triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Wall Street vor dem Kollaps (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=5367)

dude 15.09.2008 18:09

Zitat:

Zitat von Ocean (Beitrag 131499)
Jup da haste recht. Zumindest haben die "Experten" die vor etwa 9 Monaten sagten: "Die Talsohle dürfte erreicht sein" mal wieder ziemlich unrecht.

Naja, es weiss halt keiner.
Schlimm finde ich bloss die ewigen Pessimisten, die dann ankommen und verkuenden "das habe ich immer gesagt!". Das sind dieselben, die fuer den gegenteiligen Fall ganz leise sind. :Nee:

Ich hoffe Du bist sonst ein optimistischer Mensch. Ich las gerade ein Interview mit einem Amerikanischen Wirtschaftswissenschaftler (Name ist mir entfallen), der den Pessimismus der Deutschen ueberhaupt nicht nachvollziehen kann. Die Wirtschaft stehe doch im Gegensatz zur Amerikansichen blendend da.
Da wird Potential verschenkt.

Meik 15.09.2008 18:15

Die Talsohle ist schon vor langer Zeit erreicht ...

...

... leider wird die immer weiter ausgebaggert :Lachanfall:

Gruß Meik

qbz 15.09.2008 18:44

Vor allem die Firmen bzw. Aktieninhaber von Fannie Mae und Freddie Mac verdienten über die Jahre "ganz ordentlich" ;-) mit den Krediten. Nun muss der USA-Steuerzahler die "Schulden" übernehmen. Dieses Konstrukt war bekannt, da der Staat diese Firmen als AGs gründete, damit Kredite mit billigem Geld unter das Volk kommen, um die Wirtschaft, spez. in der Rezession 2000 / 2001 anzukurbeln. Jeder wusste: Der Staat übernimmt die Schulden dieser beiden Firmen, welche nach dem Prinzip aufgebaut sind: Gewinne privatisieren, Verluste sozialisieren. Und vorher bedienten sich weiter andere Banken, welche für die in den USA gekauften Subprime Loans relativ hohe Zinsen bekamen (z.B. IKB in DE). Die notleidenden Kredite belasten jetzt deren Bilanzen negativ (Wieso haben eigentlich die so cleveren Investmentbanker das Kleingedruckte nicht gelesen, als sie die Subprime Loans kauften :-) -:) ) und es stellt sich die Frage auch bei den privaten verschuldeten Banken: Wie weit muss der Staat "stabilisierend" helfen, da sonst, wenn die meisten Kunden plötzlich ihre Einlagen abheben würden, eine Katastrophe auftreten könnte. Unterm Strich: Die Schulden (und früheren Gewinne) bezahlen wir irgendwie alle. (Nur gefragt hat mich keiner, ob ich will ;-), als das Spiel anfing )
vgl.
Freddie Mac u. Fannie Mae

-qbz

Gonzo 15.09.2008 21:05

Zitat:

Zitat von Ocean (Beitrag 131481)
Und ich bleibe dabei. Wenn dir ein Banker ein Angebot mit 2 Zinsen schönrechnet und dir nicht ausdrücklich sagt "Pass aber auf, in 12 Monaten steigt der Zins auf 12 % und deine monatliche Belastung verdoppelt sich" dann ist das vorsätzlicher Betrug.

Nein, ist es nicht. Erstens sind die Zinsen nicht um 10% in einem Jahr gestiegen und zweitens weiß kein Mensch, ob sie überhaupt in einem rel. kurzen Zeitraum steigen werden. Das ist dann höchstens eine subjektive Annahme. Genauso wie eine (völlig unnütze, weil extrem unsichere) Kurzfristprognose über die Entwicklung des Dax.

Zitat:

Zitat von Ocean (Beitrag 131481)
Ich glaube kaum, daß die alle zur Bildungsunterschicht zählen. Oder doch ?

Doch, eher schon.

Zitat:

Zitat von Ocean (Beitrag 131481)
Vermutlich versteckt sich diese Aussage in einem etliche Hundert Seiten dicken kleingedruckten Anhang, den nun wirklich keine Sau liest. und das kann man auch von keinem erwarten.

Hat doch nichts mit Kleingedrucktem oder AGB-Wälzen zu tun. Wer einigermaßen bis drei zählen kann, muß doch Erkennen, daß Zinsen nicht nur fallen, sondern auch mal steigen können.

Die Uhren ticken in den Staaten nun mal anders. Die haben eine völlig andere Einstellung zu Verschuldung. Da wurde keinem ein Kredit "angedreht", die nehmen einfach, wenn sie es kriegen können.

Wobei es m.E. schon extrem unseriös seitens der Banken ist, jemandem einen Kredit zu geben, wo man weiß, daß die geringste Problematik (Zinsanstieg, Einkommensverluste usw.) die ganze Konstruktion zum Einsturz bringen kann. Wie gesagt unseriös, aber Betrug?

rookie2006 16.09.2008 07:08

@Ocean

du schreibst immer "vermutlich", "hätten sicher nicht unerschrieben", ..

meinst nicht, du lehnst dich ev. etwas weit raus mit deinen annahmen?

massi 16.09.2008 07:38

Zitat:

Zitat von Ocean (Beitrag 131481)
Die Leute übernehmen ja die Verantwortung. Deswegen platzt die Blase doch so schön, weil jetzt alle ihre Immobilien verkaufen müssen, die sie aber in Folge des immensen Überangebots nicht mehr loswerden..

Du wiedersprichst dir selber! Die Leute übernehmen gar nix. Sie werden dazu gezwungen was zu tun (verkaufen) das sie gar nicht wollen. Verantwortung übernehmen ist was anderes...

Ausserdem ist das gar nicht der Punkt. Mit "Verantwortung übernehmen" meinte ich nicht den Verkauf selbst, sondern die Tatsache dass man nicht den "anderen" (Banker, Makler, Anwälte) die Schuld dafür geben kann, dass man einen lausigen Vertrag eigenhändig unterschrieben hat.

Zitat:

Zitat von Ocean (Beitrag 131481)
Und ich bleibe dabei. Wenn dir ein Banker ein Angebot mit 2 Zinsen schönrechnet und dir nicht ausdrücklich sagt "Pass aber auf, in 12 Monaten steigt der Zins auf 12 % und deine monatliche Belastung verdoppelt sich" dann ist das vorsätzlicher Betrug.

Da stimme ich dir grösstenteils zu.

Zitat:

Zitat von Ocean (Beitrag 131481)
Hätten die Berater das gesagt, hätte das bestimmt keiner Unterschrieben, die Realität zeigt uns aber das locker 1 Mio Menschen unterschrieben haben müssen.

Ich schon, nur will das doch keiner hören. Der Berater sagt; "Unterschreiben sie hier und sie bekommen das Haus". Wenn er danach noch sagt; "Bitte lesen Sie unbedingt noch diese 2 Seiten mit den allgemeinen Bedingungen ", sind die Leute schon auf dem weg zum kühlschrank um den Schampus zu holen.....

Zitat:

Zitat von Ocean (Beitrag 131481)
Ich glaube kaum, daß die alle zur Bildungsunterschicht zählen.

Ich schon. Da warst noch nie in den USA, oder?:)

Zitat:

Zitat von Ocean (Beitrag 131481)
Vermutlich versteckt sich diese Aussage in einem etliche Hundert Seiten dicken kleingedruckten Anhang, den nun wirklich keine Sau liest. und das kann man auch von keinem erwarten..

Quatsch! AGBs sind in aller Regel 2-3 Seiten lang. Wenn ich einen Fernseher oder ein Handy-Abo kaufe, dann lese ich das auch nicht. Wenn ich aber einen Vertrag unterschreibe, indem ich mich für die nächsten 30 Jahre verschulde, dann MUSS ich das lesen. Ohne jede Entschuldigung.

massi

Ocean 16.09.2008 09:25

Zitat:

Zitat von rookie2006 (Beitrag 131594)
@Ocean

du schreibst immer "vermutlich", "hätten sicher nicht unerschrieben", ..

meinst nicht, du lehnst dich ev. etwas weit raus mit deinen annahmen?

Nein, aber ich kenne keinen von denen persönlich, von daher kann ich nur vermuten warum jemand sowas unterschreibt.

Ich war schon in den USA, kann mir aber beileibe kein gänzliches Bild von der dortigen gesamten sozialen Schicht machen.
Wenn ihr mir sagt, die Subprime Klientel gehört zur sozialen Unterschicht, dann will euch das glauben. Dann ist es aber eigentlich noch schlimmer den Leuten Verträge anzudrehen die sie nicht verstehen und sich nicht leisten können.
Und das das ganze nichtmal ein gutes Geschäft für die Bank ist sehen wir ja jetzt. Warscheinlich sind die einzigen die daran verdient haben die Kreditvermittler und die sind vermutlich nicht zu belangen sonst hätte es längst einen Musterprozess gegeben.

@Gonzo Die realen Zinsen sind auch nicht um 10 % gestiegen.
Die waren vermutlich schon immer bei den 12 %
Aber die Banken locken ihre Kunden mit sensationellen Einstiegszinsen in die Verträge.
Sowas ähnliches wie "Kaufe heute deinen Opel und zahle erst in 2 Jahren die 1. Rate" (ist eine aktuelle Radio Werbung hierzulande)

@massi
alles richtig, nur die AGBs mit den 2 Seiten...
Wie gesagt 80 Seiten "Änderungen in den AGBs" bei einer Versicherung für 20 Euro im Jahr.

Ich habe selber noch keinen Immobilien Kredit in den USA aufgenommen von daher kenne ich die dortigen AGBs nicht.
Aber ich kenne Haftungsausschlüße amerikanischer Produkte. Wenn das so ähnlich ist .....

F 18 16.09.2008 09:48

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 131502)
Naja, es weiss halt keiner.
Schlimm finde ich bloss die ewigen Pessimisten, die dann ankommen und verkuenden "das habe ich immer gesagt!". Das sind dieselben, die fuer den gegenteiligen Fall ganz leise sind. :Nee:

Ich hoffe Du bist sonst ein optimistischer Mensch. Ich las gerade ein Interview mit einem Amerikanischen Wirtschaftswissenschaftler (Name ist mir entfallen), der den Pessimismus der Deutschen ueberhaupt nicht nachvollziehen kann. Die Wirtschaft stehe doch im Gegensatz zur Amerikansichen blendend da.
Da wird Potential verschenkt.

Prophezeiung eines Pessimisten:Cheese: :

Als nächstes (bei weiter zurückgehenden Auftragseingängen, wie derzeit sich ankündigend) rappelts bei Firmen die von Privat Equity Gesellschaften "aufgekauft" wurden und die jetzt die Zinsen und Tilgung ihrer eigenen Kaufsumme abzahlen müssen. Da die Kredite zum Großteil Bankfinanziert sind und die Zinssätze von den Kennzahlen aus Zinszahlung und Gewinn bzw. Umsatz abhängig sind. Sprich fallende Umsätze und Gewinne bei zunächst konstanten Zinssätzen der Unternehmen mit der Folge von Kreditkündigungen und Neuverträgen durch die Banken mit höheren Zinsen............

Da wird auch Potential verschenkt, wenns Geschäft nicht läuft muss man auch noch höhere Zinsen zahlen, weil ja das Risiko der Bank steigt, wie sollen die Unternehmen da noch investieren???

silbermond 16.09.2008 10:56

[quote=Ocean;131624

Sowas ähnliches wie "Kaufe heute deinen Opel und zahle erst in 2 Jahren die 1. Rate" (ist eine aktuelle Radio Werbung hierzulande)

[/QUOTE]

Das kannst Du überhaupt nicht miteinander vergleichen. Bei dem von Dir angesprochenen Konstrukt erhält der Kunde einen Tilgungsplan über den Ratenverlauf. Ausserdem ist dort für die ganze Kreditlaufzeit der Zins festgeschrieben und die Effektivverzinsung wird angegeben (weil sie muss gem. PangV).

Da weißt Du heute schon wie hoch Deine erste Rate in 24 Monaten ist und ebenfalls wie hoch die folgenden 36, 47 oder welche Anzahl auch immer vereinbarten. Selbst die Schlussrate, falls vereinbart, ist angegeben.

Also gibt es keine bösen Überraschungen. Es sei denn, man vergisst das man irgendwann zahlen muss.

Streiche nun mein Wohnzimmer in meinem Haus - KP 200,0 €, davon 35,0 € finanziert mit 10-jähriger Zinsbindung und Darlehenslaufzeit 12,5 Jahre - weiter

Heinrich

Lecker Nudelsalat 16.09.2008 11:23

Zitat:

Zitat von massi (Beitrag 131598)
Du wiedersprichst dir selber! Die Leute übernehmen gar nix. Sie werden dazu gezwungen was zu tun (verkaufen) das sie gar nicht wollen. Verantwortung übernehmen ist was anderes...

Ausserdem ist das gar nicht der Punkt. Mit "Verantwortung übernehmen" meinte ich nicht den Verkauf selbst, sondern die Tatsache dass man nicht den "anderen" (Banker, Makler, Anwälte) die Schuld dafür geben kann, dass man einen lausigen Vertrag eigenhändig unterschrieben hat.



Da stimme ich dir grösstenteils zu.



Ich schon, nur will das doch keiner hören. Der Berater sagt; "Unterschreiben sie hier und sie bekommen das Haus". Wenn er danach noch sagt; "Bitte lesen Sie unbedingt noch diese 2 Seiten mit den allgemeinen Bedingungen ", sind die Leute schon auf dem weg zum kühlschrank um den Schampus zu holen.....



Ich schon. Da warst noch nie in den USA, oder?:)



Quatsch! AGBs sind in aller Regel 2-3 Seiten lang. Wenn ich einen Fernseher oder ein Handy-Abo kaufe, dann lese ich das auch nicht. Wenn ich aber einen Vertrag unterschreibe, indem ich mich für die nächsten 30 Jahre verschulde, dann MUSS ich das lesen. Ohne jede Entschuldigung.

massi

Falsch,

Du musst nicht lesen, nur unterschreiben, beim Notar bekommst Du alles vorgelesen. :cool:

Gruß strwd

Ocean 16.09.2008 11:33

@silbermond

Es ging mir in dem Vergleich mit dem Auto eher um das Grundmotto:

"Du kannst es dir gerade nicht leisten ? Egal, du brauchst auch erstmal nichts zu zahlen"

Und so isses dann auch mit dem Hypothekenkredit.
"Du kannst dir das zwar nicht leisten, aber ich mache dir ein 1 Jähriges Angebot mit 2 % Zinsen. Das kannst du dir leisten.
Und in einem Jahr ist dein Haus ja schon 10 % mehr Wert als heute, also machst du eigentlich sogar 8 % Gewinn :liebe053:

Wenn du das willst, dann unterschreibe gleich hier" :Nee:

(Und in einem Jahr habe ich die Provision längst kassiert und was mit dir passiert ist mir Scheissegal)

Ach ja Glückwunsch zum Haus. Ich hoffe in 6 Monaten darf ich mir dann auch endlich einen solchen Vertrag vorlesen lassen :)

Bleierpel 16.09.2008 11:49

Das Schlimme an dem ganzen Thema ist doch, dass es nicht nur um die Einzelschicksale der Häusle-Besitzer, oder besser gesagt, Häusle-Bewohner und Zinsenzahler geht, sondern durch den Börsen-Crash an allen Börsen dieser Welt andere Kleinanleger, die bislang nicht betroffen waren, ihr sauer erspartes Kleingeld nun auch verlieren.......

dude 16.09.2008 12:07

Zitat:

Zitat von Bleierpel (Beitrag 131748)
andere Kleinanleger, die bislang nicht betroffen waren, ihr sauer erspartes Kleingeld nun auch verlieren.......

nein, das ist voellig egal.
es steht jedem offen sein geld zu 4% beim bund anzulegen.
wer so gierig ist mehr zu wollen, bekommt halt mal wieder eins auf die muetze.

silbermond 16.09.2008 12:33

Zitat:

Zitat von Ocean (Beitrag 131738)

Ach ja Glückwunsch zum Haus. Ich hoffe in 6 Monaten darf ich mir dann auch endlich einen solchen Vertrag vorlesen lassen :)

Hab ich ja nun schon drei Jahre, bin aber trotzdem froh wenn die Hypothek in neun Jahren gezahlt ist. Das langfristige sparen die Jahre davor hat sich dann endlich gelohnt.

Heinrich

Lecker Nudelsalat 16.09.2008 12:45

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 131757)
nein, das ist voellig egal.
es steht jedem offen sein geld zu 4% beim bund anzulegen.
wer so gierig ist mehr zu wollen, bekommt halt mal wieder eins auf die muetze.

Das sehe ich vollkommen genauso.

Ich lege auch immer einen Teil meines Geldes von Zeit zu Zeit in Aktien an, spekuliere allerdings nicht, sondern kaufe immer gegen den Trend Aktien, meistens nur eine ganz bestimmte Firma, die dann längerfristig liegen.

Habe einige Zeit vor dem Höhepunkt verkauft, das Geld liegt jetzt schon länger auf Halde und wartet darauf, wieder angelegt zu werden, ist aber alles noch nicht genug im Keller.

Gruß strwd

Speedy Gonzales 17.09.2008 21:55

manchmal fragt man sich was da für Amateure am Werk sind: :Nee:

http://www.stern.de/wirtschaft/unter...ne/639446.html


:Maso: :Peitsche:

RibaldCorello 17.09.2008 22:16

Zitat:

Zitat von Speedy Gonzales (Beitrag 132371)
manchmal fragt man sich was da für Amateure am Werk sind: :Nee:

http://www.stern.de/wirtschaft/unter...ne/639446.html


:Maso: :Peitsche:

Dazu folgende zwei Geschichten:

1. Geschichte:

Der Stern hatte mal vor Jahren drei Bank-Investexperten 100.000 DM zum spekulieren zur Verfügung gestellt, der Gewinn sollte karitativen Zwecken gespendet werden, nach dem der beste der "Experten" bei 70.000 DM angekommen war, wurde es abgebrochen.



2. Geschichte:

Eine New Yorker Zeitung lies Börsen-Experten gegen Schimpansen antreten, die SChimpansen warfen Wurfpfeile auf eine Wand mit Börsenunternehmen, wo der Pfeil traf wurden Aktien gekauft. Die Schimpansen gewannen.

drullse 17.09.2008 22:27

Zitat:

Zitat von Speedy Gonzales (Beitrag 132371)
manchmal fragt man sich was da für Amateure am Werk sind: :Nee:

http://www.stern.de/wirtschaft/unter...ne/639446.html


:Maso: :Peitsche:

Dampfplauderer. Solche Posten werden nicht nach Qualifikation vergeben.

Traurig finde ich, dass nach der Krise keiner was gelernt haben wird und weiter munter mit Luftblasen Gewinne fabriziert werden.

qbz 17.09.2008 22:34

Zitat:

Zitat von Speedy Gonzales (Beitrag 132371)
manchmal fragt man sich was da für Amateure am Werk sind: :Nee:

http://www.stern.de/wirtschaft/unter...ne/639446.html


:Maso: :Peitsche:

Die KfW (Staatsbank) hatte auch schon 2007 2.5 Milliarden in die IKB gepumpt, um deren Löcher stopfen zu helfen, die sie selber zu mehr als einen Drittel "besass". Die KfW-Defizite finanzieren wir übrigens am Schluss mit ...
http://boerse.ard.de/content.jsp?key=dokument_264250

-qbz

Ps.
Bisher traten übrigens gerade USA-Banken, welche aktuell Pleite gehen, auf der Welt und gegenüber anderen Regionen, Asien z.B., in meinen Augen oft sehr überheblich auf und stellten in Verbindung mit der Politik strenge Forderungen an diese Länder (z.B. in der Asienkrise) und an die Gesundung des Bankenwesens in Asien etc.. Ich bin gespannt, ob sie die früher an andere formulierten Ansprüche selber einhalten und künftig etwas weniger anmassend auftreten.

-qbz

dude 17.09.2008 22:35

Zitat:

Zitat von RibaldCorello (Beitrag 132382)
Dazu folgende zwei Geschichten:

1. Geschichte:

Der Stern hatte mal vor Jahren drei Bank-Investexperten 100.000 DM zum spekulieren zur Verfügung gestellt, der Gewinn sollte karitativen Zwecken gespendet werden, nach dem der beste der "Experten" bei 70.000 DM angekommen war, wurde es abgebrochen.



2. Geschichte:

Eine New Yorker Zeitung lies Börsen-Experten gegen Schimpansen antreten, die SChimpansen warfen Wurfpfeile auf eine Wand mit Börsenunternehmen, wo der Pfeil traf wurden Aktien gekauft. Die Schimpansen gewannen.

Was hat das mit der KfW zu tun?

drullse 17.09.2008 22:54

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 132385)
Ich bin gespannt, ob sie die früher an andere formulierten Ansprüche selber einhalten und künftig etwas weniger anmassend auftreten.

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Erstes und wichtigstes Manager-Wissen: die Anderen sind schuld!!!

qbz 17.09.2008 23:17

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 132392)
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Erstes und wichtigstes Manager-Wissen: die Anderen sind schuld!!!

Damit kommt kein Vertrauen zustande sprich fliesst kein Geld für die notwendigen Sanierungen.

Vollständige Transparenz und Kontrolle, Offenlegung und "Abschreibung" aller fauler Kredite in den Bankbilanzen, keine weiteren faulen Kredite mehr, Sanierung des Staatshaushaltes u.a. forderten die Pleite-Banker meines Wissens von anderen Ländern jeweils, wenn sie selbst als Bankensanierer unterwegs waren. Die Pillen sind echt bitter (jetzt für die USA), welche die Herren jeweils selbst verordnet hatten.

-qbz

drullse 17.09.2008 23:20

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 132398)
Damit kommt kein Vertrauen zustande sprich fliesst kein Geld für die notwendigen Sanierungen.

Vollständige Transparenz und Kontrolle, Offenlegung und "Abschreibung" aller fauler Kredite in den Bankbilanzen, keine faulen Kredite, Sanierung des Staatshaushaltes u.a. forderten die Pleite-Banker meines Wissens von anderen Ländern jeweils, wenn sie selbst als Bankensanierer unterwegs waren. Die Pillen sind echt bitter (jetzt für die USA), welche die Herren jeweils selbst verordnet hatten.

-qbz

Nun ja - wenn's politisch nicht gewollt ist, kommt da auch keine Transparenz.

Fruehschwimmer 17.09.2008 23:24

wie was, McCain hat doch gesagt ist alles o.k. ! der wirtschaft geht es gut !

hab ich was verpasst?


o.k. gestern ist er dann doch zurueck gerudert als es dann gleich die AIG erwischt hat. dass war wohl eines der schnellsten 180grad manöver in der politik ...

RibaldCorello 18.09.2008 09:43

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 132388)
Was hat das mit der KfW zu tun?

Das die wie viele anderen auch "Management by Jeans" durchführen.

alpenfex 18.09.2008 10:38

Ratings
 
Hi,
interessant sind in diesen Tagen auch die Rating-Activities von Moody`s und S&P. Da wird "downgegradet" und geprüft, was das Zeug hält. Am Ende verlieren die USA noch Ihren AAA Status :Nee:

Gruss

qbz 18.09.2008 11:33

Zitat:

Zitat von alpenfex (Beitrag 132521)
Hi,
interessant sind in diesen Tagen auch die Rating-Activities von Moody`s und S&P. Da wird "downgegradet" und geprüft, was das Zeug hält. Am Ende verlieren die USA noch Ihren AAA Status :Nee:

Gruss

Ja, die Krise knackt das Selbstbewusstsein der Wallstreet schon stark an ...

Die Ratingfirmen hatten übrigens die Subprime Loans Pakete z.B. in der Vergangenheit auch viel zu positiv bewertet. Die Umbewertungen erfolgten alle viel zu spät, erst im nachhinein. Diese Art von "Selbstkontrolle" ist wohl nicht ausreichend. Notwendig wären zusätzlich Bewertungen durch andere Institutionen, auf die man sich als Kunde verlassen kann.

vgl. dazu und zu den Auswirkungen:
http://www.manager-magazin.de/untern...578581,00.html

-qbz

dude 18.09.2008 11:56

Zitat:

Zitat von RibaldCorello (Beitrag 132485)
Das die wie viele anderen auch "Management by Jeans" durchführen.

Wertpapierhandel ist groesstenteils Glueckssache. Fehler wie derjenige der KfW sind menschliches Versagen.
Wo ist die Gemeinsamkeit?

dude 18.09.2008 15:17

http://news.hereisthecity.com/news/b...ews/8248.cntns

alpenfex 18.09.2008 15:50

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 132645)

Typisches Wall Street Gesülz...Die haben doch alle die Hosen gestrichen voll

Zitat:
"UBS analysts came out this week and said that the events of the last few days 'may only be the beginning, with more bank failures to come. We are now entering the next phase of the crisis, one that may require forced consolidation..."

So viel zum Thema "jeder muss seinen Senf dazu abgeben". Die UBS muss es ja wissen.

Phlip 18.09.2008 15:55

Zitat:

Zitat von alpenfex (Beitrag 132656)
Typisches Wall Street Gesülz...Die haben doch alle die Hosen gestrichen voll

Zitat:
"UBS analysts came out this week and said that the events of the last few days 'may only be the beginning, with more bank failures to come. We are now entering the next phase of the crisis, one that may require forced consolidation..."

So viel zum Thema "jeder muss seinen Senf dazu abgeben". Die UBS muss es ja wissen.

Die 5er und 2er MS CDS sind zZ höher als die von Lehman. Bleibt Spannend...

dude 18.09.2008 15:58

Zitat:

Zitat von alpenfex (Beitrag 132656)
So viel zum Thema "jeder muss seinen Senf dazu abgeben". Die UBS muss es ja wissen.

Sind die hausinternen Analysten an allem Schuld?

alpenfex 18.09.2008 16:00

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 132662)
Sind die hausinternen Analysten an allem Schuld?

Klar...an allem :Lachanfall:

drullse 18.09.2008 16:02

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 132662)
Sind die hausinternen Analysten an allem Schuld?

Nö, die sind nur Handlanger.

Schuld sind diejenigen, die es zugelassen haben, dass dieses Finanzsystem so unkontrolliert wuchern konnte.

Phlip 18.09.2008 16:20

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 132665)
Nö, die sind nur Handlanger.

Schuld sind diejenigen, die es zugelassen haben, dass dieses Finanzsystem so unkontrolliert wuchern konnte.

Dito!

http://docs.google.com/TeamPresent?d...h=true &pli=1

dude 18.09.2008 16:38

War ja nur ne rhetorische Frage auf den Duenpfiff von alpenfex.

alpenfex 18.09.2008 18:52

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 132677)
War ja nur ne rhetorische Frage auf den Duenpfiff von alpenfex.

Der Dünnpfiff war der (Link zum) Artikel und dessen Inhalt.

dude 18.09.2008 19:07

Zitat:

Zitat von alpenfex (Beitrag 132712)
Der Dünnpfiff war der (Link zum) Artikel und dessen Inhalt.

Don't shoot the messenger.
Zum Inhalt bilde ich mir keine Meinung. Bin ich zu weit weg von.
Aber Dein Kommentar zu den Analysten war daneben.

alpenfex 18.09.2008 19:27

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 132720)
Don't shoot the messenger.
Zum Inhalt bilde ich mir keine Meinung. Bin ich zu weit weg von.
Aber Dein Kommentar zu den Analysten war daneben.

ok ok, aber ich habe schon einiges von Analysten gehört und natürlich können sie nichts für die ganze - sagen wir mal - Misere. Ist natürlich ein super Bauernopfer, so ein Analyst, ich weiss.

Auf "Treibsand als Fundament baut es sich eben schlecht" hat einer der CS mal gesagt, als eine satte Abschreibung anstand, wie er den US Hypothekenmarkt beurteilt. Was für dummes Gelaber dachte ich mir und ab und an wäre es besser, man würde sich gar nicht äussern. (gilt evtl. auch für mich) Aber die Herren müssen eben etwas dazu sagen, das gehört zum Business und erhöht die Volatilität, auf die man setzt :Lachanfall:

Ich bin natürlich auch kein echter Investmentbanker oder Finanzjongleur, aber ein bisschen kenne ich mich schon aus.

No messenger will be shot :Huhu:

RibaldCorello 18.09.2008 21:37

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 132577)
Wertpapierhandel ist groesstenteils Glueckssache. Fehler wie derjenige der KfW sind menschliches Versagen.
Wo ist die Gemeinsamkeit?

Jetzt wo Du es sagst rieche ich es auch.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:31 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.