triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz und Mitteldistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Wer wird Weltmeister:in IM 70.3 Marbella 2025? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=53881)

Argonaut_C 09.11.2025 10:09

Da gehts doch gerade nur bergauf. Und Berghummel Blummi hält sich gut da.[/quote]

Der ist richtig motiviert, Zitat im Anstieg: „Jonas, fahr rechts!“
🫢

Adept 09.11.2025 10:30

Was mir aufgefallen ist, dass bei manchen Pros das Cornering bei Abfahren ziemlich unpräzise aussieht. Liegt das am hohen Schwerpunkt vorne durch die Flasche überm Lenker oder an den hohen Aufliegern?

Bin ja schon länger out of Tria-Business. :o

sabine-g 09.11.2025 10:43

ich weiß nicht ob Caroline Rauscher ein Highlight der ARD Übertragung ist

NiklasD 09.11.2025 10:45

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1793688)
But who the f**ck is Tanja Wer???
Ich hatte den Namen beiläufig bei der DM im HM in Paderborn gelesen (1:11h@21,1km) und wieder vergessen.
Stabile Leistung, das kann was werden und mit knapp 50 kg bin ich gespannt, wann sie in Kona den Laufstreckenrekord attackieren

Wurde von vielen vorher als Dark Horse erwartet. Ist in ihrer ersten vollen WTCS Saison 10. geworden & hatte dazu zuletzt beim Grand Final in Wollongong die 5. schnellste Laufzeit der Frauen. Das schwimmen ist zumindest auf der Kurzdistanz noch ihre „Schwäche“, aber extrem gute Rad & Lauflombi.

deralexxx 09.11.2025 10:53

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1793694)
ich weiß nicht ob Caroline Rauscher ein Highlight der ARD Übertragung ist

Nein. Ich vermisse Sebi...

Frau Müller 09.11.2025 10:55

Zitat:

Zitat von NiklasD (Beitrag 1793695)
Wurde von vielen vorher als Dark Horse erwartet. Ist in ihrer ersten vollen WTCS Saison 10. geworden & hatte dazu zuletzt beim Grand Final in Wollongong die 5. schnellste Laufzeit der Frauen. Das schwimmen ist zumindest auf der Kurzdistanz noch ihre „Schwäche“, aber extrem gute Rad & Lauflombi.

Aber ihr Laufstreckenrekord auf Hawaii wird noch ein wenig warten müssen. Sie wird sicherlich Los Angeles als oberstes Ziel haben. :)

Antracis 09.11.2025 10:56

Ich glaube, Blummi ballert sobald es flacher wird, bis T2, rennt dann wie ein Irrer weiter und dann ist nur die Frage, ob er wieder seine komischen Hüftkrämpfe bekommt, oder nicht.

Frau Müller 09.11.2025 10:58

Zitat:

Zitat von deralexxx (Beitrag 1793696)
Nein. Ich vermisse Sebi...

Ich finde es echt gut, dass verhältnismäßig viele Experten zu unterschiedlichen Themenkomplexen eingebunden werden. Das macht es kurzweilig und ein weneig kann man sich ja auch als Triathlon-Nerd mitnehmen. :Blumen:

Frau Müller 09.11.2025 11:02

Zitat:

Zitat von Antracis (Beitrag 1793698)
Ich glaube, Blummi ballert sobald es flacher wird, bis T2, rennt dann wie ein Irrer weiter und dann ist nur die Frage, ob er wieder seine komischen Hüftkrämpfe bekommt, oder nicht.

Die scheinen da vorne ja ordentlich zu ballern. Der Abstand der ersten 8 ist ja schon > 3 Minuten. Und ich habe absolut nicht erwartet, dass Jelle Geens auf dem Bike in der ersten Gruppe mitfahren kann. Kann schon n och ein wenig spannend werden auf der Laufstrecke.

welfe 09.11.2025 11:04

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1793688)
But who the f**ck is Tanja Wer???

Ging uns genauso und spuckt Tante Google aus, dass sie in derselben Stadt lebt und trainiert. Und man denkt, man kennt die Triathlonbubble.. :Lachen2: Ich werde ab jetzt Ausschau halten, versprochen. :Blumen:

Adept 09.11.2025 11:15

Im Ironman Livestream ist Craig Alexander und Daniela Ryf zu Gast. Finde die ganz gut.

Nur bissi viel Werbung dazwischen.

deralexxx 09.11.2025 11:27

Glaube Blumi machts. Bogen wird da nicht mitkommen und platzen.

sevenm 09.11.2025 12:17

Rennen ist leider geil! Blumi ist hammerhart, glaube aber Geens macht das.

sabine-g 09.11.2025 12:19

Blummi wird irgendwann durch die Fliehkräfte aus einer Kurve getragen und dadurch kommt Schomburg noch auf 3

Frau Müller 09.11.2025 12:26

Blumi holt gleich den Punch raus. :dresche

Frau Müller 09.11.2025 12:32

Schon schöner Sport! Macht Spaß. :Liebe:

Adept 09.11.2025 12:34

Geiles Finale!!! :liebe053:

Onnomax 09.11.2025 20:52

Ich fand sowohl die Strecke als auch die Location absolut sensationell.
Hat jemand irgendwas munkeln gehört ob da nächstes Jahr ein regulärer 70.3 gestartet wird?

Die Webseite gibt es zumindest bzw ist registriert - allerdings temporary not available.

Das wäre ein tolles Saisonabschluss-Highlight :)

iChris 10.11.2025 07:45

Das Rennen gibt es ja schon ein paar Jahre. Vermute das wird wenn die Seite schon existiert auch 2026 Ende Oktober bzw. Anfang November stattfinden.

keko# 10.11.2025 08:47

Zitat:

Zitat von Onnomax (Beitrag 1793712)
Ich fand sowohl die Strecke als auch die Location absolut sensationell. ...

Gerade auch der Weg von Marbella nach Puerto Banús, wo die Athleten gestern gelaufen sind oder die Runden am Hafen :Blumen:
Geniale Ecke, um dem trüben Winter zu entfliehen. In sechs Wochen geht der Flieger schon wieder :liebe053:

Klugschnacker 10.11.2025 10:00

Ich fand die Bilder von der Strecke ebenfalls sensationell. Auch das, was mir Athleten an Handy-Videos von der Stimmung in Marbella geschickt haben, macht wirklich Lust auf eine Teilnahme dort.

Ich könnte mir sowohl eine Mittel- als auch eine Langdistanz dort gut vorstellen. Man muss ja nicht jeden Höhenmeter der WM-Strecke mitnehmen. Aber es wäre eine tolle Ergänzung zu den brettflachen und drafting-anfälligen Herbst-Rennen wie IM Italy oder IM Barcelona.
:Blumen:

keko# 10.11.2025 10:11

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1793720)
Ich fand die Bilder von der Strecke ebenfalls sensationell. Auch das, was mir Athleten an Handy-Videos von der Stimmung in Marbella geschickt haben, macht wirklich Lust auf eine Teilnahme dort.

Ich könnte mir sowohl eine Mittel- als auch eine Langdistanz dort gut vorstellen. Man muss ja nicht jeden Höhenmeter der WM-Strecke mitnehmen. Aber es wäre eine tolle Ergänzung zu den brettflachen und drafting-anfälligen Herbst-Rennen wie IM Italy oder IM Barcelona.
:Blumen:

Eurowings fliegt von Stuttgart fast täglich nonstop nach Malaga und von dort ist man mit Uber für ein paar Euro in Marbella. November ist Nebensaison und man kommt leicht an bezahlbare Ferienwohnungen. Dazu scheint in der Gegend an 300 Tagen im Jahr die Sonne. Hat man gestern im Livestream alles gesehen :Blumen:

TriVet 10.11.2025 10:38

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1793722)
Eurowings fliegt von Stuttgart fast täglich nonstop nach Malaga und von dort ist man mit Uber für ein paar Euro in Marbella. November ist Nebensaison und man kommt leicht an bezahlbare Ferienwohnungen. Dazu scheint in der Gegend an 300 Tagen im Jahr die Sonne. Hat man gestern im Livestream alles gesehen :Blumen:

Diese absurd und unanständig billige Fliegerei hört hoffentlich irgendwann auf.
Es ist zum kotzen, dass das parken am Flughafen mehr kostet als der Flug und Zugfahrt ebenfalls teuerer ist.

flachy 10.11.2025 11:02

Hallöchen,

grad beim Check der Resultate gesehen, dass der Rad-Olympiasieger von 2016 und Roubaix-Sieger Greg Van Avermaet die TM40 abgeräumt hat.
Hatte im Vorfeld gelesen, dass MvdP in seiner Offseason irgendwo im Warmen (Spanien?) zusammen mit ihm SR&L trainiert hat, wusste aber nicht, dass der Atzen so ein hohes Niveau auf Triathlon-„Amateur-Level“ erreicht hat.
Zeigt aber auch, dass ehemalige Profis diverser Ausdauer-Sportarten (Sieger der TM35 ist ehemaliger Profi-Ruderer, Siegerin W55 ehemalige Hawaii-Siegerin und Olympia-Vize) einfach einen krassen Motor für den Rest des sportlichen Lebens mitbringen.

Vielleicht nicht ganz unerwähnt sollte bei GvA der Fakt sein, dass es (auch) bei ihm in seiner erfolgreichen Karriere starke Indizien für genutzte Dopingmittel gab sowie eine direkte Connection mit einem bekannten (berüchtigten?) Dopingarzt nachgewiesen wurde (Saison 2012), die der belgische Radsportverband dann irgendwann eingestellt hatte, weil
Für die Corticoide liegt ein ärztliches Attest vor. Und für die Einnahme des Babyprodukts Vaminolact, Eiweiße, die zur schnelleren Besserung bei Krankheit führen, gibt es keine eindeutigen Beweise.“
Aha…

tridinski 10.11.2025 11:25

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1793720)
Ich fand die Bilder von der Strecke ebenfalls sensationell. Auch das, was mir Athleten an Handy-Videos von der Stimmung in Marbella geschickt haben, macht wirklich Lust auf eine Teilnahme dort.

Ich könnte mir sowohl eine Mittel- als auch eine Langdistanz dort gut vorstellen. Man muss ja nicht jeden Höhenmeter der WM-Strecke mitnehmen. Aber es wäre eine tolle Ergänzung zu den brettflachen und drafting-anfälligen Herbst-Rennen wie IM Italy oder IM Barcelona.
:Blumen:

war die Stimmung dort so gut weil WM war? Oder wäre das dort auch bei einem normalen 70.3 so?

Drafting: die Bilder von den AK-Sportlern auf dem Rad die man bei der Übertragung der Pros auf der Gegenfahrbahn sehen konnte sahen jetzt nicht unbedingt nach non-drafting aus ... wobei bei einem normalen 70.3 sicher nicht so große Teilnehmerzahlen erreicht werden wie bei der WM, wo allein 1000 Sportler aus US rübergekommen sein sollen.

zum Zuschauen zu Haus perfekt um an einem grauen Novembermorgen selbst auch Lust zu bekommen nach Zieleinlauf aufs Rad zu steigen

Dass Ironman beim Schulter-an-Schulter Zielsprint erstmal auf Luftbilder schaltet bzw. schalten muss weil ihre Übertragungskapazitäten vermeintlich nicht ausreichen :Nee:
Man stelle sich das beim Zielsprint der TdF vor. PAssiert da garantiert nicht.

Es hiess es seien zu viele Handies der Zuschauer vor Ort, aber da werden die wenigsten live gestreamt haben sondern einfach nur gefilmt? Daran kanns wohl nicht liegen

smar01 10.11.2025 12:10

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1793729)
Dass Ironman beim Schulter-an-Schulter Zielsprint erstmal auf Luftbilder schaltet bzw. schalten muss weil ihre Übertragungskapazitäten vermeintlich nicht ausreichen :Nee:
Man stelle sich das beim Zielsprint der TdF vor. PAssiert da garantiert nicht.

Es hiess es seien zu viele Handies der Zuschauer vor Ort, aber da werden die wenigsten live gestreamt haben sondern einfach nur gefilmt? Daran kanns wohl nicht liegen

Da gibt es bei der TdF auch festinstallierte Kameras, bei IM auf der Zielgeraden auch.
Ich weiß nicht genau wie die Übertragung läuft, Falls die Kamerabilder aber per Mobilfunknetz oder zumindest auf der gleichen Frequenz übertragen werden kann es da schon unabhängig davon wie die Handys genutzt werden Interferenzen geben.
Außerdem gab es ja da auch noch Bäume und Hotels die das Signal stören können.

tridinski 10.11.2025 12:43

Zitat:

Zitat von smar01 (Beitrag 1793730)
0

Da gibt es bei der TdF auch festinstallierte Kameras, bei IM auf der Zielgeraden auch.
Ich weiß nicht genau wie die Übertragung läuft, Falls die Kamerabilder aber per Mobilfunknetz oder zumindest auf der gleichen Frequenz übertragen werden kann es da schon unabhängig davon wie die Handys genutzt werden Interferenzen geben.
Außerdem gab es ja da auch noch Bäume und Hotels die das Signal stören können.

dann soll IM halt feste Kameras installieren. Gibt ja auch oft ne Finishline-Cam die den ganzen Tag nichts anderes zeigt. Da brauchts auch keine Hochleistungskamera sondern ne bessere webcam reicht ja. Die Leute reissts zu Hause vom Sofa und dann wird der Zielsprint nicht gezeigt? Wahnsinn. Stattdessen Luftbilder. Auf welcher Übertragungstechnik laufen die überhaupt? Scheinbar was anderes, die haben ja funktioniert. Immerhin hat man da gesehen dass es jetzt soooo viele Leute auch nicht waren die mit ihren Handies da potentiell eine DDOS-Attacke ausgeführt haben könnten, völlig unabsichtlich natürlich.

Es macht jedenfalls einen ziemlich dilettantischen Eindruck. Aber die Übertragung war für IM noch nie Prio. Was man da alles rausholen könnte .... Maximal verwunderlich nach wie vor. Wobei sie ja einige Kameraleute auf diesen Segway-Dingern hatten, komplett untätig sind sie nun auch nicht.

In D haben wir echt Glück dass die ARD überträgt, ich glaube das gibts sonst nirgends und die Leute haben nur den IM-Stream, wo dann noch die Hälfte der Zeit Werbung läuft.

smar01 10.11.2025 13:12

Das Bild muss vom Kameramann zum Hubschrauber kommen, der Kameramann befindet such auf der Strecke hinter Zuschauern, Häusern und Bäumen. Die Luftbilder kommen entweder direkt vom Helikopter oder von Drohnen die irgendwo in der Luft rumliegen und besseren Empfang haben. Ab ca. 500m vor dem Ziel gab es feste Kameras, man hat ja das geschubse zwischen den beiden gesehen.

Ih finde auch dass einiges bei IM Streams falsch läuft und eventuell hätte man davor auch Wissen können, dass in diesem Bereich der Strecke Empfang schlecht sein wird, dennoch kann man davor auch nicht Wissen wie viele Zuschauer mit Handys sich dort befinden und dass das so nen großen Einfluss hat. Ich würde IM hier verzeihen.

Was die ARD macht finde ich auch Top und die Kommentatoren fande ich ohne Kienle auch sehr gut. L'Equipe in Fankreich überträgt meines Wissens zum Beispiel auch.

limaged 10.11.2025 14:42

Das Schönste gestern war, dass der Sieger nicht so hässliche Aerostutzen trägt :-)
und der Schomburg hat auch Style *g*
ja war eine schöne Location für die WM. Drafting war halt wieder schrecklich. aber das ist nicht mehr wegzudenken.

tridinski 10.11.2025 15:31

Zitat:

Zitat von limaged (Beitrag 1793740)
Das Schönste gestern war, dass der Sieger nicht so hässliche Aerostutzen trägt :-)
und der Schomburg hat auch Style *g*

in der ARD-Übertragung, ich glaube es war am Samstag, haben die Kommentatoren rausgehauen "Der Wind mag die Haut nicht", daher sollte die Haut immer soweit es geht bedeckt werden für besseres Aero
Prompt meldete sich Carolin Pohle und sagte, Calfs sind bei ihr ca 3 Watt langsamer als die nackte Haut. Vielleicht bei Jelle auch so und Kristian spart damit aber ein paar Watt? Wäre für mich immer eine faktenbasierte Entscheidung und weniger ob irgendjemand anders das hässlich findet oder nicht

Schombi und auch Knibb schätze ich so ein dass sie aus dem Bauch raus entscheiden wie sie bestimmte Dinge machen, da habe ich bei beiden immer den Eindruck dass sie unterm Strich doch einiges liegen lassen.

Antracis 10.11.2025 17:36

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1793733)

Es macht jedenfalls einen ziemlich dilettantischen Eindruck. Aber die Übertragung war für IM noch nie Prio. Was man da alles rausholen könnte .... Maximal verwunderlich nach wie vor. Wobei sie ja einige Kameraleute auf diesen Segway-Dingern hatten, komplett untätig sind sie nun auch nicht.

Ich finde persönlich, es hat sich enorm verbessert. Zu Zeiten von Michael Raelert gabs mit Glück Bilder von der Finisher-Cam mit schlechter Qualität. Jetzt am Wochenende gabs wirklich sehr gute Bilder, welche die Duelle auf der Strecke gut eingefangen haben. Zudem wurde die Landschaft gezielt professionell einbezogen, wie man das von professionellen TV-Übertragungen hoher Qualität kennt. Da hat die Konkurrenz mit T100 offenbar Wirkung gezeigt.

Klar ist das mit den Zielbildern ärgerlich, aber vielleicht technisch nicht so einfach lösbar.
Wenn man die Massstäbe der TdF anlegt, muss man bedenken, dass es sich dabei um das wahrscheinlich bedeutenste der jährlich stattfindenden Sportereignisse handelt. Ich hab mal was von 2-3,5 Milliarden Zuschauern weltweit gelesen. Selbst, wenn es nur ein Bruchteil dieser Summe sein sollte, ist es sicher immer noch ein vielfaches mehr, als bei einer 70.3 WM. Da kann man halt schon einfacher in Übertragungstechnik investieren.

tridinski 10.11.2025 18:11

Zitat:

Zitat von Antracis (Beitrag 1793744)
Ich finde persönlich, es hat sich enorm verbessert. Zu Zeiten von Michael Raelert gabs mit Glück Bilder von der Finisher-Cam mit schlechter Qualität. Jetzt am Wochenende gabs wirklich sehr gute Bilder, welche die Duelle auf der Strecke gut eingefangen haben. Zudem wurde die Landschaft gezielt professionell einbezogen, wie man das von professionellen TV-Übertragungen hoher Qualität kennt. Da hat die Konkurrenz mit T100 offenbar Wirkung gezeigt.

Klar ist das mit den Zielbildern ärgerlich ...

ich kann mich erinnern Anfang der 00er Jahre saßen wir am PC, Bilder gabs gar keine aus Hawaii und alle 20min mal ein Text-Update im Ticker. Ja das ist jetzt ganz was anderes. Aber Vorreiter ist Ironman ganz sicher nicht, eher laufen sie hinterher und machen nur das nötigste.

wenn man bedenkt dass die WM das Top-Produkt von IM ist (Nr.1 Kona, Nr2. 70.3) und sie mit nichts anderem so viel Aufmerksamkeit bekommen wie damit, dann empfinde ich das als eine vertane Chance. Viele Rennen plätschern so dahin und sind etwas langweilig, jetzt hat man Drama und Spannung pur und schafft es nicht das zu zeigen?

Dass 70.3 Duisburg oder Kraichgau nicht in 4K aus 12 Kameraperspektiven übertragen wird - fein, aber den Zieleinlauf der WM ... die entscheidende Szene wo sie Ellbogen an Ellbogen fighten nur zu erahnen und dann Luftbilder von ganz weit weg? No way.

(Beim Elfmeterschiessen im WM-Finale FRA-ARG waren zu viele Zuschauer-Handys im Stadion, das hat die Übertragung gestört, aber hier das Ergebnis eingeblendet, ist nicht schlimm, oder ... :Maso: )

Foxi 10.11.2025 18:48

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1793714)
Das Rennen gibt es ja schon ein paar Jahre. Vermute das wird wenn die Seite schon existiert auch 2026 Ende Oktober bzw. Anfang November stattfinden.

So sieht es aus.
Die Webseite ist derzeit "unavailable", aber eine andere Seite verweist auf "Ende Oktober" für das nächste Rennen:
https://www.finishers.com/de/e/ironman-70-3-marbella

smar01 10.11.2025 21:35

https://www.youtube.com/watch?v=0B4uC3-tAgM
Hier die letzten 2km ohne Hotels, sondern das Laufduell hautnah.

tridinski 10.11.2025 22:34

Zitat:

Zitat von smar01 (Beitrag 1793750)
https://www.youtube.com/watch?v=0B4uC3-tAgM
Hier die letzten 2km ohne Hotels, sondern das Laufduell hautnah.

Mega, Danke

sabine-g 10.11.2025 23:05

Das Rennen gibt mehr her als eine Diskussion über die Qualität der TV Übertragungen - die IMHO absolut OK waren.

triduma 10.11.2025 23:24

Zitat:

Zitat von smar01 (Beitrag 1793750)
https://www.youtube.com/watch?v=0B4uC3-tAgM
Hier die letzten 2km ohne Hotels, sondern das Laufduell hautnah.

Super Aufnahme von dem Laufduell. :cool: Schomburgs Zieleinlauf ist auch noch mit drauf. :)

Antracis 11.11.2025 14:13

Um zur ursprünglichen Frage des Threads zu kommen: Wenn ich danach gehe, welchen 70.3 Weltmeister aus Marbella ich am häufigsten in den sozialen Medien genannt sehe: Greg Van Avermaet. :Cheese:

tridinski 11.11.2025 14:32

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1793753)
Das Rennen gibt mehr her als eine Diskussion über die Qualität der TV Übertragungen - die IMHO absolut OK waren.

kannst du so meinen, zB Slowtwitch sieht das absolut nicht so:

Speaking of Geens and Blummenfelt, they had a sprint finish for the ages brewing, trading blows entering the final kilometer.

And then we got to watch a whole lot of hotel and coastline shots before seeing Geens in the finish chute with a gap over Blummenfelt. The exact type of high tension finish that we’re all seeking out of this type of racing and we all missed it.

IRONMAN called it “technical difficulties.” I’m sorry, but I call that unforgivable. There is no way that, for a world championship event, you can miss the winning move of the race. Whether that was a breakdown of the actual transmission equipment, or an issue of reception in that area, both aren’t excuses and are reasonably foreseeable. Cameras break down. Races go through poor reception zones. These have to be planned for and executed better.

deralexxx 11.11.2025 15:06

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1793778)
kannst du so meinen, zB Slowtwitch sieht das absolut nicht so:
...[/url]

War das nicht auch über Jahre beim IM Hawaii so, dass eben der Zieleinlauf nicht gezeigt werden konnte weil da große Bäume stehen?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:57 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.