![]() |
Wenn man ganz normal lebt und arbeitet, hat man relativ wenig von der schönen Umgebung. Allerdings kann einen die Fahrt zur Arbeit schon für vieles entschädigen.
Für mich selber gilt, ich find den frostig-klaren Sonnenaufgang über'm Hamburger Hafen genauso schön und spektakulär wie überall sonst auf der Welt. Man muss nur hingucken.... |
@felix__w
Ja, das könnte ich mir auch vorstellen, auch sprachlich:) tolle Bilder!!! |
Zitat:
Oder nur in 3/4-Hosen und T-Shirt im Tageslicht zur Arbeit radeln. Oder am Abend auf dem Sitzplatz an der Sonne Essen anstatt im Haus. Und, und und .... Zitat:
@Ausdauerjunkie: Australien wäre eben auch ein Ort wo es Job und 'kulturmässig' ähnlich' wie hier wäre. Sonst gäbe es natürlich noch sehr viel schöne Orte. Felix |
ich bin im Januar 2008 für 6 Wochen nach Neuseeland geflüchtet, umso mehr kann ich mir jetzt überhaupt nicht mehr vorstellen, einige Monate bei diesen kalten Temperaturen und kaum mit Licht während der Freizeit zu verbringen :Nee:
aber jedes Jahr kann ich mir das leider nicht leisten. ABER wenn ich pensioniert bin (oder ein paar Jahre früher :Lachen2: ) wird alles unnötige verkauft, eine kleine 1 Zimmer Wohnung gemietet, Womo gekauft und ab gehts in den Süden, einpaar mal jährlich heimkommen, Familie und Freunde besuchen, Rechnungen bezahlen und wieder weg - genau so stell ich mir das vor :liebe053: |
Zitat:
Grüßle Daniel |
Zitat:
Ne, natürlich bin ich ein großer Freund von "ich brauch mir heute keine Gedanken über das Wetter zu machen, denn es ist das Gleiche wie gestern" Aber wie schon weiter oben gesagt, leben muss man überall und jeder Platz hat Vor- und Nachteile, die man abwägen muss. |
Zitat:
|
Meine Loesung seit knapp 5 Jahren heisst Vagabundieren. Wie neonhelm es bereits sagte, es ist eigentlich nur anders woanders, nirgends perfekt.
Und ja, ich habe Bekannte mit zwei Kindern, die machen das auch, denn er arbeitet fuer die UN. Mir ist bewusst, dass das nicht jedem moeglich ist und auch nicht jedermann's Sache. Ich zumindest bin dankbar dafuer, dass ich es machen kann. Und: nach traumhaften 5 Monaten Neuseeland im Sommer wusste ich, dass die Winter dort grauenhaft sein muessen. Schlechtes Wetter UND keine Kultur. my 2c... |
Zitat:
Noch einer ein Geschäftskonzept für die Zukunft? Altenpflegeheim in Indien mit angeschlossenem Kindergarten, Grundschule und Krankenpflegeschule. Mit 16 sind die dann fit für die Altenpflege in Europa. :cool: :Huhu: |
Zitat:
Bei mir war aber der IMWA nach zwei LDs (Lanzarote, Bodensee) mehr ein Zugabe als ein wichtiger Wettkampf. Felix |
auch wenn es vielleicht keiner nachvollziehen kann, aber ich würde den winter gern in norwegen verbringen. einsame skiloipen und ne schön gelegene holzhütte mit kamin und sauna.......
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
:) Nein, ich meinte, was machst du, wenn du das alles gemacht hast?
Obwohl, ich seh gerade, du hast nur vom Winter gesprochen. Das Problem an Pahantasien ist ja immer, das sie ebensolche sind. In der Realität fehlen die Freunde und nachdem man die Aktivitäten durch hat, lechzt man nach neuen Aufgaben und Herausforderungen. Die meisten jedenfalls. |
jo, hab nur n bischen hochgerechnet von der 14 tagen norwegen, die wir bisher immer fahren. mit den richtigen leuten würde ich es da problemlos 2-3 monate im winter aushalten......
|
Also sobald ich genug Geld beisammen habe, um damit - sagen wir mal - 80 Jahre alt zu werden, bin ich hier weg. Dabei ist das Wetter gar nicht mal ausschlaggebend und ich würde auch nicht an EINEM anderen Ort wohnen wollen, sondern mal hier mal da, wo es mir gerade gefällt, einfach um mal andere Lebenswelten kennen zu lernen.
|
Zitat:
Das ist völlig wertfrei und nicht ironisch gemeint. Nur so als Nachsatz. |
Zitat:
aha, der typische, deutsche Zuzweihundertprozentabsicherungsgedanke!!! Also wirst du wohl bis zu deinem Lebensende dort bleiben wo du jetzt schon bist. Mit zunehmendem Alter braucht man immer mehr Sicherheit, zumindest im Kopf. So wird das nichts. In kaltes Wasser springen ist garnicht so schwer und das Schwimmen ist genau so einfach wie im warmen Wasser:Cheese: Ich kenne Leute hier in Spanien, die haben Geld für 150 Jahre und gönnen sich nichts, die stellen nicht mal ne Putzfrau an um sich die Fenster putzen zu lassen, obwohl das Geld reichen würde. Manchen reicht das Geld halt nie und was machst du wenn du 100 wirst???:bussi: un salud, stefan |
Zitat:
|
Zitat:
|
ich bin ganz froh hier zu sein.
was das wetter angeht: man lernt die sonne erst wertschätzen, wenn man sie nicht jeden tag hat. PS: dieser tage sind die sonnenaufgänge spektakulär! da kommt kein sommersonnenaufgang mit. |
Zitat:
trotzdem, kann man fast überall arbeiten und gut leben, an manchen Stellen halt ein bischen besser, an anderen etwas schlechter. Entscheiden mußt nur DU dich wo!!!:Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
![]() |
Zitat:
|
Wow! Das sind ja viele Antworten. Ich möchte schon hier Leben aber halt in den Dunklen/Kalten Monaten würde ich gerne weg. Unterm Strich ist es hier im Isartal schon recht schön. Ich schätze Deutschland auch sehr und bin völlig dabei, wenn ihr sagt: Deutschland ist das Land in dem man was aufbauen kann.
Aber schön das es auch anderen mit dem Licht und der Sonne so geht wie mir :Huhu: Australien/Neuseeland interessiert mich sehr. Dort war ich auch noch nicht. Südostasien ist bisher mein Favorit. Die Menschen dort sind eine Sensation. Ausserdem ist das Leben dort auch Preiswerter. Im Januar werde ich mal ein paar Tage nach Malaysia gehen mit einem kleinen Stop-Over in Dubai. Hinterher kann ich evtl. Neues berichten. Für mich als Isartaler und Niederbayer war Schweden und Kanada, Venenzuela und Brasilien oder der Norden Japans landschaftlich eine Offenbarung. Leben möchte ich dort aber nicht. Kanada evtl. im Sommer :Lachen2: peace Helmut |
meine Eltern sind uebrigens die Sorte Rentner, die jeden Winter (von anfang Dezember bis ende Maerz) auf den Kanaren (Fuerteventura) verbringen.
das hat dann fuer mich zur folge, dass ich nur einmal im Jahr nach Hause fahre, da ich keinen bock auf wueste im Winter habe (dat hab isch hier auch :cool: ) nur dass man hier noch skifahren kann, anstaendig radfahren etc ... unterm strich ist das einzige was mich wirklich nervt, die lange zeit die ich brauche um nach DE zum besuch zu kommen. Da waere ostkueste deutlich angenehmer ... |
Zitat:
|
Jaja, die Deutschen...Urlauber und Auswanderer...;)
Nachdem ich ja mit Frau+Kindern nur ein knappes Jahr im Ausland (Kanaren) war, kann ich zumindest folgendes aus meiner Sicht mitteilen: Wer die Wärme und die Sonne mag, der wird in (zumindest im Winter) wärmeren Gefilden als D-Land definitiv ein angenehmeres Leben führen. Denn - Achtung: Allgemeinplatz! - das Leben spielt sich draußen ab und DAS IST DEFINITIV ein anderes Lebensgefühl mit vielen Vorteilen. Daß ansonsten das tägliche Leben seine Vor- und Nachteile hat, die natürlich immer kulturell bedingt sind, ist meines Erachtens klar, führt aber eher dazu, daß man eben seinen Horizont erweitern kann. Andererseits sind wir ja nach unserer Rückkehr nach D-Land nicht mehr zurück nach MUC, sondern ins Allgäu/Lindau gezogen. Insofern war/ist das zwar immer noch D-Land, aber doch was anderes als München - und auch schon weit genug weg, so daß man kulturelle, soziale Veränderungen spüren kann. Daher ist mein Traum das Vagabundieren, wie es Dude gesagt hat: Verschiedene Kulturen (als Überbegriff über alles!) richtig kennenlernen, ein paar Monate bleiben, vielleicht Jahre und dann weiterziehen - und wenn man meint, genügend gesehen zu haben, läßt man sich dort nieder, wo es einem am besten gefallen hat. Das ist natürlich die "Lottogewinn"-Variante oder aber man hat einen Beruf, der komplett ortsunabhängig ist. Aber der Thread ist ja auch ein Träumer-Thread. Einen schönen Tag: Michel |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:00 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.