triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   interview kurt denk auf 3athlon (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=6262)

*JO* 25.11.2008 21:26

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 158717)
DIESE Inkonsequenz habe ich allerdings auch noch nie verstanden.

Podersdorf podersdorf podersdooooorf !:Cheese:

silbermond 25.11.2008 21:27

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 158713)
In meinen Augen ist es völlig o.k., was KD hier macht.

man denke nur an:
Formel 1 > M. Schumacher und die Änderung der Punkte Regel
Fußball > 2 auf 3 Punkte um Unentschieden zu vermeiden
Beachvolleyball > Dressordnung
TdF > Etappenanordungen um LA Herr zu werden

usw.usw.

Wir leben im Kapitalismus.

Bezüglich der Arrganz von KD kann ich nichts sagen, da ich ihn nicht kenne.

1 und 4 sind privat-kommerzielle Veranstaltungen. 2 und 4 unterliegen den Regularien der entsprechenden Verbände.

Durch die Änderung bei 2 hätte es keinen anderen Meister/Absteiger auch nicht rückblickend gegeben.

Heinrich

tobi_nb 25.11.2008 22:12

Es geht bei dem Aufzählen der Bsp. nicht darum, was "richtig oder falsch" ist, und ob das mit dem Ironman Frankfurt und dem aktuellen Fall zu vergleichen ist.

Es geht darum, dass Veranstalter etwas unternehmen, wenn sie der Meinung sind, die Veranstaltung ist nicht spannend genug. Und in diese Reihe gliedert sich KD ein.

Und in meinen Augen ist der Ironman Circus eine Showveranstaltung. Der Sport kommt eindeutig nur an 2. Stelle (So wie Olympia, Fußball WM oder sonstige öffentliche kommerzielle Veranstaltungen)

Darum glaube ich weiterhin, dass KD völlig richtig handelt. Nicht nur wirtschaftlich, sondern auch moralisch (ich hab's nicht genau verfolgt, aber hat er C. Wellington denn verboten zu starten?

P.S.: Eines sollten wir hier im Forum nicht vergessen (auch in Bezug auf den Dresdner Kleinwort Fred) Wir sind nur ein kleiner Haufen Individualisten und Idealisten im Universum der Öffentlichkeit und des Triathlonsports. Und niemand interessiert sich allen Ernstes für unsere Meinung. Trotzdem finde ich nat. gut dass wir untereinander diskutieren.

drullse 25.11.2008 22:21

Zitat:

Zitat von *JO* (Beitrag 158795)
Podersdorf podersdorf podersdooooorf !:Cheese:

Du bist ja auch nicht gemeint.

D. - immer noch kein Ironman

fitnesstom 25.11.2008 22:21

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 158823)
Es geht darum, dass Veranstalter etwas unternehmen, wenn sie der Meinung sind, die Veranstaltung ist nicht spannend genug. Und in diese Reihe gliedert sich KD ein.

wieso startet sie denn nun tatsächlich nicht?

hatte sie dort vertrag?
wollte sie zu viel geld?
bekommt sie wo anders mehr?
sonst was?

egal, wie die antwort tatsächlich ist - die ausladung bzw. das nicht einladen wg. fehlender spannung ist einfach unfaßbar.

silbermond 26.11.2008 00:05

@ Ingo

Du warst ja dieses Jahr in Diensten von KD und wirst es nach meinem Wissen auch 2009 sein.

Wie stehst Du denn zu der folgenden Aussage von KD:

quote

Wir werden diese neu entstandene tolle KR-Gemeinschaft sehr pflegen. Das Gefühl, endlich nicht mehr „erpressbar“ zu sein, oder sich in Abhängigkeit von lustlosen und teilweise arroganten Besserwissern zu befinden, dieses Gefühl ist sehr gut.

unquote

Zitat aus: http://www.3athlon.de/news/2008/11/2...urt_denk_2.php

Heinrich

DasOe 26.11.2008 02:07

Zitat:

Zitat von silbermond (Beitrag 158904)
@ Ingo
Du warst ja dieses Jahr in Diensten von KD und wirst es nach meinem Wissen auch 2009 sein.

Wie stehst Du denn zu der folgenden Aussage von KD:

Was soll er schon dazu im www sagen?

Frag ihn doch mal persönlich, dann haste vielleicht ne Chance auf eine Antwort ...

Mich fragt hier ja eh keiner ... ist auch besser so :Huhu:
Weil mir genügend sachliches einfällt, mir es aber schwer fällt, damit sachlich umzugehen. Gerade angesichts ein solchen "denk"würdigen Aussage ... :Gruebeln:

Helmut S 26.11.2008 06:48

Was, wenn er einfach Angst hat, dass sie die CW irgendwann erwischen, dann heißt es: "In FFM sind auch nur gedopte am start"? Das würde eine eher irrationale Handlung (eine Weltmeisterin nicht zu wollen) erklären: Angst um das Image seines Events. Womöglich reichen ihm die "Mini-Fälle" LL, JZ... und dirket aussprechen kann er das natürlich nicht.

Das mit den TV-Quoten halte ich auch für fragwürdig. Vielleicht ist er von seinen privaten TV-Produktionsfirmen/Vermarktern auch einfach nur schlecht beraten?

Hafu 26.11.2008 07:03

Zitat:

Zitat von turboschroegi (Beitrag 158935)
Was, wenn er einfach Angst hat, dass sie die CW irgendwann erwischen, dann heißt es: "In FFM sind auch nur gedopte am start...Angst um das Image seines Events. Womöglich reichen ihm die "Mini-Fälle" LL, JZ..."

Von allen bisher hier diskutierten Szenarien das Unwahrscheinlichste, gerade wenn man das aktuell verbleibende Starterfeld der Damen ansieht....;) Katja Schumacher war seinerzeit durchaus kein Mini-Fall und hat dem Event unter dem Strich auch nicht geschadet. Aus meiner Sicht führt jeder aufgedeckte und nicht unter den Tisch gekehrte Dopingfall unter dem Strich zu einem Stück mehr Glaubwürdigkeit des Veranstalters.

Ich denke, dass es bei Wellington, ungeachtet aller öffentlichen Argumentationen unter dem Strich nur ums Geld geht. Wellington hat 'nen neuen eigenen Manager und der wird nun mal daran gemessen, was er an Erlösen für seine Athletin generiert. Der Manager hat angesichts Wellingtons gewachsenen Marktwertes nach dem zweiten Hawai-Sieg sicherlich einen Nachschlag verlangt und da ist man sich eben nicht handelseinig geworden. Business as usual.

Wagnerli 26.11.2008 08:30

Zitat:

Zitat von turboschroegi (Beitrag 158935)
Was, wenn er einfach Angst hat, dass sie die CW irgendwann erwischen, dann heißt es: "In FFM sind auch nur gedopte am start"? Das würde eine eher irrationale Handlung (eine Weltmeisterin nicht zu wollen) erklären: Angst um das Image seines Events. Womöglich reichen ihm die "Mini-Fälle" LL, JZ... und dirket aussprechen kann er das natürlich nicht.

Also das halte ich für Blödsinn.
Fangen wir damit an,dass Chrissie für mich einfach ein Ausnahmeathletin ist und nicht unter Dopingverdacht steht.
Wenn KD glaubt,dass Chrissie nicht sauber ist und er würde ihr das in FFM nachweisen,spräche das ja wieder für sein Antidopingkonzept.

Ich glaube auch,dass hier ums Geld geht.
Selbst Macca hat sich schon geäussert,dass sie sich nicht gut genug verkauft.
Jetzt kann sie Geld mit ihren Sport verdienen.

Ich persönlich fände es sehr Schade,wenn sie nicht in FFM startet,weil mein Plan war,mit ihr im Zielkanal zu feiern,wenn ich endlich ankomme :Cheese:

Wagnerli

silbermond 26.11.2008 09:57

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 158930)

Mich fragt hier ja eh keiner ... ist auch besser so :Huhu:

Nu ja, was Du dazu denkst - mein Gott, gibt es eigentlich kein anderes Wort - kann ich mir en detail vorstellen.

Dafür bist Du ja aber immerhin nicht als "Streifenhörnchen" in Erscheinung getreten oder wie ein weithin bekannter anderer KR, der seinen Hintern - natürlich nur im Intersse der Athleten (des eigenen Vereins) - gar nicht schnell genug aufs Moped bekam.

So was nenn ich dann öffentlich zur Schau gestellte Loyalität zum Verband....:Cheese:

Heinrich

F 18 26.11.2008 09:57

Eigentlich wollte ich mich ja nicht äussern.....

das Ganze bestätigt meine Vorurteile gegenüber K.D., dem ists nichtmal peinlich darzustellen, dass es bei der Veranstaltung vorrangig um Show und weniger um Sport geht.

Vielleicht kann er noch ein paar unsportliche Promis gewinnen, die sich in 16 Stunden im Tigertanga über die Strecke quälen, das wäre sicher auch gut fürs Zuschauerinteresse (man könnte denen auch einen Teil der Strecke erlassen oder sie von jeweils 4 Arbeitslosen für nen Euro pro Stunde tragen lassen, um die Hürde nicht zu hoch zu setzen). Einfach mal bei den üblichen Castingshowjuroren nachfragen, der ein oder andere macht für Geld alles

silbermond 26.11.2008 10:00

Joey Kelly for Ironman-Frankfurt!!!!

Heinrich

Helmut S 26.11.2008 10:09

@HaFu, Wagnerli: Das mit dem Geld klingt zunächst logisch.

Womit ich mich aber nicht so recht anfreunden kann ist, dass der Invest eines vermeindlich hohen Startgelds einer Weltmeisterin sich nicht im Vermarktungswert der Veranstaltung in einer Art und Weise niederschlägt, dass unterm Strich ein Mehrertrag dabei raus springt. Unternehmerisch stellt sich da bei mir was quer.

Vielleicht bin ich da aber einfach zu blauäugig, was den Wert einer Top-Athletin in einer IRONMAN Veranstaltung angeht.

Well ... wenn das also so ist, dann frage ich mich, ob CW ihren Marktwert nur überschätzt oder ob KD ihn nicht erkennt.

Die logische Schlußfolgerung wäre m.E.: KD erkennt den Wert nicht und das CW Management sagt: Ich kann meinen Marktwert auch wo anderes erzielen.


Grüße Helmut

tobi_nb 26.11.2008 10:24

Zitat:

Zitat von F 18 (Beitrag 159010)
Eigentlich wollte ich mich ja nicht äussern.....

das Ganze bestätigt meine Vorurteile gegenüber K.D., dem ists nichtmal peinlich darzustellen, dass es bei der Veranstaltung vorrangig um Show und weniger um Sport geht.

Vielleicht kann er noch ein paar unsportliche Promis gewinnen, die sich in 16 Stunden im Tigertanga über die Strecke quälen, das wäre sicher auch gut fürs Zuschauerinteresse (man könnte denen auch einen Teil der Strecke erlassen oder sie von jeweils 4 Arbeitslosen für nen Euro pro Stunde tragen lassen, um die Hürde nicht zu hoch zu setzen). Einfach mal bei den üblichen Castingshowjuroren nachfragen, der ein oder andere macht für Geld alles

Was würdest du denn an K.D.'s Stelle anders machen, unter dem Aspekt der heutigen Medienlandschaft und mit Einbeziehung der Tatsache, dass ein Langdistanztriathlon nur aus sportlicher Sicht für einen Zuschauer total langweilig ist. (siehe Podersdorf)

Ohne auf die menschlichen Werte des Herrn Denk einzugehen, in meinen Augen macht er alles richtig. Vor allem wenn man dann noch bedenkt, dass die junge Generation weit weg von dem Ursprungsgedanken eines Ironman ist. Die Generation (bestehend aus alten Männern) die hier überwiegend im Forum postet sollte nicht vergessen, dass ihre Zeit langsam abgelaufen ist, und die Sport - und Medienlandschaft sich verändert hat.

Lecker Nudelsalat 26.11.2008 10:34

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 159028)
Was würdest du denn an K.D.'s Stelle anders machen, unter dem Aspekt der heutigen Medienlandschaft und mit Einbeziehung der Tatsache, dass ein Langdistanztriathlon nur aus sportlicher Sicht für einen Zuschauer total langweilig ist. (siehe Podersdorf)

Ohne auf die menschlichen Werte des Herrn Denk einzugehen, in meinen Augen macht er alles richtig. Vor allem wenn man dann noch bedenkt, dass die junge Generation weit weg von dem Ursprungsgedanken eines Ironman ist. Die Generation (bestehend aus alten Männern) die hier überwiegend im Forum postet sollte nicht vergessen, dass ihre Zeit langsam abgelaufen ist, und die Sport - und Medienlandschaft sich verändert hat.

Einfach bei der Wahrheit bleiben,

"Sie wollte zuviel Startgeld haben, das wir nicht bereit sind zu zahlen. Sie kann gerne starten, aber für das übliche Antrittsgeld".

Diese ganze Mär mit spannend usw., man weiss doch nicht im voraus, wie ein Rennen sich entwickelt. ;)

Was ist, wenn die Wallenhorst, die dort ja auch startet, den anderen 15min voraus rennt. :Cheese:

Gruß strwd (uralter Mann)

3-rad 26.11.2008 10:34

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 159028)
Die Generation (bestehend aus alten Männern) die hier überwiegend im Forum postet sollte nicht vergessen, dass ihre Zeit langsam abgelaufen ist, und die Sport - und Medienlandschaft sich verändert hat.

stimmt.
in der AK40 schwelgt man nur noch in Erinnerungen und hat keine
Ahnung mehr was draußen so passiert.
In der Politik ist es übrigens noch schlimmer.

F 18 26.11.2008 10:39

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 159028)
Was würdest du denn an K.D.'s Stelle anders machen, unter dem Aspekt der heutigen Medienlandschaft und mit Einbeziehung der Tatsache, dass ein Langdistanztriathlon nur aus sportlicher Sicht für einen Zuschauer total langweilig ist. (siehe Podersdorf)

Ohne auf die menschlichen Werte des Herrn Denk einzugehen, in meinen Augen macht er alles richtig. Vor allem wenn man dann noch bedenkt, dass die junge Generation weit weg von dem Ursprungsgedanken eines Ironman ist. Die Generation (bestehend aus alten Männern) die hier überwiegend im Forum postet sollte nicht vergessen, dass ihre Zeit langsam abgelaufen ist, und die Sport - und Medienlandschaft sich verändert hat.

Ich habe wenig Verständnis dafür, dass man glaubt an allen Strängen ziehen zu müssen um Kohle zu machen. Auch wenn ein Ironman in Frankfurt vermutlich kostspielig ist, er wird ja nicht gezwungen das Ding zu veranstalten.

Mir gehts übrigens am Arsch vorbei wohin sich die Medienlandschaft entwickelt, ich will Sport machen und nicht Videoclips im Fernsehen anschauen. Das Kurt Denk alles richtig macht, kann ich, wenn damit die Vermarktung seiner Interessen gemeint ist zum großen Teil bejahen, ich weiß aber nicht ob´s darum geht. Mit seiner Windschattenschlacht erweist er dem Sport sicher keinen guten Dienst.

drullse 26.11.2008 10:40

Zitat:

Zitat von F 18 (Beitrag 159038)
Mit seiner Windschattenschlacht erweist er dem Sport sicher keinen guten Dienst.

Was ihm mit Blick in sein Portemonnaie aber reichlich egal sein dürfte.

F 18 26.11.2008 10:41

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 159035)
stimmt.
in der AK40 schwelgt man nur noch in Erinnerungen und hat keine
Ahnung mehr was draußen so passiert.
In der Politik ist es übrigens noch schlimmer.

Hauptsache die Jugend weiß wos langgeht:Lachanfall:

F 18 26.11.2008 10:42

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 159041)
Was ihm mit Blick in sein Portemonnaie aber reichlich egal sein dürfte.

Natürlich, das ist ja der Jammer. Leider ist der mündige Bürger eben doch nicht so mündig sonst würde er zu hause bleiben statt hunderte von Euros zu zahlen

Willi 26.11.2008 10:44

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 158930)
Mich fragt hier ja eh keiner ... ist auch besser so :Huhu:
Weil mir genügend sachliches einfällt, mir es aber schwer fällt, damit sachlich umzugehen. Gerade angesichts ein solchen "denk"würdigen Aussage ... :Gruebeln:

:Huhu:
Mich würde Deine Ansicht zu den Statements schon interessieren. Schließlich warst Du ja diejenige, die sich für ihn unentgeltlich den Arsch aufgerissen hat und sich jetzt derbe Sprüche gefallen lassen muss - oder sehe ich das falsch?

3-rad 26.11.2008 10:45

Zitat:

Zitat von F 18 (Beitrag 159045)
Natürlich, das ist ja der Jammer. Leider ist der mündige Bürger eben doch nicht so mündig sonst würde er zu hause bleiben statt hunderte von Euros zu zahlen

alle Qualiwütigen haben leider nicht viele Alternativen, zumindest
nicht mit vertretbarem Reiseaufwand aber das Thema ist
schon viel zu oft diskutiert worden.

Willi 26.11.2008 10:49

Zitat:

Zitat von F 18 (Beitrag 159038)
Ich habe wenig Verständnis dafür, dass man glaubt an allen Strängen ziehen zu müssen um Kohle zu machen. Auch wenn ein Ironman in Frankfurt vermutlich kostspielig ist, er wird ja nicht gezwungen das Ding zu veranstalten.

Nur so vom Gefühl her:
Wenn ich die beiden Wettbewerber Felix Walchshöfer und Kurt Denk vergleiche - dann bekomme ich bei Kurt Denk mit seinem offensichtlich bewußt polarisierenden Auftreten immer wieder den Eindruck, dass es ihm primär darum geht, ein Produkt aufzubauen - um es ein paar Jahre später möglichst gewinnbringend zu verkaufen, sprich sich hier heraus zu ziehen. Ich rechne fest damit, dass in den nächsten zwei Jahren eine entsprechende Mitteilung aus Maintal kommt.

F 18 26.11.2008 10:52

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 159049)
alle Qualiwütigen haben leider nicht viele Alternativen, zumindest
nicht mit vertretbarem Reiseaufwand aber das Thema ist
schon viel zu oft diskutiert worden.

120 Slots gibts glaube ich in Frankfurt, ich vermute mal die restlichen paar Tausend glauben nicht alle an eine Quali. Ausserdem ist der Triathlet eher nicht Reisescheu

FuXX 26.11.2008 10:56

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 158697)
Was macht KD eigentlich falsch, dass hier so über ihn geurteilt wird?

Also zu sagen, dass man die beste Athletin aus Europa nicht will - bei einer Europameisterschaft (!) - weil dann das Rennen langweilig wird, kann doch nur Kritik einbringen.

Ich bin ueberhaupt sehr verwundert, dass KD sowas sagt. Wenn es wirklich andere Gruende gab, wieso schiebt einen solchen Grund vor? Oder ist das doch der echte Grund? Dann stellt sich eben die Frage, wie das mit dem Europameisterschaftsanspruch einhergeht - das Ziel war doch oeffentlich immer die besten Athleten auch nach FFM zu holen um irgendwann eben eine echte Europameisterschaft zu haben.

FuXX,
wondering...

FuXX 26.11.2008 11:02

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 158717)
DIESE Inkonsequenz habe ich allerdings auch noch nie verstanden.

Weil das Rennen meist gut ist und das Rundrum perfekt organisiert. Zumindest von 2002 bis 2006 war's so - nu ist's zu voll und nur die ersten 300 bekommen noch ein gutes Rennen. Vielleicht aendert sich ja was bei den Anmeldungen - und wenn nicht, dann wollen die Leute eben anscheinend genau das was sie bekommen, auch wenn andere das nicht verstehen. Ist wie mit Musikgeschmack...
Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 158829)
D. - immer noch kein Ironman

Ist ja im Moment auch nur Craig Alexander ;) Und bis Oktober war's Macca, davor Normann usw... (dazu dann noch die Maedels)

FuXX

kullerich 26.11.2008 11:13

Zitat:

Zitat von bello (Beitrag 158683)
Wieso darf sie denn nicht antreten?

Wenn sie sich über das normale Meldewesen angemeldet hätte, dürfte sie wohl. Was im Interview gesagt wird, ist ja "nur", dass sie keinen Startvertrag von Xdream bekommt, mit wahrscheinlich Antrittsgeld, Siegprämie, ggf. Zeitprämie, Hotelunterkunft usw. usf.
Da die ganzen IM-Rennen aber "Einladungsrennen" sind, ist da wenig gegen zu sagen ausser dem hier wieder einsetzenden Gejammer.

gruß
kullerich

Willi 26.11.2008 11:14

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 159058)
Dann stellt sich eben die Frage, wie das mit dem Europameisterschaftsanspruch einhergeht - das Ziel war doch oeffentlich immer die besten Athleten auch nach FFM zu holen um irgendwann eben eine echte Europameisterschaft zu haben.

Woher nimmst Du die Ansicht, dass das das Ziel war?
Das Feld beim Start an der Langener Kiesgrube war immer von Deutschen dominiert. Ausländer wurden immer primär von Roth abgeworben - wie z.B. Cameron Brown, McCormack, Eneke Llanos - und jetzt eben van Vlerken.
Ein gutes europäisches Starterfeld - da gehören eben auch Marino Vanhoenacker, Ain Alar Juhanson, Ronnie Schildknecht, Torbjorn Sindballe, u.ä. dazu. Eine von denen zu verpflichten würde aber die Attraktivität der Lizenzpartner in Klagenfurt, Zürich, u.ä. schwächen - und das ist nicht die Stoßrichtung.

Ziel in Ffm ist es IMHO ausschließlich, einen medienattraktiven Wettkampf zu bereiten - mit dem notwendigen Trommelwirbel vorher. Und sich dabei gegenüber dem Wettbewerb zu profilieren. Das ist unter marktwirtschaftlichen Gesichtspunkten absolut legitim - ob's schmeckt, muss jeder Koster selbst entscheiden. :cool:

drullse 26.11.2008 11:19

Zitat:

Zitat von Willi (Beitrag 159054)
Nur so vom Gefühl her:
Wenn ich die beiden Wettbewerber Felix Walchshöfer und Kurt Denk vergleiche - dann bekomme ich bei Kurt Denk mit seinem offensichtlich bewußt polarisierenden Auftreten immer wieder den Eindruck, dass es ihm primär darum geht, ein Produkt aufzubauen - um es ein paar Jahre später möglichst gewinnbringend zu verkaufen, sprich sich hier heraus zu ziehen. Ich rechne fest damit, dass in den nächsten zwei Jahren eine entsprechende Mitteilung aus Maintal kommt.

Sehe ich auch so.

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 159063)
Ist ja im Moment auch nur Craig Alexander ;) Und bis Oktober war's Macca, davor Normann usw... (dazu dann noch die Maedels)

Falsch. Hör Dir mal den Live-Stream an: bei jedem Finisher ruft der Sprecher "You are an ironman!!!"

Also sind es wohl doch alle. Oder der lügt die ganze Zeit.

F 18 26.11.2008 11:26

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 159069)
Sehe ich auch so.



Falsch. Hör Dir mal den Live-Stream an: bei jedem Finisher ruft der Sprecher "You are an ironman!!!"

Also sind es wohl doch alle. Oder der lügt die ganze Zeit.

Zumindest bei den weiblichen Teilnehmern lügt er nachweislich

tobi_nb 26.11.2008 11:31

Zitat:

Zitat von F 18 (Beitrag 159043)
Hauptsache die Jugend weiß wos langgeht:Lachanfall:


Das bleibt mal dahingestellt. Aber ihr gehört unbestritten die Zukunft.

Und der Jugend gefällt nunmal Dieter Bohlen, Bauer sucht Frau usw..
Und die Jugend hat keine Probleme mit Windschattenfahren, die Jugend will Spektakel usw...

So wie die Generation hier im Forum keine Probleme mit Oswald Kolle, Woodstock und langen Haaren hatte.

K.D. hat C. Wellington nicht ausdrücklich eingeladen. So what?? Wenn auch nur ein einziger darum nicht in Frankfurt an der Strecke steht, oder gar auf seinen Start verzichtet, dann revidiere ich sofort meine Meinung.

Ich gehe sogar soweit, dass am Wettkampftag kein Mensch davon spricht.


Und bezüglich der Wahrheit sagen: Wir leben in einer Welt, in der niemand die Wahrheit sagt, wenn sie ihm evtl. schaden könnte.

F 18 26.11.2008 11:32

Zitat:

Zitat von kullerich (Beitrag 159067)
Wenn sie sich über das normale Meldewesen angemeldet hätte, dürfte sie wohl. Was im Interview gesagt wird, ist ja "nur", dass sie keinen Startvertrag von Xdream bekommt, mit wahrscheinlich Antrittsgeld, Siegprämie, ggf. Zeitprämie, Hotelunterkunft usw. usf.
Da die ganzen IM-Rennen aber "Einladungsrennen" sind, ist da wenig gegen zu sagen ausser dem hier wieder einsetzenden Gejammer.

gruß
kullerich

Man kann aber schon rauslesen, dass er sie eigentlich gar nicht haben will, nicht mal geschenkt:Cheese: (wenn man seinen Text ernst nimmt)

F 18 26.11.2008 11:37

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 159080)
Das bleibt mal dahingestellt. Aber ihr gehört unbestritten die Zukunft.

Und der Jugend gefällt nunmal Dieter Bohlen, Bauer sucht Frau usw..
Und die Jugend hat keine Probleme mit Windschattenfahren, die Jugend will Spektakel usw...

So wie die Generation hier im Forum keine Probleme mit Oswald Kolle, Woodstock und langen Haaren hatte.


Und bezüglich der Wahrheit sagen: Wir leben in einer Welt, in der niemand die Wahrheit sagt, wenn sie ihm evtl. schaden könnte.


Ich hoffe mal, dass du nicht die Jugend repräsentierst, sonst wird sie zwar in Zukunft noch leben und ich dann vermutlich nicht mehr, aber gehören wird ihr die Zukunft nicht.

Wenn niemand die Wahrheit sagt auch wenn Sie ihm schaden könnte, dann fress ich nen Besen, es hört von euch vielleicht keiner mehr hin, aber gesagt wird´s. Leider meist nicht von der Jugend, obwohl die es am meisten und noch am längsten betrifft

Anja 26.11.2008 11:54

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 158598)
Kurt kann auch gerne Werbung mit mir machen:

"Two in one":

"Quali in Frankfurt und Roth SUB10":Cheese:

Das ist viiiiiel billiger....;)

Völlig OT: Zwei ins eins? Hast Du soviel zugenommen *duckundwech*

Ansonsten: Redet sich nicht jeder alles irgendwie schön? Und ein öffentliches "wir wollten sie gar nicht" ist doch für einen selbst erträglicher als ein "wir kriegen sie nicht mehr".

Dafür kriegt er ja scheinbar Frau van Vlerken. Weil eine Duell Niederlande gegen Deutschland immer gut ankommt.


Anja

LidlRacer 26.11.2008 11:56

"Dem IRONMAN-Veranstalter Xdream ist es gelungen, die beiden schnellsten Frauen der Welt auf der IRONMAN-Distanz, Yvonne van Vlerken (Niederlande) und Sandra Wallenhorst (Hannover), für den Start in Frankfurt zu gewinnen."
www.ironman.de/deutsch

Auf dem Papier ist es zwar korrekt, tatsächlich aber natürlich nicht. Das wirkt schon ein wenig lächerlich, wenn Denk anderswo sagt, dass ihm Chrissie zu schnell ist.

Ich persönlich würde auch lieber Chrissie sehen, wenn ich als Zuschauer in Frankfurt sein werde. Sollen doch die anderen schneller werden, um es wieder spannend zu machen! ;-)

Trotzdem halte ich die Kritik an Denk hier für etwas übertrieben. Die Details, die zur Entscheidung führten, kennt nun mal kein Außenstehender.
- Was gab es vorher für Verträge?
- Was hat Chrissie / ihr Manager gefordert
- Was hat Denk geboten?
- Wie hoch ist Denks Budget?
- Auf wen oder was müsste er evtl. verzichten, um Chrissie bezahlen zu können?
- Hat Chrissie selbst andere Pläne?
- Sagen andere Athletinnen vielleicht: "Ich komme nur, wenn ich hier eine Siegchance habe."?
- Nimmt das Fernsehen Einfluss?
- ...

Ich stelle mir solche Verhandlungen recht kompliziert vor.

Anja 26.11.2008 11:59

Zitat:

Zitat von turboschroegi (Beitrag 158935)
Was, wenn er einfach Angst hat, dass sie die CW irgendwann erwischen, dann heißt es: "In FFM sind auch nur gedopte am start"? Das würde eine eher irrationale Handlung (eine Weltmeisterin nicht zu wollen) erklären: Angst um das Image seines Events. Womöglich reichen ihm die "Mini-Fälle" LL, JZ... und dirket aussprechen kann er das natürlich nicht.

Das mit den TV-Quoten halte ich auch für fragwürdig. Vielleicht ist er von seinen privaten TV-Produktionsfirmen/Vermarktern auch einfach nur schlecht beraten?

Mit Nina Kraft und Katja Schumacher ging er ja auch schon haarscharf dran vorbei. Wäre ein gutes Argument. Und wenn sie von sich aus geht (und womöglich eine Koventionalstrafe zahlt) wird ja auch wieder Geld frei für andere Athleten.

Anja

Hunki 26.11.2008 12:01

Will sich Chrissie nicht für London 2012 vorbereiten?

Hunki

DasOe 26.11.2008 12:06

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 159080)
Aber ihr gehört unbestritten die Zukunft.

Wenn eines dann DAS ganz sicher NICHT, dazu gehört vor allem eines, Verantwortungsbewußtsein und den Willen Konsequenzen für eigenes Verhalten zu übernehmen. Und bei diesem Konsumverhalten kann ich davon nichts erkennen.

Zitat:

Und bezüglich der Wahrheit sagen: Wir leben in einer Welt, in der niemand die Wahrheit sagt, wenn sie ihm evtl. schaden könnte.
Ich weiß nicht in welcher Welt Du lebst, in meiner Welt gibt es sehr viele Menschen die die Wahrheit aussprechen, auch wenn sie evtl. davon Schaden nehmen. Es kommt entscheidend darauf an, wie man was kommuniziert, das aber gleichzeitig bedingt, einigermaßen reflektiert durchs Leben zu gehen. Ist nicht jedermanns Sache, schon klar ;)

silbermond 26.11.2008 12:06

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 159080)
K.D. hat C. Wellington nicht ausdrücklich eingeladen. So what?? Wenn auch nur ein einziger darum nicht in Frankfurt an der Strecke steht, oder gar auf seinen Start verzichtet, dann revidiere ich sofort meine Meinung.

Ich gehe sogar soweit, dass am Wettkampftag kein Mensch davon spricht.

Dann revidiere. Ich stehe wegen Kurt Denks Gesamtverhalten, wozu auch sein aktuelles im Besonderen gehört, nicht an der Strecke.

Und am Wettkampftag wird über CW gesprochen werden. Ihr Fehlen wird sogar bei der Übertragung vom HR thematisiert.

Vielleicht spricht der Ironman-Tourist und sein Anhang nicht drüber, aber der kennt in aller Regel noch nicht einmal die Wegbereiter des Ironman/Triathlon in Deutschland.

Heinrich


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:49 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.