![]() |
Zitat:
Hört sich ja auch gut an ;) Ich selbst bin, wie gesagt, mit Olivenöl auch mehr als nur großzügig. In Zeiten mit sehr viel Bewegung/Training, in denen ich dann vielleicht auch nicht zu sehr auf's Gewicht achte, gibt's hier noch 'nen guten Schuß drüber, da noch was dran, schmeckt ja dann auch gleich alles viel besser und gesund wird's sicherlich auch in mehrfacher Hinsicht sein. Nun bin ich gerade (eher bewegungsarm) auf Diät, achte spaßeshalber recht genau auf die Kalorien, und muß natürlich zur Kenntnis nehmen, daß ich durch moderate Olivenöl-Reduktion vielleicht gleich mal gut ein-, zweitausend kcal pro Woche einsparen kann ... ~0,1l pro Woche sind's wohl noch, aber das ist schon stark eingeschränkt. Die andere Sache ist, daß man bei viel geistiger Arbeit und Forderung die KHs nicht zu radikal runterfahren kann ... das Hirn läuft nun mal nicht mit Olivenöl ... |
Zitat:
Ölivenöl geht klar, konnte aber keine Veränderung feststellen (seit ca. 15 Jahren :Lachanfall: ) |
Zitat:
|
Zitat:
Bei Wikipedia lese ich was von 20 Watt, was etwa 17 kcal/h entsprechen ... ich weiß nicht, wie weit das noch steigen kann ... :confused: Wie auch immer, bei KH- und kcal-armer Diät würde ich tendetiell auch einen durchschnitlltich etwas niedrigeren Blutzucker vermuten ... Bei mir selbst meine ich das auch feststellen zu können ... knurrt der Magen und sind die Tanks leer, kann ich doch immernoch ein paar Stündchen locker spazieren gehen ... geistig kriege ich aber noch weniger zusammen als sonst schon ... :( Im Endeffekt versuche ich eben, meinen Schokoladen-Konsum mit meiner Blödheit zu rechtfertigen ... :Lachen2: |
Zitat:
|
Diese 40/30/30 Geschichte wurde ja damals schon von Mark Allan und Paula Newby Fraser propagiert.
Kann also mal nicht ganz verkehrt sein. Das Problem aller schönen Beiträge (auch meiner) ist halt das Leben selber. Wer kann und will so diszipliniert sein und vor allem wie lange hält man das durch? Die die es schaffen - welche Methode auch immer - haben sicher auch Erfolge. Weniger Gewicht macht nunmal schneller, da geht nichts dran vorbei (so ein Mist) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich habe die Umstellung mehr durch Zufall gut geschafft: Letzten Herbst habe ich während meiner Trainingspause aus purer Neugier das jährliche Heilfasten meiner Frau mitgemacht und durch dieses komplette Herunterfahren war anschließend der KH-reduzierte "Neuaufbau" ohne große "Entzugserscheinungen" möglich. Ob das Fasten allerdings für jeden hier was ist, möchte ich mal dahingestellt sein lassen. Ich habe es dieses Jahr erneut praktiziert, weil im Saisonverlauf die KH-Aufnahme trainingsbedingt dann entsprechend höher wurde und ich anschließend gemerkt habe, dass mir die Reduktion anch Saisonende schwer fiel. Weil das Fasten der sportlichen Leistung sicherlich eher abträglich ist, erscheint mir auch nur der Zeitpunkt in der Saisonpause sinnvoll. |
Zitat:
Ich denke, man trainiert damit auch seinen Fettstoffwechsel, was dabei helfen könnte, auf der LD mit weniger Nahrung auszukommen. Ich würde speziell dafür vielleicht nicht unbedingt radikal fasten ... vielleicht ein kleine KH-/kcal-reduzierte Diät über eine gewisse Zeit ... Das grenzt dann wieder an das Thema "lange Ausfahrten nüchtern" ... |
Mit Interesse habe ich jetzt diesen Thread verfolgt.
Bei mir habe ich die Beobachtung gemacht, dass ich bei der Zufuhr von "einfachen" Kohlehydraten (Nudeln, polierter Reis, etc.) in letzter Zeit sehr häufig Magenprobleme habe. Das hat mich dazu gebracht mehr auf Vollkornprodukte umzusteigen. Damit sind die Probleme zwar nicht weg, aber besser. Jetzt stellt ja die Verminderung der KH und die Erhöhung von Eiweiß und Fett eine ganz andere Alternative dar. Könnt ihr mich da mal mit einigen Infos versorgen. Empfehlenswerte Bücher oder Artikel im Netz. Danke, der Holger |
http://www.zonediet.com/
ist übrigens auch die offizielle ernährungsform der crossfitter. ;) aber recht kompliziert. ansonsten google mal nach anaboler diät, ketogener ernährung oder 40/30/30 http://www.bodybuildingforyou.com/he...-diet-plan.htm sehr interessant auch "metabolische diät" http://www.amazon.de/review/product/3453120930 ist gerade bei bodybuildern sehr in. ich persönlich hab mal gute erfahrungen mit der "warrior diät" gemacht http://www.body-academy.com/diaettip...-warrior-diat/ |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Vielen Dank Dirk, ich kämpfe mich durch den 40-30-30 Dschungel. Grüße vom Holger |
Mark Allen hat auch was zum Thema low carb geschrieben:
http://www.beginnertriathlete.com/Di...0Nutrition.htm Wenn mich nicht alles täuscht hat er sogar in der direkte Wettkampfvorbereitung gefastet. |
Zitat:
Vor allem auch, wie lange so ein "Stoffwechseltraining" anhält, sprich wann in der WK-Vorbereitung ein günstiger Zeitpunkt dafür wäre ... |
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:18 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.