triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Das triathlon-szene - Charitybike: Hilfe für krebskranke Kinder (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=5868)

Wagnerli 09.01.2009 14:40

Zitat:

Zitat von clanless (Beitrag 178303)
könnte man das nicht etwa so machen wie beim "prepaid" wenn man sich filme laden will. man könnte sich entscheiden wieviele lose man haben möcht, die werden dann per mail verschickt (eine fortlaufende nummer), und das geld wird vom konto abgebucht? :confused::Huhu: bin keine web profi, aber so könnte ich es mir vorstellen! jörrrch kann da bestimmt etwas zu sagen!

....das hört sich für mich ziemlich gut an Deine Idee.
Zwei Däumchen hoch :Blumen: .

Man muß diese Info auch irgendwie unter's Volk bringen.
Es sollen ja möglichst viele Lose verkauft werden.

ichwillindenurlaub 09.01.2009 15:02

Zitat:

Zitat von Flossi (Beitrag 176674)
Eine Anzeigenkampagne werden wir uns kaum leisten können. Gibt es Vorschläge, wie wir das Verkaufen von Losen realisieren können? Ich meine da vor allem Zahlungseingang kontrollieren, Lose versenden usw.? In der Beziehung ist ebay schon leicht zu handhaben. Aber vielleicht kann Jörrch da eine online-Lösung stricken?

Wir haben vor, das Rad Anfang/Mitte März in die Versteigerung zu bringen.

Die Lebenshilfe Giessen e.V. führt jährlich eine ähnliche Aktion mit Oldtimern durch. Hier gibt es verschiedene Möglichkeiten der Zahlung und für die Steuersparfüchse noch die Möglichkeit eine Spendenbescheinigung zu erhalten. (www.oldtimerspendenaktion.de)
Der Weg die Lose quasi über den Zahlungseingang zu vergeben würde natürlich `ne Menge Arbeit auf den "Buchhalter" verlagern.
Das Verfahren wäre dann zwar für die Spender nicht soooo transparent - aber das ist es im Grunde bei keiner Verlosung - hier braucht es immer Vertrauen zu dem Veranstalter. (die braucht es übrigens auch wenn man sich das erste Mal die Filme lädt und mit Lastschrift bezahlt)
Ich denke also die Frage nach der maximalen Transparenz ist eher ein theoretisches Problem. Das ein Mitglied des Forums spendet und nach der Verlosung euch mangelnde Transparenz vorwirft kann ich mir nicht vorstellen.
(Aber da mag ich etwas naiv sein.)

lango 12.01.2009 13:56

Ich würde auch einen Losverkauf favorisieren. Ich denke auch, dass hierbei mehr Geld zusammenkommt, als über ebay. Ein paar Lose werden eher gekauft, als dass man bei einem höheren Betrag noch mitsteigern kann. Immerhin soll bei der Sache so viel wie möglich rausspringen

TriVet 12.01.2009 13:59

gibt es eigentlich eine größenangabe für das rad?
sollte einem ja dann auch passen....

hazelman 12.01.2009 14:56

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 179547)
gibt es eigentlich eine größenangabe für das rad?
sollte einem ja dann auch passen....

Soweit ich weiss, bekommt der Gewinner den Rahmen in wunschgröße. Stimmt's, holger? :Huhu:

Die Geometrietabelle von Aeolus findest Du hier: http://shop.strato.de/epages/6180981...rahmenset-0001

Thorsten 12.01.2009 15:49

Zitat:

Zitat von ichwillindenurlaub (Beitrag 178347)
für die Steuersparfüchse noch die Möglichkeit eine Spendenbescheinigung zu erhalten

Wenn das möglich wäre, ist das eine klasse Idee. Für einige der hier vertretenen Steuersparfüchse heißt das einfach, dass die Lose damit nur noch etwas mehr als die Hälfte kosten würden. Dann könnte man ja gleich die doppelte Anzahl kaufen :). Steinbrück soll ruhig mitbezahlen, aber bitte lasst nicht den Scharping die Übergabe machen :Lachen2:.

Flossi 12.01.2009 16:09

Das Rad gibt es dann netürlich in Wunschgröße! Wir bauen es nur zu Demozwecken jetzt Stück für Stück auf.

Thema Lose: Wie sollen wir das denn Abrechnungstechnisch machen? Wir können schlecht den Zahlungseingang von - hoffentlich! - 1.000 Losen kontrollieren und dann noch die Lose versenden. Oder hat jemand eine Idee, wie man das einfach abwickeln könnte?

PippiLangstrumpf 12.01.2009 16:28

Zitat:

Zitat von Flossi (Beitrag 179593)
Das Rad gibt es dann netürlich in Wunschgröße! Wir bauen es nur zu Demozwecken jetzt Stück für Stück auf.

Thema Lose: Wie sollen wir das denn Abrechnungstechnisch machen? Wir können schlecht den Zahlungseingang von - hoffentlich! - 1.000 Losen kontrollieren und dann noch die Lose versenden. Oder hat jemand eine Idee, wie man das einfach abwickeln könnte?

Jeder schickt nen 10er ein (oder nen 5er oder 20er - was sollen die Lose eigentlich kosten?). Das ist quasi das Los, das hinterher gezogen wird. Jetzt müßte nur noch jemand ne tolle Idee haben, wie man nachhält, von wem welcher 5/10/20er war :confused:
Vielleicht schreibt jeder seinen Nick drauf oder klebt nen Zettel mit seinem Namen drauf. :Gruebeln:
Und Ihr karrt hinterher die Papiermassen zur Bank ...

TriVet 12.01.2009 16:36

Danke.

Mandarine 12.01.2009 16:38

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 179608)
Jeder schickt nen 10er ein (oder nen 5er oder 20er - was sollen die Lose eigentlich kosten?). Das ist quasi das Los, das hinterher gezogen wird. Jetzt müßte nur noch jemand ne tolle Idee haben, wie man nachhält, von wem welcher 5/10/20er war :confused:
Vielleicht schreibt jeder seinen Nick drauf oder klebt nen Zettel mit seinem Namen drauf. :Gruebeln:
Und Ihr karrt hinterher die Papiermassen zur Bank ...

Scheine haben doch Nummern !!! Ich finde diese Idee sehr gut !

Thorsten 12.01.2009 16:44

Die gleiche Idee wie Pippi hatte ich zeitgleich in der Online-Banking-Version an Flossi geschickt. Vielfaches des Lospreises überweisen und Verwendungszweck = Forums-Nick. Die entsprechende Anzahl Lose mit den Namen drauf wird vor der Ziehung auf Papier ausgedruckt und dann wird gezogen. Halte ich für einfacher, als Scheine mit der Post zu verschicken und darüber den Überblick zu behalten.

Volkeree 12.01.2009 16:49

Ich finde ein Losverfahren auch sehr gut. So kommt bestimmt mehr rein als bei einer Versteigerung.
Wenn jeder das dann noch steuerlich absetzen kann, ist das noch besser, da jeder entsprechend mehr Lose kaufen kann.

Jetzt frag mich aber mal wie man das logistisch abwickeln kann? Das könnte wirklich ne Menge Arbeit sein.

Kann man bei der Kinderkrebshilfe (oder wo das Geld hingehen kann) kein Konto über einen bestimmten Betreff einrichten? Pro Buchung und Betrag X gibt es dann ein Los für den Überweisenden. Die Nummern werden dann vom Oranisierenden frei Schnauze zugeteilt.

Ich würde meine Hilfe gerne anbieten.

Volker

Thorsten 12.01.2009 16:59

Das mit dem direkten Überweisen an die endgültigen Empfänger hätte vielleicht sogar den Charme, dass die

a) steuergesetzlich in der Lage sind, Spendenquittungen auszustellen und
b) vermutlich bereits entsprechende Automatismen umgesetzt haben.

Unterkonto nur für diese Aktion dürfte hoffentlich kein Problem sein. Die würden einfach zeitnah einen Auszug über die eingegangenen Zahlungen an triathlon-szene.de senden und dort könnte die entsprechende Zahl von Losen gedruckt werden.

LidlRacer 12.01.2009 18:45

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 179624)
Ich finde ein Losverfahren auch sehr gut. So kommt bestimmt mehr rein als bei einer Versteigerung.
Wenn jeder das dann noch steuerlich absetzen kann, ist das noch besser, da jeder entsprechend mehr Lose kaufen kann.

Da gibt es aber ein Problem:
"Nicht alle Spenden lassen sich in der Steuererklärung gewinnbringend verwenden: Vom Fiskus nicht belohnt werden beispielsweise Leistungen, denen eine konkrete Gegenleistung gegenübersteht. So werden Lose einer Wohlfahrtstombola, ... nicht als Spende berücksichtigt."
https://www.welt.de/wams_print/artic...r-spenden.html

Finde ich auch korrekt so. Man kauft ja das Los, um etwas zu gewinnen.
Bin kein Experte, aber könnte mir vorstellen, dass die Spender der Fahrradteile diese theoretisch absetzen könnten...

Joerg aus Hattingen 12.01.2009 18:53

Hey, es geht hier um einen guten Zweck und nicht um die Frage, wie reduziere ich meine Steuerlast. :Nee:

Joerg

Mandarine 12.01.2009 19:10

Ein Los bsp. 10 Euro, ich mache zu Hause eine Kopie (jeder Schein hat eine andere Nummer) und überweise für dieses Los, oder für mehrere Lose das Geld und übermittel die Geldschein-Nummer. Der Originalschein mit der Schein /Losnummer ist dann mein Beleg.

maifelder 12.01.2009 19:36

Zitat:

Zitat von Flossi (Beitrag 179593)
Das Rad gibt es dann netürlich in Wunschgröße! Wir bauen es nur zu Demozwecken jetzt Stück für Stück auf.



Oh, das ist ja klasse. Das erste passende 28" Rad, wunderbar. Egal, wann und wo darf ich spenden?

Wagnerli 12.01.2009 20:18

Ich finde es keine gute Idee das Geld mit der Post zu schicken.
Stell' Euch mal vor,der Brief kommt nicht an.
Passiert leider immer wieder.

Ein Spendenkonto wäre schon die Beste Möglichkeit.
Der Einzahler könnte den Überweisungsbeleg per Mail schicken und bekommt dann so viele Lose,wie er bezahlt hat per Mail zu geschickt.
Natürlich ist das ein grosser Aufwand...aber Holger, ich biete gerne meine Hilfe an.Mühlheim und Obertshausen sind ja nicht so weit entfernt.Wenn es darum geht Mails zu beantworten und Losnummern zu verschicken,nehme ich mir gerne den ein oder anderen Abend Zeit.

...allerdings möchte ich auch an der Verlosung teilnehmen.:Cheese:

Wagnerli

Lecker Nudelsalat 12.01.2009 20:49

Geld mit der Post geht überhaupt nicht.:Nee:

Gibt es auch 1€ Scheine?

Ich bin dafür möglichst kleine Einheiten anzubieten.

Ich persönlich würde dann, nur mal so als Beispiel, 100 Lose kaufen, also dann 100 Lose in der Trommel haben. :Cheese:

Gruß strwd

Pascal 12.01.2009 21:34

Zitat:

Zitat von Wagnerli (Beitrag 179704)

Ein Spendenkonto wäre schon die Beste Möglichkeit.
Der Einzahler könnte den Überweisungsbeleg per Mail schicken

Wagnerli

ähhh...Überweisungsbeleg bei Online-Banking? Ich bekomme nur einmal im Monat eine Aufstellung aller Kontobewegungen als pdf und damit würde ich mich nackisch machen wenn ich das...;)

Aber ich denke es findet sich ein Weg...

sybenwurz 12.01.2009 21:37

Zitat:

Zitat von Pascal (Beitrag 179741)
ähhh...Überweisungsbeleg bei Online-Banking?

Kannste dir zu jeder Überweisung ausdrucken...

Thorsten 12.01.2009 22:34

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 179669)
"Nicht alle Spenden lassen sich in der Steuererklärung gewinnbringend verwenden: Vom Fiskus nicht belohnt werden beispielsweise Leistungen, denen eine konkrete Gegenleistung gegenübersteht. So werden Lose einer Wohlfahrtstombola, ... nicht als Spende berücksichtigt."

Ok. Mir ging es auch nicht nur um die Absetzbarkeit, aber da Herr Steinbrück mich an vielen Dingen ungefragt beteiligt, versuche ich das umgekehrt genauso ;).

In dem Fall kann man doch in der Tat seinen Forums-Namen in den Verwendungszweck schreiben. Und wenn ich Geld für 20 Los-Einheiten überweise, werden für mich 20 Lose ausgedruckt und in die große Trommel geworfen. So muss niemand Überweisungsbelege ausdrucken, einscannen, hin- und hermailen, alles miteinander abgleichen etc. - erscheint mir ein wenig zu kompliziert. Und falls jemand "Thorsten" als Verwendungszweck schreibt, freue ich mich über noch mehr Lose für mich :Cheese:.

Arne - habt ihr ein Konto oder Unterkonto, dass dafür verwendet werden kann?

Pascal 12.01.2009 22:44

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 179743)
Kannste dir zu jeder Überweisung ausdrucken...

ich wüsste nicht wo...:confused: ...aber wie Thorsten schon schrieb, würde sicherlich viel Verwaltungsaufwand bedeuten, Emails wären in Spam-Ordern verschollen oder nie abgeschickt.

Der Vorschlag von Thorsten ist doch schon besser...:) ...und einfacher...

Thorsten 12.01.2009 23:19

Das Motto KISS ist eigentlich immer erste Wahl (vor allem im beruflichen Umfeld):

Keep It Simple (and Stupid)

:Lachen2:

sybenwurz 12.01.2009 23:55

Wie auch immer: jeder "Einzahler" muss nen beleg bekommen und jede Einzahlung muss zweifelsfrei dem absender zuzuordnen sein.
Hab mal (ganz andere Baustelle, aber egal) n System mitentwickelt, wo ein Zahlungseingang mit ner Registriernummer nem Absender und über die Überweisungssumme die Ware, die der Kunde damit bestellt hatte, zugeordnet werden musste.
Das hat nach nem kurzen Anlauf einwandfrei funktioniert.
Ich hab aber zu dem Programmierer, der das Programm dazu geschrieben hat, welches die Zahlungseingänge danach gefilzt hat, keinen Kontakt mehr.

Hier wirds jedoch bestenfalls so funktionieren, dass man bei der Überweisung Name und Adresse angibt, da die Registriernummer, mit der wir gearbeitet haben, vorher an den Kunden rausgeschickt wurde/werden musste. Das wäre hier ja Quark.

Nebenher wäre die steuerliche Seite zu beleuchten. Dass wir hier alle nur das Beste im Sinn haben, wird das Finanzamt nicht interessieren.
Und auf nem anderen Blatt steht, dasses um ne öffentliche Lotterie (Glückspiel?) geht. Keine Ahnung, ob man da irgendwelche Regularien zu beachten hat.

Thorsten 13.01.2009 00:15

He Leute, das Ding soll ein einziges mal funktionieren, es werden vermutlich einige Hundert Leute mitspielen und wenn es steuerlich für den Einzahler (vermutlich) nix zu holen gibt, braucht man das nicht unnötig kompliziert zu machen. Keine Adressen, Registriernummern, Firlefanz drauf. Der Forums-Nick ist eindeutig genug!!!! Und wer gewinnt, kriegt von Flossi eine PN, in der er nach seiner Adresse gefragt wird.

Wenn man es auf ein separates Konto einzahlt, sind da auch keine beknackten sonstigen Buchungen zwischendrin. Online-Banking aufrufen, STRG + A, STRG + C, alles in Excel einfügen, alles außer den Spalten mit Namen und Betrag löschen, schlimmstenfalls für die Anzahl der Lose 3 kleine Formeln in Excel programmiert und das ganze auf Karton ausdrucken, kleinschneiden, ab in die Trommel. Fertig ist die Laube.

Oder braucht hier auch jemand eine Datenbank und Navigationsgerät zum Brötchenholen :confused:

Viel wichtiger: Wir brauchen für die Ziehung eine Lottofee, die was hermacht :Cheese:.
(Ich hab' schon 'ne Monatskarte für die Chauvikasse)

sybenwurz 13.01.2009 01:03

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 179810)
Viel wichtiger: Wir brauchen für die Ziehung eine Lottofee

Da wird sich bei der Kinderkrebshilfe schon eine finden.
Und ich glaube nicht, dasses schaden wird, wenn auch Aussenstehende an der verlosung teilnehmen können, die keinen Nick haben und sich nicht unbedingt anmelden wollen.

Unser Vertrauen in die Tria-Szene-Administration und dass die das ordentlich abwickeln in allen Ehren, aber ich kann mir vorstellen, dasses Leute geben könnte, die sich mit deinem Modus nedd so richtig anfreunden werden und Angst haben, dass ihr Pappkärtchen versehentlich nicht in der Lostrommel landet.


Und wie gesagt: Wenns Finanzamt mal reinschielt, isses denen egal, wie wohltätig die ganze Aktion ist, die halten trotzdem die Hand auf.
Ich wünsche keinem was Böses, aber wir haben vom Verein den ganzen Mist schon hinter uns. Da interessierts keinen, ob n Klecks Senf bei der Bratwurst auch aufm Konto der Leukämiehilfe hätte landen können.

Volkeree 13.01.2009 08:04

Zitat:

Zitat von Joerg aus Hattingen (Beitrag 179673)
Hey, es geht hier um einen guten Zweck

Stimmt
Zitat:

Zitat von Joerg aus Hattingen (Beitrag 179673)
und nicht um die Frage, wie reduziere ich meine Steuerlast. :Nee:

Joerg

Oder die Möglichkeit, dem guten Zweck noch mehr zukommen zu lassen.

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 179827)
Und wie gesagt: Wenns Finanzamt mal reinschielt, isses denen egal, wie wohltätig die ganze Aktion ist, die halten trotzdem die Hand auf.

Unter diesem Gesichtspunkt wäre es dann auch direkt sinnvoll, dass das Geld vielleicht direkt auf ein Konto des guten Zwecks geht.

Volker

Wagnerli 13.01.2009 08:46

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 179810)
Der Forums-Nick ist eindeutig genug!!!! Und wer gewinnt, kriegt von Flossi eine PN, in der er nach seiner Adresse gefragt wird.


Nein,ist es nicht.
Es sollen ja möglichst viele Leute die Möglichkeit haben,an dieser Verlosung teilzunehmen.Auch ausserhalb des Forums.
Ich habe schon angemerkt,dass im Forum zur Zeit ca. 3000 Leute gemeldet sind.Davon werden nicht alle teilnehmen.
Es bringt nichts,wenn 100 Leute für 5 € Lose kaufen.Es soll auf jeden mehr werden.
Ich bin auch der Meinung,dass es keine Lose für 1€ sollen....5€ sollten es schon sein.
Und ich kann Wurzi nur recht geben,es muss wirklich nachvollziehbar sein,was eingegangen ist und von wem es kam.

Ich habe meine Hilfe schon angeboten.Lieber etwas mehr Aufwand,aber dann auch wasserdicht.

Wagnerli

PS:Ne Lottofee wird sicher leicht zu finden sein.
Das könnte sicher jemand vom Verein sein oder vielleicht ein geheiltes Kind,die dann in die Sendung kommen.

Thorsten 13.01.2009 08:47

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 179827)
Und ich glaube nicht, dasses schaden wird, wenn auch Aussenstehende an der verlosung teilnehmen können, die keinen Nick haben und sich nicht unbedingt anmelden wollen.

Ok, die müssen natürlich ihre komplette Adresse und Namen in den Verwendungszweck schreiben. Für alle anderen bringt es definitiv keinen Mehrwert.
Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 179827)
... und Angst haben, dass ihr Pappkärtchen versehentlich nicht in der Lostrommel landet.

Das wird aber bei keinem der hier diskutierten Modi ausgeschlossen. die unterscheiden sich alle nur auf dem Weg bis zur Lostrommel.

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 179827)
Und wie gesagt: Wenns Finanzamt mal reinschielt, isses denen egal, wie wohltätig die ganze Aktion ist, die halten trotzdem die Hand auf.

Was wäre dann das sinnvollste? triathlon-szene.de bekommt die ganzen Einzahlungen, deklariert sie als Einnahme, spendet sie der Kinderkrebshilfe, setzt die gleiche Summe als Spende steuerlich ab und steht wie vorher da?

Als ich mal für meinen Geburtstag um Spenden statt (unsinniger) Geschenke gebeten habe, bekam ich hinterher auch von der Organisation eine Aufstellung über die unter diesem Stichwort geleisteten Spenden mit der Bitte um Angabe der Adressen, damit denen eine Spendenquittung zugeschickt werden kann.

Volkeree 13.01.2009 14:22

Zitat:

Zitat von Wagnerli (Beitrag 179854)
Nein,ist es nicht.
Es sollen ja möglichst viele Leute die Möglichkeit haben,an dieser Verlosung teilzunehmen.Auch ausserhalb des Forums.
Ich habe schon angemerkt,dass im Forum zur Zeit ca. 3000 Leute gemeldet sind.Davon werden nicht alle teilnehmen.

Von den hier angemeldeten macht sicherlich nur ein kleiner Teil mit, glaube aber nicht, dass viele mitmachen wollen, die hier gar nicht angemeldet sind. Für die kann man ja dann ne andere Regelung finden, z.B. die Angabe einer Email-Adresse oder so.

Zitat:

Zitat von Wagnerli (Beitrag 179854)
Es bringt nichts,wenn 100 Leute für 5 € Lose kaufen.Es soll auf jeden mehr werden.
Ich bin auch der Meinung,dass es keine Lose für 1€ sollen....5€ sollten es schon sein.

500 Euro wäre ja schon recht lächerlich. Ich kann mir aber auch vorstellen, dass jemand einen Betrag spendet, der nicht durch 5 teilbar ist.
5 oder 10 Euro wäre schon ne ganz gute Stückelung. Bei einem Euro wäre der Verwaltungsaufwand doch auch wieder etwas größer. Die rechnerische Gewinnchance ist ja unabhängig von der Stückelung gleich.

Ich glaube bei einer Verlosung kommt hier ein ganzer Batzen Geld zusammen. Arne kann ja auch in den Sendungen reichlich Werbung in dieser Sache machen.

Volker

Speedy Gonzales 13.01.2009 15:27

Zitat:

Zitat von clanless (Beitrag 178303)
könnte man das nicht etwa so machen wie beim "prepaid" wenn man sich filme laden will. man könnte sich entscheiden wieviele lose man haben möcht, die werden dann per mail verschickt (eine fortlaufende nummer), und das geld wird vom konto abgebucht? :confused::Huhu: bin keine web profi, aber so könnte ich es mir vorstellen! jörrrch kann da bestimmt etwas zu sagen!


Was ist denn mit dem Vorschlag damals von Clanless.

Das hörte sich bisher für mich bisher am geeignetesten und sinnvollsten an. :)

FinP 13.01.2009 15:36

Zumal durch diese Methode auch die Möglichkeit besteht, dass man bis kurz vor der "Ziehung" spenden kann. In den meisten anderen Fällen wäre ja schon eine Woche vor der eigentlichen Verlosung schluss mit der Spenderei.

Wagnerli 13.01.2009 15:40

Zitat:

Zitat von Speedy Gonzales (Beitrag 180139)
Was ist denn mit dem Vorschlag damals von Clanless.

Das hörte sich bisher für mich bisher am geeignetesten und sinnvollsten an. :)

Ich fand die Idee auch gut:) .Wie dann hinterher der Aufwand ist mit der Zuordnung weiss ich net:Nee: .

Speedy Gonzales 13.01.2009 16:07

Vielleicht kann ja Arne mal was dazu sagen, ob das mit einem überschaubaren Programmieraufwand kurzfristig zu realisieren wäre.

Thorsten 13.01.2009 16:10

Das Problem bei Einzugsermächtigung ist, dass der Zahler den Einzug recht einfach zurückgehen lassen kann. Egal, ob er im Recht ist oder nicht. Da kommen jetzt ganz viele, die nicht so nette und vielfach einander bekannte Foris sind, gewinnen das Rad nicht, lassen den Einzug wieder zurückgehen und dann rennt man 10 Euro hinterher (oder eben auch nicht, worauf solche Konsorten bauen werden). Bei der Überweisung gilt "überwiesen ist überwiesen" und wer die Kohle wiederhaben will, muss sie sich mühsam holen.

Speedy Gonzales 13.01.2009 16:24

Na dann halt statt Bankeinzug ne Überweisung. :cool:
Aber Lose könnte man ja trotzdem so vertickern.
Nach dem ordern der Lose bekommt derjenige automatisch ne Mail, mit den Losnummern, die er bei der Überweisung angibt.
Nach dem Zahlungseingang muss das dann zugeordnet werden und erst dann werden die Lose auf den Status "aktiv" gesetzt und nehmen auch an der Verlosung teil.
Das nur mal auf die Schnelle ganz grob. Genauen Workflow etc. müsste man sich dann noch überlegen. Gibt doch auch einige hier, die sich mit Programmierung auskennen. Was sagen die denn dazu ?

Thorsten 13.01.2009 17:34

Was willst denn da alles programmieren? Die Losnummern(-Bereiche) würde ich anhand des Zahlungseingangs aus einem Excel-Sheet generieren und in eine einzige DB-Tabelle kopieren, die Bestätigungsmail erst nach Zahlungseingang schicken (das ganze auch nur über irgendein dämliches php-Script oder so ähnlich, was sich aus dieser DB-Tabelle bedient). Wer muss wissen, dass er "vielleicht" die folgenden Losnummern bekommt sofern er denn bezahlen würde? Niemand! Und so gibt es zumindest keine Leichen in den Losnummernbereichen, wo jemand drauf achten muss, dass diese nicht in die Trommel geschmissen werden. Eine Bestätigungsmail bringt eh nur den Vorteil, dass es kein Gemauschel bei der Zuordnung des Gewinners zur Nummer geben kann, da jeder seine Nummern kennt. Dass deine Nummer auch in der Trommel ist, kannst du damit wiederum nicht unterbinden (das soll keine Unterstellung an das Team sein!).

Den Workflow kann ich dir machen, wenn ich meinen Brötchen-Hol-Workflow und anschließend den Hausputz-Workflow und den Rasenmäh-Workflow fertig habe. Wobei ein Workflow mit zu wenig Status ja was für arme Leute ist ...

Das ganze wird eine einmalige Sache und nicht jede Woche eingesetzt werden.

KISS!!!

Flossi 16.01.2009 15:57

Von unserem Forumsmitglied Thorsten haben wir einen Ultegra-10-fach-Umwerfer für das Charitybike erhalten. Vielen Dank, Thorsten !!!

Zum weiteren Prozedere machen wir uns weiter Gedanken und freuen uns über weitere Anregungen.

Flossi 23.01.2009 12:22

Unser Charitybike wächst !

Heute ist von unserem Forumsmitglied STRWD ein Paket angekommen:

- 2x Continental Schlauchreifen
- 2x Kleber für Schlauchreifen

VIELEN DANK !!!!!!!!

Aktuell fehlen uns noch: Schaltwerk, Bremskörper, Kette, Ritzelpaket, Schnellspanner


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:47 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.