triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radsport (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Tour de France 2025 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=53693)

Wasserbüffel 10.07.2025 16:24

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1785511)
Ich mag das sehr! Die Etappe ist lang und diese Beiträge kommen an sinnvollen Stellen. Das ist auch genau mein Verständnis von Öffentlich-Rechtlichem Rundfunk.

+1

Tour de France ist für mich mehr als der sportliche Wettbewerb. Die kulturellen, historischen und landschaftlichen Aspekte der jeweiligen Regionen bei den Etappen gehören dazu.

Würde mir bei manchen LD Übertragungen ähnliches wünschen.

JENS-KLEVE 10.07.2025 18:12

Mir gefällt es auch, zumindest so wie das bei Eurosport läuft. Wenn gerade nichts passiert, wir mal eine Minute etwas erzählt und erklärt. Eine Reportage über käseproduktion wäre mir dann auch Zuviel, besonders wenn dann genau dann etwas passiert.

bellamartha 11.07.2025 08:55

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1785511)
Ich mag das sehr! Die Etappe ist lang und diese Beiträge kommen an sinnvollen Stellen. Das ist auch genau mein Verständnis von Öffentlich-Rechtlichem Rundfunk.


+1
Ich mag das auch.
Auch Käseproduktion interessiert mich sehr.
Käse essen auch.

FloRida82 11.07.2025 09:38

Geschmäcker sind wohl verschieden.

Die Übertragung ist eigentlich lange genug für verschiedene Aspekte.

Ich persönlich würde mir etwas mehr "Nerd"-Wissen aus der Fahrradwelt wünschen und könnte ebenfalls gut auf Antwerpes und Käse verzichten.

Richtig ist aber auch, dass das öffentlich-rechtliche Fernsehen einen Bildungsauftrag hat. Also ist es zumindest nicht ganz Fehl am Platz.

Gänzlich falsch ist aber jedoch Hajo Seppelt. Ist aber auch nur meine Meinung.

JENS-KLEVE 11.07.2025 09:45

Zitat:

Zitat von FloRida82 (Beitrag 1785542)
Geschmäcker sind wohl verschieden.

Die Übertragung ist eigentlich lange genug für verschiedene Aspekte.

Ich persönlich würde mir etwas mehr "Nerd"-Wissen aus der Fahrradwelt wünschen und könnte ebenfalls gut auf Antwerpes und Käse verzichten.

Richtig ist aber auch, dass das öffentlich-rechtliche Fernsehen einen Bildungsauftrag hat. Also ist es zumindest nicht ganz Fehl am Platz.

Gänzlich falsch ist aber jedoch Hajo Seppelt. Ist aber auch nur meine Meinung.

Ich finde genau das klappt bei Eurosport. Sportliche Vorgänge erstehen im Vordergrund,. Dazu Anekdoten von früher, Landschaft und Schlösser, Tech-Kram, Interviews und natürlich Jens Voigt auf dem Motorrad (Bäck tu se Kommentätas!). Nebenbei aber immer das Renngeschehen im Hintergrund.

tridinski 11.07.2025 09:56

Zitat:

Zitat von FloRida82 (Beitrag 1785542)
Geschmäcker sind wohl verschieden.

Die Übertragung ist eigentlich lange genug für verschiedene Aspekte.

Ich persönlich würde mir etwas mehr "Nerd"-Wissen aus der Fahrradwelt wünschen und könnte ebenfalls gut auf Antwerpes und Käse verzichten.

Richtig ist aber auch, dass das öffentlich-rechtliche Fernsehen einen Bildungsauftrag hat. Also ist es zumindest nicht ganz Fehl am Platz.

Gänzlich falsch ist aber jedoch Hajo Seppelt. Ist aber auch nur meine Meinung.

du sagst es selber:
- lang genug für verschiedene Aspekte
- Bildungsauftrag
- Nerdwissen
- Geschmäcker verschieden

Das kannst du alles auch als Begründung für eine kritische Auseinandersetzung anführen. Ich denke dass Seppelt unbedingt dazugehört. Unkritisches Bejubeln von möglicherweise ausserirdischen Leistungen war vorgestern.

Antracis 11.07.2025 11:24

Ich bin auch grosser Fan französischer Ess- und Baukultur, find da aber manchmal den Schwerpunkt zu groß und würde mir auch (noch) mehr andere , vor allem sportliche, Inhalte wünschen. Aber das es überhaupt so viele Aspekte gibt, finde ich schon mal gut.

Seppelt wurde auch im Podcast kritisiert, weil er wohl sehr neblige unkonkrete Verdächtigungen platziert hat. Das fände ich nicht gut, kann dazu aber konkret nix sagen, weil ich es nicht selbst gesehen habe.

Ich finde aber schon, das Doping und Seppelt seinen Platz haben sollte, wegen Vergangenheit und auch Gegenwart des Radsports.

su.pa 11.07.2025 11:45

Zitat:

Zitat von Antracis (Beitrag 1785548)
Ich bin auch grosser Fan französischer Ess- und Baukultur, find da aber manchmal den Schwerpunkt zu groß und würde mir auch (noch) mehr andere , vor allem sportliche, Inhalte wünschen. Aber das es überhaupt so viele Aspekte gibt, finde ich schon mal gut.

Seppelt wurde auch im Podcast kritisiert, weil er wohl sehr neblige unkonkrete Verdächtigungen platziert hat. Das fände ich nicht gut, kann dazu aber konkret nix sagen, weil ich es nicht selbst gesehen habe.

Ich finde aber schon, das Doping und Seppelt seinen Platz haben sollte, wegen Vergangenheit und auch Gegenwart des Radsports.

Ich hatte mir von seinen neuesten "Enthüllungen" auch mehr Handfestes erwartet.
Trotzdem hat er leider auch so seine Berechtigung und daran ist der Radsport selbst schuld...

keko# 11.07.2025 11:47

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1785511)
Ich mag das sehr! Die Etappe ist lang und diese Beiträge kommen an sinnvollen Stellen. Das ist auch genau mein Verständnis von Öffentlich-Rechtlichem Rundfunk.

Ich schaue die TdF eigentlich nur noch wegen der Bilder und den Ergänzungen. Ansonsten würde ich vielleicht mal kurz eine Bergankunft schauen, aber niemals stundenlang Radfahrer, die rumrollen.

rennrentner 11.07.2025 12:06

Zitat:

Zitat von NiklasD (Beitrag 1785464)
Tourfavorit war jetzt überspitzt von mir :Cheese:
Sobald es mal einen deutschen Kandidaten fürs GC gibt, wird der direkt immer mit medialer Aufmerksamkeit überfrachtet. Das war Buchmann, danach war es Kämna und jetzt Lipowitz. Das wird dann direkt von "sensationellen Ergebnis" etc. gesprochen.

Bei anderen Nationen nicht anders. In Frankreich sogar noch intensiver.

FloRida82 11.07.2025 14:11

Bei Seppelt kam nur heiße Luft. Wurde tatsächlich in vielen Podcasts zuletzt auch diskutiert.
Der Typ steht bei mir irgendwo zwischen Kai Pflaume, Felix Walchshöfer, Jonas Deichmann und Paul Ripke.
Die Etappen sind mittlerweile fast alle sehr spannend. Da wird bereits von Beginn an Radrennen gefahren. Pogi ins Grüne gesprintet? Damals als GC undenkbar. Es hat sich viel getan im Sinne der Action.

Ich bin als Saarländer natürlich von Beginn an francophil und habe einen weichen Brie....
Wenn ich frz Kultur im Fernsehen will, schaue ich aber Arte.

NiklasD 11.07.2025 14:32

Zitat:

Zitat von FloRida82 (Beitrag 1785560)
Bei Seppelt kam nur heiße Luft. Wurde tatsächlich in vielen Podcasts zuletzt auch diskutiert.

Inwiefern heiße Luft? Schon ganz schön diskreditierend für einen der angesehensten Anti-Doping Journalisten.

Fand den RTF Podcast mit Hajo Seppelt als Gast dazu aufschlussreich. Auch bei weitem inhaltsvoller als das Gesabbel von einem Jan Ullrich oder Rick Zabel dazu, bei denen man eher das Gefühl hatte, dass sie den typischen Beißreflex haben.

su.pa 11.07.2025 16:41

Zitat:

Zitat von FloRida82 (Beitrag 1785560)
Bei Seppelt kam nur heiße Luft. Wurde tatsächlich in vielen Podcasts zuletzt auch diskutiert.
Der Typ steht bei mir irgendwo zwischen Kai Pflaume, Felix Walchshöfer, Jonas Deichmann und Paul Ripke.
Die Etappen sind mittlerweile fast alle sehr spannend. Da wird bereits von Beginn an Radrennen gefahren. Pogi ins Grüne gesprintet? Damals als GC undenkbar. Es hat sich viel getan im Sinne der Action.

Umso misstrauischer bin ich. LA und Ulle waren voll. Dennoch gab es viele Etappen, bei denen sich die GC-Fahrer zurückhalten konnten. Ich finde es zwar spannend, wundern würde mich aber keine Enthüllung...

FloRida82 11.07.2025 17:37

Heiße Luft war vielleicht etwas missverständlich.

Aber mehr weiß man nach der Doku auch nicht.

Natürlich ist er ein Fachmann. Es ist quasi sein Lebensinhalt. Ohne Doping hätte er nicht mal eine Aufgabe.

Ob die alle "full to the gills" sind? Keine Ahnung.

Sollten wir in dem Doping Faden diskutieren.

TobiBi 12.07.2025 09:32

Zitat:

Zitat von FloRida82 (Beitrag 1785570)

Natürlich ist er ein Fachmann. Es ist quasi sein Lebensinhalt. Ohne Doping hätte er nicht mal eine Aufgabe.

Naja, er hat ja auch schonmal was Richtung sexualisierter Gewalt im Sport gemacht....

Ist eben von Haus aus Sportjournalist und hat seine Nische gefunden. Aber zu sagen, dass er ohne die keine Aufgabe hätte ist schon ziemlich respektlos. Ohne Doping hätte er sicherlich eine andere Nische/Aufgabe gefunden, aber warum sollte er etwas anderes machen? Aus meiner Sicht ist er ziemlich erfolgreich in seiner Nische.

StefanW. 12.07.2025 18:01

Zitat:

Zitat von FloRida82 (Beitrag 1785570)
...

Natürlich ist er ein Fachmann. Es ist quasi sein Lebensinhalt. Ohne Doping hätte er nicht mal eine Aufgabe....

Was für ein Unsinn? Zum Thema Sportpolitik hat er auch einiges zu sagen und als Kommentator war er früher auch gut.

Zudem ist Spezialisierung kein Verbrechen.

jannjazz 14.07.2025 15:20

Wo wir gerade darüber geredet haben: der Formel 1 Kurs von Michelin, Sieger Jochen Rindt etc: solche Infos machen einfach Freude. Und über den Kurs geht die Tour.

Meik 14.07.2025 20:09

Mal gespannt was bei den nächsten Bergetappen und Zeitfahren passiert. Wenn man heute mal wieder geguckt hat fährt ausser Vinegaard keiner mit wenn Pogacar am Berg antritt. Das wird wohl wieder auf den Zweikampf plus Best of the Rest hinauslaufen.

su.pa 14.07.2025 21:53

Und Vinegard kommt nicht weg, Pogi aber schon. Wenn er keinen Einbruch hat, ist der Sieger für mich gesetzt.

tridinski 14.07.2025 21:54

Wenn das noch ein echter Zweikampf werden soll muss Vingegaard erstmal 1:20 Rückstand aufholen. Die Chancen dafür stehen wohl wenn überhaupt auf Etappe 12 Donnerstag 17. ganz gut, erst 12km mit 7,8% zum Col Du Soulor und dann nochmal 7,8% über sogar 13,6km nach Hautacam im Schlussanstieg. vingegaard gewann dort die Etappe 2022.

Am Tag danach EZF 11km mit 650HM.

Nicht dass Pogi dort echte Schwächen hätte, aber wenn irgendwo dann sollte Vingegaard dort die Chance suchen was zu erreichen denke ich.

Meik 14.07.2025 22:17

Zitat:

Zitat von su.pa (Beitrag 1785721)
Und Vinegard kommt nicht weg, Pogi aber schon. Wenn er keinen Einbruch hat, ist der Sieger für mich gesetzt.

Gucken wir mal, IMHO macht es Vinegaard derzeit taktisch nicht unklug, wenig investieren und an Pogi dranbleiben. Das Klassement wird eh erst in den hohen Bergen gemacht und beim BZF gemacht.

Wenn Pogacar keinen großen Einbruch hat glaube ich aber nicht dass er schlagbar ist. Hat was von alten Zeiten mit Armstrong und Ulle. Plätze 1 und 2 relativ klar vergeben, dann wird es spannend beim Kampf um Platz 3.

Adept 14.07.2025 23:56

Pogi macht das schon ziemlich cool. Er lässt sich bisher nicht provozieren. Noch nicht einmal hat er heute das Yellow Jersey verteidigt, obwohl er es hätte können. Das macht es noch überlegener und überlegter.

Bisher siehts so aus, als ob Pogi das gewinnt.

JENS-KLEVE 16.07.2025 17:28

Ein Artikel über gelbe Tourräder

https://road.cc/content/feature/tour...w-bikes-302483

Alberto Contador war anscheinend der Erste auf gelb.

Matthias75 16.07.2025 18:26

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1785888)
Ein Artikel über gelbe Tourräder

https://road.cc/content/feature/tour...w-bikes-302483

Alberto Contador war anscheinend der Erste auf gelb.

Pantani hatte doch schon in den 90er ein Bianchi in celeste-gelbem Design. Weiß aber nicht mehr, ob er das erst gefahren ist, als er selbst in gelb gefahren ist.

M.

Adept 16.07.2025 18:47

Heute Pogacar Sturz!

Meiner Meinung nach vom Uno X Fahrer verursacht: Er kreuzt in der Gruppe und fährt quer über Pogis Vorderrad. Elementare Regel: Linie halten! Sollte meiner Meinung nach sogar eine Strafe geben.

Was meint ihr?

https://www.youtube.com/shorts/lye4MBjyl6g

JENS-KLEVE 16.07.2025 19:17

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1785891)
Heute Pogacar Sturz!

Meiner Meinung nach vom Uno X Fahrer verursacht: Er kreuzt in der Gruppe und fährt quer über Pogis Vorderrad. Elementare Regel: Linie halten! Sollte meiner Meinung nach sogar eine Strafe geben.

Was meint ihr?

https://www.youtube.com/shorts/lye4MBjyl6g

Ja, meine ich auch. Der ist dagegen gefahren und dann ruckelt das Vorderrad heftig.

su.pa 16.07.2025 19:17

Sehen die bei Eurosport und auch Pogi selbst anders. Er war nicht aufmerksam oder hat in die falsche Richtung geschaut, während aufgrund einer Attacke alle die Straßenseite gewechselt haben.

JENS-KLEVE 16.07.2025 19:18

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1785890)
Pantani hatte doch schon in den 90er ein Bianchi in celeste-gelbem Design. Weiß aber nicht mehr, ob er das erst gefahren ist, als er selbst in gelb gefahren ist.

M.

Cipollini hatte wohl auch mal eins, ist es aber nicht in der Tour gefahren.

TriVet 16.07.2025 19:34

Zitat:

Zitat von su.pa (Beitrag 1785895)
Sehen die bei Eurosport und auch Pogi selbst anders. Er war nicht aufmerksam oder hat in die falsche Richtung geschaut, während aufgrund einer Attacke alle die Straßenseite gewechselt haben.

Laut Kommentatoren war er mit einer Hand am Funkgerät…

tandem65 16.07.2025 20:29

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1785897)
Laut Kommentatoren war er mit einer Hand am Funkgerät…

Weshalb auch immer, ich hatte auch den Eindruck er hätte in dem Moment geschlafen.
Spur halten wenn die Post abgeht. Kinners.

Adept 16.07.2025 20:31

Zitat:

Zitat von su.pa (Beitrag 1785895)
Sehen die bei Eurosport und auch Pogi selbst anders. Er war nicht aufmerksam oder hat in die falsche Richtung geschaut, während aufgrund einer Attacke alle die Straßenseite gewechselt haben.

Ah ok, das Interview von Pogi habe ich gar nicht gehört. Den Eurosport Veloclub habe ich mit einem Ohr mitverfolgt.

Trotzdem, normalerweise fährt man niemanden so vors Vorderrad. Aber "normalerweise" gibt es ja nicht mehr: Es wurde weit vor Ziel im Feld angegriffen als verpflegt und umfangreich gepinkelt wurde. Hat man früher auch nicht gemacht. Ok, times are changing.

Aus einem Team-Car wurde auch gesagt: NO RULES! NO RULES!

JENS-KLEVE 16.07.2025 20:33

Interessant auch, dass die anderen Fahrer dann auf ihn gewartet haben, obwohl er ja eine neue Gruppe hatte. Und in einem anderen Zusammenhang bezüglich ungeschriebener Regeln sagte er kürzlich: „Ich werde nicht dafür bezahlt, dass ich anderen Fahrern einen Sieg überlasse.“ er nimmt alles was er kriegen kann.

deralexxx 16.07.2025 20:54

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1785901)
Interessant auch, dass die anderen Fahrer dann auf ihn gewartet haben, obwohl er ja eine neue Gruppe hatte. Und in einem anderen Zusammenhang bezüglich ungeschriebener Regeln sagte er kürzlich: „Ich werde nicht dafür bezahlt, dass ich anderen Fahrern einen Sieg überlasse.“ er nimmt alles was er kriegen kann.

Das fand ich aber fair, hätte Vingegaard oder so Zeit gut gemacht hätte das nur Geschmäckle gehabt

Koru 16.07.2025 21:13

Zitat:

Zitat von deralexxx (Beitrag 1785903)
Das fand ich aber fair, hätte Vingegaard oder so Zeit gut gemacht hätte das nur Geschmäckle gehabt

Fand ich auch. Zumal er per Funk auch seinen Respekt gezollt hat und das nicht als gegeben oder selbstverständlich hingenommen hat. Fand ich beides gut.

flachy 17.07.2025 12:37

Die Tour ist die Tour…;)

Obwohl ich seit Jahren immer denke, dass andere Rennen wie Giro oder Dauphine viel abwechslungsreicher und spannender sind, packt es mich Jahr für Jahr für Jahr aufs Neue, wenn die Frankreich-Rundfahrt steil geht.
Und vor allem der aktuelle Jahrgang enttäuscht nicht.
MvdP- statt sicher auf Grün zu gehen, ballert er bei jeder „Nichthochgebirgs-Etappe“ wie ein übermotivierter Jugend-KT-Fahrer durch die Prärie, als müsste er sich einen „richtigen“ Profi-Vertrag noch erkämpfen.
Saugeil!

Und die GC-Kombatanten, im Rennen hauen die sich von Null bis Zielstrich nonstop auf die Fresse, davor, danach und - wenn’s das FairPlay wie gestern gebietet - auch dazwischen wird fast sowas wie Brotherhood gelebt. Allererste Sahne!

Und ich hab jetzt ein richtig gutes Gefühl für die Pyrenäen mit den zwei GC-Atzen von RB-Bora, das wird jetzt mal richtig scheppern!
Ab wann läuft denn der Anstieg nach Hautacam live im Stream?
Weiß da jemand Bescheid?
Vorher dusch ich natürlich noch mal unter meiner Grohe-Shower, um nichts unversucht zu lassen, Roglic und FLipo die Anstiege hoch zu pushen!

Ride On!

triduma 17.07.2025 13:01

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1785891)
Heute Pogacar Sturz!

Meiner Meinung nach vom Uno X Fahrer verursacht: Er kreuzt in der Gruppe und fährt quer über Pogis Vorderrad. Elementare Regel: Linie halten! Sollte meiner Meinung nach sogar eine Strafe geben.

Was meint ihr?

https://www.youtube.com/shorts/lye4MBjyl6g

Schade, das Video ist nicht mehr verfügbar. Das war ein echter Schreckmoment gestern. Da hat Pogi noch mal Glück gehabt das der Sturz so gut ausging. :) Sieht man mal wieder wie schnell es vorbei sein kann.
Ich freu mich das jetzt endlich die Bergetappen los gehen. :)

Adept 17.07.2025 13:28

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1785936)
Schade, das Video ist nicht mehr verfügbar. Das war ein echter Schreckmoment gestern. Da hat Pogi noch mal Glück gehabt das der Sturz so gut ausging. :) Sieht man mal wieder wie schnell es vorbei sein kann.
Ich freu mich das jetzt endlich die Bergetappen los gehen. :)

Hier ein neuer Link: https://youtube.com/shorts/8byu3flTW...dV6inXGs6x_QG-

Übrigens, hat sich Johansson bei Pogi entschuldigt, weil es sein Fehler war.

Meik 17.07.2025 17:29

Uiuiui, jetzt geht das richtig rund ... wie zu erwarten Pogi, Vinegaard, Rest ...

carolinchen 17.07.2025 19:45

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 1785958)
Uiuiui, jetzt geht das richtig rund ... wie zu erwarten Pogi, Vinegaard, Rest ...

Du vergisst den zukünftigen Toursieger Lipowitz:Cheese:

sabine-g 17.07.2025 20:28

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 1785964)
Du vergisst den zukünftigen Toursieger Lipowitz::

Ich finde er macht das richtig gut.
Bleibt zu hoffen, dass er die nächsten schweren Bergetappen ebenfalls performen kann.
Morgen wird ein echter Gradmesser.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:53 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.