![]() |
Hi Tobi,
sein Kind Adolf Hitler zu nennen IST eine Tat. ( und gehört aus meiner Sicht bestraft ) Deutlicher kann man eine Gesinnung kaum zeigen. wenn Du immer warten willst, bis Taten geschehen, dürftst du zb gegen Naziaufmärsche nichts einzuwenden haben (was ich nicht glaube!!!) |
Zitat:
Aber ich verstehe die Empörung darüber, wenn der "Hauch einer Sympathie" gegenüber der NS-Zeit angedeutet wird. Denn warum sollte man dafür auch nur den Hauch einer Sympathie empfinden? Zitat:
Und du willst nicht ernsthaft George Bush mit Adolf Hitler vergleichen, oder? :-(( |
Zitat:
Und "Nein" das Böse ist jedem Menschen immanent die Frage ist nur was die zugrunde gelegte aktuelle Moral daraus macht. |
Zitat:
Da entsteht bei mir ganz schnell der Eindruck des Einzeltäters der als Schuldiger für's böse herhalten muss und alle sind zufrieden, weil ja nur die NS zeit Scheisse war. Der Umgang mit der Geschichte ist für mich schlechtweg falsch. Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
ich weiß nicht, was frühere Diktatoren gemacht hätten, hätten sie die Mittel eines Adolf Hilter. Wie gesagt der Umgang mit der Geschichte ist für mich schlichtweg falsch. Ein gutes Bsp. ist für mich Rudolf Hess. Der ist ´39 rüber nach England um Verhandlungen gegen den Krieg zu führen. Trotzdem wurde er verhaftet und zu lebenslanger Haft verurteilt. Mit der Begründung: "Für des Führen von Vorbereitungen eines Angriffskrieges." 1. gibts so ein Tatbestand nicht in den internationalen Vorschriften und Gesetzen. 2. wurde nie jemand davor und nie wieder danach jemand für die Vorbeitung eines Angriffskrieges bestraft. Ich will damit Herrn Hess nicht gutheissen, aber kann mir jemand erklären, warum die Menschheit alle anderen "bösen Menschen" nicht mit dem gleichen Maßstab bestraft, wie die Nazis? |
@ tobi
du hast die erste und allerwichtigste regel auf triathlon-szene.de vergessen.....POLITICAL CORRECTNESS:cool: bin aber voll bei dir....wegen zwei dümmlichen neonazis im fernen amerika son aufstand zu proben, wo wir doch aktuellen studien zu folge noch zigtausende, wenn nicht millionen von geistigen tieffliegern, gleicher politischer gesinnung im eigenen land haben. der kleene adolf wird hoffentlich der kleinen talula nacheifern |
ach und zum industrialisierten genozid....srbrenica ging in die gleiche richtung, die verantwortlichen werden dafür auch zur rechenschaft gezogen, aber ob der name radovan karadzic oder slobodan milosevic jetzt nicht mehr en vogue ist?
|
Zitat:
Ich sehe hier auch gar keinen Einzeltäter, der für irgendwas schuldig gemacht werden soll, sondern ganz platt ausgedrückt, rechtsradikales Gedankengut, dessen Verbreitung verständlicherweise Unmut verursacht. Zitat:
|
Zitat:
Es wird nicht die Ursache hinterfragt, sonder das Ergebnis verurteilt. Um die richtigen Lehren aus der Geschichte für die Zukunft zu ziehen, ist es nicht entscheidend, was Hitler getan hat, sondern wie es dazu kommen konnte, dass Hitler ab 1933 überhaupt die Möglichkeit dazu hatte. Der Frust der Bevölkerungsmassen und die Poltikverdrossenheit wegen der ganzen damaligen Ränkespiele (Wahlen; Wiederwahlen etc.) hat die Massen doch erst Hitler wählen lassen. Wer und wie wird heute eigentlich verhindert, dass die Massen vor lauter Frust in den rechten oder linken radikalen Flügel abwandern. Und was wird unternommen, dass der Mittelstand nicht wegbricht weil immer weniger immermehr wollen? Die NPD verbieten? Ich lach mich tot. Von dem Geld hätte man 2 Kindergärten in Ückermünde bauen können, was mindestens 100 Leute dazu animieren würde nicht Nazi zu werden. Naja, vielleicht bin ich zu ignorant und zu dumm aber für mich bedeutet Geschichte die Aufarbeitung der Ursachen und nicht die Verurteilung der Ergebnisse. Das Geld und der Medienrummel was damit verbrannt wurde, sich darüber auzuregen das der kleine Adolf Hitler so heisst, wie er heisst, hätte man auch dazu verwenden können mit den Eltern Gespräche über ihr Handeln anzuregen. |
Zitat:
|
Zitat:
Nicht umsonst sind die Verwendung bestimmter Symbole und Abkürzungen bis hin zu Klamottenlabels verboten, weil sie auf dieses Regime anspielen und damit verfassungswidrig sind. Und da fragt sicher keiner danach, ob die Träger oder Verwender dieser Symbole sich auch bewusst sind, warum die NSDAP überhaupt an die Macht kommen konnte. Sie war es nunmal und hat Schlimmes angerichtet. Punkt. Die Gesinnung Rechtsradikaler oder derjenigen, die rechtsradikales Gedankengut irgendwie verbreiten und weitergeben oder auch nur für sich selbst "leben" (und ihr Kind Adolf Hitler nennen) wird ja nicht dadurch besser, dass sie die Hintergründe von damals kennen. Ebensowenig wie die Hintergründe in dieser Diskussion hier etwas zu suchen haben. |
Zitat:
|
Zitat:
Was ist an diesem "Ereifern" denn verkehrt? Jeder weiß, was passiert ist und wie schlimm das war, und somit wird sich berechtigtermaßen über Beispiele wie die Eltern Campell aufgeregt. Die Kenntnis der Hintergründe und Zusammenhänge von damals ändert doch nichts an den Fakten. Es ist sicher nicht verkehrt, darüber bescheid zu wissen, aber tatsächlich halte ich das in diesem Falle überhaupt nicht für relevant, da tatsächlich das Ergebnis wichtiger ist als die Ursache. Die "Ergebnisse" bzw die "Taten" aus der NS-Zeit sind doch das, was sich in Neonaziköpfen festgesetzt hat und was "bekämpft" werden sollte, ein Sinnieren über die Ursachen bringt in diesem Falle nichts mehr. |
Zitat:
Aber das ist halt billiger als im Vorfeld dafür zu sorgen, dass ein Kind erst gar nicht in die Verlegenheit kommt, so zu heißen und die Möglichkeit hat, in einer Umgebung aufzuwachsen, die ihm mehr zu bieten hat, als rechte Ideologie. |
Zitat:
|
Zitat:
Aber wo sind die Kindergärten in Ückermünde? |
Zitat:
So wie ich Tobi verstanden habe, kritisiert er generell den heutigen Umgang mit der NS-Zeit. Hier gehts aber nunmal um die Ergbnisse, und die kann man sehr wohl auch missbilligen, ohne über die Ursachen zu diskutieren, weil sie an dem Punkt schlicht egal sind. Ich glabe, wir reden hier über zwei verschiedene Dinge. Ich stimme zu, dass man an den Wurzeln beginnen muss, wenn man Schlimmeres in Zukunft verhindern will. Nur bezog sich Tobis Kritik ja eher darauf, dass "wir" uns hier über die Eltern Campell echauffieren, anstatt mal drüber nachzudenken, wie es 33 überhaupt zur Machtergreifung kommen konnte, und das finde ich falsch, da zusammenhangslos. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Honeyjazz, Du hast völlig recht, wenn du sagst, die Ursachen spielen für das Ergebnis erstmal keine Rolle und es ist im Grundsatz abzulehnen. Trotzdem spielen für das Gesamtbild die historischen Zusammenhänge schon eine Rolle, wenn man aus der Geschichte lernen möchte, um dafür Sorge zu tragen, dass so etwas nicht wieder passiert. Und da besteht imho noch Nachhol- bzw Aufarbeitungsbedarf. |
Zitat:
Was mich an Tobis Aussage so stört ist dieses unterschwellige "Wenn man mal die Hintergrunde kennt, dann isses gar nicht so schlimm gewesen damals" - aber vllt ist das auch Fehlinterpretation meinerseits (oder schlecht formuliert seinerseits ;)) |
Zitat:
Honeyjazz hat recht mit dem was sie sagt, aber (in meinen Augen) nur teilweise. Ich sehe genau die Krux darin dass man der NS Zeit null Verhandlungsspielraum gibt. Was passiert denn auf dieser Welt: Irgendwo wird ein Hakenkreuzsymbol auf Judengräber geschmiert, ein Kind Adolf Hitler genannt oder sonstwas. Sofort "flippt" die Welt aus. Staatsschutz, Medienhysterie usw. Das ist natürlich super, weil die Zeit an sich schrecklich war. Aber: es reduziert das kritische Denken der dummen Massen auf Symbole und Namen. Um das mal drastisch auszudrücken: Fiktive Schlagzeile: FAZ: 1994: "In Ruanda wurden eine Millionen Menschen umgebracht, aber keine Angst die Tat ist nicht so schlimm, es liegt kein rechtradikaler Hintergrund vor.!" Ich find das schon ganz entscheidend für das Zukunftige Denken der Menschen das nicht entscheidend ist, was die Nazis gemacht, sondern, was die Nazis gemacht haben. Und wenn man das ergründet, kommt man ganz schnell darauf, dass die Nazis eigentlich gar nichts so "aussergewöhnliches" gemacht haben im Rahmen der Menschheitsgeschichte. Sie haben Krige geführt und Minderheiten unterdrückt und ermodet. Da spielt es (in meinen Augen) keine Rolle wieviele. Der Kern ist: Es gab die Hitlers davor und vor allem danach. Was nützt also das ganze echauffieren über Nazinamen und Symbole, die man (zurecht) verbietet, wenn zur gleichen Zeit in Pakistan und im Nahen Osten eine neue Gefahrenquelle entsteht. Die Gefahr ist natürlich nicht so schlimm, weil die Symbole ja anders aussehen. Darum: Namen sind schall und rauch. Es hilft nur, wenn man die Ursache hinterfragt und verhindert. |
Zitat:
Aber nichts besonderes im Lauf der Geschichte. Nicht davor und vor allem auch nicht danach. |
Zitat:
Es war schlimm, es ist schlimm und es wird schlimm bleiben. |
Zitat:
Ich persönlich finde die NS Zeit nicht schlimmer als den 1. Weltkrieg, oder die Hexenverbrennung oder die Christenkreuzigungen. Um mal zu provozieren: Die 45 jährige Mutter, die 3 Kinder durch Bomben der Briten und 2 Töchter durch Selbstmord, nachdem sie von zig Russen vergewaltigt wurden verloren hat, und ihr Ehemann in russischer Gefangschaft 1956 verstorben ist, hat evtl. eine ganz andere Sicht auf die Zeit von 1933 -1945. Ich persönlich finde dass es sich zu einfach gemacht wird. Und das radikale (gedankenlose) Verdammen allem was mit der NS Zeit zu tun hat, verschlimmert eigentlich mehr, als es zu helfen beabsichtigt. Man braucht kein Hakenkreuz, um viele Menschen zu töten. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich finde es aber trotzdem nicht verkehrt, wenn man solche "Einzelfälle" als falsch erkennt und sich meinetwegen auch darüber aufregt. Das zeigt doch eigentlich schon ein gewisses Bewusstsein für "falsche" und gefährliche Ideologien. Dass aber nur Rechtsradikalismus als gefährlich und schlimm angesehen wird, hab ich jetzt nich nicht beobachten können. Dass die NS-Zeit so besonders im Bewusstsein vor allem der Deutschen stets aktuell ist, liegt wohl daran, dass es in der noch recht jungen Vergangenheit liegt und leider auch manchmal versucht wird, einem ein latentes Schuldbewusstsein mitzugeben. Ich gehöre noch zu denen, die in der Schule Aufsätze schreiben mussten zum Thema "Ist es mir als Deutscher unangenehm, Urlaub in Israel zu machen?", ich musste 2 oder 3 ehemalige Konzentrationslager besichtigen, die NS-Zeit war im Deutsch-, Geschichts- und Religionsunterricht bis zur Klasse 13 immer wieder gerne Thema. Ich glaube, das prägt irgendwo schon, und hinzukommt noch der besondere Grausamkeit des industrialisierten Völkermords, der das Thema so besonders erschreckend macht. Einen Verhandlungsspielraum gestehe ich der ganzen Thematik trotzdem nicht zu und schieße mich Neonhelm an. Es gibt überhaupt nichts an der Tatsache zu rütteln oder zu diskutieren, dass die NS-Zeit und die ganze Nazi-Ideologie heute wie damals schlimm sind. Das wird nicht dadurch geschmälert, dass anderswo auch schlimme Dinge passieren und passiert sind. Und es wird auch nicht dadurch weniger schlimm oder weniger beispiellos dadurch, dass man weiß, woran die Weimarer Republik gescheitert ist oder welche Tatsachen und Fakten Hitler sich zunutze gemacht hat, um die Gunst des Volkes zu gewinnen. |
Zitat:
|
OT: Deine Signatur ist ein schönes i-Tüpfelchen auf deiner hohen Nase. Herrlich.
T: Natürlich hast dur Recht! |
Zitat:
|
Zitat:
?? Es gibt für mich keine Unterschied, wenn massenhaft Menschen lebendig auf einem Scheiterhaufen verbrannt werden, im Namen der Kirche, oder massenhaft Menschen in Gaskammer vergast werden im Namen der arischen Herrenrasse. Ob ich jetzt in meinen Posts zweiteres verharmlose weil ich ersters nicht so schlimm finde, oder andersherum, bleibt deiner Phantasie überlassen. |
Zitat:
mir fehlen die worte ... |
Tja, dann kann ich dir leider auch nicht helfen.
|
und jetzt?
lassen wir den ungeheuerlichen satz einfach stehen oder wie oder was? sind denn hier noch mehr, die einfach finden, dass "diese zeit" nichts besonderes im lauf der geschichte war? das kann und vor allem will ich nicht glauben. |
Zitat:
regst du dich darüber genauso auf oder ist das was völlig anderes? zum Völkermord in Deutschland wer von euch empörten hatte denn Verwande in der Zeit? die vielleicht aktiv beteiligt waren? oder hat der Hitler das etwa alleine gemacht? |
Zitat:
Konzentrationslager gabs schon lange vor Hitler (wenn auch nicht als solche krassen Massenvernichtungslager). Diese Idee war also nicht neu. Völkermorde hats vorher und nachher gegeben: Srebrenica wurde hier schon angesprochen. Ruanda. Kambodscha. Nordamerika (Ureinwohner/Indianer). Nur einige Beispiele. Die Verbrechen der Nazis werden dadurch nicht weniger schlimm, aber sie waren auch nichts, was es zuvor noch gar nie gegeben hätte. Was genau findest du an dieser Aussage jetzt also so ungeheuerlich? |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
"Na die haben doch die Juden umgebracht." Letztendlich werden die Nazis darauf reduziert. Und das ist in meinen Augen falsch. Angefangen haben die Nazis 1933. Die Machtübernahme war zu der Zeit nichts besonderes. Von 33-39 haben sie allerhand Dinge gemacht, die heute die meisten Menschen gar nicht mehr wissen. Z.B. die internen Machtkämpfe gegen die SA (wo tausende umgebracht wurden) Hat Stalin mit seine Offizieren auch gemacht. Also nichts besonderes. Die deutsche Bevölkerung wird sicherlich keine so schlechte Erinnerung an diese Zeit haben. Die Juden wurden zwar gemieden und ab ´38 auch verfolgt aber nicht systematisch ausgerottet. Zur gleichenZeit haben die Amis ihre Neger, Indianer und Iren genauso behandelt. Also auch nichts besonderes. Von 39-45 Krieg. Das menschliche Verhalten im Krieg ist eh frei jeder Bewertung. Das gilt für die Wehrmacht, die Russen oder sonstwen. Also auch nichts besonderes. Bleibt die SS, KZ's und der Völkermord. Zur gleichen Zeit hat Stalin Millionen Aserbaidshaner, Turkmenistaner ud sonstige angrenzende Völker systematisch verhungern lassen. Nebenbei deutlich mehr Menschen als die 6 Millionen Juden. Also gemessen an dem was von 1933 - 1945 auf der Welt passiert ist, haben die Nazis nichts aussergwöhnliches gemacht. P.S: Mit nichts besonderes meine ich nicht: "Nicht schlimm" Ich pesönlich finde es mehr als nur schlimm, aber eben nicht schlimmer als das was davor und danach zugelassen wurde und wird. |
Zitat:
empören ist immer eines etwas dagegen tun das solches nicht wieder passiert ein anderes weiß man eigentlich wieviele Tote der Irak Krieg gefordert hat? Wieviele davon Frauen und Kinder? |
Zitat:
Man wird immer Denken: "Nur die Nazis waren böse. Der Mensch an sich ist es nicht. Und solange man nur darauf achtet, dass keine Nazis entstehen, wird es keinen Völkermord mehr geben." |
Zitat:
Natürlich werden die Nazis auf ihre Rassenideologien "reduziert", aber das ist schließlich auch das, was sie uns eindrucksvoll "hinterlassen" haben. Man kann natürlich auch argumentieren wie Eva Herrmann und sich freuen, dass unter Hitler die Familie und die Rolle der Hausfrau und Mutter so schön gewürdigt wurde - und sich damit ordentlich selbst ins Knie schießen, wenn denn man mal fragt, WARUM die das gemacht haben, kommt man ganz schnell wieder beim Thema "Herrenrasse" an. |
Zitat:
Auf Vaters Seite auf'm Dorf sind sie schön mitgelaufen. Lass den Tünnes aus'm Unterdorf mal machen, lang macht der das eh nich. Auf Mutters Seite in der Stadt. Bloss nicht auffallen. Au prima, da ist jetzt eine große Wohnung für uns frei geworden. Wir haben zwar ein bisschen schlechtes Gewissen, aber nu geht's uns besser als zu Anfang der 30er, mit den ganzen Kindern. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:36 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.