterhin Anregungen. Ich bin sehr dankbar dafür. :Blumen: Viele Grüße - Kurt |
Stimmt das wirklich
Zitat:
stimmt das wirklich? Da hätte Normann Recht wenn er nicht bei Dir startet. Was mich aber noch mehr interessiert, ist Normann eine Ausnahme was das Antrittsgeld angeht, oder ist das bei allen Pro`s so, das sie nur das Geld kriegen, wenn sie siegen? Stimmt das auch mit Macca`s Vertrag, das er eine Klausel hat, in denen er fordert das Faris und Normann starten? Gruß Alexander |
Du möchtest es aber genau wissen. :)
Sehe dich schon in den nächsten Tagen in Maintal sitzen und die Verträge prüfen. :Cheese: |
Aber echt...
|
Zitat:
zunächst mal zwei wichtige Dinge vorab. 1.) Die Verhandlungen mit Normann hat Kai Walter (Renndirektor) geführt, so wie die mit den meisten anderen Profis auch. Ich war dabei nicht anwesend, weder verbal noch "körperlich". 2.) Vertragsinhalte kann und darf ich nicht öffentlich diskutieren, dies gebieten mir (genau wie dem jeweiligen Counterpart) die entsprechenden Vertragsklauseln. Gleichwohl möchte ich versuchen, "zwischen den Zeilen", deine berechtigten Fragen einigermaßen zu beantworten: a) Keiner der bei unseren Rennen startenden Profis hat eine Klausel im Vertrag worin steht, dass ein anderer Profi starten muss, anderenfalls würde "er" nicht starten. Jeder der bei unseren Rennen startenden Profis erhält Preisgeld auf Rang, laut Ausschreibung. Dieses Preisgeld ist übrigens doppelt so hoch (bei allen Rängen) als bei allen anderen IM Veranstaltungen weltweit (außer natürlich in Kona). b) Alle (!) der in unseren Rennen startenden Profis erhalten das vertraglich festgelegte Geld aber nur wenn sie finishen, egal auf welchem Rang, auch wenn sie als letzter in das Ziel kommen würden (so steht es in allen Verträgen). WIR legen hier ganz bewusst die gleichen Maßstäbe bei den Profis an, wie bei den AK Startern (auch dort gibt es die "Belohung" (Medaille, Shirt, Urkunde) nur, wenn man im Ziel ankommt. Das ist Ironman. Dies aktzeptieren alle und alle haben dies unterschrieben. Normann wollte dies wohl nun nicht. Dies nehme ich so hin und kann DAMIT gut umgehen, gleichwohl sollte man unsere klare Haltung auch so hinnehmen. Diese (Haltung) wird sich auch in Zukunft nicht ändern. Das "Finishen" steht über allem, nicht ein Rekord, nicht ein Rang. Das "Verbindende" all derer (egal ob Profi oder AK), welche gemeinsam morgens in das Wasser steigen ist u.a. diese Philosophie. Es ist einer der Grundpfeiler dieses Sportes. c) Ich weiß von Kai Walter, dass er Normann eine extrem hohe Siegprämie angeboten hat. Dieses sehr hohe "Icentive" war natürlich auch darin begründet, weil Normann in den letzten beiden Jahren in Frankfurt leider nie das Ziel erreicht hat (aus verschiedenen Gründen, wie bekannt). Normann hat wohl dann aber im Gespräch mit Kai eine "etwas besondere Tonlage" angestimmt. Daraufhin hat Kai das Gespräch abgebrochen und mich darüber informiert (ich war im Ausland). Wäre ich bei diesem Gespräch mit gleicher Tonlage konfrontiert gewesen, ich hätte "mehr als abgebrochen"... (manche Dinge muss und will man sich im zarten Alter von fast 60 Jahren einfach nicht mehr anhören/antun). Am Ende mussten wir dann eine grundsätzliche Entscheidung treffen, jenseits von monetären oder vertragsinhaltlichen Positionen. Dies haben Kai und ich dann gemeinsam getan. Außer dem Geld gibt es viel mehr im Leben was über den Tag hinaus seine Wertigkeit behält und wesentlich wichtiger ist. Ich selbst habe über all die Jahre, seit ich Normann kenne, eine persönliche Nähe zu Normann immer gesehen. Das weiß Normann auch. Die entsprechend gemachten vielschichtigen Dinge/Erfahrungen möchte ich nicht öffentlich ausbreiten. Normann ist ein großer Sportler und wird noch viele große Erfolge zu feiern haben. Diese gönne ich ihm von Herzen. Ich achte große Sportler, aber nicht zu jedem Preis...(und dies ist hier nicht monetär gemeint). Ich habe es an anderer Stelle schon mal geschrieben: Weder für mich noch für Normann "geht die Welt unter", wenn er nicht auf dem Römerberg einläuft. Oder wie ein "Serbo" Hesse mal sagte: "Lebbe gehd weider"...):-:liebe053: Beste Grüße, Kurt |
Vielen Dank für Deine sehr aufschlußreichen Ausführungen.
|
Falls jemand Kurt vermisst, hier gibt's ein frisches Interview mit ihm und den Veranstaltern des Frankfurt Marathon und des ehemaligen Henniger Turms:
http://www.fr-online.de/in_und_ausla...186915f5529717 Hauptthema ist (Anti-)Doping. |
Zitat:
Vermutlich deshalb, weil auch einem Kai Walter klar ist, was das für die Glaubwürdigkeit der "eisernen Transparenz" bedeuten würde. Nebenbei bemerkt teile ich nicht die Auffassung, dass es in diesem Sport um das finishen als oberstes Gebot geht, da kann man auch mal den HR mit seiner extrem zentrierten Berichterstattung fragen:"...die 3. Frau ist jetzt durch, wir können aufhören...." Auch auf Hawaii ging es damals um die Frage, wer denn der Beste sei, der Schwimmer, der Radfahrer oder der Läufer, und nicht, ob denn alle ins Ziel kommen.... Trotzdem bemerkenswert, dass man bei dieser Einstellung dem Norminator solch ein Angebot macht.... |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:07 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.