![]() |
|
Hm,naja;- die Linie um die Kehre würde ich nicht unterschreiben.
Wer die nimmt, kann genausogut die gemeine Aussen-innen-aussen-Linie fahren, hat damit nen grösseren und gleichbleibenden Radius und genausowenig Sicherheits-Spielraum. Die obere Bilderserie zeigt den Hansel beim um-die-Ecke fahren, er fährt aber geradeaus und hängt neben seiner Kiste. Der unten auf der Bilderserie sieht ganz anders aus. Das verwirrt. Auch ein geübter Radfahrer kann keine Kurve ohne Schräglage fahren. Diese Lektion sieht mir volle Granate nach einer bestimmten MTB-Zeitschrift aus, in der viel geschrieben ist, aber wenig gesagt wird, während die Titelseite generell ALLES über ein Thema verspricht. Und, das ist aber mein ganz persönliches Problem: ich komm mit nem Namen für ne Homepage, der ausgeschrieben "MounTainBike-biking" heisst, nicht klar...:Maso: |
sodele, hab mir nochmal Eure ganzen Tipps durchgelesen - vielen Dank an dieser STelle :Blumen:
und komme nun zu dem was PMP so schön schrieb - üben,üben,üben. Werde es wohl heute endlich mal rechtzeitig aus dem Büro schaffen, dass es noch hell ist und draußen trocken. Wenn ich mich in den nächsten Tagen nicht mehr melde - dann wißt ihr ja warum :o Ich hab mir gedacht, ich roll mich gemütlich ein und such mir dann ne Abfahrt die schön abgelegen ist mit wenig Autos und dann fahr ich die einfach ein paar Mal runter und wieder rauf und wieder runter und wieder rauf und wieder runter und wieder rauf und und und und un un un un u u u ... . . .... .. ... Ach ja ich hoffe darauf, dass mich dabei keiner sieht :cool: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:01 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.